Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Lange bevor Liberty zu einem der bekanntesten Luxuskaufhäuser Londons wurde, kannten die Käufer des späten 19. Jahrhunderts das Unternehmen als Liberty & Co. - Anbieter von feinem Tafelsilber im Jugendstil, Möbeln im Stil des Arts and Crafts und einem eklektischen Sortiment an Ornamenten, Stoffen, Mode und anderen Waren aus aller Welt.
Der britische Kaufmann Arthur Lasenby Liberty gründete Liberty & Co. im Jahr 1875. Liberty träumte davon, ein Sortiment feiner Waren, die er im Fernen Osten erworben hatte, von einem Schiff aus zu verkaufen, das mitten in einer der belebtesten Einkaufsstraßen Londons anlegte. Allerdings konnte er sich nur 2.000 Pfund von seinem Schwiegervater leihen, so dass er sich mit einem kleinen Laden in der Regent Street zufrieden gab.
Was als bescheidenes Geschäft begann, wuchs in den nächsten Jahren exponentiell, und bis 1890 belegte Liberty & Co. den größten Teil der Regent Street. In der Zwischenzeit knüpfte Liberty Beziehungen zu vielen britischen Jugendstilkünstlern und -designern, die gerne mit einem der renommiertesten Einzelhändler Londons zusammenarbeiten wollten.
1899 veranstaltete Liberty & Co. eine Ausstellung, in der eine Sammlung von Silberstücken gezeigt wurde, die von namhaften Silberschmieden wie Oliver Barker, Albert Edward Jones und Bernard Cuzner entworfen worden waren. Eine Silberwarenlinie namens Cymric wurde ebenfalls eingeführt und in Zusammenarbeit mit dem Silberschmied W. hergestellt. H. Haseler aus Birmingham und dem Chefdesigner von Liberty & Co., dem Manxer Künstler Archibald Knox. Die innovative Cymric Collection war eine Mischung aus Jugendstil und traditionellem keltischen Stil und umfasste Stücke wie Kerzenhalter, Löffel, Schalen, Geschirr und Schmuck.
Liberty & Co. unterhielt auch eine Möbelwerkstatt in Archway, London, die von Lawrence Turner geleitet wurde und Tischler beschäftigte, die handgefertigte Sessel im Stil des Arts and Crafts , Hocker, , Bücherregale, , Schränke, , Beistelltische und andere Möbel herstellten. Die meisten dieser hochwertigen und langlebigen Stücke wurden aus Massivholz wie Eiche, Mahagoni und Nussbaum gefertigt. Neben den hauseigenen Kreationen verkaufte Liberty & Co. auch Möbel von anderen Designern, darunter Stühle des deutschen Architekten Richard Riemerschmid.
Liberty starb 1917, und aus Liberty & Co. wurde Liberty of London, nachdem es 1924 an seinen legendären Standort in der Great Marlborough Street umgezogen war. Ironischerweise wurde das imposante Gebäude im Tudor-Revival-Stil aus den Balken zweier ausgemusterter Schiffe der britischen Marine erbaut - und damit Libertys ursprünglicher Traum vom "Schiffslager" verwirklicht.
Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an antiken und alten Liberty & Co. Serviergeschirr, Sitzmöbel und Dekorationsobjekte.
1890er Englisch Arts and Crafts Antik Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Eichenholz
1890er Englisch Arts and Crafts Antik Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Walnuss
19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Walnuss
Frühes 20. Jahrhundert Britisch Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Walnuss
Frühes 19. Jahrhundert amerikanisch Federal Antik Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Mahagoni
Mittleres 19. Jahrhundert Britisch Antik Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Holz
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Friese, Rosenholz, Mahagoni
1970er amerikanisch Postmoderne Vintage Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Marmor, Edelstahl
1760er Englisch Chinese Chippendale Antik Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Mahagoni
1850er Englisch Viktorianisch Antik Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Rosenholz
Frühes 20. Jhdt. Europäisch Edwardian Antik Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Holz
1870er Englisch Viktorianisch Antik Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Walnuss, Wurzelholz
19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Hartholz
Regency-Kartentisch aus Hartholz mit gedrechselter Platte auf atemberaubenden Pfotenfüßen und Rollen
1890er Europäisch Antik Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Eichenholz
Frühes 20. Jhdt. Englisch Arts and Crafts Antik Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Keramik, Walnuss
1890er Britisch Anglo-japanisch Antik Liberty & Co. Kartentische und Teetische aus Pappe
Walnuss