Lindner
| Durchschnittlicher Verkaufspreis |
| 790 € |
| Stile |
| Materialien |
| Ähnliche Schöpfer*innen |
Wilhelm Wagenfeld Graue Bauhaus-Wandleuchter-Doppelwandleuchte von Linder Deutschland, 1950
Von Wilhelm Wagenfeld, Lindner
Eine moderne Wandleuchte mit doppeltem Sockel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Wilhelm Wagenfeld in den 1950er Jahren. Aus Porzellan mit glänzender grauer Glasur, akzent...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Lindner
Materialien
Porzellan, Glas, Opalglas
1.234 €
H 3 in B 10 in T 3,5 in
Wilhelm Wagenfeld Bauhaus White Sconce Doppelwandleuchte, Linder Deutschland, 1950er Jahre
Von Wilhelm Wagenfeld, Lindner
Eine moderne Wandleuchte mit doppeltem Sockel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Wilhelm Wagenfeld in den 1950er Jahren. Ihre Form erinnert an einen Zeppelin oder eine Zig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Lindner
Materialien
Porzellan, Glas, Opalglas
1.057 €
H 3 in B 10 in T 3,5 in
XXL Wilhelm Wagenfeld Weiß Bauhaus Wandleuchter Doppelwandleuchte von Linder Deutschland
Von Wilhelm Wagenfeld, Lindner
Zunächst möchten wir darauf hinweisen, dass es sich bei dieser Wandleuchte um das größte Modell seiner Art handelt - zum Vergleich sehen Sie bitte das Foto mit einer Version in Stand...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Lindner
Materialien
Porzellan, Glas, Opalglas
1.410 €
H 4 in B 12,5 in T 4,5 in
Große Wilhelm Wagenfeld-Wandleuchte aus Keramik mit doppeltem Glas, Mid-Century Modern
Von Wilhelm Wagenfeld, Lindner
Seltene große Mid Century Modern Doppelglas Keramik Wandlampe.
Entwurf von Wilhelm Wagenfeld. Hergestellt in Deutschland.
Minimalistisches Design aus schwerem Glas. Sockel und Fassun...
Kategorie
1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Lindner
Materialien
Keramik, Milchglas
579 €
H 3,35 in B 11,82 in T 3,15 in
Mid-Century Modern 6111 Spiegel Wandleuchte Ersatzglas Wilhelm Wagenfeld Lindner
Von Lindner, Wilhelm Wagenfeld
Ersatzglas für die Mid Century 6111 Spiegelleuchte von Lindner nach einem Entwurf von Wilhelm Wagenfeld aus den 1950er Jahren.
Das Einsteckglas ist mit einer Opalschicht versehen.
D...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Lindner
Materialien
Keramik, Glas
500 €
H 1,97 in B 10,04 in T 2,96 in
Keramik-Wandleuchte von Wilhelm Wagenfeld für Lindner
Von Hans-Agne Jakobsson, Wilhelm Wagenfeld, Lindner, Aloys F. Gangkofner, Peill & Putzler
Sehr schöne Wandlampe aus Keramik aus den 1950er Jahren.
Klassisches, zeitloses Design mit einer besonders schönen Lichtwirkung.
Design: Professor Wilhelm Wagenfeld
Hersteller: Lin...
Kategorie
1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Lindner
Materialien
Glas, Keramik
Seltene Glas-Deckenleuchte „Wv339“ von Wilhelm Wagenfeld Lindner, Deutschland, 1960
Von Lindner, Wilhelm Wagenfeld
Artikel:
Wandleuchte aus Porzellanglas, Deckenleuchte
Design/One:
Wilhelm Wagenfeld
Produzent:
Lindner Gmbh, Deutschland
Alter:
1950s
Modell:
961.1 / WV 339
Origi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Lindner
Materialien
Porzellan, Glas
800 €
H 5,52 in D 9,45 in
Wilhelm Wagenfeld Bauhaus Gelbe Doppelwandleuchte, Linder Deutschland, 1950er Jahre
Von Wilhelm Wagenfeld, Lindner
Eine moderne Wandleuchte mit doppeltem Sockel aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Wilhelm Wagenfeld in den 1950er Jahren. Ihre Form erinnert an einen Zeppelin oder eine Zig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Lindner
Materialien
Porzellan, Glas, Opalglas
1.278 €
H 3 in B 10 in T 3,5 in
Alle Möbel von Lindner durchstöbern
Jetzt shoppenLindner Verkaufspreise
Diese Daten stellen eine aktuelle Stichprobe von Verkäufen dar, die in den angegebenen Jahren auf 1stDibs getätigt wurden. Alle Verkäufe sind anonymisiert.
| Verkaufsdatum | Verkaufspreis | Kategorie | Material | Herstellungsjahr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| 790 € |
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten |
| 476 €-1.477 € |
| Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten |







