Zum Hauptinhalt wechseln

Linie Vautrin

Die von der Zeitschrift Vogue als "Poetin des Metalls" gefeierte Designerin Line Vautrinzeichnet sich in ihren provokanten Werken, die von Möbeln bis Schmuck reichen, durch fantasievolle Formen und technische Exzellenz aus. Als kühne dekorative Künstlerin und Intellektuelle in einer Zeit, in der von Frauen erwartet wurde, dass sie in traditionelle Rollen schlüpfen, zeigen ihre inspirierenden Designs ihre Leidenschaft für Literatur, Wortspiele und mythologische Allegorien.

Die 1914 geborene Vautrin besaß einen Sinn für Neugier und eine scharfe Beobachtungsgabe, die sie schon in jungen Jahren zum Schaffen veranlasste. Als begabte Autodidaktin brachte sie sich in der Bronzegießerei ihrer Familie das Arbeiten mit Metall bei. Bereits im frühen Teenageralter beherrschte Vautrin die Kunst des Gießens, Schnitzens, Vergoldens und Polierens von Bronze. Mit zwanzig Jahren führte sie ihre erste Schmucklinie ein und bot ihre einzigartigen Broschen, Gürtelspangen und Knöpfe einem ausgewählten Kundenkreis an. Im Jahr 1937 leitete Vautrin einen kleinen Stand auf der Pariser Weltausstellung, wo sie mit ihren handgefertigten Accessoires bekannt wurde. Etwa zur gleichen Zeit arbeitete Vautrin kurzzeitig für Elsa Schiaparelli, eine gleichgesinnte Modedesignerin , deren Erfolge sie 1934 auf die Titelseite des Magazins Time brachten.

In den späten 1930er Jahren eröffnete Vautrin eine bescheidene Boutique in der Nähe der Champs-Élysées. Während des Zweiten Weltkriegs schuf sie verspielte und raffinierte Halsketten, Puderdosen, Ohrringe und andere Gegenstände, die ihrer Kundschaft eine willkommene Abwechslung von den Kriegsstrapazen boten. Die Nachfrage nach Vautrins Arbeiten war so groß, dass sie 1946 ein größeres Geschäft in der Rue du Faubourg Saint-Honoré eröffnete. Kurz darauf eröffnete sie zusammen mit ihrem Mann, dem Innenarchitekten Jacques Armand Bonnaud, ihr eigenes Atelier im damals heruntergekommenen Pariser Stadtteil Marais. Das Viertel wurde später durch seine Boutiquen und Designerläden weltberühmt.

Vautrins grenzenlose Neugier hat sie dazu gebracht, ständig mit neuen MATERIALEN und Verfahren zu experimentieren. Im Jahr 1955 perfektionierte sie ihre Technik mit einer neuen Form von Celluloseacetatharz, die sie unter dem Namen Talosel patentieren ließ. Vautrin nutzte dieses MATERIAL ausgiebig, um komplizierte Spiegeleinlagen herzustellen, die zu einem ihrer charakteristischen Motive wurden.

Zeit ihres Lebens spielte Vautrin in ihren Entwürfen mit literarischer und religiöser Ikonographie und ließ sich von allgemeinen Aphorismen, antiken Mythologien und alchemistischen Prinzipien inspirieren. Ihre Leidenschaft für die Symbolik und das geschriebene Wort spiegelt sich in ihren Arbeiten wider, die oft komplizierte Schriftzüge und sorgfältig ausgearbeitete Formen und Figuren aufweisen. Vautrins Werke sind von ihrem eigenen Sinn für Humor und ihrer Liebe zur Fantasie durchdrungen.

1969 schloss Vautrin ihr Geschäft und eröffnete zusammen mit ihrer Tochter Marie-Laure Bonnaud-Vautrin eine Kunsthandwerksschule, um ihre innovativen Techniken an angehende Künstler weiterzugeben. Vautrin ging 1980 in den Ruhestand, arbeitete aber bis zu ihrem Tod im Jahr 1997 in ihrer Wohnung weiter. Ihr Individualismus machte sie zu einer der bekanntesten Schöpferinnen von Schmuck und dekorativen Objekten aus der Mitte des Jahrhunderts. Die Schauspielerin Brigitte Bardot und der Modedesigner Yves Saint Laurent wurden zu bedeutenden Sammlern ihrer Werke.

1992 wurde Vautrin für ihre Arbeit an der Entwicklung neuer dekorativer Techniken von der Société d'Encouragement aux Métiers d'Art (später Institut National des Métiers d'Art) ausgezeichnet. Ihre Entwürfe wurden auch vom Musée des Arts Décoratifs gewürdigt, das 1999 eine Retrospektive ihrer Werke zeigte.

Finden Sie Vintage Line Vautrin Spiegel, Dekorationsobjekte und Sammlerstücke auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
3.077 €
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Flammes by Line Vautrin - Roter Talosel-Spiegel mit Intarsien aus grauen Spiegeln
Von Line Vautrin
"Flammes", roter Talosel-Spiegel mit grauen Einlegearbeiten, von Line Vautrin. Struktur in rotem Talosel. Der Umfang des dunkelgrauen Hexenspiegels ist mit Punkten und Funken verzier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Linie Vautrin

Materialien

Spiegel, Talose

Sammlerschmuck, Bronzebrosche von Line Vautrin, Frankreich, um 1950
Von Line Vautrin
Eine hängende dreiteilige vergoldete Bronzebrosche "Purgatoire", auch bekannt als "Le Ciel, la Terre, et l'Enfer", von Line Vautrin. Jedes Element mit Figur symbolisiert Himmel, Erde...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Linie Vautrin

Materialien

Bronze

Sammlerschmuck, Bronzebrosche von Line Vautrin, Frankreich, um 1950
Sammlerschmuck, Bronzebrosche von Line Vautrin, Frankreich, um 1950
2.000 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 3,55 in B 1,97 in T 0,2 in
La Sirène au Bateau (Die Meerjungfrau mit dem Boot) von Line Vautrin
Von Line Vautrin
La Sirène au Bateau (Die Meerjungfrau mit dem Boot) von Line Vautrin, versilberte Bronzedose. Versilberte Bronzedose, deren Deckel mit einer Meerjungfrau verziert ist, die ein Boot a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Linie Vautrin

Materialien

Bronze

Roi Soleil by Line Vautrin - Talosel Spiegel
Von Line Vautrin
"Roi Soleil" von Line Vautrin - Talosel Spiegel Hellbraune Taloselstruktur, deren Strahlen (24 große Strahlen, 24 kleine) abwechselnd mit bronzenen, goldenen und roten Spiegeln verkr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Linie Vautrin

Materialien

Spiegel, Talose

Roi Soleil by Line Vautrin - Talosel Spiegel
Roi Soleil by Line Vautrin - Talosel Spiegel
290.000 €
H 2,37 in D 29,14 in
Pailletten von Line Vautrin, Talosel-Spiegel
Von Line Vautrin
Pailletten von Line Vautrin - Spiegel aus Talosel, besetzt mit rosa, bernsteinfarbenen und goldenen Spiegeln. Spiegel, bestehend aus einem großen dunkelbraunen Taloselring, der voll...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Linie Vautrin

Materialien

Spiegel, Talose

Pailletten von Line Vautrin, Talosel-Spiegel
Pailletten von Line Vautrin, Talosel-Spiegel
200.000 €
H 20,08 in D 20,08 in
Vergoldete Bronzeschachtel mit Gedicht von French Art Jeweler Line Vautrin
Von Line Vautrin
Vergoldete Bronzepoudrier-Box mit gegossenem Gedicht auf der Oberfläche des Pariser Juweliers Line Vautrin (1913-1997) aus den 1940er Jahren. Das Gedicht ""Les 4 ages de la Femme" wa...
Kategorie

1940er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Linie Vautrin

Materialien

Bronze

Soleil à pointes by Line Vautrin - Weißer Taloselspiegel
Von Line Vautrin
Soleil à pointes von Line Vautrin - Weißer Taloselspiegel mit champagnerfarbenen Einlegearbeiten (Form Nummer 2). Struktur aus weißem Talosel, dessen Strahlen (38 an der Zahl) mit ch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Linie Vautrin

Materialien

Spiegel, Talose

Französische versilberte Bronze-Kastenlinie Vautrin
Von Line Vautrin
Versilberte Bronzeschatulle "Ammonite" des Pariser Juweliers Line Vautrin (1913-1997). In den 1940er Jahren entwarf Line Vautrin eine Serie, die von der Form von Nautilus und Ammon...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Linie Vautrin

Materialien

Bronze

Französische versilberte Bronze-Kastenlinie Vautrin
Französische versilberte Bronze-Kastenlinie Vautrin
8.862 €
H 3,75 in B 2,75 in T 0,45 in
Alle Möbel von Linie Vautrin durchstöbern
Jetzt shoppen

Line Vautrin Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20257.900 €Decorative Dishes and Vide-PocheMirror, TaloselCirca 1960 - 1965
20251.840 €Broochescirca 1955
2025716 €Collectible JewelryMirror, Talosel1960s
2025664 €Jewelry BoxesMetal, Precious Stone, Velvet, Amethyst, BrassCirca 1940
20251.232 €Wall MirrorsMetal, Taloselca 1970
20252.392 €Wall MirrorsMetal, Copper, Resin, Talosel, GlassCirca 1970
20251.164 €Decorative BoxesMirror, TaloselCirca 1955 - 1960
20253.100 €Clip-on Earringscirca 1950s - 1960s
20253.000 €Collectible JewelryMirror, TaloselCirca 1960
20251.166 €Wall MirrorsGlass2010
20254.000 €FurnitureBronze, Mirror1950s-1960s
20254.000 €Decorative BoxesBronze1940s
20252.400 €Decorative Dishes and Vide-PocheBrasscirca 1960
20256.030 €Chain Necklacescirca 1950s - 1960s
2024200 €Decorative BoxesBrass1970's
20249.600 €Collectible Jewelry, Mobiles and Kinetic SculpturesBronze1950-1955
20241.195 €Wall MirrorsGlass, Lead1970
20242.000 €More Jewelry2003
3.077 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
200 €-9.600 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen