Zum Hauptinhalt wechseln

Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Die von der Zeitschrift Vogue als "Poetin des Metalls" gefeierte Designerin Line Vautrinzeichnet sich in ihren provokanten Werken, die von Möbeln bis Schmuck reichen, durch fantasievolle Formen und technische Exzellenz aus. Als kühne dekorative Künstlerin und Intellektuelle in einer Zeit, in der von Frauen erwartet wurde, dass sie in traditionelle Rollen schlüpfen, zeigen ihre inspirierenden Designs ihre Leidenschaft für Literatur, Wortspiele und mythologische Allegorien.

Die 1914 geborene Vautrin besaß einen Sinn für Neugier und eine scharfe Beobachtungsgabe, die sie schon in jungen Jahren zum Schaffen veranlasste. Als begabte Autodidaktin brachte sie sich in der Bronzegießerei ihrer Familie das Arbeiten mit Metall bei. Bereits im frühen Teenageralter beherrschte Vautrin die Kunst des Gießens, Schnitzens, Vergoldens und Polierens von Bronze. Mit zwanzig Jahren führte sie ihre erste Schmucklinie ein und bot ihre einzigartigen Broschen, Gürtelspangen und Knöpfe einem ausgewählten Kundenkreis an. Im Jahr 1937 leitete Vautrin einen kleinen Stand auf der Pariser Weltausstellung, wo sie mit ihren handgefertigten Accessoires bekannt wurde. Etwa zur gleichen Zeit arbeitete Vautrin kurzzeitig für Elsa Schiaparelli, eine gleichgesinnte Modedesignerin , deren Erfolge sie 1934 auf die Titelseite des Magazins Time brachten.

In den späten 1930er Jahren eröffnete Vautrin eine bescheidene Boutique in der Nähe der Champs-Élysées. Während des Zweiten Weltkriegs schuf sie verspielte und raffinierte Halsketten, Puderdosen, Ohrringe und andere Gegenstände, die ihrer Kundschaft eine willkommene Abwechslung von den Kriegsstrapazen boten. Die Nachfrage nach Vautrins Arbeiten war so groß, dass sie 1946 ein größeres Geschäft in der Rue du Faubourg Saint-Honoré eröffnete. Kurz darauf eröffnete sie zusammen mit ihrem Mann, dem Innenarchitekten Jacques Armand Bonnaud, ihr eigenes Atelier im damals heruntergekommenen Pariser Stadtteil Marais. Das Viertel wurde später durch seine Boutiquen und Designerläden weltberühmt.

Vautrins grenzenlose Neugier hat sie dazu gebracht, ständig mit neuen MATERIALEN und Verfahren zu experimentieren. Im Jahr 1955 perfektionierte sie ihre Technik mit einer neuen Form von Celluloseacetatharz, die sie unter dem Namen Talosel patentieren ließ. Vautrin nutzte dieses MATERIAL ausgiebig, um komplizierte Spiegeleinlagen herzustellen, die zu einem ihrer charakteristischen Motive wurden.

Zeit ihres Lebens spielte Vautrin in ihren Entwürfen mit literarischer und religiöser Ikonographie und ließ sich von allgemeinen Aphorismen, antiken Mythologien und alchemistischen Prinzipien inspirieren. Ihre Leidenschaft für die Symbolik und das geschriebene Wort spiegelt sich in ihren Arbeiten wider, die oft komplizierte Schriftzüge und sorgfältig ausgearbeitete Formen und Figuren aufweisen. Vautrins Werke sind von ihrem eigenen Sinn für Humor und ihrer Liebe zur Fantasie durchdrungen.

1969 schloss Vautrin ihr Geschäft und eröffnete zusammen mit ihrer Tochter Marie-Laure Bonnaud-Vautrin eine Kunsthandwerksschule, um ihre innovativen Techniken an angehende Künstler weiterzugeben. Vautrin ging 1980 in den Ruhestand, arbeitete aber bis zu ihrem Tod im Jahr 1997 in ihrer Wohnung weiter. Ihr Individualismus machte sie zu einer der bekanntesten Schöpferinnen von Schmuck und dekorativen Objekten aus der Mitte des Jahrhunderts. Die Schauspielerin Brigitte Bardot und der Modedesigner Yves Saint Laurent wurden zu bedeutenden Sammlern ihrer Werke.

1992 wurde Vautrin für ihre Arbeit an der Entwicklung neuer dekorativer Techniken von der Société d'Encouragement aux Métiers d'Art (später Institut National des Métiers d'Art) ausgezeichnet. Ihre Entwürfe wurden auch vom Musée des Arts Décoratifs gewürdigt, das 1999 eine Retrospektive ihrer Werke zeigte.

Finden Sie Vintage Line Vautrin Spiegel, Dekorationsobjekte und Sammlerstücke auf 1stDibs.

bis
3
2
3
1
1
3
62
137
118
79
66
2
1
2
1
Schöpfer*in: Line Vautrin
Pistazien-Anhänger aus vergoldeter Bronze und rotem Harz von Line Vautrin
Von Line Vautrin
Schöner, bronzefarbener und roter "Talesol"-Fisch-Anhänger von Line Vautrin, 1970er Jahre, markiert Line Vautrin. Line Vautrin (1913-1997) war eine sehr unabhängige, autodidaktische...
Kategorie

1970er Französisch Modernistisch Vintage Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

Bronze, Vergoldetes Metall

Line Vautrin Schachtel
Von Line Vautrin
Die Portman Gallery freut sich, eine Line Vautrin compact/poudrier in Bronze anbieten zu können. Zuerst dachte ich, dass es sich bei der fehlenden Vergoldung um einen Fehler handeln...
Kategorie

1940er Französisch Modernistisch Vintage Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

Bronze

Seltene Gürtelschnalle aus Bronze-Doré von Line Vautrin
Von Line Vautrin
Elegante und seltene Gürtelschnalle aus Bronze-Doré der 1950er Jahre von Line Vautrin, mit einem erhabenen geometrischen Muster und strukturiertem Hintergrund, markiert Line Vautr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Modernistisch Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

Bronze, Vergoldetes Metall

Zugehörige Objekte
84 Silber Russland Emaille Bleistiftetui-Anhänger
84 Silber Russland Emaille Federmäppchen-Anhänger. Ein anderes Zeichen unklar vielleicht r.ii oder r.u.
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Zarenreich Antik Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

Silber, Emaille

Seltene Matthew Linwood Vinaigrette-Kasten in Schneckenform, georgianisch, Englisch, Sterlingsilber
Eine sehr feine, seltene georgianische englische Vinaigrette aus Sterlingsilber. In der seltenen figuralen Vinaigretteform eines Schneckenhauses oder einer Muschel. Sie wurde von ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Britisch George III. Antik Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

Sterlingsilber

Katze Kätzchen Bronze Briefhalter Austrian Vienna Bronze Long Live Katzenjammer
Dies ist eine hervorragende antike österreichische Wiener Bronze (Bronze de Vienne, Wiener Bronze, kalt bemalte Bronze) Briefhalter. Die Bronzetafel auf der Vorderseite zeigt ein Tr...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Viktorianisch Antik Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

Bronze

Seltenes Zigarettenetui aus massivem Silber mit Drachenprägung aus der Meiji-Periode und Goldvergoldung
Wimbledon-Möbel Wimbledon-Furniture freut sich, dieses schöne Zigarettenetui aus massivem Silber der Meiji-Periode um 1870 mit Drachenprägung und vergoldetem Innenleben zum Verkauf ...
Kategorie

1870er Chinesisch Künstler*in Antik Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

Silber

Khlebnikov Russisches Silber-vergoldetes und geformtes Emaille-Kasten / Etui, Khlebnikov
Silbervergoldetes und schattiert emailliertes Etui, Chlebnikow, Moskau, vor 1899, rechteckige Scharnierdose mit buntem Blattwerk auf cremefarbenem Grund, Die Qualität des Silbers ist...
Kategorie

1890er Russisch Antik Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

Silber, Emaille

Zigaretten- oder Kartenetui des 20. Jahrhunderts.
Großes rechteckiges Gehäuse aus emailliertem Gold. Die Paneele des Gehäuses sind mit einer durchscheinenden, königsblauen Emaille verziert, die das verschlungene Wellenmuster im daru...
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Neoklassisch Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

18-Karat-Gold, Emaille

Zigaretten- oder Kartenetui des 20. Jahrhunderts.
Zigaretten- oder Kartenetui des 20. Jahrhunderts.
30.375 €
H 0,6 in B 3,94 in T 2,49 in
Österreichische Wiener Bronze-Miniatur-Bronze mit Katzengefäß auf Schnur, um 1900
DIES IST EINE HERVORRAGENDE ANTIKE ÖSTERREICHISCHE WIENER BRONZE EINER KATZE ODER EINES KÄTZCHENS AUF EINER SPULE MIT FADEN. Diese wunderbare antike österreichische Wiener Bronze (Br...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Gilded Age Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

Bronze

Dackel Hund Liegend Auf Kissen Österreichisch Vienna Bronze CIRCA 1900 Miniatur Bronze
DIES IST EINE HERVORRAGENDE ANTIKE ÖSTERREICHISCHE WIENER BRONZE VON EINEM LIEBENSWERTEN DACKEL HUND AUF EINEM KISSEN LIEGEND. Diese wunderbare antike österreichische Wiener Bronze (...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Gilded Age Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

Bronze

Signierte Bergmann Katze Krankenschwester liefert neugeborenes Kätzchen Seltene österreichische Vienna Bronze
DIES IST EINE HERVORRAGENDE SIGNIERTE FRANZ BERGMANN ANTIKE WIENER BRONZE EINER KATZENKRANKENSCHWESTER, DIE EIN NEUGEBORENES KÄTZCHEN AN DIE WARTENDE MUTTER IN IHREM KRANKENHAUSBETT ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Gilded Age Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

Bronze

Minaudière Cartier Paris
Von Cartier
Minaudières sind Abendkleider, die in den 30er Jahren aufkamen und die Taschen für einen feminineren Look ersetzten. Sie sind so konzipiert, dass sie alles aufnehmen können, was eine...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

Sonstiges, Vergoldung, Vermeil, Silber

Minaudière Cartier Paris
Minaudière Cartier Paris
11.907 €
H 0,91 in B 6,23 in D 7,29 in L 3,71 in
Barry Kieselstein-Cord 20 Jahrhundert Sterling Silber Alligator Kopf Gürtelschnalle
Von Barry Kieselstein-Cord 1
Wir stellen die exquisite Barry Kieselstein-Cord 20. Jahrhundert Sterling Silber Alligator Kopf Gürtelschnalle! Erhöhen Sie Ihren Stil mit diesem zeitlosen Meisterwerk des geschätzte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Zeitgenössisch Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Grüner Papageienvogel Bergman Austrian Vienna Bronze Lovebird Kaltbemalt Bronze
DIES IST EINE HERVORRAGENDE ANTIKE BERGMAN ÖSTERREICH WIENER BRONZE VON EINEM GRÜNEN PAPAGEI ODER UNZERTRENNLICH. Diese wunderbare antike österreichische Wiener Bronze (Bronze de Vie...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Gilded Age Kunstobjekte und Sammlerstücke der Linie Vautrin

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen