Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Italienisch, 1925-2016

Lino Sabattini war die herausragende Persönlichkeit des modernen italienischen Silber- und Metallwaren-Designs. Sein umfangreiches und vielseitiges Werk zeichnet sich durch seine Stärke und Kühnheit aus, sei es in dynamischen Formen, die an die Kraft und den Schwung der italienischen Futuristischen Kunst und des Designs erinnern, oder in leichten und geschwungenen biomorphen Serviergeschirr und Dekorationsobjekten

Sabattini war als Designer weitgehend Autodidakt. Geboren in der norditalienischen Stadt Correggio, erlernte er die Techniken des Metallschmiedens im Studio eines Herstellers von Messinggeschirr. Er war auch eine Art Lehrling bei dem deutschen Keramiker Roland Hettner, der Sabattini die fließenden Formen lehrte und ihm zeigte, wie sich die Formen aus dem Verhalten der Materialien ableiten.

Im Alter von 30 Jahren eröffnete Sabattini ein Studio in Mailand, und seine Arbeiten erregten schnell die Aufmerksamkeit von Gio Ponti, der beschloss, sie in Domus, der einflussreichen Design- und Architekturzeitschrift der italienischen Designlegende , zu veröffentlichen. Ponti sorgte auch dafür, dass Sabattinis Kreationen 1956 in einer Ausstellung über zeitgenössisches italienisches Design in Paris gezeigt wurden. Die Direktoren von Christofle, dem angesehenen französischen Silberwarenhersteller, waren so beeindruckt, dass sie den jungen Designer als künstlerischen Leiter des Unternehmens einstellten, eine Position, die er bis 1963 innehatte. Sabattini, der später auch Keramikprodukte für Rosenthal entwarf, kehrte in seine Heimat zurück und eröffnete in Bregnano Argenteria Sabattini, ein Unternehmen, das noch heute besteht.

Sabattini ist ein Designer mit großer Neugierde und einem sich ständig weiterentwickelnden ästhetischen Empfinden, der sich nicht auf einen bestimmten Stil festlegen lässt. Sein bekanntestes Werk, das Kaffee- und Teeservice Como (1956), hat eine elegante, gedämpfte und energische Form; sein Kaffee- und Teeservice Stairs (1971) hingegen ist eine raffinierte Gruppe einfacher säulenartiger Formen in abgestuften Höhen, die sich zu einer kompakten Anordnung zusammenfügen. Andere Sabattini-Stücke haben dramatische Winkel oder geschwungene, flügelartige Schnörkel oder bestehen aus perforierten Ovoiden, die irgendwie an die Skulpturen von Brancusi erinnern. In jedem Stil schuf Sabattini Objekte von einzigartiger Faszination.

Finden Sie eine Reihe von vintage Lino Sabattini Vasen und andere dekorative Objekte auf 1stDibs.

bis
3
3
3
1
2
2
1
3
2
1
2
1
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
71
316
88
83
75
Schöpfer*in: Lino Sabattini
Paar Mackintosh-Vasen des 20. Jahrhunderts „Schwarz & Weiß“ von Sabattini
Von Lino Sabattini, Charles Rennie Mackintosh
Das Originaldesign dieses wunderschönen Vasenpaars stammt von Charles Rennie Mackintosh, einem schottischen Architekten, Designer und Maler. Er war ein Vertreter der so genannten Gla...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Metall

Versilberte Vase der geometrischen Abstraktion von Lino Sabattini
Von Lino Sabattini
Eine elegante, geschwungene, versilberte Vase von Lino Sabattini. Signiert "Lino Sabattini / Cormorano 1966/2000, Collezione Sabattini Italy" auf der Vorderseite des Stücks und geste...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Silber, Metall

„Angolo Collezione“ versilberte abstrakte geometrische Formen von Sabattini
Von Lino Sabattini
Wunderschöne Sammlung abstrakter geometrischer Skulpturen mit dem Titel "The Collection of Angles" (Angolo Collezione), entworfen und hergestellt von dem bekannten italienischen Meta...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Versilberung

Zugehörige Objekte
Vase "Persepoli" von Lino Sabattini, Italien, limitierte Auflage 8/237
Von Lino Sabattini
Lio Sabattini "Persepoli" Vase in limitierter Auflage 8/237 Italien.
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Moderne Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Metall

Kardinalvase von Lino Sabattini für Christofle, Frankreich, um 1950
Von Lino Sabattini, Christofle
Wunderschöne Vase "Cardinale", entworfen von Lino Sabattini, hergestellt von Christofle in Frankreich um 1950. Dieses auffällige Stück ist aus hochwertigem versilbertem Metall gef...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Metall, Versilberung

Gio Ponti-Pferd-Silberskulptur mit Lino Sabattini für Christofle
Von Gio Ponti, Lino Sabattini, Christofle
1978 von Gio Ponti entworfene versilberte Pferdeskulptur mit dem Titel "Cavallo", Edition Lino Sabattini für Christofle, 2008. Sehr guter Zustand. Mit original Christofle-Schachtel u...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Versilberung

Mitte des 20. Jahrhunderts Zwei japanische Cloisonné-Vasen
Mitte des 20. Jahrhunderts zwei Cloisonné-Vasen, japanisch. Ginbari-Taube blutrot mit silbernen Drähten und Beschlägen. Feine Schattierung bei Prunus und Bambus. Showa-Ära. Ein gespi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Showa Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Metall, Silber

Minimalistische versilberte Vase im runden Design von Lino Sabattini, 1980er Jahre, selten
Von Sabattini Argenteria, Lino Sabattini
Diese von Lino Sabattini entworfene postmoderne Vase ist ein Beispiel für die klare, schlichte Ästhetik, die für Sabattinis Werk und die minimalistische Bewegung dieser Zeit typisch ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Versilberung

„Horned Maske“ Gio Ponti von Sabattini, versilbert, italienisches Design, 1970er Jahre
Von Gio Ponti
"Gehörnte Maske" Gio Ponti von Sabattini, 1978 Durchbrochenes Metallblech.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Metall

Versilberte Vase „Persepolis“ von Lino Sabattini
Von Lino Sabattini
Lino Sabattini Versilberte Vase "Persepolis" hergestellt in Italien,1960 Rechts unten gestempelt: Lino Sabattini geätzte Signatur Persepolis B/237 COLLEZIONE SABATTINI BREGNANO ITA...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Metall

1980er Jahre Lino Sabattini Stil Minimalistische Schale aus Silber und Glas
Von Lino Sabattini
Die runde Schale im minimalistischen, versilberten und gläsernen Stil von Lino Sabattini aus den 1980er Jahren ist ein hervorragendes Beispiel für ein schlichtes, modernistisches Des...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Minimalistisch Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Versilberung

1960's Lino Sabattini Versilberte Stele Kerzenständer
Von Lino Sabattini
Ein wunderschönes Set aus abgestuften Kerzenhaltern oder Vasen, entworfen von Lino Sabattini im Jahr 1963. Es handelt sich um die Kerzenständer "Stele". Hergestellt aus versilbertem ...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Versilberung

Vase Moritz, Design Lino SABATTINI aus versilbertem Metall und Glas. Italien, 90er Jahre
Von Sabattini Argenteria, Lino Sabattini
Moritz-Vase, entwurf Lino SABATTINI für Argenteria Sabattini, versilbertes Metall und Glassockel. URSPRUNG Italien PERIOD 1990s DESIGNER Lino SABATTINI (1925-2016) wurde am 23. Se...
Kategorie

1990s Italian Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Metall, Versilberung

Minimalistische Kardinalvase entworfen von Lino Sabattini für Christofle, 1960er Jahre
Von Christofle, Lino Sabattini
Die Cardinale Vase, die von Lino Sabattini in den 1960er Jahren für Christofle entworfen wurde, verkörpert das minimalistische und skulpturale Designgefühl der Moderne der Jahrhunder...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Minimalistisch Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Versilberung

Gio Ponti, Handskulptur von Sabattini
Von Gio Ponti, Lino Sabattini
Gio Ponti Handskulptur von Sabattini Versilbertes Metall hergestellt in Italien 1978 Abmessungen: 13½ h × 3¾ b × 3¼ d in
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Metall, Versilberung

Gio Ponti, Handskulptur von Sabattini
Gio Ponti, Handskulptur von Sabattini
H 13,5 in B 3,75 in T 3,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Geometrische Skulptur aus Metall und Holz von Lino Sabattini, Italien, 1970er Jahre
Von Lino Sabattini
Einmalige Metallskulptur von Lino Sabattini. Literatur ist auf Anfrage erhältlich.
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Metall

Pferdskulptur „Cavallo“ von Gio Ponti und Lino Sabattini für Christofle, 1978
Von Lino Sabattini, Christofle, Gio Ponti
Schicke moderne abstrakte Pferdeskulptur aus Silberblech namens "Cavallo" des legendären Designers Gio Ponti, hergestellt vom Metallschmied Lino Sabattini für Christofle, Frankreich....
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Versilberung

Gio Ponti für Sabattini Il Cavallo, versilberte Skulptur, Italien, 1970er-Jahre
Von Lino Sabattini, Gio Ponti
Diese in Silber auf Edelstahl lackierte Skulptur wurde in den 1970er Jahren von Gio Ponti entworfen und vom Goldschmied Lino Sabatini für die Firma Christofle in Frankreich hergestel...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Versilberung

Gio Ponti für Sabattini Il Diavolo" Dekorative Maske, Italien, 1970er Jahre
Von Lino Sabattini, Gio Ponti
Skulptur und große dekorative Maske aus versilbertem, perforiertem Metall "Der Teufel", entworfen von Gio' Ponti und hergestellt von der Firma Lino Sabattini, Limitierte Auflage und...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Versilberung

Dekoratives Objekt von Lino Sabattini aus versilbertem Metall aus dem 20. Jahrhundert, 70er Jahre
Von Sabattini Argenteria, Lino Sabattini
Lino Sabattini war ein italienischer Künstler. Er arbeitete in einem Geschäft für Messingwaren, wo er auch Techniken der Metallverarbeitung erlernte. Im Alter von 30 Jahren zog er na...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Metall

Modernistisches Couchtisch / Teeservice von Lino Sabattini, Christofle
Von Lino Sabattini, Christofle
Kaffee- und Teeservice aus versilbertem Metall, bestehend aus vier Elementen (Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, ) und einem Tablett. Entworfen von Lino Sabattini cor Christofle ....
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Versilberung

Mitte des 20. Jahrhunderts Lino Sabattini Tafelaufsatz / Skulptur Noce aus versilbertem Metall 1977
Von Sabattini Argenteria, Lino Sabattini
Tafelaufsatz oder Skulptur Modell "Noce" ("Nuss" auf italienisch) von Lino Sabattini aus versilbertem Metall, hergestellt 1977. Sehr guter Zustand, da nie benutzt, vollständig origi...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Metall

Lino Sabattini Italien um 1970 Versilberte Metallvase
Von Lino Sabattini
Versilberte Metallvase Lino Sabattini, Italien, um 1970. Signiert am Sockel mit Sabattini-Marke. Höhe: 10.5 Zoll. Lino Sabattini wird Designdirektor bei der renommierten Christofle O...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Abstrakte Skulpturen von Lino Sabattini

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen