Zum Hauptinhalt wechseln

Skulpturen und Schnitzereien von Lino Sabattini

Italienisch, 1925-2016

Lino Sabattini war die herausragende Persönlichkeit des modernen italienischen Silber- und Metallwaren-Designs. Sein umfangreiches und vielseitiges Werk zeichnet sich durch seine Stärke und Kühnheit aus, sei es in dynamischen Formen, die an die Kraft und den Schwung der italienischen Futuristischen Kunst und des Designs erinnern, oder in leichten und geschwungenen biomorphen Serviergeschirr und Dekorationsobjekten

Sabattini war als Designer weitgehend Autodidakt. Geboren in der norditalienischen Stadt Correggio, erlernte er die Techniken des Metallschmiedens im Studio eines Herstellers von Messinggeschirr. Er war auch eine Art Lehrling bei dem deutschen Keramiker Roland Hettner, der Sabattini die fließenden Formen lehrte und ihm zeigte, wie sich die Formen aus dem Verhalten der Materialien ableiten.

Im Alter von 30 Jahren eröffnete Sabattini ein Studio in Mailand, und seine Arbeiten erregten schnell die Aufmerksamkeit von Gio Ponti, der beschloss, sie in Domus, der einflussreichen Design- und Architekturzeitschrift der italienischen Designlegende , zu veröffentlichen. Ponti sorgte auch dafür, dass Sabattinis Kreationen 1956 in einer Ausstellung über zeitgenössisches italienisches Design in Paris gezeigt wurden. Die Direktoren von Christofle, dem angesehenen französischen Silberwarenhersteller, waren so beeindruckt, dass sie den jungen Designer als künstlerischen Leiter des Unternehmens einstellten, eine Position, die er bis 1963 innehatte. Sabattini, der später auch Keramikprodukte für Rosenthal entwarf, kehrte in seine Heimat zurück und eröffnete in Bregnano Argenteria Sabattini, ein Unternehmen, das noch heute besteht.

Sabattini ist ein Designer mit großer Neugierde und einem sich ständig weiterentwickelnden ästhetischen Empfinden, der sich nicht auf einen bestimmten Stil festlegen lässt. Sein bekanntestes Werk, das Kaffee- und Teeservice Como (1956), hat eine elegante, gedämpfte und energische Form; sein Kaffee- und Teeservice Stairs (1971) hingegen ist eine raffinierte Gruppe einfacher säulenartiger Formen in abgestuften Höhen, die sich zu einer kompakten Anordnung zusammenfügen. Andere Sabattini-Stücke haben dramatische Winkel oder geschwungene, flügelartige Schnörkel oder bestehen aus perforierten Ovoiden, die irgendwie an die Skulpturen von Brancusi erinnern. In jedem Stil schuf Sabattini Objekte von einzigartiger Faszination.

Finden Sie eine Reihe von vintage Lino Sabattini Vasen und andere dekorative Objekte auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
73
39
32
27
23
Schöpfer*in: Lino Sabattini
20. Jahrhundert, Gio Ponti Lino Sabattini Skulptur Pferd in Silber Metall Ende '70er
Von Lino Sabattini, Gio Ponti
Statue aus silbernem Metall, entworfen von Maestro Gio Ponti und seit Ende der 1970er Jahre für Lino Sabattini hergestellt. Die Skulptur ist aus silbernem Metall und stellt ein Pferd...
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Skulpturen und Schnitzereien von Lino Sabattini

Materialien

Metall, Silber

Zugehörige Objekte
Geschnitzte Kaninchen-Skulptur aus Eiche, frühes 20. Jahrhundert
Anfang des 20. Jahrhunderts Charakteristisch gedrungener, anatomisch rätselhafter Hase. Eiche. Europäisch, um 1920.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Skulpturen und Schnitzereien von Lino Sabattini

Materialien

Eichenholz

Y-Pfeifenform aus der Holzgießerei des frühen 20.
Y-Pfeifenform aus der Holzgießerei des frühen 20. tolle Original-Patina ideal zum Aufhängen an der Wand, wenn Ihr Vor- oder Nachname mit einem "Y" beginnt dieses Stück wird jeden R...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Industriell Antik Skulpturen und Schnitzereien von Lino Sabattini

Materialien

Hartholz

Geschnitzte Holzfigurenskulptur des Heiligen Florian, Österreich, Volkskunst des 20. Jahrhunderts, 1960
Kieferschnitzerei des Heiligen Florian, des Schutzpatrons der Feuerwehr, Österreich, 20. Jahrhundert, der Heilige hält mit der einen Hand seinen Umhang und schüttet mit der anderen e...
Kategorie

1960er Österreichisch Schwarzwald Vintage Skulpturen und Schnitzereien von Lino Sabattini

Materialien

Holz

Bemalter Pferdekopf aus Metall, 19. Jahrhundert
Feiner Metallkopf mit bemaltem Pferd auf Hufeisen, um 1890.  
Kategorie

1890er Französisch Land Antik Skulpturen und Schnitzereien von Lino Sabattini

Materialien

Metall

Bemalter Pferdekopf aus Metall, 19. Jahrhundert
Bemalter Pferdekopf aus Metall, 19. Jahrhundert
787 €
H 5,3 in B 3,5 in T 7,5 in
Frühes Kirchenmodell des frühen 20. Jahrhunderts mit Kratzer
Anfang des 20. Jahrhunderts selbstgebautes Church's-Modell Wir teilen, was wir lieben, und wir lieben dieses selbstgebaute Modell einer Kirche aus Kiefernholz. Handgeschnitzte Det...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Britisch Volkskunst Antik Skulpturen und Schnitzereien von Lino Sabattini

Materialien

Kiefernholz

Große belgische Adler-Skulptur aus Eiche, Volkskunst des frühen 20. Jahrhunderts
Adler-Skulptur aus belgischer Eiche aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Kategorie

1920er Belgisch Volkskunst Vintage Skulpturen und Schnitzereien von Lino Sabattini

Materialien

Eichenholz

Toyo Eisen Kan'ei Tsūhō Münzskulptur / Untersetzer, Japan, 20.
Von Toyo
Toyo Iron Kan'ei Tsūhō Coin Sculpture / Trivet, Japan, 20. Jahrhundert. Behält das originale Toyo Label.
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Skulpturen und Schnitzereien von Lino Sabattini

Materialien

Eisen

Toyo Eisen Kan'ei Tsūhō Münzskulptur / Untersetzer, Japan, 20.
Toyo Eisen Kan'ei Tsūhō Münzskulptur / Untersetzer, Japan, 20.
174 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 0,25 in D 7,13 in
Französische Lederpferdskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert
Eine sehr hübsche französische Lederpferd-Skulptur aus dem frühen 20. Wunderschön in der Aufrichteposition. Wunderbare Patina. Ein großartiges Akzentstück für jeden Wohnbereich.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Skulpturen und Schnitzereien von Lino Sabattini

Materialien

Leder

Frühes 20. Jahrhundert, Zirkusbalancierende Kugeln
Zirkusbälle aus dem frühen 20. Jahrhundert. Wir teilen, was wir lieben, und wir lieben diese seltenen handgefertigten englischen Zirkuskugeln aus Holz und Glasspiegel aus dem frü...
Kategorie

1920er Britisch Volkskunst Vintage Skulpturen und Schnitzereien von Lino Sabattini

Materialien

Spiegel, Holz

Handgeschnitzter primitiver Löffel, 20. Jahrhundert
Dieser rustikale, handgeschnitzte Holzlöffel strahlt Charakter und Geschichte aus. Die schlichte, zweckmäßige Form ist durch jahrzehntelangen Gebrauch bereichert worden, mit einem gl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Skulpturen und Schnitzereien von Lino Sabattini

Materialien

Holz

Handgeschnitzter primitiver Löffel, 20. Jahrhundert
Handgeschnitzter primitiver Löffel, 20. Jahrhundert
174 €
H 7,49 in B 4,73 in T 2,37 in
Stammeskunst-Kupferschlangen-Skulptur Zaire Afrika, 19. oder frühes 20. Jahrhundert
Kupferschlangen-Währungsskulptur aus dem 19. oder frühen 20. Jahrhundert Zaire Afrika Ngelima-Kultur, Zaire, handgeschmiedeter Kupferstab in anthropomorpher, stilisierter Form einer...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Kongolesisch Sonstiges Antik Skulpturen und Schnitzereien von Lino Sabattini

Materialien

Kupfer

Stilisierte Pferdekopf-Skulptur aus Teakholz, Mid-Century Modern
Diese stilisierte Skulptur eines Pferdekopfes aus massivem Teakholz ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1970 in Skandinavien im Stil der Jahrhundertmitte hergestellt. Die Skulpt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Skulpturen und Schnitzereien von Lino Sabattini

Materialien

Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen