Zum Hauptinhalt wechseln

Lionello Balestrieri Druckgrafiken und Multiples

Italienisch, 1836-1912
Lionello Balestrieri (12. September 1872 - 24. Oktober 1958) war ein italienischer Maler und Graveur, der in verschiedenen Stilrichtungen vor allem in Paris und Neapel tätig war. Er wurde in Cetona in der Provinz Siena in der Toskana als Sohn eines Maurers mit bescheidenen Mitteln geboren. Doch seine Fähigkeiten verhalfen ihm zur Aufnahme in das Institut der Schönen Künste in Rom und dann in Neapel. In Neapel war Balestrieri gezwungen, sich als Dekorationsmaler für Räume in Privathäusern durchzuschlagen, studierte aber weiter bei Gioacchino Toma. Danach schreibt er sich kurzzeitig wieder am Institut der Schönen Künste von Neapel ein, damals unter der Leitung von Filippo Palizzi und Domenico Morelli. Angelockt von der Pariser Künstlerbohème zog er jedoch im Alter von 20 Jahren dorthin und arbeitete als Assistent des Florentiner Kupferstechers Osvaldo Tofani. Balestrieri steuerte Stiche für eine Ausgabe von Dantes Divina Commedia bei, die im Jahr 1900 von Vittorio Alinari veröffentlicht wurde. Er wurde Freund und Mitbewohner des Geigers Giuseppe Vannicola, den er auf einem Gemälde Warten auf den Ruhm darstellte, das 1897 auf dem Pariser Salon ausgestellt wurde. Die Musik hat seine Kunst jahrzehntelang inspiriert. Im Jahr 1898 malte er den Tod der Mimì (siehe Abbildung unten) (Museum of the City, New York), für den Balestrieri sich selbst als Rodolfo malte. Im Jahr 1899 malte er ein Gemälde mit der Darstellung von Beethoven (Kreutzersonate). Dieses Gemälde, das auf der Weltausstellung 1900 in Paris und 1901 in Venedig prämiert wurde, machte ihn berühmt. Das Gemälde zeigt eine schwach beleuchtete, garagenähnliche Wohnung mit einer Reihe von Zuhörern an der linken Wand, jeder in seiner eigenen Stimmung, während ein Geiger zwischen ihnen und einem Ofen spielt. Das Gesicht des Musikers ist verborgen, und die Wand hat den leeren Blick einer Gipsmaske von Beethoven. Von dem Gemälde wurden zahlreiche Reproduktionen angefertigt und verkauft. Im 20. Jahrhundert lernte er bedeutende Komponisten wie Puccini, Giordano und Cilea kennen. Im Jahr 1902, als sein Mentor Morelli im Sterben lag, reiste er nach Neapel; aus dieser Begegnung entstand ein weiteres bedeutendes Werk: Die letzten Tage von Domenico Morelli, das zuerst in Monaco (1902) und dann in Venedig (1903) ausgestellt wurde und heute in der Galleria Civica von Udine zu sehen ist. Balestrieri malt weiterhin romantische, gefühlsbetonte Themen, die sich besonders auf die Musik beziehen. Sein Stil änderte sich oft durch die Auseinandersetzung mit anderen Strömungen wie dem Impressionismus, dem Macchiaioli-Stil, aber auch mit Stilen, die von einem sozialen Realismus geprägt waren. 1914 verließ er jedoch Paris und ließ sich in Neapel nieder, wo er als Leiter des Instituts der Schönen Künste angeworben wurde. In Neapel bevorzugte er oft Landschaften, malte aber auch viele Genreszenen und Porträts. In seiner Heimatstadt Cetona wurde eine nach dem Maler benannte Stiftung gegründet, um kulturelle Veranstaltungen zu fördern. Sie hat mit Unterstützung der Gemeinde eine Reihe von Restrospektiven des Malers und seines Umfelds organisiert, darunter 2015 eine im Palazzo Minutelli Ciolo (Rathaus).
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1.126
877
788
739
1
1
1
1
1
Künstler*in: Lionello Balestrieri
Zwei Liebhaber in einem Garten über Paris
Von Lionello Balestrieri
Ed: 31/300 Arbeit auf Papier Goldener Holzrahmen mit Glasscheibe 68 x 85,5 x 2,5 cm
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Lionello Balestrieri Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Zugehörige Objekte
COLMAR, signierte Holzgravur, Französisches Dorf, kleine halb Timbered Houses
Von Bernard Brussel-Smith
COLMAR ist ein Original-Holzstich des amerikanischen Künstlers Bernard Brussel-Smith, handgedruckt in gelber, hellblauer und schwarzer Tinte. COLMAR stellt eine malerische französisc...
Kategorie

1970er Realismus Lionello Balestrieri Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Body von Jake, Mark Kostabi
Von Mark Kostabi
Künstler: Mark Kostabi (1960) Titel: Körper von Jake Jahr: 1989 Auflage: 27/56, plus Probedrucke. Medium: Schabkunst auf Rives BFK Papier Größe: 21,25 x 15 Zoll Zustand: Gut Beschrif...
Kategorie

1980er Pop-Art Lionello Balestrieri Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Mezzotinto

Body von Jake, Mark Kostabi
1.584 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 21,25 in B 15 in
Degas, Nu debout, E. Degas Monotypien (nach)
Von Edgar Degas
Medium: Kupferstich auf Vélin du Marais-Papier Jahr: 1948 Papiergröße: 12,25 x 9,125 Zoll; Bildgröße: 8,5 x 6,25 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben An...
Kategorie

1940er Impressionismus Lionello Balestrieri Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Degas, Nu debout, E. Degas Monotypien (nach)
Degas, Nu debout, E. Degas Monotypien (nach)
841 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,25 in B 9,125 in
Trees – Radierung – 20. Jahrhundert
Trees ist eine Lithographie auf Papier, die von einem unbekannten Künstler im 20. Jahrhundert geschaffen wurde. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand.
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Lionello Balestrieri Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Trees – Radierung – 20. Jahrhundert
180 €
H 7,88 in B 11,03 in T 0,04 in
Degas, Les Femmes, E. Degas Monotypien (nach)
Von Edgar Degas
Medium: Kupferstich auf Vélin du Marais-Papier Jahr: 1948 Papiergröße: 12,25 x 9,125 Zoll; Bildgröße: 4,75 x 6,5 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben An...
Kategorie

1940er Impressionismus Lionello Balestrieri Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Degas, Les Femmes, E. Degas Monotypien (nach)
Degas, Les Femmes, E. Degas Monotypien (nach)
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,25 in B 9,125 in
Newcastle – Upon – Tyne – Kupferstich Edward Frencis Finden – 1845
Newcastle - Upon - Tyne ist ein Stich aus dem Jahr 1845 von E. Finden. In der Platte signiert. Das Kunstwerk ist in einer ausgewogenen Komposition realisiert.
Kategorie

1840er Moderne Lionello Balestrieri Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Degas, On attend les Clients, E. Degas Monotypes (nach)
Von Edgar Degas
Medium: Kupferstich auf Vélin du Marais-Papier Jahr: 1948 Papiergröße: 12,25 x 9,125 Zoll; Bildgröße: 8,5 x 6,25 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben An...
Kategorie

1940er Impressionismus Lionello Balestrieri Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Degas, On attend les Clients, E. Degas Monotypes (nach)
Degas, On attend les Clients, E. Degas Monotypes (nach)
841 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,25 in B 9,125 in
Ödipus, Mark Kostabi
Von Mark Kostabi
Künstler: Mark Kostabi (1960) Titel: Ödipus Jahr: 1989 Auflage: 47/56, plus Probedrucke. Medium: Schabkunst auf Rives BFK Papier Größe: 15,5 x 11,25 Zoll Zustand: Gut Beschriftung: S...
Kategorie

1980er Pop-Art Lionello Balestrieri Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Mezzotinto

Ödipus, Mark Kostabi
Ödipus, Mark Kostabi
528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15,5 in B 11,25 in
Allé sous bois - Original-Radierung und Kaltnadel auf Papier - 1980er Jahre
Von Paulette Humbert
Abmessungen des Bildes: 17 x 23 cm. Allé sous bois ist ein Originalkunstwerk von Paulette Humbert aus den 1980er Jahren. rechts unten handsigniert von Paulette Humbert. Der Beweis...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Lionello Balestrieri Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Degas, La Loge, E. Degas Monotypien (später)
Von Edgar Degas
Medium: Kupferstich auf Vélin du Marais-Papier Jahr: 1948 Papiergröße: 12,25 x 9,125 Zoll; Bildgröße: 4,75 x 6,5 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben An...
Kategorie

1940er Impressionismus Lionello Balestrieri Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Degas, La Loge, E. Degas Monotypien (später)
Degas, La Loge, E. Degas Monotypien (später)
841 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,25 in B 9,125 in
Degas, La Toilette, E. Degas Monotypien (nach)
Von Edgar Degas
Medium: Kupferstich auf Vélin du Marais-Papier Jahr: 1948 Papiergröße: 12,25 x 9,125 Zoll; Bildgröße: 6,42 x 7,25 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben A...
Kategorie

1940er Impressionismus Lionello Balestrieri Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Degas, La Toilette, E. Degas Monotypien (nach)
Degas, La Toilette, E. Degas Monotypien (nach)
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,25 in B 9,125 in
Degas, Femme sortant du bain, E. Degas Monotypien (nach)
Von Edgar Degas
Medium: Kupferstich auf Vélin du Marais-Papier Jahr: 1948 Papiergröße: 12,25 x 9,125 Zoll; Bildgröße: 6,5 x 4,75 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben An...
Kategorie

1940er Impressionismus Lionello Balestrieri Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Degas, Femme sortant du bain, E. Degas Monotypien (nach)
Degas, Femme sortant du bain, E. Degas Monotypien (nach)
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,25 in B 9,125 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen