Zum Hauptinhalt wechseln

Landschaftsgemälde von Lorenzo Viani

Italienisch, 1882-1936
Er war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Viareggio tätig und gilt als einer der größten Vertreter des italienischen Expressionismus. Lorenzo Viani wurde am 1. November in Viareggio in der Via della Fornace geboren, wo er seine Kindheit zwischen dem Hafen und dem Palazzo verbrachte. Er besuchte die Grundschule, aber nur bis zur dritten Klasse. 1893 wurde er in die Werkstatt des Barbiers Fortunato Primo Puccini geschickt, wo er den Maler Plinio Nomellini kennenlernte, der einen positiven Einfluss auf seine künstlerische Reifung hatte, und auf seinen Rat hin schrieb er sich an der Akademie der Schönen Künste in Lucca ein. Im Jahr 1904 wurde er in die Freie Aktschule der Akademie der Schönen Künste in Florenz aufgenommen. Nach seiner Rückkehr nach Viareggio ließ er sich in Torre del Lago nieder und schloss sich der "Compagnia della Bohème" an. In dieser Zeit stellte Viani einige Zeichnungen auf der 7. Biennale von Venedig und auf der Nationalen Ausstellung für Humorkunst in Messina aus. Anfang 1908 reiste er nach Paris, wo er die Retrospektive von Van Gogh in der Galerie Bernheim-Jeune besuchte. Nach einem kurzen Aufenthalt im Haus Fleury wohnte er in der Rue Dantzig in La Ruche. Nach einer zweiten Reise nach Paris kehrte er im Mai 1913 nach Italien zurück und schloss neue Freundschaften im futuristischen Milieu der "Lacerba", insbesondere mit Giovanni Papini, Giuseppe Ungaretti, Giosuè Borsi und Ottone Rosai. Im Februar 1915 unterstützte Viani Cesare Battisti während einer turbulenten Kundgebung im Politeama in Viareggio und stellte zehn Holzschnitte auf der III. römischen Sezession aus. Zwischen Oktober und November stellte er 624 Werke im Palazzo delle Aste in Mailand aus. Er wurde ein in ganz Italien bekannter Künstler und seine Ausstellungen waren ein wichtiger Treffpunkt für ein kultiviertes und internationales Publikum. In dieser Zeit malte er Georgica (oder Die Werke des Meeres, des Zyklus und der Erde) und nahm mit großem Erfolg an der 17. Biennale von Venedig mit Georgica und Veliero sowie an verschiedenen futuristischen Abenden teil: seine Einzelausstellung in der Villa Paolina in Viareggio wurde mit einer Rede von Marinetti eröffnet. Viani stellte Il volto santo (heute im Stadtmuseum von Viareggio) 1931 auf der Quadriennale I in Rom aus. Er arbeitete mit großem Eifer an den Tafeln für den Bahnhof von Viareggio, hatte eine Einzelausstellung in der Galleria Ferroni in Florenz und bei der Eröffnung der Galerie Viani in dem Haus in Fossa dell'Abate (dem heutigen Lido di Camaiore), das er von seiner Frau geerbt hatte. Sein schlechter Gesundheitszustand hinderte ihn nicht daran, auf der 19. Biennale von Venedig, in Viareggio, Lucca, auf der 2. Quadriennale in Rom und im Lyceum in Florenz auszustellen. 1936 erhielt er den Auftrag, eine Reihe von Gemälden mit maritimen Motiven für die Hochschule "IV Novembre" in Ostia zu malen, und nach mehreren Tagen ununterbrochener frenetischer Arbeit konnte er nicht an der Einweihung teilnehmen. Viani war eine außergewöhnliche und beispielhafte Figur der kulturellen und intellektuellen Blüte, die die Toskana und ganz Italien an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert prägte.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
13
668
597
311
227
1
1
Künstler*in: Lorenzo Viani
Zwei Menschen auf einem Weg
Von Lorenzo Viani
Arbeiten auf Karton Goldener Holzrahmen 67,5 x 77,5 x 5 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienische Schule Landschaftsgemälde von Lorenzo Viani

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Sur la Plage – Impressionistisches Ölgemälde, Figuren in Küstenlandschaft von Alfred Stevens
Von Alfred Émile Léopold Stevens
Signiert und datiert Figuren in Seelandschaft Öl auf Platte von belgischen impressionistischen Maler Alfred Emile Leopold Stevens. Das Werk zeigt eine elegante Frau, die auf einem St...
Kategorie

1890er Impressionismus Landschaftsgemälde von Lorenzo Viani

Materialien

Öl, Täfelung

Chroma sky (Blue key) 10 - Contemporary, Blau, Minimalistisch, Figurativ, Landschaft
Von Cătălin Petrișor
Chromahimmel (Blaue Taste) 10, 2007 Acryl und Öl auf Leinwand (Unterschrift auf der Rückseite) 23,62 H x 31,49 W in 60 H x 80 B cm Der Künstler schrieb darüber, wie er sich dieses ...
Kategorie

Anfang der 2000er Fotorealismus Landschaftsgemälde von Lorenzo Viani

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Sehr große französische romantische Landschaftsfigur des 18. Jahrhunderts in römischer Ansicht
Die römische Landschaft Französischer Künstler, .spätes 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand, gerahmt in antikem Goldrahmen Gerahmt: 35,5 x 45,5 Zoll Leinwand: 29 x 39 Zoll Provenienz: Pr...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienische Schule Landschaftsgemälde von Lorenzo Viani

Materialien

Leinwand, Öl

"Französische Townes an einem Tag im Herbst" (2022), Original Ölgemälde auf Leinen
Von Ulrich Gleiter
Ulrich Gleiters (EUR) "Französische Stadt, ein Tag im Herbst" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde auf Leinen, das ein kleines französisches Dorf inmitten von üppigen Wälder...
Kategorie

2010er Impressionismus Landschaftsgemälde von Lorenzo Viani

Materialien

Leinen, Öl

Modernist Mitte des Jahrhunderts Schwedische Straßenbahn und Figur Szene in Fauvist Farben
Der Erwerb eines fauvistischen Gemäldes von Wilhelm Henning aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist eine Gelegenheit, ein Kunstwerk zu erwerben, das den lebendigen Geist und die ausdr...
Kategorie

1950er Fauvismus Landschaftsgemälde von Lorenzo Viani

Materialien

Öl, Karton

Italienische Grand Tour Stil signiert Landschaft
Bedeutendes Aquarell mit einer schönen Ansicht von Rom mit dem Tiber, der Engelsburg und der Kuppel des Petersdoms im Hintergrund. Ein typisches Werk in der Art der Grand Tour, ein s...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienische Schule Landschaftsgemälde von Lorenzo Viani

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Italienische Grand Tour Stil signiert Landschaft
Italienische Grand Tour Stil signiert Landschaft
1.464 €
H 17,72 in B 31,5 in T 1,19 in
Antike Schönheit – Ölgemälde von Elena Mardashova – 2024
Antike Schönheit". Ölgemälde auf Leinwand 50 x 60 cm, 2024. 
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Landschaftsgemälde von Lorenzo Viani

Materialien

Öl, Leinwand

„Parisian Street“, Stadtlandschaft, Öl auf Leinwand von Robert Farrington
Dieses Gemälde von Robert Farrington ist ein visuelles Tor zu einer bestimmten Zeit im Nachkriegsfrankreich, das mit großem Respekt vor den Elementen komponiert wurde, die im kollekt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Landschaftsgemälde von Lorenzo Viani

Materialien

Leinwand, Öl

Flämisches Seestück aus dem 17. Jahrhundert - Stürmische See mit Handelsschiffen und Delfinen
Von Bonaventura Peeters the Elder
Bonaventura Peeters der Ältere (1614-1652), Stürmische Küstenszene mit Handelsschiffen, Galliot und Delphinen Eingerahmt von zerklüfteten Klippen und beleuchtet von einem dunklen, ...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Landschaftsgemälde von Lorenzo Viani

Materialien

Öl, Täfelung

Italienische Malerei des frühen 19. Jahrhunderts, Boots-Expedition, Grotto- Coastal Cave
Bootsexpedition Italienische Schule, frühe 1800er Periode Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 19 x 23 Zoll Leinwand: 18,5 x 22,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: d...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienische Schule Landschaftsgemälde von Lorenzo Viani

Materialien

Öl, Leinwand

Nachnoon Stroll, amerikanischer Impressionist, Figur auf Waldweg, Landschaft
Juliet M. White wurde 1880 in Philadelphia geboren. Sie studierte an der Philadelphia School of Design for Women, die zur größten Kunstschule für Frauen in den Vereinigten Staaten wu...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Landschaftsgemälde von Lorenzo Viani

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Antikes Ölgemälde der britischen Marine, Ölgemälde von Matrosen in einem Schiffswrack-Sturm vor der Küste
Artisten/Schule: Britische Schule, Anfang/Mitte 19. Jahrhundert Titel: Das Schiffswrack im Sturm Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt umrahmt: 15.25 x 19,25 Zoll Leinwand:...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Landschaftsgemälde von Lorenzo Viani

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen