Zum Hauptinhalt wechseln

Art brut von Louis Clesse

Belgisch, 1889-1961
Louis Liévin Théophile Clesse (Ixelles, Brüssel, 15. Juni 1889 - 9. Februar 1961) war ein belgischer postimpressionistischer und realistischer Maler, Aquarellist und Radierer, der für seine stimmungsvollen Landschaften, maritimen Szenen, Stillleben und Porträts bekannt ist. Sein Werk zeichnet sich durch einen lyrischen Einsatz von Licht und Farbe, eine ausdrucksstarke Pinselführung und ein tiefes Gespür für Stimmungen und Orte aus. Er wurde in einer bescheidenen Familie in Ixelles geboren und war das jüngste von acht Kindern. Sein Vater, François Auguste Clesse, war Tapezierer, und seine Mutter, Augustine Josèphe Leduc, führte einen gutbürgerlichen Haushalt. Louis wurde schon früh von seinem älteren Bruder Theo an die Kunst herangeführt, der als leitender Assistent im Studio für dekorative Malerei von Paul Hermanus arbeitete. Clesse studierte an der Akademie der Schönen Künste in Ixelles, wo er hervorragende Leistungen erbrachte und zahlreiche Auszeichnungen erhielt, darunter die prestigeträchtige Regierungsmedaille im Jahr 1904. Danach arbeitete er für die Firma in Hermanus, wo er dekorative Paneele und Kopien alter Meister herstellte - eine Erfahrung, die seine technischen Fähigkeiten und seinen Beobachtungsblick schärfte. Ursprünglich war Clesse im Realismus verwurzelt, doch die Auseinandersetzung mit Künstlern wie Alfred Bastien und Emile Claus führte ihn zu einem expressiveren, emotionaleren Stil. Sein Ziel war es nicht, die Natur abzubilden, sondern ihr Wesen durch kühne Farbharmonien und strukturierte, malerische Kompositionen zu vermitteln. Er debütierte 1907 auf dem Salon der Brüsseler Triennale und stellte regelmäßig in ganz Belgien (Antwerpen, Lüttich, Charleroi, Mons) und im Ausland (Barcelona, Nizza) aus. Er war ein aktiver Teilnehmer der belgischen Kunstszene und schrieb Beiträge für Zeitschriften wie Revue de l'Art Belge und Savoir et Beauté. Zu den bevorzugten Motiven von Clesse gehörten die Wälder und Teiche von Auderghem - wo er im Sommer lebte und 1959 zum Ehrenbürger ernannt wurde -, das Zenne-Tal, der Sonian-Wald und die Küstenlandschaften Westflanderns, insbesondere um Ostende, Nieuwpoort und Zeebrugge. Zwischen 1928 und 1932 malte er auch ausgiebig entlang der nordfranzösischen Küste von Petit-Fort-Philippe aus. In den 1930er Jahren richtete er ein Studio in Oudenburg ein, das zum Ausgangspunkt für seine Erkundungen der flämischen Polder und Brügges wurde. Sein Stil wird oft als eine persönliche Mischung aus Realismus und Impressionismus beschrieben, die stark von Franz Courtens, Isidore Verheyden und insbesondere Emile Claus inspiriert ist. Clesse hat seine Pleinair-Malerei - auch auf großen Leinwänden - oft im Studio verfeinert, was seinen Werken sowohl Spontaneität als auch Raffinesse verleiht. Neben Landschaften und Seestücken malte er auch Stillleben mit Wild und Geflügel, die von seiner Liebe zur Jagd zeugen, sowie Porträts und Figurenstudien. Seine Kunst spiegelt eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und eine Wertschätzung für das jahreszeitliche Licht wider. Clesse war langjähriges Mitglied des Cercle Artistique et Littéraire (Cercle Gaulois), gehörte dem Erwerbsausschuss des Museums von Ixelles an und war Mitbegründer des Cercle d'Art d'Ixelles. Noch zu seinen Lebzeiten wurde 1942 eine Allee in Auderghem nach ihm benannt. Er starb 1961 in Ixelles. Sein Grab ziert ein Bildhauerporträt von René Cliquet. Heute befinden sich seine Werke in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen in Belgien und weltweit.
bis
1
1
2
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
2
1
4
1
6
2
1
1
1
1
6
6
3
3
2
6
9.012
2.768
2.504
1.342
6
5
1
Künstler*in: Louis Clesse
„Along the Path“, Oudenburgr von Clesse Louis (1889 - Brüssel - 1961)
Von Louis Clesse
Clesse Louis 1889 - Brüssel - 1961 Belgischer Maler Entlang des Weges, Oudenburg". Signatur: signiert unten rechts 'Louis Clesse'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 80...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Leinwand, Öl

Louis Clesse (1889-1961) - Mitte 20. Jahrhundert Öl, Studie des Hafens
Von Louis Clesse
Eine stimmungsvolle impressionistische Studie des Künstlers Louis Clesse (1889-1961), die Boote im Hafen zeigt. Signiert unten links. Gut präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. An ...
Kategorie

20. Jahrhundert Art brut von Louis Clesse

Materialien

Öl

„Le Rouge Cloitre sous la neige“, Ölgemälde auf Leinwand von Louis Clesse, 20. Jahrhundert.
Von Louis Clesse
„Le Rouge Cloitre sous la neige“, Ölgemälde auf Leinwand von Louis Clesse, 20. Jahrhundert. Wunderschönes Öl auf Leinwand von Louis Clesse , Belgische Schule (1889 -1961 ). Clesse w...
Kategorie

1920er Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Blattgold

Winterzeit Waldlandschaft, Ölgemälde auf Leinwand von Louis Clesse, 20. Jahrhundert, Waldlandschaft
Von Louis Clesse
"Winterliche Waldlandschaft" Ölgemälde auf Leinwand von Louis Clesse 20.Jh. Wunderschönes Öl auf Leinwand von Louis Clesse , Belgische Schule (1889 -1961 ). Clesse war ein belgische...
Kategorie

1920er Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Blattgold

Port of Ostend, Belgien
Von Louis Clesse
Schönes Ölgemälde auf Mahagoni von Louis Clesse, das den belebten Hafen von Ostende in Belgien zeigt. Signiert unten rechts und datiert 1942. Verso betitelt und verso nochmals vom K...
Kategorie

1940er Post-Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Öl, Täfelung

Port of Ostend, Belgien
Port of Ostend, Belgien
2.424 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Trompe L'Oeil mit zwei Rebhühnern, Louis Clesse, Brüssel 1889 - 1961, Belgier
Von Louis Clesse
Trompe L'Oeil mit zwei Rebhühnern Clesse Louis Brüssel 1889 - 1961 Belgischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 50,50 x 40...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Öl, Täfelung

Zugehörige Objekte
Impressionist:, Schule von Pierre Bonnard, signiert, Öl 1950er Jahre
Ein feines großes Öl, schule von Pierre Bonnard. ca. 1950er Jahre. öl auf Leinwand 55cmx75cm Der originale Rahmen aus Holz und strukturiertem Gesso 72cmx92cm Mit dem Titel "Auf der ...
Kategorie

1930er Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Öl

Impressionist:, Schule von Pierre Bonnard, signiert, Öl 1950er Jahre
Impressionist:, Schule von Pierre Bonnard, signiert, Öl 1950er Jahre
575 € Angebotspreis
62 % Rabatt
H 28,35 in B 36,23 in T 2,37 in
„Familientreffen“, Ölgemälde
Clyde Steadmans "Familientreffen" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das vier versammelte Gummienten zeigt.
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Öl

"Bird Man" (2025) by Shawn Sullivan, Original Animal Oil Portrait Painting
Von Shawn Sullivan
Shawn Sullivans (USA) "Bird Man" ist ein verspieltes, originelles, handgefertigtes Ölgemälde im Trompe-l'œil-Stil, das einen aufrecht stehenden, weißbrüstigen Vogel mit gelbem Kopf d...
Kategorie

2010er Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Öl, Täfelung

Emil Emile Chaumont (1877-1927) – Sommerlandschaft in der Dordogne
Emile CHAUMONT (Perigueux 1877 - 1927) Sommerlandschaft im Périgord Öl auf Platte H. 32 cm; L. 41 cm Signiert unten links, datiert 1912 Provenienz: Privatsammlung, Zentralfrankreich...
Kategorie

1910er Post-Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Öl, Täfelung

„The Pump Room Cheltenham Spa“, urbane impressionistische Szene
Diese impressionistische Stadtlandschaft von Anthony Klitz stellt das Pump Room Spa in Cheltenham, England, in seinem charakteristischen, einzigartigen impressionistischen Stil dar. ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Leinwand, Öl

Resting Boats, Öl auf Leinwand, Gemälde, spanische mediterrane Meereslandschaft, Öl
Titel: Ruhende Boote Künstler: Enric Beltrán Messa (1940-2006) Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 15 x 18,1 Zoll Unterstützung: Leinwand, ungerahmt Unterschrift: Unterschrieben in...
Kategorie

1970er Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Öl, Leinwand

Emile Albert Gruppe Winter - Gloucester MA
Von Emile Albert Gruppe
Emile Albert Gruppe (Amerikaner, 1896-1978) "Winter - Gloucester, Mass" Öl auf Leinwand Signiert "Emile A. Gruppe" (unten rechts) Leinwand: 20 x 24 Inchesinches Gerahmt: 27 x 31 Zoll...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Leinwand, Öl

Ovales religiöses italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde mit Heiligem Dominic
Von Francesco de Mura
Diese schöne italienische 18. Jahrhundert alten Meistern Ölgemälde auf ovale Leinwand mit Goldholz Rahmen ist Solimena zugeschrieben und zeigt eine religiöse Szene. Auf diesem prächt...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Art brut von Louis Clesse

Materialien

Leinwand, Öl

„Pittenweem Abend“ Schottland
Impressionistisches Ölgemälde des schottischen Hafens von Pittenweem in der Dämmerung, Titel "Pittenweem Evening" East Neuk of Fife, des schottischen Künstlers John McGhie. Signiert ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Leinwand, Öl

„Pittenweem Abend“ Schottland
„Pittenweem Abend“ Schottland
1.723 € Angebotspreis
27 % Rabatt
H 18 in B 21,5 in T 1,75 in
Jagd-Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde
Von Josep Serrasanta
Titel des Kunstwerks: Jagdliches Stilleben Künstler: Josep Serrasanta (1916-1998) Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 39,37 x 31,89 Zoll Datum: 1949 Artistische Strömung: Romantisc...
Kategorie

1940er Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Leinwand, Öl

Jagd-Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde
Jagd-Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde
850 € Angebotspreis
43 % Rabatt
H 39,38 in B 31,89 in
Französisches Ölgemälde mit Krabbe und Fisch auf Küchentisch, ideal, 1970er Jahre Fischrestaurant!
Fischmahlzeit unterzeichnet von Georges Bordonave (französischer Zeitgenosse) aus dem Jahr 1978 Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Brett: 17 x 20 Zoll Zustand: sehr gut Provenienz: aus ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Öl

New Castle Straßenszene
Ein hervorragendes Beispiel für Doraghs beste Arbeit. Die Szene spielt vermutlich in New Castle, Delaware, um 1920. Das Gemälde ist professionell restauriert worden. Der Rahmen wurde...
Kategorie

1920er Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Im Januar
Von Louis Clesse
Eine prächtige Schneelandschaft von Louis Clesse, die in Bezug auf Atmosphäre und Erscheinungsbild den Vergleich mit den Winterlandschaften von Emile Claus nicht scheuen muss. Hier m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Art brut von Louis Clesse

Materialien

Öl, Karton

Im Januar
Im Januar
H 41,34 in B 49,22 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen