Figurative Gemälde von Louis Clesse
Belgisch, 1889-1961
Louis Liévin Théophile Clesse (Ixelles, Brüssel, 15. Juni 1889 - 9. Februar 1961) war ein belgischer postimpressionistischer und realistischer Maler, Aquarellist und Radierer, der für seine stimmungsvollen Landschaften, maritimen Szenen, Stillleben und Porträts bekannt ist. Sein Werk zeichnet sich durch einen lyrischen Einsatz von Licht und Farbe, eine ausdrucksstarke Pinselführung und ein tiefes Gespür für Stimmungen und Orte aus.
Er wurde in einer bescheidenen Familie in Ixelles geboren und war das jüngste von acht Kindern. Sein Vater, François Auguste Clesse, war Tapezierer, und seine Mutter, Augustine Josèphe Leduc, führte einen gutbürgerlichen Haushalt. Louis wurde schon früh von seinem älteren Bruder Theo an die Kunst herangeführt, der als leitender Assistent im Studio für dekorative Malerei von Paul Hermanus arbeitete.
Clesse studierte an der Akademie der Schönen Künste in Ixelles, wo er hervorragende Leistungen erbrachte und zahlreiche Auszeichnungen erhielt, darunter die prestigeträchtige Regierungsmedaille im Jahr 1904. Danach arbeitete er für die Firma in Hermanus, wo er dekorative Paneele und Kopien alter Meister herstellte - eine Erfahrung, die seine technischen Fähigkeiten und seinen Beobachtungsblick schärfte.
Ursprünglich war Clesse im Realismus verwurzelt, doch die Auseinandersetzung mit Künstlern wie Alfred Bastien und Emile Claus führte ihn zu einem expressiveren, emotionaleren Stil. Sein Ziel war es nicht, die Natur abzubilden, sondern ihr Wesen durch kühne Farbharmonien und strukturierte, malerische Kompositionen zu vermitteln.
Er debütierte 1907 auf dem Salon der Brüsseler Triennale und stellte regelmäßig in ganz Belgien (Antwerpen, Lüttich, Charleroi, Mons) und im Ausland (Barcelona, Nizza) aus. Er war ein aktiver Teilnehmer der belgischen Kunstszene und schrieb Beiträge für Zeitschriften wie Revue de l'Art Belge und Savoir et Beauté.
Zu den bevorzugten Motiven von Clesse gehörten die Wälder und Teiche von Auderghem - wo er im Sommer lebte und 1959 zum Ehrenbürger ernannt wurde -, das Zenne-Tal, der Sonian-Wald und die Küstenlandschaften Westflanderns, insbesondere um Ostende, Nieuwpoort und Zeebrugge. Zwischen 1928 und 1932 malte er auch ausgiebig entlang der nordfranzösischen Küste von Petit-Fort-Philippe aus. In den 1930er Jahren richtete er ein Studio in Oudenburg ein, das zum Ausgangspunkt für seine Erkundungen der flämischen Polder und Brügges wurde.
Sein Stil wird oft als eine persönliche Mischung aus Realismus und Impressionismus beschrieben, die stark von Franz Courtens, Isidore Verheyden und insbesondere Emile Claus inspiriert ist. Clesse hat seine Pleinair-Malerei - auch auf großen Leinwänden - oft im Studio verfeinert, was seinen Werken sowohl Spontaneität als auch Raffinesse verleiht.
Neben Landschaften und Seestücken malte er auch Stillleben mit Wild und Geflügel, die von seiner Liebe zur Jagd zeugen, sowie Porträts und Figurenstudien. Seine Kunst spiegelt eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und eine Wertschätzung für das jahreszeitliche Licht wider.
Clesse war langjähriges Mitglied des Cercle Artistique et Littéraire (Cercle Gaulois), gehörte dem Erwerbsausschuss des Museums von Ixelles an und war Mitbegründer des Cercle d'Art d'Ixelles. Noch zu seinen Lebzeiten wurde 1942 eine Allee in Auderghem nach ihm benannt.
Er starb 1961 in Ixelles. Sein Grab ziert ein Bildhauerporträt von René Cliquet. Heute befinden sich seine Werke in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen in Belgien und weltweit.bis
1
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
2
1
2
1
3
1
1
3
3
2
2
2
5
452
326
257
219
3
2
1
Künstler*in: Louis Clesse
„Le Rouge Cloitre sous la neige“, Ölgemälde auf Leinwand von Louis Clesse, 20. Jahrhundert.
Von Louis Clesse
„Le Rouge Cloitre sous la neige“, Ölgemälde auf Leinwand von Louis Clesse, 20. Jahrhundert.
Wunderschönes Öl auf Leinwand von Louis Clesse , Belgische Schule (1889 -1961 ).
Clesse w...
Kategorie
1920er Impressionismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Blattgold
Winterzeit Waldlandschaft, Ölgemälde auf Leinwand von Louis Clesse, 20. Jahrhundert, Waldlandschaft
Von Louis Clesse
"Winterliche Waldlandschaft" Ölgemälde auf Leinwand von Louis Clesse 20.Jh.
Wunderschönes Öl auf Leinwand von Louis Clesse , Belgische Schule (1889 -1961 ).
Clesse war ein belgische...
Kategorie
1920er Impressionismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Blattgold
Port of Ostend, Belgien
Von Louis Clesse
Schönes Ölgemälde auf Mahagoni von Louis Clesse, das den belebten Hafen von Ostende in Belgien zeigt. Signiert unten rechts und datiert 1942. Verso betitelt und verso nochmals vom K...
Kategorie
1940er Post-Impressionismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Öl, Täfelung
2.434 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Le Pont Marie, Pariser Skyline über dem Seine- Fluss, Vintage-Ölgemälde
Künstler/Schule: von Lucien Chanterelle (Franzose, geb. 1890)
Titel: Le Pont Marie, Paris. Ein schönes impressionistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren, das diese berühmte Skylin...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Öl, Leinwand
The Negresco Note Nice Promenade des Anglais Großes impressionistisches Ölgemälde
Das Hotel Negresco, Nizza
Promenade des Anglais, Côte d'Azur
von Laszlo Ritter (Ungarischer Impressionistischer Maler, 1937-2003)
signiertes Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 28 x...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Öl, Leinwand
Nocturne, Fenetre Eclairee - Postimpressionistische Landschaft Öl - Henri Le Sidaner
Von Henri Le Sidaner
Signiertes divisionistisches Landschaftsgemälde in Öl auf Tafel, um 1920 von dem französischen Maler Henri le Sidaner. Dieses atemberaubende Stück zeigt ein weißes Haus, das von näc...
Kategorie
1920er Pointillismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Öl, Täfelung
Emil Emile Chaumont (1877-1927) – Sommerlandschaft in der Dordogne
Emile CHAUMONT
(Perigueux 1877 - 1927)
Sommerlandschaft im Périgord
Öl auf Platte
H. 32 cm; L. 41 cm
Signiert unten links, datiert 1912
Provenienz: Privatsammlung, Zentralfrankreich...
Kategorie
1910er Post-Impressionismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Öl, Täfelung
1.440 €
H 12,6 in B 16,15 in
Große französische signierte Öl-Fischboote des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich Hafen
Künstler/Schule: G. Lefevre, Französische Schule (20. Jahrhundert), signiert
Titel: Fischereihäfen in einem Südhafen, herrlich blaue Farben des Meeres und des Himmels, dahinter aufs...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Öl, Leinwand
1.983 €
H 41 in B 45 in T 1 in
Lack du Bois de Boulogne – Fauvistische Landschaft, Ölgemälde von Louis Valtat
Von Louis Valtat
Signiertes fauvistisches Öl auf Leinwand auf Platte gelegt Flusslandschaft um 1925 von Französisch Maler Louis Valtat. Das Werk zeigt ein Boot, das auf dem See Bois de Boulogne in Pa...
Kategorie
1920er Fauvismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Leinwand, Öl, Täfelung
Edouard Léon Cortès, Öl auf Holzplatte, „Notre-Dame View from The Quays, 1936“
Von Édouard Leon Cortès
EDOUARD LÉON CORTÈS
Französisch, 1882 - 1969
BLICK AUF NOTRE-DAME VON DEN QUAIS AUS
signiert "EDOUARD CORTÈS." (unten rechts); bezeichnet "6728" mit blauem Farbstift und Cachet "Bref...
Kategorie
1930er Post-Impressionismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Holzverkleidung, Öl
19.000 €
H 6,3 in B 8,67 in
Nachnoon Stroll, amerikanischer Impressionist, Figur auf Waldweg, Landschaft
Juliet M. White wurde 1880 in Philadelphia geboren. Sie studierte an der Philadelphia School of Design for Women, die zur größten Kunstschule für Frauen in den Vereinigten Staaten wu...
Kategorie
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
1.999 €
H 16,75 in B 14,75 in
Signiertes antikes französisches impressionistisches Ölgemälde von Kindern, die im Park spielen, signiert
Von Louis Abel-Truchet
Im Park
von Louis Abel-Truchet (Französisch 1857-1918) *siehe unten
signiertes Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 16 x 13 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Zustand: insgesamt guter und gesunder Zustand
Louis Abel-Truchet wurde 1857 in Versailles geboren und war Maler und Graveur. Er studierte bei Jules Lefebvre und Benjamin Constant und stellte ab 1891 in verschiedenen Salons aus. Er war der Schatzmeister und Gründer des Salon d'Automne. Sein Werk wurde in den 1920er und 1940er Jahren in Paris mit mehreren Preisen ausgezeichnet.
Abel-Truchet ist vor allem für seine lebendigen Szenen in und um Paris bekannt. Besonders gerne malte er die modisch gekleideten Damen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Öl, Leinwand
Classic Jaguar Motor Racing Action-Szene Original 1960er Jahre signiert Ölgemälde
Jaguar Autorennsport
Sylvia Smith (Britin, 20. Jahrhundert).
unterzeichnet und datiert Jul. 65'
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 28,5 x 34,5 Zoll
Leinwand: 24 x 30 Zoll
Provenienz:...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Öl, Leinwand
1.632 €
H 28,5 in B 34,5 in T 1 in
Figure in Sonnenuntergang Französische Village Lane Well, gelisteter impressionistischer Künstler, Öl
Von Elie Anatole Pavil
The Village Lane's
von Elie Anatole Pavil (Ukraine 1873-1944)
unterzeichnet
Öl auf Leinwand, ungerahmt
13 x 18 Zoll
Privatsammlung, Frankreich
Das Gemälde ist in einem insgesamt sehr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Leinwand, Öl
Französisch Impressionist signiert Ölgemälde Elegant Lady Pretty Flower Garden
Die Gartenterrasse
von Paul Flaubert (Französisch, 1928-1994)
signiertes Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 18 x 21,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Zustand: sehr gute...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Öl, Leinwand
1.638 €
H 18 in B 21,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Louis Clesse (1889-1961) - Mitte 20. Jahrhundert Öl, Studie des Hafens
Von Louis Clesse
Eine stimmungsvolle impressionistische Studie des Künstlers Louis Clesse (1889-1961), die Boote im Hafen zeigt. Signiert unten links. Gut präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. An ...
Kategorie
20. Jahrhundert Figurative Gemälde von Louis Clesse
Materialien
Öl