Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Der preisgekrönte französische Ornamentalist Louis-Constant Sévin, der vor allem durch seine Arbeit in der führenden Bronzegießerei Maison Barbedienne im Jahr 1855 bekannt wurde, schuf beeindruckende Dekorationsobjekte, die den prestigeträchtigsten Häusern der europäischen Königshäuser würdig waren.
Sévin wurde 1821 in eine kreative Familie hineingeboren und studierte im Alter von 13 Jahren Design und Bildhauerei bei dem Pariser Künstler Antoine-André Marneuf. 1839 verließ Sévin die Stadt, um mit den Bildhauern Phénix und Joyau zusammenzuarbeiten und für die berühmten Silberschmiede François-Désiré Froment-Meurice und Henri Duponchel zu entwerfen. Um der Revolution von 1848 zu entgehen, zog er nach London, wo er mit dem Goldschmied Léonard Morel-Ladeuil zusammenarbeitete, um Stücke zu entwerfen, die auf der Weltausstellung von 1851 präsentiert wurden.
Im selben Jahr kehrte Sévin nach Frankreich zurück, um Modelle für Jouhanneaud und Dubois - eine Porzellanfabrik in der berühmten Region Limoges - zu entwerfen, bevor er seine jahrzehntelange Tätigkeit als ornamentaler Bildhauer bei Ferdinand Barbedienne aufnahm.
23 Jahre lang schuf Sévin in der Maison Barbedienne, einer der angesehensten Gießereien im Frankreich des 19. Jahrhunderts, Lampen, Spiegel, Kästchen und vieles mehr. Der Besitzer nutzte die Galvanotechnik, um ormolu herzustellen. An der Seite des Ziseleurs Désiré Attarge entwarf Sévin Werke aus der Zeit Napoleons III., die beim europäischen Adel großen Anklang fanden. Sowohl die Könige von Belgien und Holland als auch Ihre Majestät, die Königin von England, Madame de Païva und der Kreml vergaben Aufträge an ihn - darunter auch sein Werk für die letzte Ruhestätte von Prinz Albert in Frogmore House in Windsor.
Sévin wandte sich antiken griechischen Motiven zu, und seine Arbeiten ahmten oft die kunstvollen Details nach, die mit dem Design in China und im Nahen Osten verbunden waren. Ein außergewöhnlicher Schrank mit Bögen im maurischen Stil befindet sich in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art, während seine dekorativen Uhrendesigns, wie das Modell im Stil der Neorenaissance, für das Barbedienne 1878 den Grand Prix erhielt, besonders deutlich Sévins Talent für die Schaffung von Objekten mit reicher kultureller Bedeutung demonstrieren.
Auf 1stDibs finden Sie eine Sammlung antiker Louis-Constant Sévin Beleuchtung und dekorative Objekte.
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Goldbronze
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Goldbronze, Bronze
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Marmor, Bronze, Goldbronze
1860er Französisch Napoleon III. Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Bronze, Emaille, Goldbronze
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Bronze
20. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Bronze
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Messing
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Porzellan
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Messing
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Malachit, Bronze
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Messing
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Marmor, Messing, Bronze, Goldbronze
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Malachit, Marmor, Goldbronze, Bronze
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Bronze, Goldbronze
1870er Französisch Neorenaissance Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Bronze
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Zeitgenössische Sévin-Uhren mit Standuhren
Bronze, Emaille