Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Lowes Cato Dickinson, geboren am 27. November 1819 in Kilburn, Nordlondon, war das vierte Kind und der zweitälteste überlebende Sohn von Ann Rowden Carter und Joseph Dickinson (1780-1849), einem Schreibwarenhändler, Druckereiverkäufer und lithografischen Verleger. Er war Teil eines Familienunternehmens von Künstlern, Steindruckern und Verlegern in der New Bond Street in London, das in den frühen 1820er Jahren von seinem Vater gegründet worden war. Dickinson zeigte schon früh künstlerisches Talent, und als er Anfang zwanzig war, zeichnete er entweder Porträts oder schuf lithografische Drucke nach den Werken anderer Porträtmaler, die von der Firma seines Vaters als Drucke veröffentlicht wurden. Später wurde er ein etablierter Porträtmaler, der zwischen 1848 und 1891 in der Royal Academy 110 Porträts in Öl und Buntstiften ausstellte. Nach dem Tod seines Vaters erbten Lowes Cato Dickinson und zwei seiner Brüder, William Robert Dickinson und Gilbert Bell Dickinson, das Familienunternehmen. Unter dem Namen Dickinson Brothers produzierten die drei ältesten überlebenden Söhne von Joseph Dickinson in ihren Geschäftsräumen in der New Bond Street 114 in London weiterhin lithografische Drucke und Porträts. Zwischen 1850 und 1853 studierte Lowes Cato Dickinson unter der Schirmherrschaft von Sir Robert Michael Laffan, einem irischen Offizier und Ingenieur, Kunst in Italien.
1853 kehrte Dickinson nach England zurück und nahm ein Studio am Portland Place in London. Während seiner Tätigkeit als Künstler in London machte er die Bekanntschaft des Malers Ford Madox Brown, des Malers John Everett Millais, des Künstlers und Dichters Dante Gabriel Rossetti, des Schriftstellers und Kunstkritikers William Michael Rosetti und anderer Mitglieder der präraffaelitischen Bruderschaft. Am 15. Oktober 1857 heiratete Lowes Cato Dickinson Margaret Ellen Williams. Zum Zeitpunkt seiner Heirat war Lowes Cato Dickinson ein etablierter Porträtmaler. Bei der Volkszählung von 1861 wohnte Lowes Cato Dickinson mit seiner Frau (Margaret) Ellen und den beiden kleinen Kindern in Langham Chambers, Portland Place, St Marylebone, London. Im Jahr 1864 zogen er und seine Frau Margaret Ellen mit drei ihrer Kinder in den Westlondoner Stadtteil Hanwell in Middlesex.
(Biografie bereitgestellt von Robert Azensky Fine Art)
1850er Ästhetizismus Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe, Gravur
1940er Amerikanischer Realismus Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe
Kommentare des Künstlers
Ein Leuchtturm steht auf einer grasbewachsenen Landzunge und überblickt die ruhigen Gewässer der Admiralty Bucht. Die robusten weißen Mauern und die ...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe
2010er Abstrakt Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe, Lithografie, Hadernpapier, Emulsion
1960er Abstrakt Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Pastell, Wasserfarbe
1920er Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe
1980er Zeitgenössisch Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Mixed Media, Papier, Grafit, Wasserfarbe
Kommentare des Künstlers
Ein weißes Bauernhaus liegt ruhig unter einem grauen Himmel, seine Backsteinschornsteine heben sich kontrastreich von der gedämpften Kulisse ab. Ein ...
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe
1950er Post-Impressionismus Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Grafit, Gouache
1950er Post-Impressionismus Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Gouache, Pappe, Grafit
20. Jahrhundert Impressionismus Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe
Mitte des 20. Jahrhunderts Französische Schule Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe, Gouache
1950er Post-Impressionismus Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Gouache, Pappe, Grafit
Spätes 19. Jahrhundert Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Pastell
1850er Ästhetizismus Lowes, Cato Dickinson, Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe, Gravur