Zum Hauptinhalt wechseln

Interior Prints von Cato Dickinson

1818-1908

Lowes Cato Dickinson, geboren am 27. November 1819 in Kilburn, Nordlondon, war das vierte Kind und der zweitälteste überlebende Sohn von Ann Rowden Carter und Joseph Dickinson (1780-1849), einem Schreibwarenhändler, Druckereiverkäufer und lithografischen Verleger. Er war Teil eines Familienunternehmens von Künstlern, Steindruckern und Verlegern in der New Bond Street in London, das in den frühen 1820er Jahren von seinem Vater gegründet worden war. Dickinson zeigte schon früh künstlerisches Talent, und als er Anfang zwanzig war, zeichnete er entweder Porträts oder schuf lithografische Drucke nach den Werken anderer Porträtmaler, die von der Firma seines Vaters als Drucke veröffentlicht wurden. Später wurde er ein etablierter Porträtmaler, der zwischen 1848 und 1891 in der Royal Academy 110 Porträts in Öl und Buntstiften ausstellte. Nach dem Tod seines Vaters erbten Lowes Cato Dickinson und zwei seiner Brüder, William Robert Dickinson und Gilbert Bell Dickinson, das Familienunternehmen. Unter dem Namen Dickinson Brothers produzierten die drei ältesten überlebenden Söhne von Joseph Dickinson in ihren Geschäftsräumen in der New Bond Street 114 in London weiterhin lithografische Drucke und Porträts. Zwischen 1850 und 1853 studierte Lowes Cato Dickinson unter der Schirmherrschaft von Sir Robert Michael Laffan, einem irischen Offizier und Ingenieur, Kunst in Italien.

1853 kehrte Dickinson nach England zurück und nahm ein Studio am Portland Place in London. Während seiner Tätigkeit als Künstler in London machte er die Bekanntschaft des Malers Ford Madox Brown, des Malers John Everett Millais, des Künstlers und Dichters Dante Gabriel Rossetti, des Schriftstellers und Kunstkritikers William Michael Rosetti und anderer Mitglieder der präraffaelitischen Bruderschaft. Am 15. Oktober 1857 heiratete Lowes Cato Dickinson Margaret Ellen Williams. Zum Zeitpunkt seiner Heirat war Lowes Cato Dickinson ein etablierter Porträtmaler. Bei der Volkszählung von 1861 wohnte Lowes Cato Dickinson mit seiner Frau (Margaret) Ellen und den beiden kleinen Kindern in Langham Chambers, Portland Place, St Marylebone, London. Im Jahr 1864 zogen er und seine Frau Margaret Ellen mit drei ihrer Kinder in den Westlondoner Stadtteil Hanwell in Middlesex.

(Biografie bereitgestellt von Robert Azensky Fine Art)

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
108
67
32
30
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Lowes Cato Dickinson
Figurative Szene aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der „Großen Ausstellung von 1851“, London
Von Lowes Cato Dickinson
Handkolorierter Stahlstich der türkischen Abteilung der Weltausstellung von 1851 von Lowes Cato Dickinson (Brite, 1819-1908). Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett mit Informat...
Kategorie

1850er Ästhetizismus Interior Prints von Cato Dickinson

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Zugehörige Objekte
Brandbekämpfung
Von William Thomas Smedley
"Firefighting" ist ein dramatisches, monotones Aquarell von William Thomas Smedley, das die intensiven Bemühungen von Feuerwehrleuten bei der Bekämpfung eines Hochhausbrandes zeigt. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Interior Prints von Cato Dickinson

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Point Wilson-Leuchtturm, Originalgemälde
Von Judy Mudd

Kommentare des Künstlers
Ein Leuchtturm steht auf einer grasbewachsenen Landzunge und überblickt die ruhigen Gewässer der Admiralty Bucht. Die robusten weißen Mauern und die ...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Interior Prints von Cato Dickinson

Materialien

Wasserfarbe

Skulpturierter Marmor in Classic Blau, extra großer Cyanotypie-Druck, abstrakte Seide
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. Einzelheiten: + Titel: Marmorblaues Seidenmuster + Jahr: 2022 + Auflagenhöhe: 50 + Medium: Cyanotypie auf Aq...
Kategorie

2010er Abstrakt Interior Prints von Cato Dickinson

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie, Hadernpapier, Emulsion

Original-Gemälde. New Yorker Magazine, veröffentlicht 1935, American Scene Modern, WPA
Von Antonio Petruccelli
Original-Gemälde. New Yorker Magazine, veröffentlicht 1935, American Scene Modern, WPA Antonio Petruccelli (1907 - 1994) Umzugsunternehmen New Yorker veröffentlicht, 20. September ...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Interior Prints von Cato Dickinson

Materialien

Gouache, Karton

„Good Health Week“ Amerikanische Szene Moderner sozialer Realismus Zweiseitiger WPA-Ära
Von Jo Cain
„Good Health Week“ Amerikanische Szene Moderner sozialer Realismus Zweiseitiger WPA-Ära Jo Cain (1904 - 2003) Woche der guten Gesundheit - doppelseitig 13 3/4 x 20 1/2 Zoll - Tinte ...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Interior Prints von Cato Dickinson

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Das offene Fenster - Britische Kinderbuchillustration des 19. Jahrhunderts von Sowerby
Von John George Sowerby 1
JOHN GEORGE SOWERBY (1849-1914) Phoebe - Das offene Fenster Aquarell mit Weiß gehöht Ungerahmt, nur im Passepartout 8 x 7 cm, 3 x 2 ¼ Zoll. (Passepartoutgröße 25,5 x 20 cm., 10 x ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus Interior Prints von Cato Dickinson

Materialien

Wasserfarbe

Stillleben", Paris, Louvre, Académie Chaumière, LACMA, SFAA, Carmel, Kalifornien
Von Victor Di Gesu
Verso gestempeltes Echtheitszertifikat für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), gemalt um 1955. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles ...
Kategorie

1950er Interior Prints von Cato Dickinson

Materialien

Papier, Gouache, Grafit

Französische Illustration einer bunten Blumen-Tapete-Sketch aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Josine Vignon
Hintergrundbild Skizze von Josine Vignon (Französisch 1922-2022) Pastell/Aquarellpapier, ungerahmt Gemälde: 19 x 25 Zoll guter Zustand Herkunft: aus dem Nachlass des Künstlers, Fran...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Interior Prints von Cato Dickinson

Materialien

Ölpastell, Wasserfarbe

Am Kamin
Edouard Bernard DEBAT-PONSAN (Toulouse 1847 - 1913 Paris) Am Kamin Tusche, Lavierung und Gouache auf Papier 15 3/8 x 15 3/4 Zoll 39 x 40 cm Monogrammiert unten rechts "DP" Proven...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Alte Meister Interior Prints von Cato Dickinson

Materialien

Tinte, Gouache

Am Kamin
Am Kamin
1.582 €
H 15,36 in B 15,75 in
Französische Mode: Zwei Damen, eine Zeichnung von Horace Vernet, 1814
Von Émile Jean-Horace Vernet
Horaz Vernet (Französisch, 1789-1863) Zwei Stehende Damen, 1814 Aquarell auf Papier, 8 x 6 1/4 Zoll Gerahmt: 15 x 13 Zoll (ca.) Signiert und datiert unten rechts: "H.Vernet--1814". ...
Kategorie

1810er Realismus Interior Prints von Cato Dickinson

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

John Dronsfield – britisches Theaterset-Design der 1930er Jahre – Aquarell
Von John Dronsfield
JOHN DRONSFIELD (1900-1951) Bühnenbildgestaltung mit Schilden Signiert l.r.: Dronsfield Aquarell und Bleistift Ungerahmt, nur im Passepartout 38 x 36 cm, 15 x 14 Zoll. (Passeparto...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Interior Prints von Cato Dickinson

Materialien

Wasserfarbe

„Reclining Nude“, Salon d'Automne, AIC, Art Student's League, Brooklyn Museum
Von Jack Sparrow
Echtheitszertifikat verso und gemalt um 1920. Provenienz: Dualitie Gallery, Larchmont, NY Art-déco-Studie einer Frau mit Haaren im Stil von Josephine Baker, die in einem leicht skiz...
Kategorie

1920er Interior Prints von Cato Dickinson

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zuvor verfügbare Objekte
Szene aus der „Großen Ausstellung von 1851“ in London
Von Lowes Cato Dickinson
Handkolorierter Stahlstich der türkischen Abteilung der Londoner Weltausstellung von 1851 von Lowes Cato Dickinson (Brite, 1819-1908). 1854 veröffentlichten die Dickinson Brothers of...
Kategorie

1850er Ästhetizismus Interior Prints von Cato Dickinson

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen