Zum Hauptinhalt wechseln

Joseph-Skulpturen aus dem Jahrmore

Shona, Simbabwe, Geb.- 1979

Luckmore Joseph wurde 1979 geboren. Bevor er mit dem Schnitzen begann, interessierte er sich für das Zeichnen und Flechten von Körben. Luckmore erkannte später, dass das Schnitzen für ihn von größter Bedeutung war, als er 1999 von Sydney Majengwa als sein Assistent eingestellt wurde. Zunächst sammelte er Erfahrungen mit Torsi, später begann er mit der Gestaltung von Straßenbettlern und schwangeren Frauen, wobei er die Stile variierte. Joseph findet die Motive für seine Skulpturen, nachdem er die Form des Natursteins gesehen hat, bevor er ihn bearbeitet. Seine Skulpturen sind Botschaften an die Menschen und erklären den Tagesablauf von Menschen wie ihm. Er schnitzt, weil er möchte, dass die Menschen das Gute und das Schlechte, die Komödie und die Tragödie in den Lebenskreisen kennen lernen. Josephs Philosophie hat ihn auf das Thema der Bettler gelenkt. Er möchte die Menschen wissen lassen, dass es in jedem Land der Welt arme und reiche Menschen gibt und dass beide gleichberechtigt sind und dass sie das gleiche Recht auf Leben haben. Das Schnitzen ist für Joseph zu einer Lebenseinstellung geworden, und er kann es nie lange lassen. Wenn er nicht arbeitet, spielt er gerne Fußball.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
210
195
153
133
1
Künstler*in: Luckmore Joseph
""Judge", geschnitzter Opal, signiert von Luckmore Joseph
Von Luckmore Joseph
"Judge" ist eine signierte Opalskulptur des Shona-Künstlers Luckmore Joseph. Er wiegt 178 Pfund und wurde 2004 entwickelt. Es stellt ein abstrahiertes Gesicht dar, das aus dem Naturs...
Kategorie

Anfang der 2000er Joseph-Skulpturen aus dem Jahrmore

Materialien

Edelstein

Zugehörige Objekte
Lila Herz-Herz
Von Esperanza Cortes
Die Künstlerin sagt folgendes über ihre Arbeit... Arrested Symphony ist eine Ausstellung mit Skulpturen, Reliefs, Zeichnungen und hängenden Arbeiten, die sich mit dem Thema der Unge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joseph-Skulpturen aus dem Jahrmore

Materialien

Metall

Lila Herz-Herz
Lila Herz-Herz
8.693 €
H 10 in B 6 in T 6 in
Barocker venezianischer Bildhauer des Barock – Paar Löwen-Holzskulpturen aus dem 17. Jahrhundert
Paar Buchstützen-Skulpturen. Venedig, 17. Jahrhundert. 15 x 15 x H 29 cm. Vollständig aus fein geschnitztem Holz. - Dieser Artikel wird mit einem Echtheitszertifikat mit Rechtsgü...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Barock Joseph-Skulpturen aus dem Jahrmore

Materialien

Holz

CHROMA alias Rick Wolfryd Mexikanischer Huichol Bluetooth Sprecher des Hauses IX
Von CHROMA aka Rick Wolfryd
AUS DEM WELTRAUM AUF IHREN SCHREIBTISCH!!!. . . INKLUSIVE BLUETOOTH UND RADIO-LAUTSPRECHER!!!! Eine eher traditionelle Skulptur im HUICHOL-Stil. Sieht in jedem Raum toll aus!!! AL...
Kategorie

2010er Joseph-Skulpturen aus dem Jahrmore

Materialien

Glas, Mixed Media

Eine Handvoll Sterne, patinierte Bronzeskulptur mit Sockel aus Nussbaumholz, signierte Auflage
Von Betye Saar
Betye Saar Eine Handvoll Sterne, 2016 Bronze mit Patina und Nussbaumsockel Signiert: Eingeschnittene Signatur und nummeriert 7 × 3 × 2 1/2 Zoll Ungerahmt Erworben vom International S...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Joseph-Skulpturen aus dem Jahrmore

Materialien

Bronze

Fabergè-Anhänger - 19.-20. Jahrhundert Russische Halbedelsteinskulptur
Tischskulptur aus Halbedelsteinen (Nachfolger von Fabergé) - Sitzender älterer Mann. Russland, 19. bis 20. Jahrhundert. 7,5 x 8 x H 13,5 cm für die Skulptur, 14 x 14 x H 18 cm für d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Alte Meister Joseph-Skulpturen aus dem Jahrmore

Materialien

Edelstein

Fabergè-Anhänger - 19.-20. Jahrhundert Russische Halbedelsteinskulptur
Fabergè-Anhänger - 19.-20. Jahrhundert Russische Halbedelsteinskulptur
1.200 € Angebotspreis
69 % Rabatt
H 7,09 in B 5,52 in T 5,52 in
Frau und zwei Kinder, asiatische Jadeskulptur, geschnitzt
Herkunft: Thailändisch Künstler: Unbekannt Titel: Frau und zwei Kinder Medium: Jade-Skulptur, (Nephrit) Größe: 21x10x4 Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert Ming-Dynastie Joseph-Skulpturen aus dem Jahrmore

Materialien

Edelstein

honiggelber keramikbienenstock - bienen aus bronze - zeitgenössische skulptur indoor
In der Form eines idealen und perfekten Bildes wird auch der Wunsch des Künstlers deutlich, den Einfluss, den die Tiere auf die Bewegung der Erde im Universum haben, zu betonen. Um...
Kategorie

2010er Naturalismus Joseph-Skulpturen aus dem Jahrmore

Materialien

Keramik

Orientalischer afrikanischer Jäger, der sich auf sein Schild lehnt, 19. Jahrhundert. Schwarzwald, Deutsch
Orientalischer afrikanischer Jäger, der sich auf seinen Schild stützt Schwarzwald, Schule Schweiz 19. Jahrhundert Holz geschnitzt 21 Zoll Dies ist eine außergewöhnlich schöne und s...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Joseph-Skulpturen aus dem Jahrmore

Materialien

Holz

Pfau-Skulptur aus Messing und Achat auf schwarzem Marmorsockel, Willy Daro zugeschrieben
Diese erstaunliche Skulptur zeigt einen Pfau, der das Rad dreht. Jede Feder besteht aus einer Scheibe aus transparentem Achat, die mit Messing an den Rest des Rades gelötet ist. Da...
Kategorie

1970er Sonstige Kunststile Joseph-Skulpturen aus dem Jahrmore

Materialien

Marmor, Messing

"Buddha-Ei" Miniatur, dimensionale Farbe auf Aventurin-Glas
Von PJ Linden
Dieses Stück mit dem Titel "Buddha Egg" ist eine freistehende Skulptur Original-Kunstwerk von PJ Linden und ist von dimensionalen Farbe auf Aventurin-Glas gemacht. Dieses Stück misst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joseph-Skulpturen aus dem Jahrmore

Materialien

Glas, Farbe, Edelstein

Fabergè-Anhänger - 19.-20. Jahrhundert Russische Halbedelsteinskulptur
Tischskulptur aus Halbedelsteinen (Nachfolger von Fabergé) - Junge mit Samowar. Russland, 19. bis 20. Jahrhundert. Die Skulptur ist 6 x 6 x h 15 cm groß, die Schachtel 17 x 12 x h 2...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Alte Meister Joseph-Skulpturen aus dem Jahrmore

Materialien

Edelstein

Fabergè-Anhänger - 19.-20. Jahrhundert Russische Halbedelsteinskulptur
Fabergè-Anhänger - 19.-20. Jahrhundert Russische Halbedelsteinskulptur
1.500 € Angebotspreis
62 % Rabatt
H 20 in B 17 in T 12 in
Showtime, Atelier
Von Richard MacDonald
"Ein stilles Medium in einem stillen Medium". Mit diesen Worten beschreibt der zeitgenössische Meister Richard MacDonald seine weltberühmte Mime-Serie. MacDonalds Markenzeichen ist d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Joseph-Skulpturen aus dem Jahrmore

Materialien

Bronze

Showtime, Atelier
Showtime, Atelier
4.955 €
H 16 in B 7 in T 6 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen