Zum Hauptinhalt wechseln

Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

bis
3
3
3
3
3
3
2
2
1
1
3
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
7
158
129
102
97
Schöpfer*in: Ludwig Karl Maria Vierthaler
Jugendstil Cicada Vase aus Kupfer mit Opal von Ludwig Karl Maria Vierthaler
Von Ludwig Karl Maria Vierthaler, J. Winhart & Co.
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Kupfer

Ägyptische Lotusschale aus emaillierter Bronze im Art nouveau-Stil von Ludwig Karl Maria Vierthaler
Von Ludwig Karl Maria Vierthaler, J. Winhart & Co.
Zuschreibung an Ludwig Karl Maria Vierthaler für J. Winhart & Co. Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Silber, Emaille, Bronze

Emaillierte Jugendstilschale aus Kupfer mit Widder von Ludwig Karl Maria Vierthaler
Von Ludwig Karl Maria Vierthaler
Der in München geborene Ludwig Vierthaler, der für seine technisch anspruchsvollen und schönen Metallpatinierungen für Tafelgeschirr bekannt war, erregte mit seinen Entwürfen und Metallarbeiten die Aufmerksamkeit von Tiffany & Co. in New York, für die er Mitte der 1890er Jahre arbeitete. 1906 erwies sich als ein entscheidendes Jahr für seine Karriere. Obwohl Vierthaler bereits im selben Jahr seine Position als Director of Design bei J. Winhart & Co. aufgegeben hatte, wurden Beispiele seiner Arbeiten für Winhart zusammen mit der Collaboration mit Eugen Ehrenbock bei der Bayerischen Jubiläums-Länder-Ausstellung in Nürnberg - für die er eine Goldmedaille erhielt - und bei der Deutschen Kunstgewerbe-Ausstellung in Dresden - für die er eine Silbermedaille erhielt - gezeigt. Er und Ehrenbock besiegelten ihre Partnerschaft im Jahr 1907. Später erweiterte Vierthaler seine Metallarbeiten um Schmuck- und Beleuchtungsdesign sowie um figurale und ornamentale Gebäudedekorationsgestaltung. Vierthaler war Mitglied des Deutschen Werkbundes...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Kupfer, Emaille

Zugehörige Objekte
Joseph Trippetti Modernistische blaue Emaille auf Kupfersockel Schale mit Vögeln
Von Joseph Trippetti
Schöne modernistische Emaille auf Kupfer Sockel Schüssel / Schale von Joseph Trippetti gemacht und stammt aus den 1950er-1960er Jahren. Das Emaille-Design zeigt Vögel und Blumen. Wun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Emaille

Vase „Ikora“ aus Kunstglas, hergestellt von WMF in Deutschland, 1930er Jahre von Karl Wiedmann
Von Karl Wiedmann, WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF 'Ikora' kleine Vase aus craqueliertem Kunstglas Deutsche Glasschale von Karl Wiedmann für WMF Ikora, 1930er Jahre Baushaus Art Deco. Eine dekorative "Ikora"-Glasvase, hergestell...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art déco Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Glaskunst

Seltene Art-Déco-Schale „Lotus-Blumenschale“ mit angehängtem Frosch von Rookwood, Himmelblau, selten
Von Rookwood Pottery Co.
Diese seltene und auffällige große Art-Déco-Schale aus dem Jahr 1928 zeigt auf der einen Seite eine große, geöffnete Lotusblüte, in deren Mitte sich die Samenkapsel einer zweiten Blü...
Kategorie

1920er amerikanisch Art déco Vintage Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Ton

Jugendstil-Kupferschale im Jugendstil, Nymphe im Wasser, 1910er Jahre nach Maurice Bouval, Deutschland
Von Maurice Bouval, Bitter & Gobbers Imperial Zinn
Ausdrucksstarke, große und schön detaillierte Kupferschale von anständiger Größe, die die Nymphe Ophelia darstellt, die aus der Oberfläche eines Teiches herausragt, umgeben von Seero...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Art nouveau Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Kupfer

Jugendstil Kayserzinn 4611 Zinnschüssel von Hugo Leven mit stilisiertem Weizenmotiv
Von Kayserzinn 1
Diese exquisite Zinnschale im Jugendstil von Kayserzinn, entworfen von Hugo Leven, zeigt die fließende, organische Ästhetik des Jugendstils. Die um das frühe 20. Jahrhundert gefertig...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Hartzinn

Amerikanische geschnitzte Schale aus Nussbaumholz im Jugendstil
Wir präsentieren eine schöne Schale aus geschnitztem amerikanischem Nussbaum aus der Jugendstilzeit um 1910. Wunderschönes Jugendstildesign mit floralen Motiven, ein atemberaubend...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art nouveau Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Walnuss

Loetz, Jugendstilvase, geschliffen, Colered Details, irradiiertes Glas, 1900er Jahre
Von Loetz Glass
Loetz, Jugendstilvase, geschliffen, Colered Details, irradiiertes Glas, 1900er Jahre Wunderschön dekoriertes weißes bestrahltes Glas Selten zu finden mit Originalzustand Das Stück ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Glaskunst

Grünes Emaille-Schmuckringtablett im Jugendstil aus Gusseisen von Pemco
Von Pemco
Dieser Jugendstil-Ring/Bonbonteller von Pemco zeigt die Eleganz der edwardianischen Ära mit seiner Gusseisenkonstruktion und seiner hellgrün/zinnoberroten Farbpalette. Mit der Darste...
Kategorie

19. Jahrhundert Art nouveau Antik Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Eisen

Dunhill Art Nouveau Patinated Bronze Dish Vide Poche Aschenbecher
Von Dunhill
Seltenes Paar englischer Dunhill Jugendstil-Aschenbecher aus patinierter Bronze, Auffangbehälter mit einem weiblichen Akt inmitten von Wellen im Flachrelief mit organischem Formrand,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Art nouveau Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Bronze

Glasschale Muller Frère, 1900, Jugendstil.
Von Muller Frères
Glasschale Muller Frère, 1900, Jugendstil. Glasschale von Muller Frère, 1900, Jugendstil. H: 7cm, T: 24cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Glas

Jugendstil-Schale mit Frosch-Motiv/ Vide-Poche von Achile Gamba-WMF
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Jugendstil Frosch-Motiv Schale/ Vide-Poche von Achile Gamba-WMF Skurriles Motiv eines Flöte spielenden Frosches, der mit einem Fisch in einem See schwimmt. Gestempelt Achile Gamba ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Hartzinn

Amerikanische Jugendstil-Dekoschale aus Sterlingsilber mit gravierter Blumengravur
Diese elegante Jugendstil-Dekorationsschale aus Sterling wurde um 1900 in den Vereinigten Staaten hergestellt. Es zeigt repoussierte stilisierte Blumenmotive, anscheinend Morgenlilie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Art nouveau Antik Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Sterlingsilber

Zuvor verfügbare Objekte
Emaillierte Kupfer-Spiegelschale im Art nouveau-Stil von Ludwig Karl Maria Vierthaler
Von Ludwig Karl Maria Vierthaler
Der in München geborene Ludwig Vierthaler, der für seine technisch anspruchsvollen und schönen Metallpatinierungen für Tafelgeschirr bekannt war, erregte mit seinen Entwürfen und Metallarbeiten die Aufmerksamkeit von Tiffany & Co. in New York, für die er Mitte der 1890er Jahre arbeitete. 1906 erwies sich als ein entscheidendes Jahr für seine Karriere. Obwohl Vierthaler bereits im selben Jahr seine Position als Director of Design bei J. Winhart & Co. aufgegeben hatte, wurden Beispiele seiner Arbeiten für Winhart zusammen mit der Collaboration mit Eugen Ehrenbock bei der Bayerischen Jubiläums-Länder-Ausstellung in Nürnberg - für die er eine Goldmedaille erhielt - und bei der Deutschen Kunstgewerbe-Ausstellung in Dresden - für die er eine Silbermedaille erhielt - gezeigt. Er und Ehrenbock besiegelten ihre Partnerschaft im Jahr 1907. Später erweiterte Vierthaler seine Metallarbeiten um Schmuck- und Beleuchtungsdesign sowie um figurale und ornamentale Gebäudedekorationsgestaltung. Vierthaler war Mitglied des Deutschen Werkbundes...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Schalen und Körbe von Ludwig Karl Maria Vierthaler

Materialien

Kupfer, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen