Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Luigi Boille wurde 1926 in Pordenone geboren. Er lebte und studierte in Rom, wo er 1950 seinen Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Architektur machte. Er reiste oft durch Europa und ließ sich nach einem kurzen Aufenthalt in Holland 1951 in Paris nieder, wo er bis 1965 blieb. Heute lebt er in Rom. Boilles Ziel ist es, ein Gemälde zu schaffen, nur ein Gemälde, vielleicht das reinste Gemälde. Der Werdegang von Boille ist durch drei wichtige Begegnungen gekennzeichnet: Paris und sein kulturelles Umfeld; die Begegnung mit Michel Tapie, der ihm ein künstlerisches Abenteuer und einen beruflichen Einstieg in den französischen und internationalen Kontext bot; die Begegnung mit Giulio Carlo Argan, der ihn zum konzeptionellen Wesen der Malerei und ihrer Verbindung mit der italienischen Erneuerung führte. In diesen Jahren ergreift Boille in seinen Werken vollständig Besitz von der Materie, verdünnt die Farben mit Terpentin, entzündet sie mit Gas, kontrolliert die Ausdehnung und Intensität der Verbrennung und die Farbveränderungen im Kontakt mit der Flamme. Manchmal musste der Künstler die Farben baden, um zu vermeiden, dass das Sackleinen verbrennt. Jedenfalls wurde das Arbeitszimmer schwarz und verwandelte sich in etwas, das einer spektakulären Vulkanhöhle ähnelt.
1970er Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
Anfang der 2000er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
20. Jahrhundert Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck, Bleistift, Grafit
1960er Abstrakter Expressionismus Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
Anfang der 2000er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1970er Abstrakter Expressionismus Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1960er Geometrische Abstraktion Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck, Papier, Mixed Media, Büttenpapier
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1960er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1980er Abstrakter Expressionismus Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
1980er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck
Sharon SuttonTime In A Most Tantalizing Space 1981 Signierter Siebdruck in limitierter Auflage, 1981
1970er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Siebdruck, Mixed Media
1990er Abstrakt Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Papier, Tinte, Siebdruck
Anfang der 2000er Pop-Art Luigi Boille Druckgrafiken und Multiples
Siebdruck