Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Luigi de Angelis wurde im Jahr 1883 geboren. Ein junger Pier Paolo Pasolini war neugierig und angezogen von der künstlerischen Produktion des ischischen Künstlers und schrieb diese Worte: "Vor seinen schmutzigen Himmeln, in denen sich nur helle Rippen ausbreiten, als ob sie sanft erschreckt wären, gemalt mit einem schmutzigen Pinsel, fast ohne Farbe; vor seinen Figuren, die oft nichts anderes sind als ein glänzender Tropfen Bleiweiß, der elendig mit einem Pinsel zerquetscht wurde, vor einem Hintergrund, der nur mit Grau befleckt ist, würden wir fast von einer armen Metaphysik sprechen. Kurzum, die arme Metaphysik, von der wir sprachen, ist ... seine intime Seinsweise, die ihm Bewusstsein verleiht und die Welt theoretisch und poetisch gestaltet. Deshalb setzt seine Malerei auf Primitivität und Frische, die Reste ihrer üblichen Attribute, die anstelle einer verworrenen und undurchsichtigen Melancholie treten."
20. Jahrhundert Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Öl, Täfelung
Frühes 20. Jhdt. Tonalismus Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Öl, Gips, Holzverkleidung, Keilrahmenleisten
1870er Viktorianisch Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Öl, Holzverkleidung
1880er Viktorianisch Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Öl, Täfelung
1810er Alte Meister Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Öl, Holzverkleidung
1940er Impressionismus Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Öl, Holzverkleidung
1980er Amerikanischer Impressionismus Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Öl, Täfelung
2010er Impressionismus Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Öl, Holzverkleidung
1990er Impressionismus Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Öl, Holzverkleidung
Anfang der 2000er Moderne Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Öl, Holzverkleidung
1910er Impressionismus Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Öl, Holzverkleidung
1890er Impressionismus Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl, Täfelung
1990er Impressionismus Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Öl, Holzverkleidung
Ken MoroneyÖlgemälde des 20. Jahrhunderts, eine Ansicht von chinesischen Junken auf See., circa 1990
1960er Moderne Luigi de Angelis Landschaftsgemälde
Öl, Täfelung