Zum Hauptinhalt wechseln

Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Amerikanisch, 1900-1988

Luigi Lucioni war ein in Italien geborener amerikanischer Maler. Lucioni lebte und arbeitete hauptsächlich in New York City, war aber auch in Vermont tätig. Seine Stillleben, Landschaften und Porträts waren bekannt für ihren Realismus, ihre präzise gezeichneten Formen und ihre glatte Maloberfläche. Wie viele seiner Regionalistenkollegen wurde Lucionis Werk über die Associated American Artists in New York vermarktet. Im Jahr 1915 gewann Lucioni einen Wettbewerb, der es ihm ermöglichte, die Cooper Union zu besuchen. Lucioni hatte seine erste Einzelausstellung in New York im Jahr 1927 in den Ferargil Galleries. Lucioni war erst Mitte 20 und wurde innerhalb kurzer Zeit, vor allem durch seine Stillleben, als einer der geschicktesten und erfolgreichsten Künstler des Landes anerkannt. Während der Weltwirtschaftskrise, als es für andere Künstler, insbesondere für junge, noch nicht etablierte, äußerst schwierig war, ihren Lebensunterhalt mit ihrer Kunst zu verdienen, konnte Lucioni seine exquisit komponierten und sorgfältig ausgeführten Gemälde nicht schnell genug produzieren, um die Nachfrage zu befriedigen. Private Sammler und öffentliche Einrichtungen im ganzen Land, darunter das Fogg Art Museum und das San Diego Museum of Art, erwarben Beispiele seiner Arbeiten, oft noch während sie an den Wänden seiner New Yorker Galerie hingen. Lucioni wurde in Gruppenausstellungen von Dallas bis Milwaukee und Memphis gezeigt und erwarb sich so einen landesweiten Ruf. Im Jahr 1932 hatte Lucioni seine erste Einzelausstellung in Boston und landete einen großen Coup, als das Metropolitan Museum of Art seine leuchtenden Dahlien und Äpfel kaufte. Plötzlich stand Lucionis Name in den Schlagzeilen der Kunstseiten. Es wird vermutet, dass dies das erste Mal ist, dass ein Künstler aus Lucionis Zeit im Metropolitan Museum vertreten ist. Darüber wurde in der New York Herald Tribune berichtet. "Gemalt mit echtem Geschick und einem modernen Gefühl für Komposition, wird es als ein charakteristisches und hervorragendes Werk des jungen Malers angesehen."

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1.127
919
864
803
2
1
1
2
1
1
1
1
1
2
2
2
Künstler*in: Luigi Lucioni
Luigi Lucioni Vermont Scheune
Von Luigi Lucioni
Luigi Lucioni: 1900-1988. Sehr gut gelisteter amerikanischer Maler und Radierer. Er hat Auktionsergebnisse von bis zu 4600 Dollar für eine Radierung erzielt. Dieser Zusatz ist höchst...
Kategorie

1950er Amerikanischer Realismus Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Steinerne Weide, Romantische Radierung von Luigi Lucioni
Von Luigi Lucioni
Luigi Lucioni, Amerikaner (1900 - 1988) - Stony Pasture, Jahr: 1943, Medium: Radierung, mit Bleistift signiert, Bildgröße: 7,75 x 11 Zoll, Rahmengröße: 15,75 x 18,5 Zoll
Kategorie

1940er Romantik Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Kopfstein aus dem 19. Jahrhundert mit Farblithographiefiguren auf dem Friedhof und Weidenbaum als Denkmal
Von Nathaniel Currier
Die vorliegende handkolorierte Lithografie wurde im Rahmen der Beerdigungs- und Trauerkultur in den Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert hergestellt. Bilder wie dieses waren beliebt, um an geliebte Menschen zu erinnern, eine Alternative zum Porträt des Verstorbenen. Diese Lithografie zeigt einen Mann, eine Frau und ein Kind in Morgenkleidung neben einem Steinmonument mit einer Urne. Dahinter befinden sich weitere aufgesetzte Grabsteine unter Trauerweiden, und dahinter steht eine turmartige Kirche. Das Denkmal enthält ein Feld, in das die Familie den Namen und die Sterbedaten eines geliebten Verstorbenen eintragen kann. In diesem Fall ist sie einem jungen Bürgerkriegssoldaten gewidmet: William W. Peabody Gestorben in Fairfax Seminary, VA 18. Dezember 1864 Im Alter von 18 Jahren Der junge Mr. Peabody starb wahrscheinlich im Dienst für die Union während des amerikanischen Bürgerkriegs. Das Farifax Seminary war ein Krankenhaus der Union und militärisches Hauptquartier in Alexandria, Virginia. Das Krankenhaus versorgte während des Krieges fast zweitausend Soldaten. Außerdem wurden fünfhundert Menschen auf dem Gelände des Seminars begraben. 13,75 x 9,5 Zoll, Kunstwerk 23 x 19 Zoll, Rahmen Veröffentlicht vor 1864 Beschriftet unten in der Mitte "Lith. & Pub. by N. Currier. 2 Spruce St. N.Y." Gerahmt nach konservatorischen Standards mit 100 Prozent Lappenpassepartout und TruVue Conservation Clear Glas, untergebracht in einer vergoldeten Leiste. Nathaniel Currier war ein großer, introspektiver Mann mit einer melancholischen Natur. Er konnte Menschen mit seinem durchdringenden Blick in seinen Bann ziehen oder sie mit seinen funkelnden blauen Augen bezaubern. Nathaniel wurde am 27. März 1813 in Roxbury, Massachusetts, als zweites von vier Kindern geboren. Seine Eltern, Nathaniel und Hannah Currier, waren entfernte Cousins, die ein bescheidenes und spartanisches Leben führten. Als Nathaniel acht Jahre alt war, ereignete sich eine Tragödie. Nathaniels Vater verstarb unerwartet und überließ Nathaniel und seinem elfjährigen Bruder Lorenzo die Versorgung der Familie. Neben ihrer Mutter mussten sich Nathaniel und Lorenzo auch um ihre sechsjährige Schwester Elizabeth und ihren zweijährigen Bruder Charles kümmern. Nathaniel arbeitete in einer Reihe von Gelegenheitsjobs, um die Familie zu unterstützen, und mit fünfzehn Jahren begann er, was zu einer lebenslangen Karriere werden sollte, als er in der Bostoner Lithografie-Werkstatt von William und John Pendleton in die Lehre ging. Ein bayerischer Herr namens Alois Senefelder erfand die Lithografie nur 30 Jahre vor der Ausbildung des jungen Nat Currier. Als er bei den Brüdern Pendleton angestellt war, wurde Nat vom Chefdrucker des Unternehmens, einem Franzosen namens Dubois, der das Lithografiehandwerk nach Amerika brachte, in die Kunst der Lithografie eingewiesen. Bei der Lithografie wird ein Stück Kalkstein flach und glatt geschliffen und dann mit einem speziellen Fettstift spiegelbildlich auf den Stein gezeichnet. Nach Fertigstellung des Bildes wird der Stein mit einer Aqua-Fortis-Lösung geätzt, so dass die gefetteten Stellen leicht erhaben erscheinen. Anschließend wird der Stein mit Wasser benetzt und die Fettfarbe auf die erhabenen Stellen gerollt. Da sich Fett und Wasser nicht vermischen, wird die Fetttinte von der Feuchtigkeit auf dem Stein abgestoßen und bleibt an den ursprünglichen Fettstiftlinien haften. Der Stein wird dann in eine Presse gelegt und als Druckstock verwendet, um Schwarz-auf-Weiß-Bilder auf Papier zu übertragen. 1833 verließ Nat Currier, inzwischen zwanzig Jahre alt und ein versierter Lithograf, Boston und zog nach Philadelphia, um für M.E.D. Brown, einen bekannten Graveur und Drucker, zu arbeiten. Mit dem Versprechen, gutes Geld zu verdienen, heuerte Currier an, um Brown bei der Erstellung von Lithografiesteinen wissenschaftlicher Bilder für das American Journal of Sciences and Arts zu helfen. Als Nat 1834 die Auftragsarbeiten beendete, reiste er nach New York City, um erneut für seinen Mentor John Pendleton zu arbeiten, der nun sein eigenes Geschäft am 137 Broadway betrieb. Bald nach der Wiedervereinigung bekundete Pendleton sein Interesse an einer Rückkehr nach Boston und bot Currier an, seine Druckerei zu verkaufen. Der junge NAT hatte nicht die finanziellen Mittel, um das Geschäft zu kaufen, aber da er einfallsreich war, fand er einen anderen lokalen Drucker namens Stodart. Gemeinsam kauften sie Pendletons Unternehmen. Die Firma 'Currier & Stodart' war auf den "Akzidenzdruck" spezialisiert. Sie produzierten viele verschiedene Arten von Druckerzeugnissen, vor allem Musikmanuskripte für lokale Verleger. 1835 war Stodart frustriert, dass das Geschäft nicht genug Geld einbrachte, und er beendete die Partnerschaft, wobei er seine Investition mitnahm. Mit wenig mehr als ein paar lithografischen Steinen und einem Talent für sein Handwerk ließ sich der zweiundzwanzigjährige Nat Currier in einem provisorischen Büro in der Wall Street 1...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Farblithographie, Aquarell, Landschaft, figurativer Tierdruck, 19. Jahrhundert
Von Nathaniel Currier
Die vorliegende handkolorierte Lithografie zeigt dem Betrachter eine Jagdszene in einer malerischen Landschaft. Im Vordergrund nähert sich ein Mann zwei Rebhühnern, während sich seine beiden Vorstehhunde darauf vorbereiten, sie aufzuscheuchen. Dahinter lenkt ein weißer Zaun unseren Blick auf das Gehöft in der Ferne. Bilder wie dieses zeigen, wie die Menschen in den Vereinigten Staaten versuchten, sich als neue Nation in der nordamerikanischen Landschaft zu identifizieren - als eine Nation, die sich von den Europäern unterscheidet, aber mit einer ähnlichen und spezifischen Tierwelt und Magie der Natur. Außerdem wird die Jagd in dieser Landschaft als ein amerikanischer Zeitvertreib bezeichnet. 9,25 x 12,5 Zoll, Kunstwerk 18,38 x 22 Zoll, Rahmen Unten in der Mitte betitelt "Rebhuhnjagd" mit der Nummer 174 Signiert im Stein unten links "Lith. and Pub. by N. Currier". Bezeichnet unten rechts "152 Nassau Street N.Y.". Copyright unten in der Mitte: "Eingetragen nach dem Gesetz des Kongresses im Jahr 1855 von N. Currier im Büro des Gerichtsschreibers des südlichen Bezirks von N.Y.". Mehrere Knicke und Oberflächenverluste im gesamten Bild, mit einigen Rissen, konzentriert in der oberen rechten Ecke, was zu einer flächigen Verzerrung der Oberfläche führt. Die Farbe der Pigmente bleibt lebendig. Siehe Bilder. Einige Vergoldung Verlust zu Frame. Ansonsten guter Zustand. Gerahmt nach konservatorischen Standards mit 100 Prozent Lappenpassepartout und TruVue Conservation Clear Glas, untergebracht in einer vergoldeten Leiste. Nathaniel Currier war ein großer, introspektiver Mann mit einer melancholischen Natur. Er konnte Menschen mit seinem durchdringenden Blick in seinen Bann ziehen oder sie mit seinen funkelnden blauen Augen bezaubern. Nathaniel wurde am 27. März 1813 in Roxbury, Massachusetts, als zweites von vier Kindern geboren. Seine Eltern, Nathaniel und Hannah Currier, waren entfernte Cousins, die ein bescheidenes und spartanisches Leben führten. Als Nathaniel acht Jahre alt war, ereignete sich eine Tragödie. Nathaniels Vater verstarb unerwartet und überließ Nathaniel und seinem elfjährigen Bruder Lorenzo die Versorgung der Familie. Neben ihrer Mutter mussten sich Nathaniel und Lorenzo auch um ihre sechsjährige Schwester Elizabeth und ihren zweijährigen Bruder Charles kümmern. Nathaniel arbeitete in einer Reihe von Gelegenheitsjobs, um die Familie zu unterstützen, und mit fünfzehn Jahren begann er, was zu einer lebenslangen Karriere werden sollte, als er in der Bostoner Lithografie-Werkstatt von William und John Pendleton in die Lehre ging. Ein bayerischer Herr namens Alois Senefelder erfand die Lithografie nur 30 Jahre vor der Ausbildung des jungen Nat Currier. Als er bei den Brüdern Pendleton angestellt war, wurde Nat vom Chefdrucker des Unternehmens, einem Franzosen namens Dubois, der das Lithografiehandwerk nach Amerika brachte, in die Kunst der Lithografie eingewiesen. Bei der Lithografie wird ein Stück Kalkstein flach und glatt geschliffen und dann mit einem speziellen Fettstift spiegelbildlich auf den Stein gezeichnet. Nach Fertigstellung des Bildes wird der Stein mit einer Aqua-Fortis-Lösung geätzt, so dass die gefetteten Stellen leicht erhaben erscheinen. Anschließend wird der Stein mit Wasser benetzt und die Fettfarbe auf die erhabenen Stellen gerollt. Da sich Fett und Wasser nicht vermischen, wird die Fetttinte von der Feuchtigkeit auf dem Stein abgestoßen und bleibt an den ursprünglichen Fettstiftlinien haften. Der Stein wird dann in eine Presse gelegt und als Druckstock verwendet, um Schwarz-auf-Weiß-Bilder auf Papier zu übertragen. 1833 verließ Nat Currier, inzwischen zwanzig Jahre alt und ein versierter Lithograf, Boston und zog nach Philadelphia, um für M.E.D. Brown, einen bekannten Graveur und Drucker, zu arbeiten. Mit dem Versprechen, gutes Geld zu verdienen, heuerte Currier an, um Brown bei der Erstellung von Lithografiesteinen wissenschaftlicher Bilder für das American Journal of Sciences and Arts zu helfen. Als Nat 1834 die Auftragsarbeiten beendete, reiste er nach New York City, um erneut für seinen Mentor John Pendleton zu arbeiten, der nun sein eigenes Geschäft am 137 Broadway betrieb. Bald nach der Wiedervereinigung bekundete Pendleton sein Interesse an einer Rückkehr nach Boston und bot Currier an, seine Druckerei zu verkaufen. Der junge NAT hatte nicht die finanziellen Mittel, um das Geschäft zu kaufen, aber da er einfallsreich war, fand er einen anderen lokalen Drucker namens Stodart. Gemeinsam kauften sie Pendletons Unternehmen. Die Firma 'Currier & Stodart' war auf den "Akzidenzdruck" spezialisiert. Sie produzierten viele verschiedene Arten von Druckerzeugnissen, vor allem Musikmanuskripte für lokale Verleger. 1835 war Stodart frustriert, dass das Geschäft nicht genug Geld einbrachte, und er beendete die Partnerschaft, wobei er seine Investition mitnahm. Mit wenig mehr als ein paar lithografischen Steinen und einem Talent für sein Handwerk ließ sich der zweiundzwanzigjährige Nat Currier in einem provisorischen Büro in der Wall Street 1...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

PAYSAGE D'ITALIE
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
JEAN-BAPTISTE CAMILLE COROT (1876 - 1875) PAYSAGE D' ITALIE 1866 (Melot 7 iii/iii) Radierung, Platte 6 ¼ x 9 Zoll, dritter Zustand nach der Entfernung des Textes, aber vor dem zufäl...
Kategorie

1860er Romantik Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Sea Outlook, amerikanische realistische Radierung von John Beerman
Von John Beerman
John Beerman, Amerikaner (1958 -) - Meerblick, Jahr: 1985, Medium: Radierung, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: AP 4/5, Bildgröße: 7 x 9 Zoll, Größe: 15 x 15 Zoll ...
Kategorie

1980er Amerikanischer Realismus Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

57th Street Looking East, fotorealistische Radierung von Richard Haas
Von Richard Haas
Künstler: Richard Haas, Amerikaner (1936 - ) Titel: 57th Street mit Blick nach Osten Jahr: 2007 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 36/200 Bildgröße: 19...
Kategorie

Anfang der 2000er Amerikanischer Realismus Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Französische französische bukolische Szene aus dem 18. Jahrhundert, weiche Grundradierung, im Stil von Boucher, um 1770,
Feine Weichgrundradierung in orange/roter Tinte auf Bütten gedruckt. Eine französische Radierung in der Art von Boucher. Ein Hirte und eine Hirtin rasten am Wasser zwischen Schafen, ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Romantik Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Manhattan View from Governor's Island, Fotorealistische Radierung von Richard Haas
Von Richard Haas
Künstler: Richard Haas, Amerikaner (1936 - ) Titel: Manhattan Blick von der Gouverneursinsel (Farbe) Jahr: 1999 Medium: Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert und nummeri...
Kategorie

1990er Amerikanischer Realismus Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta, Radierung

Jardins de Luxembourg, amerikanische realistische Radierung mit Aquatinta von John McNulty
Von John McNulty
John McNulty, Ire/Amerikaner (1949 - ) - Jardins de Luxembourg, Jahr: 1984, Medium: Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert und betitelt, Auflage: 175, Größe: 22 x 28 Zol...
Kategorie

1980er Amerikanischer Realismus Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

City Services Building, Manhattan – Fotorealistische Radierung von Richard Haas
Von Richard Haas
Künstler: Richard Haas, Amerikaner (1936 - ) Titel: Gebäude der Städtischen Dienste (blau) Jahr: 2005 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 30 Bildgröße: ...
Kategorie

Anfang der 2000er Amerikanischer Realismus Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

Notre Dame de Paris im Winter
Von Liudmila Kondakova
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Notre Dame De Paris in Winter" ist eine Originalserigrafie der russischen Künstlerin Liudmilia Kondakova, gebore...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Romantik Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Sonstiges Medium

Notre Dame de Paris im Winter
Notre Dame de Paris im Winter
604 €
H 26,5 in B 26,5 in T 2,25 in
""Waterloo Volunteers" Aus der Serie ""History of England"
This artwork titled "Waterloo Volunteers" from the suite "History of England" is an original color etching by British artist Graham Clarke, b.1941. It is hand signed, titled and numb...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Romantik Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Les Tuileries, Paris – handkolorierte Lithographie 1845-1860
Les Tuileries, Paris - Handkolorierte Lithographie Zarte handkolorierte Lithografie des Tuilerien-Palastes in Paris, Frankreich, gedruckt von Rose-Joseph Lemercier (Französisch, 180...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Zuvor verfügbare Objekte
Luigi Lucioni, Schatten, 1978
Von Luigi Lucioni
Der Maler und Grafiker Luigi Lucioni war bekannt für seine Porträts, Stillleben und Landschaften von Vermont und Italien. Diese Dorfszene aus der Lombardei ist ein Klassiker von Luci...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Luigi Lucioni, ( Barn aus Neuengland)
Von Luigi Lucioni
Der Maler und Grafiker Luigi Lucioni war bekannt für seine Porträts, Stillleben und Landschaften aus Vermont und Italien. Diese "New England Barn" ist ein besonders frühes Motiv und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Luigi Lucioni, Schatten in der Lombardei
Von Luigi Lucioni
Der Maler und Grafiker Luigi Lucioni war bekannt für seine Porträts, Stillleben und Landschaften aus Vermont und Italien. Diese Dorfszene aus der Lombardei ist ein Klassiker von Luci...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Baum-Rhythmus
Von Luigi Lucioni
Luigi Lucioni (4. November 1900:: 22. Juli 1988) war ein in Italien geborener amerikanischer Maler. Er lebte und arbeitete hauptsächlich in New York City:: verbrachte aber auch einig...
Kategorie

1950er Amerikanischer Realismus Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Große Ulme
Von Luigi Lucioni
Luigi Lucioni (4. November 1900:: 22. Juli 1988) war ein in Italien geborener amerikanischer Maler. Er lebte und arbeitete hauptsächlich in New York City:: verbrachte aber auch einig...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Birkenholzgruppe, Radierung von Luigi Lucioni
Von Luigi Lucioni
Künstler: Luigi Lucioni, Amerikaner (1900 - 1988) Titel: Birke Gruppe Jahr: 1944 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert Bildgröße: 7 x 12 Zoll Papierformat: 11 x 5 Zoll
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Mein Geburtsort.
Von Luigi Lucioni
Mein Geburtsort. 1939. Radierung. Embury 63. 8 7/8 x 6 7/8 (Blatt 13 x 11 1/4). Ausgabe 178 für Associated American Artists. Ein schöner Druck in tadellosem Zustand:: mit Plattenton ...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Der große Haystack.
Von Luigi Lucioni
Der große Heuhaufen. 1947. Radierung. Embury 102. 8 1/8 x 11 15/16 (Blatt 10 x 13 3/4). Auflage 250 für Associated American Artists. Ausgezeichnet mit dem ersten Preis des National P...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Luigi Lucioni Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen