Lutfi Romhein-Skulpturen
Geb.- 1954
Lutfi Romhein ist ein Bildhauer syrischer Herkunft, der seit Mitte der 2000er Jahre in Frankreich lebt. Er wurde 1954 in Syrien geboren. Lutfi Romhein erkundet gerne eine Vielfalt von Stilen und Materialien wie Marmor, Edelholz, Edelstahl, Schiefer und Plexiglas. Romhein ist besonders in Syrien, dem Nahen Osten und Italien bekannt.
bis
3
2
4
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
11
11
4
2
2
1
1
1
1
1
1
8
8
2
2
1
11
212
160
131
131
11
Künstler*in: Lutfi Romhein
Abstrakte Skulptur aus weißem Carrara-Statuarenmarmor mit Zylindern
Von Lutfi Romhein
Diese monumentale abstrakte Skulptur mit dem Namen "Cycles" wurde von Lutfi Romhein geschaffen und gebogen. Die polierte Oberfläche bietet eine perfekt glatte und weiche Oberfläche.
...
Kategorie
2010er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor
""Abstraktes Kreuz", Skulptur aus poliertem Edelstahl für den Innen- oder Außenbereich
Von Lutfi Romhein
Diese Skulptur wurde von Lutfi Romhein aus rostfreiem Stahl 316L hergestellt. Ein 2 mm dickes Edelstahlblech wurde geschnitten, gefaltet, an einigen Verbindungsstellen geschweißt un...
Kategorie
2010er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Gebogener Bogen, ungewöhnliche vertikale figurative Skulptur aus weißem Carrara-Statuenmarmorstein
Von Lutfi Romhein
Diese Skulptur aus Carrare-Statuenmarmor in einem sehr reinen Weiß mit leicht gefärbten Adern stammt von Lutfi Romhein.
Lutfi Romhein, Absolvent der Akademie der Schönen Künste in C...
Kategorie
2010er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor
Vertikale figurative Skulptur „Die Quelle“ aus weißem Carrara-Marmorstein
Von Lutfi Romhein
Diese figurative Skulptur aus geädertem weißem Carrara-Marmor ist ein Werk von Lutfi Romhein.
Lutfi Romhein, Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Carrare (Italien), ist ein...
Kategorie
2010er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor
„Prince d'Egypt“, figurative Porträt-Steinskulptur
Von Lutfi Romhein
Die Skulptur mit dem Namen "Prince d'Égypte" wurde von dem Künstler Lutfi Romhein aus lokalem Stein aus Aveyron, Frankreich, geschaffen.
Abmessungen und Gewicht :
Dieses Kunstwerk h...
Kategorie
2010er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor
„“Buste Emport““, ungewöhnliche figurative weibliche Skulptur aus schwarzem Marmor, nackt
Von Lutfi Romhein
Diese figurative Skulptur von Lutfi Romhein zeigt eine weibliche Aktbüste aus schwarzem belgischem Marmor auf einem grauen Marmorsockel. Es hat eine sehr feine Maserung, die für eine...
Kategorie
2010er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor
""Grace"", Kupferring aus Holz mit weichen Linien, feminine, abstrakte, figurative Skulptur
Von Lutfi Romhein
"Grace" ist eine Buchsbaumskulptur von Lutfi Romhein. Es besteht aus zwei Teilen, einem vertikalen Teil, der die Silhouette einer Fiminine darstellt, und einem horizontalen Teil. Die...
Kategorie
2010er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Metall
„Büste einer Frau“, figurative Skulptur, weibliche Büste aus schwarzem Marmor
Von Lutfi Romhein
Diese figurative Skulptur aus schwarzem belgischem Marmor von Lutfi Romhein hat eine sehr feine Maserung, die für einen besonders weichen Griff sorgt.
Lutfi Romhein, Absolvent der A...
Kategorie
2010er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor
Figurative abstrakte Skulptur „Fantastic Ride“, Ulmenholz, menschliches geschnitztes Pferd, Figurative Skulptur
Von Lutfi Romhein
Ein sehr persönliches Werk dieses Künstlers. In diese Pferdeskulptur sind menschliche Figuren geschnitzt, von denen sich eine im Nacken des Pferdes befindet und den Rücken wie ein B...
Kategorie
2010er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Holz
Figurative Skulptur eines schwebenden Stiers aus weißem Carrara-Marmorstein
Von Lutfi Romhein
Diese Skulptur stellt einen brüllenden Stier dar, voller Kraft und Muskelstärke.
Dieses Kunstwerk wurde in direkten Schnitten hergestellt, dann wurden die Stierhaare mit einem klein...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor
Engel, weißer Carrara-Marmorstein Vertikale figurative Skulptur
Von Lutfi Romhein
Diese figurative Skulptur voller Innerlichkeit und friedlicher Präsenz von Lutfi Romhein ist direkt aus geädertem weißem Carrara-Marmorstein gemeißelt. Die kreisförmige, unabhängige ...
Kategorie
2010er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor
Zugehörige Objekte
Monumentales Paar weißer Marmorskulpturen mit klassischen Figuren, Monumental
Stehende Figur von Julius Caesar in Tunika und mit wallendem Faltenwurf auf einem quadratischen Sockel aus Marmor.
. Die andere Figur ist die von Hannibal.
Provenienz aus einem nord...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor
Abstrakte Bronze-Bücherskulptur aus dem Space Age, LA, Kalifornien, Moderne
Von Charna Rickey
Charna Rickey 1923 - 2000 Mexikanisch-amerikanische jüdische Künstlerin.
Signierte Bronze Haus der Bücher, Architektur Bronze-Skulptur, signiert Charna Rickey und auf der Vorderseite...
Kategorie
20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
H 7 in B 9 in T 8,5 in
Madre Terra – handgeschnitzte figurative Skulptur aus Carrara-Marmor
Von Lorenzo Vignoli
MADRE TERRA (Mutter Erde) von Lorenzo Vignoli (2012)
auffällige, handgeschnitzte Skulptur aus Carrara-Marmor des zeitgenössischen italienischen Bildhauers Lorenzo Vignoli, die klass...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Stein, Marmor, Carrara-Marmor
H 39,38 in B 35,44 in T 35,04 in
ALERO – Abstrakte Metallskulptur
Von ENNAIA
Von den Kunstwerken Leonardo Da Vincis über den mythischen Ikarus bis hin zu den zahllosen Erfindungen der NASA - der Mensch hört nicht auf, einen seiner tiefsten Wünsche zu verwirkl...
Kategorie
2010er Geometrische Abstraktion Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Stahl, Edelstahl
David Bronze Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Marmor Stein
Von Wim van der Kant
David Bronze Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Marmor Stein
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausg...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
TALA – Große geometrische Stahl-Kunstskulptur
Von ENNAIA
In der Unvollkommenheit liegt eine gewisse Schönheit. Denn es gibt nichts Menschlicheres als Schwächen. Unser Leben selbst ist chaotisch und chaotisch, genau wie dieses Stück: Es bri...
Kategorie
2010er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Stahl, Edelstahl
Harmony, Bronze- und grüner Marmorsockel des 20. Jahrhunderts, nackter Mann und Frau mit Leier
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945)
Harmonie, um 1930
Bronze mit grünem Marmorsockel
Eingeschnittene Signatur auf der rechten oberen Seite des Sockels
14 x 9 x 5 Zoll, ohne Sockel
17 x 10 x 8 Zoll, einschließlich Sockel
Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte.
Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete.
Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Bronze-Skulptur Nackter Junge Zeitgenössische männliche Figur Marmorstein mit Mittelstück
Von Wim van der Kant
Profundus Bronze-Skulptur Nackter Junge Zeitgenössische Männliche Figur Marmor Stein
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Ber...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Windgepeitschtes Gesicht eines Mannes Marmorskulptur
Windgepeitschtes Gesicht eines Mannes Marmorskulptur
Signiert, auf Holzsockel.
Leon Saulter (1908 - 1986) war in Kalifornien tätig/lebte dort geboren in Polen. Zog 1921 in die USA....
Kategorie
1970er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor
Nude männliche Acephale Sang de Boeuf-Keramik-Skulptur mit Marmorsockel aus der Mitte des Jahrhunderts.
Von Franta (Frantisek Merte)
Französische Keramikfigur eines Mannes aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in Sang de Boeuf, ochsenblutrot glasiert, auf einem Sockel aus Metall und Marmor.
Die Skulptur ist nicht si...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor
H 23,63 in B 7,09 in T 5,12 in
Bronzeskulptur „Der Brief“ aus dem 19. Jahrhundert
Antique bronze sculpture of male nude reading a letter or proclamation. Marble base, 19th century. Nicht signiert.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Sydney Kumalo Bronze Minimalistische afrikanische modernistische Skulptur, figürlicher weiblicher Akt, Sydney Kumalo
Sydney Kumalo. Die stilisierte weibliche Bronzeskulptur ist auf einem Marmorsockel und einem Holzsockel befestigt. Unterschrift des Bären auf dem Sockel. Maßnahmen 9 1/2" x 4 1/4"....
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Figurative abstrakte Kopfporträt-Skulptur aus Carrara-Marmor-Stein, „Horse“
Von Lutfi Romhein
Diese Skulptur aus Carrara-Marmor von Lutfi Romheim trägt den Namen "Pferd" und stellt ein ausdrucksstarkes, bewegendes und originelles Kopfporträt des Pferdes dar, eines dem Mensche...
Kategorie
2010er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor
H 21,26 in B 16,93 in T 7,09 in
„Frau mit Vogel“:: blau-goldene figurative Skulptur aus abstraktem Eichenholz:: Skulptur
Von Lutfi Romhein
Peaceful face woman with bird:: figurative Skulptur aus Eichenholz mit blauer und goldener Patina:: von Lutfi Romhein.
Lutfi Romhein ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste v...
Kategorie
2010er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Eichenholz
H 36,62 in B 9,06 in T 6,7 in
Getaway:: ungewöhnliche abstrakte Skulptur aus weißem Carrara-Marmor auf schwarzem Marmor
Von Lutfi Romhein
Diese abstrakte Skulptur aus weißem Carrara-Marmor hat eine sehr feine Maserung:: die ihr einen wirklich weichen Touch verleiht. Der weiße Marmorkörper der Skulptur ist auf einer Ach...
Kategorie
2010er Moderne Lutfi Romhein-Skulpturen
Materialien
Marmor
H 25,2 in B 17,33 in T 9,45 in