Figurative Drucke von Lynda Benglis
Amerikanisch, Geb.- 1941
Im Sommer 1964 machte sich Lynda Benglis, die als "eine sehr kluge junge Frau aus Louisiana, mit dem Tulane BFA in der Hand" beschrieben wird, in einem Bus voller Anti-Jim Crow-Aktivisten auf dem Heimweg von Mississippi auf den Weg nach New York.
Die New Yorker Kunstwelt war damals kleiner, so dass es für eine kluge, ehrgeizige junge Frau relativ einfach war, die wichtigen Leute zu treffen. Nach einem Semester hatte die Museumsschule für sie ausgedient, und sie begann, ihren Weg als Künstlerin zu gehen. Ende der 60er Jahre beschäftigte sie sich mit prozessorientierter Malerei in Wachs auf Karton und arbeitete Teilzeit für Klaus Kertess in der Bykert Gallery ("Ich musste meine eigene Schreibmaschine mitbringen").
Einige ikonische Bilder kommen einem in den Sinn, wenn man an Lynda Benglis denkt: ihre dekorativen, vergoldeten Knoten aus den späten 70er Jahren zum Beispiel. Und natürlich die berühmt-berüchtigte Anzeige, die im November 1974 das ArtForum zierte (oder in Ungnade fallen ließ, je nach Betrachter), die den Künstler mit einem Dildo zeigte, ein Bild, das manche so empörte, dass es zu einem irreparablen Zerwürfnis zwischen den Redakteuren der Zeitschrift führte.
Aber für viele Betrachter wird das erste Bild, das der Name Benglis hervorruft, eines ihrer bereits erwähnten "Spills" sein - Flächen aus bunter Latexfarbe, die sie Ende der 1960er Jahre auf den Boden goss. In den anhaltenden, unwahrscheinlichen kunsttheoretischen Wirrungen der zeitgenössischen Kritiker wurden solche Werke als eine Entwicklung angesehen, die aus dem abstrakten Expressionismus von Jackson Pollock und den gegossenen Gemälden der Farbfeld-Bewegung hervorging, als ob Benglis' Bemühungen einen Platz in einem logischen kunsthistorischen Strom des stilistischen Bewusstseins verdienten, anstatt nur ein weiterer dadaistisch inspirierter Angriff auf die Kunst zu sein.
Zwei Jahrzehnte nach der Whitney-Ausstellung "Anti-Illusion: Procedures/Materials", von der sie ausgeschlossen war, holte das Museum Benglis' Abwesenheit nach, indem es sie 1990 in seine Übersicht "The New Sculpture 1965-75: Between Geometry and Gesture" aufnahm. Benglis' erste große Einzelausstellung fand im folgenden Jahr in der Paula Cooper Gallery statt. Zusammen mit Eva Hesse, Richard Serra und Richard Van Buren wird sie in einem Artikel des Life Magazins mit dem Titel "Fling, Dribble and Drip" (Werfen, träufeln und träufeln) erwähnt, womit die Publikation ihre Bemühungen fortsetzt, eine Avantgarde zu fördern, die seit ihrem früheren Artikel über "Jack the Dripper" (Jackson Pollock) als berichtenswert gilt.
Quelle: Barry Schwabsky, Artforum, Oktober 2002bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
5
821
373
337
307
2
1
1
2
2
1
2
Künstler*in: Lynda Benglis
Lynda Benglis, Goldleder gefütterte Bronze Flügel, signierte Lithographie des bekannten Bildhauers
Von Lynda Benglis
Lynda Benglis
Flügel aus Bronze mit Blattgold, 1979
Lithographie auf Velinpapier
Handsigniert, datiert 1979 und nummeriert von Lynda Benglis auf der Vorderseite in hellgrüner Kreide....
Kategorie
1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Lynda Benglis
Materialien
Lithografie
Olympische Spiele 1984 in Los Angeles (handsigniert mit COA des Olympischen Komitees)
Von Lynda Benglis
Lynda Benglis
Olympische Spiele 1984 in Los Angeles (handsigniert mit COA des Olympischen Komitees), 1982
Offset-Lithographie
Auf der Vorderseite mit Graphitstift signiert. Begleitet...
Kategorie
1980er Abstrakt Figurative Drucke von Lynda Benglis
Materialien
Lithografie, Versatz
Zugehörige Objekte
Litografia Original II
Von Joan Miró
Joan Miró
Litografia Original II
Farblithographie
Jahr: 1975
Größe: 12,5 × 9,6 Zoll
Katalog Raisonné: Queneau, Miro Lithographe II, 1952-1963, S.35
Verlag: Maeght Editeur, Paris, Fra...
Kategorie
1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Lynda Benglis
Materialien
Lithografie
Bacon, Le Boeuf, 1986
Von Francis Bacon
Künstler: Nach Francis Bacon (1909-1992)
Titel: Le Boeuf, Ausstellungsplakat
Jahr: 1986
Medium: Offsetlithographie auf hochwertigem Papier
Größe: 30,75 x 18 Zoll
Zustand: Ausgezeichn...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Lynda Benglis
Materialien
Lithografie, Versatz
abstrakte Komposition
Von Marie Raymond
Diese Farblithografie befindet sich seit den 1970er Jahren in meiner Privatsammlung. Marie Raymond war eine der ersten Malerinnen ihrer Generation nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie war...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Lynda Benglis
Materialien
Farbe, Lithografie
523 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 16 in B 10 in
Servierplatte 13, Kompression IV
Von George Condo
Veröffentlicht als Teil eines Portfolios in einer limitierten Auflage von 400 Stück anlässlich der Ausstellung "Drawing Paintings" von George Condo in der Galerie Skarsketdt im Jahr ...
Kategorie
2010er Abstrakt Figurative Drucke von Lynda Benglis
Materialien
Versatz
Serigrafie Fernand Leger
Von Fernand Léger
Dieser Druck ist Teil meiner privaten Sammlung. Sie wurden in einer nummerierten, unsignierten Auflage von 1000 Exemplaren und einer signierten Auflage von 200 Exemplaren veröffentli...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Lynda Benglis
Materialien
Lithografie
Original Lithographie PENCIL SIGNED Ed. 30/150 Affiche avant la lettre LAS MUJERAS, Original
Von Rufino Tamayo
Hier haben wir ein Original Bleistift signiert und nummeriert Lithographie von Rufino Tamayo, berühmte mexikanisch-amerikanische Künstler.... bekannt für abstrakte figurative express...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Lynda Benglis
Materialien
Lithografie
2.968 €
H 33 in B 25 in T 1 in
Modernistischer Schweizer farbenfroher Surrealismus der 1970er Jahre, signierte Dada-Lithographie Andre Thomkins
Von André Thomkins
Dieses Werk trägt den Titel "Little Animals" und zeigt Zeichnungen von kleinen Tieren vor einem abstrakten Waldhintergrund in Grün, Rot und Hellbraun mit einem Hauch von Surrealismus.
Herausgegeben von Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart Sie veröffentlichten konkrete Gedicht- und Kunstbücher von Mark Boyle, Richard Hamilton, Dorothy Iannone...
Kategorie
1970er Surrealismus Figurative Drucke von Lynda Benglis
Materialien
Lithografie, Versatz
Abstrakte surrealistische Farblithographie Andre Masson, Französisch
Von André Masson
Veröffentlicht Benincasa Carmine. Edizioni SEAT, Turin, Italien. Direkt von den Originalplatten abgesetzt.
Limitierte Ausgabe. Es ist nicht handsigniert oder nummeriert. Unterschrift...
Kategorie
20. Jahrhundert Surrealismus Figurative Drucke von Lynda Benglis
Materialien
Lithografie, Versatz
218 €
H 20,5 in B 14,5 in
Gershwin Brothers, nach Larry Rivers
Von Larry Rivers
Künstler: Nach Larry Rivers (1923-2002)
Titel: Gershwin Brothers, Ausstellungsplakat
Jahr: 1966
Medium: Lithographie auf Velinpapier
Größe: 37 x 26 Zoll
Zustand: Ausgezeichnet
Anmerkungen: Herausgegeben vom Museum of the City of New York
LARRY RIVERS (1923-2002) Als bedeutender Vertreter des Abstrakten Expressionismus gilt Rivers auch als Begründer der Pop Art. Andy Warhol beschrieb Rivers' Werk als "einzigartig - es war weder abstrakter Expressionismus noch Pop, es fiel in die Zeit dazwischen". Rivers gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, seine Werke waren Gegenstand unzähliger Retrospektivausstellungen und befinden sich im Besitz fast aller Kunstsammlungen...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Lynda Benglis
Materialien
Lithografie, Versatz
Bacon, Porträt Isabel Rawsthorne, 2003 (nach)
Von Francis Bacon
Künstler: Francis Bacon (1909-1992)
Titel: Porträt Isabel Rawsthorne
Jahr: 2003
Medium: Offsetlithographie auf hochwertigem Papier
Größe: 39,25 x 27,5 Zoll
Zustand: Ausgezeichnet
Anm...
Kategorie
Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Lynda Benglis
Materialien
Lithografie, Versatz
206 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 39,25 in B 27,5 in
1960's California Pop Art Abstrakter Expressionist LA Lithographie "Über Frauen"
John Altoon (Amerikaner, 1925-1969)
Aus der Reihe "Über Frauen".
Farblithographie
1965/66,
Handsigniert und mit Bleistift mit der Schnittmarke des Gemini G.E.L. Verlags versehen.
...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Lynda Benglis
Materialien
Lithografie
Platte 1 Comic-Relief
Von George Condo
Veröffentlicht als Teil eines Portfolios in einer limitierten Auflage von 400 Stück anlässlich der Ausstellung "Drawing Paintings" von George Condo in der Skarsketdt Gallery im Jahr ...
Kategorie
2010er Abstrakt Figurative Drucke von Lynda Benglis
Materialien
Versatz