Lynda Benglis Weitere Drucke
Amerikanisch, Geb.- 1941
Im Sommer 1964 machte sich Lynda Benglis, die als "eine sehr kluge junge Frau aus Louisiana, mit dem Tulane BFA in der Hand" beschrieben wird, in einem Bus voller Anti-Jim Crow-Aktivisten auf dem Heimweg von Mississippi auf den Weg nach New York.
Die New Yorker Kunstwelt war damals kleiner, so dass es für eine kluge, ehrgeizige junge Frau relativ einfach war, die wichtigen Leute zu treffen. Nach einem Semester hatte die Museumsschule für sie ausgedient, und sie begann, ihren Weg als Künstlerin zu gehen. Ende der 60er Jahre beschäftigte sie sich mit prozessorientierter Malerei in Wachs auf Karton und arbeitete Teilzeit für Klaus Kertess in der Bykert Gallery ("Ich musste meine eigene Schreibmaschine mitbringen").
Einige ikonische Bilder kommen einem in den Sinn, wenn man an Lynda Benglis denkt: ihre dekorativen, vergoldeten Knoten aus den späten 70er Jahren zum Beispiel. Und natürlich die berühmt-berüchtigte Anzeige, die im November 1974 das ArtForum zierte (oder in Ungnade fallen ließ, je nach Betrachter), die den Künstler mit einem Dildo zeigte, ein Bild, das manche so empörte, dass es zu einem irreparablen Zerwürfnis zwischen den Redakteuren der Zeitschrift führte.
Aber für viele Betrachter wird das erste Bild, das der Name Benglis hervorruft, eines ihrer bereits erwähnten "Spills" sein - Flächen aus bunter Latexfarbe, die sie Ende der 1960er Jahre auf den Boden goss. In den anhaltenden, unwahrscheinlichen kunsttheoretischen Wirrungen der zeitgenössischen Kritiker wurden solche Werke als eine Entwicklung angesehen, die aus dem abstrakten Expressionismus von Jackson Pollock und den gegossenen Gemälden der Farbfeld-Bewegung hervorging, als ob Benglis' Bemühungen einen Platz in einem logischen kunsthistorischen Strom des stilistischen Bewusstseins verdienten, anstatt nur ein weiterer dadaistisch inspirierter Angriff auf die Kunst zu sein.
Zwei Jahrzehnte nach der Whitney-Ausstellung "Anti-Illusion: Procedures/Materials", von der sie ausgeschlossen war, holte das Museum Benglis' Abwesenheit nach, indem es sie 1990 in seine Übersicht "The New Sculpture 1965-75: Between Geometry and Gesture" aufnahm. Benglis' erste große Einzelausstellung fand im folgenden Jahr in der Paula Cooper Gallery statt. Zusammen mit Eva Hesse, Richard Serra und Richard Van Buren wird sie in einem Artikel des Life Magazins mit dem Titel "Fling, Dribble and Drip" (Werfen, träufeln und träufeln) erwähnt, womit die Publikation ihre Bemühungen fortsetzt, eine Avantgarde zu fördern, die seit ihrem früheren Artikel über "Jack the Dripper" (Jackson Pollock) als berichtenswert gilt.
Quelle: Barry Schwabsky, Artforum, Oktober 2002bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
6
654
450
232
148
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Lynda Benglis
Abstrakter expressionistischer Druck der berühmten Bildhauerin Lynda Benglis, signiert/n, gerahmt
Von Lynda Benglis
Lynda Benglis
Unbetitelt, 1995
Buchdruck auf Somerset-Papier
Auflage 91/100
Signiert und nummeriert mit Bleistift in der Auflage von 100 Stück, oben rechts.
Gerahmt
Abmessungen:
Blat...
Kategorie
1990er Abstrakter Expressionismus Lynda Benglis Weitere Drucke
Materialien
Lithografie
Zugehörige Objekte
André Lanskoy - Composition - Mourlot Lithographieplakat, Lithographie
Von André Lanskoy
André LANSKOY (1902-1976)
Zusammensetzung
Lithografisches Plakat
Herausgeber: Mourlot
Abmessungen: 58,5 x 47,5 cm
André Lanskoy war einer der großen Maler der "Ecole de Paris" und d...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Lynda Benglis Weitere Drucke
Materialien
Lithografie
1.200 €
H 23,04 in B 18,71 in T 0,04 in
Octavio Paz Suite: Nocturne VI
Von Robert Motherwell
Lithographie und Pappmaché-Applikation
64.5 x 54 cm (25 3/8 x 21 1/4 ins)
Auflage 50
Papier: Arches-Papier; japanisches Gampi-Büttenpapier
Andere Mitwirkende: Bildübertragung von M...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Lynda Benglis Weitere Drucke
Materialien
Büttenpapier, Farbe, Lithografie
Valentin
Von Willem de Kooning
Lithographie auf Suzuki-Papier. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 38/47 von de Kooning. Gedruckt von Hollanders Workshop, New York. Herausgegeben von Knoedler, New York.
Kategorie
1970er Abstrakter Expressionismus Lynda Benglis Weitere Drucke
Materialien
Lithografie
Studie, nach einer Wahl von William Hogarth
Von Cecily Brown
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie auf hellgrauem Rives BFK. Es ist von Brown mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert (119/120). Gedruckt und herausgegeben von Gem...
Kategorie
Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Lynda Benglis Weitere Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
Zao Wou-ki – Originallithographie – Abstrakte Komposition
Von Zao Wou-Ki
Zao Wou-ki - Original-Lithographie
1962
Von La tentation de l'Occident
Abmessungen: 39 x 28,5 cm
Herausgeber: Les Bibliophiles Comtois
Auflage von 170
Referenz: Jørgen Ågerup 137 -...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Lynda Benglis Weitere Drucke
Materialien
Lithografie
4.200 €
H 15,36 in B 11,23 in T 0,04 in
Leuchtfeuer
Von Adolph Gottlieb
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie auf Arches. Von Gottlieb in Bleistift signiert, datiert und nummeriert 14/100. Herausgegeben von Marlborough Graphics, Inc. in New York...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Lynda Benglis Weitere Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
Gedichte von Frank O'Hara
Von Willem de Kooning
Beeindruckende Mappe mit 17 Lithografien auf japanischer Kitakata-Applikation mit der autorisierten Faksimile-Signatur von de Kooning und der Nummerierung "23" in Bleistift auf der R...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Lynda Benglis Weitere Drucke
Materialien
Lithografie
Atelier Mourlot Bank Street von Joan Miro – farbenfrohe abstrakte Originallithographie
Von Joan Miró
Diese farbenfrohe abstrakte Originallithografie wurde 1967 im Atelier Mourlot in New York City gedruckt. Als das Studio Mourlot nach einer erfolgreichen Ausstellung, die 1963 vom Smi...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Lynda Benglis Weitere Drucke
Materialien
Lithografie
Für Lisa
Von Willem de Kooning
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithografie auf cremefarbenem Japan-Bütten. Signiert und nummeriert 48/250 in Bleistift von de Kooning. Herausgegeben von Brand X Editions, Ltd. in ...
Kategorie
1880er Abstrakter Expressionismus Lynda Benglis Weitere Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
Delos
Von Robert Motherwell
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie auf TGL-Büttenpapier. Mit Bleistift paraphiert und nummeriert 6/40. Gedruckt und herausgegeben von Tyler Graphics, Ltd. in Mount Kisco,...
Kategorie
1990er Abstrakter Expressionismus Lynda Benglis Weitere Drucke
Materialien
Büttenpapier, Farbe, Lithografie
Van Goghs Criminal Obsessions von Jose Luis Cuevas – Originallithographie
Von José Luis Cuevas
Diese Originallithografie einer abstrakten Darstellung von Van Gogh von Jose Luis Cuevas wurde 1968 im Atelier Mourlot gedruckt und ist in der Platte unten rechts im Bild datiert.
...
Kategorie
1960er Abstrakter Expressionismus Lynda Benglis Weitere Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel (SF-297)
Von Sam Francis
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie auf Rives. Signiert und nummeriert 4/50 in Bleistift von Francis. Gedruckt und herausgegeben von The Litho Shop, Inc. in Santa Monica, ...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Lynda Benglis Weitere Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie