Zum Hauptinhalt wechseln

Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Deutsch, 1888-1972

Magnus Zeller wurde 1888 in Biesenrode, Deutschland, geboren. Er war ein deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus. Er wuchs als Kind einer evangelischen Pastorenfamilie in Biesenrode im Südharz auf und zog 1901 mit seinen Eltern nach Magdeburg, um ab 1906 nach Berlin zu ziehen. Von 1908 bis 1911 studierte er Malerei und Bildhauerei bei Lovis Corinth in Berlin. Im Jahr 1912 stellte er zum ersten Mal in Berlin aus. Von 1915 bis 1918 war er beim Militär.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1.417
941
773
757
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Magnus Zeller
Selbstmrder - Original-Radierung und Kaltnadelradierung von Magnus Zeller - 1919
Von Magnus Zeller
Selbstmörder ist eine originale Kaltnadelradierung von Magnus Zeller aus dem Jahr 1919, signiert und beschriftet, Inklusive eines Rahmens. In sehr gutem Zustand. Das Kunstwerk ste...
Kategorie

1910er Expressionismus Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Zugehörige Objekte
Auktion
Von Bernhard Kretzschmar
Bernard Kretzschmar (1889-1972), Versteigerung, Radierung, Kaltnadel und brünierte Aquatinta, 1921, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert ('20) [auch links unten in der Pl...
Kategorie

1920er Expressionismus Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Auktion
H 13,5 in B 15,5 in T 0,1 in
Schlepper auf dem Hudson
Von Charles Frederick William Mielatz
Kaltnadelradierung mit Kupferstich in schwarzer Tinte auf japanischem Maulbeerpapier, 4 1/2 x 3 3/8 Zoll (113 x 84 mm), vollrandig. In hervorragendem Zustand. Eine wunderschöne Fluss...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Schubkarrenrennen
Von Edmund Blampied
1925-26. Kaltnadelverfahren. Appleby 114. 8 9/16 x 12 (Blatt 12 x 17). Ausgabe 100, #10. Ein ausgezeichneter Abdruck mit Grat, gedruckt mit Plattenton auf dem vollen Blatt VGI-Bütte...
Kategorie

1920er Moderne Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Die Kvinnehode (Schiefler 259; Woll 288), Edvard Munch
Von Edvard Munch
Kaltnadel auf gewöhnlichem aber holzfreiem Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, Verzeichnis Des graphischen Werks ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Expressionismus Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung

Kristiania Böhmen I
Von Edvard Munch
Edvard Munch (1863-1944) Kristiania Boheme I (oder Kristiania Bohemians I; Drinking Session/Drinking Bohemians), Radierung, Kaltnadel und Brünierung, 1895, rechts unten mit Bleistift...
Kategorie

1890er Expressionismus Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Dead Bird für Craigie No. 2
Von Colin Self
Colin Self, ein Zeitgenosse von David Hockney und Peter Blake, ist ein bedeutender britischer Grafiker, dessen innovative Radiertechniken und neuartige Verwendung vorgefundener Mater...
Kategorie

Anfang der 2000er Expressionismus Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung

La Boullie (The Porridge), Kaltnadelradierung Alter Meister von Jean Francois Millet
Von Jean François Millet
Radierung, gedruckt in bräunlichem Schwarz auf hellbraunem Chine collé, 1861. Das Bild misst 6 x 5 Zoll und wird in einem Rahmen von 15,5 x 12,5 Zoll präsentiert. Geätzte Signatur un...
Kategorie

1860er Impressionismus Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Intaglio

Titel ohne Titel: Kopf einer Frau 1
Von George Zachary Constant
George Zachary Constant (Amerikaner/Grieche 1892-1978), "Ohne Titel: Kopf einer Frau Nr. 1", Portrait/Figurative Radierung und Kaltnadelradierung signiert auf Papier, 12 x 10 (15 x 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Porträt von James McBey.
Von Walter Tittle
James McBey. 1931. Kaltnadelradierung. 8 7/8 x 5 7/8 (Blatt 11 1/2 x 9). Ein äußerst reicher Abdruck mit Kaltnadelradierung, vom Künstler auf cremefarbenem Velin gedruckt. Signiert i...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Judgment-Stunden
Von Robert Flemming & Mizin Shin
Ein Original in Mischtechnik, Fotoätzung, Aquatinta, Kaltnadelradierung auf Papier aus der Zusammenarbeit von zwei Künstlern, Robert Flemming und Mizin Shin. Dieses Werk mit dem T...
Kategorie

2010er Expressionismus Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Mixed Media, Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta, Fotogramm

La Grenouille (Der Frosch), aus Buffons l'Histoire Naturelle
Von Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso Titel: Le Grenouille (Der Frosch), aus Buffons l'Histoire Naturelle Medium: Original-Radierung mit Zucker-Aquatinta und Kaltnadel auf Vidalon-Papier mit Volla...
Kategorie

1940er Kubismus Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Akt mit Fächern
Von Marc Chagall
Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck einer frühen Radierung und Kaltnadel. Mit durchgehendem Grat und knackigen Plattenrändern. Erster Zustand (von 2). Auflage: 100 Stück. Mit Bleistift von Chagall signiert...
Kategorie

1920er Expressionismus Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
Der Sandmann – Buch, illustriert von Magnus Zeller – 1921
Von Magnus Zeller
Der Sandmann ist ein modernes, seltenes Buch, das von Hoffmann E.T.A. geschrieben und von Magnus Zeller (Biesenrode, 9. August 1888 - Berlin, 25. Februar 1972) im Jahr 1921 illustrie...
Kategorie

1920er Symbolismus Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Ekstatische Geschichten – von Magnus Zeller illustriertes Buch – 1923
Von Magnus Zeller
Ekstatische Geschichten ist ein modernes, seltenes Buch, das 1923 von Arthur Holitscher (22. August 1869 - 14. Oktober 1941) geschrieben und von Magnus Zeller (Biesenrode, 9. August ...
Kategorie

1920er Symbolismus Magnus Zeller Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen