Zum Hauptinhalt wechseln

Maison Bagus Tabletttische

Französisch

Seit ihrer Gründung im Jahr 1860 ist die Maison Baguès ein Sinnbild für die französische Raffinesse im Bereich des Luxusbeleuchtungsdesigns. Jedes Stück, das die Firma herstellt, wird mit traditionellen Techniken von Hand zusammengesetzt, um die Eleganz und Exzellenz ihrer detaillierten handwerklichen Arbeit zu unterstreichen. Die luxuriösen Kronleuchter, Stehlampen und andere Beleuchtungskörper sind immer noch der Inbegriff von Savoir-faire und werden für ihre Handwerkskunst, Schönheit und Harmonie geschätzt.

Der Metallschmiedemeister Noël Baguès gründete das Unternehmen als Spezialist für liturgische Bronzen, doch bereits 1880 erweiterte sich das Unternehmen als Reaktion auf die Entwicklung der elektrischen Beleuchtung auf die Herstellung von Bronzeleuchten. Von Noëls Sohn Eugène und den Enkeln Victor und Robert weitergeführt, entwickelte sich Maison Baguès weiter und fügte in den 1920er Jahren aufwändig gearbeitete eiserne Beleuchtungskollektionen sowie Treppengeländer, Tore und Zubehörtische hinzu. 

In der Zwischenkriegszeit begann Baguès mit dem internationalen Verkauf und dehnte seine Tätigkeit auf New York, Rom und Kairo aus. Bekannt für seine hochwertigen handgefertigten Arbeiten, wie z. B. die aufwendig geschnitzten Wandleuchter und die handbespannten Kristallkronleuchter, sprach Maison Baguès eine elitäre Klientel an.

Während Baguès' Art Deco Kristallleuchten die meiste Aufmerksamkeit auf sich zogen, war das Unternehmen auch für maßgeschneiderte Metallarbeiten bekannt, die von wichtigen Innenarchitekten und Dekorationsfirmen wie Maison Jansen und Raymond Subes in Auftrag gegeben wurden. Das eigenwillige Genie Armand-Albert Rateau verwendet Accessoires von Maison Baguès, um 1928 die Innenräume des Stadthauses von Jeanne Lanvinzu dekorieren. Die Produkte von Maison Baguès werden auch in Luxushotels wie dem George V in Paris und dem Savoy in London angeboten.

Heute setzt Maison Baguès die Geschichte der filigranen und detaillierten Arbeit fort und widmet einen Großteil seines Unternehmens der Bewahrung des Erbes durch Restaurierung. Ihre Bemühungen sind es wert.

Wie Sie auf 1stDibs sehen werden, bleibt Maison Baguès das letzte Wort in Sachen klassischer französischer Beleuchtung und Metallarbeiten.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
3
2
3
2
2
2
2
2
1
3
2
1
1
3
3
3
197
40
36
31
22
Schöpfer*in: Maison Baguès
Französischer Tabletttisch aus den 1940er Jahren von Maison Baguès, Paris
Von Maison Baguès
Eine gute Qualität und elegante Französisch 1940er Jahre Tablett Tisch von Maison Baguès, Paris; die geformte lackierte Tablett zentriert ein Blumenbouquet von Vögeln und Schmetterli...
Kategorie

1940er Französisch Vintage Maison Bagus Tabletttische

Neoklassischer Barwagen aus Messingimitat und Spiegel aus Kunstbambus von Maison Bagus, Frankreich, Moderne
Von Maison Baguès
Ein eleganter französischer Teewagen aus massivem Messing/Bronze und Bambusimitat mit verspiegelten Quecksilberglasaufsätzen von Maison Baguès aus der Mitte des Jahrhunderts, der mod...
Kategorie

1940er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Messing

Trolley-Tische aus Messing und Glas von Maison Bagues, Frankreich, Mitte des Jahrhunderts
Von Maison Baguès
Wir freuen uns, Ihnen dieses atemberaubende Set aus drei originalen, ineinander verschachtelten Tischen aus der Mitte des Jahrhunderts von Maison Bagues anbieten zu können Ein seh...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
French Design Barwagen von Maison Bagues 1940 Klassischer Servierwagen aus Messing
Von Maison Baguès
Wunderschöner neoklassizistischer Barwagen / Servierwagen aus Messing, entworfen von Maison Bagues im Jahr 1940. Ein exquisites Qualitätsstück, das Luxus ausstrahlt. An der Untersei...
Kategorie

1940er Französisch Hollywood Regency Vintage Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Messing

Mid-Century Französisch Louis XVI Glasplatte und Messing Nesting Tables Baguès Stil
Von Maison Baguès
Diese alten "Tables Gigognes" (oder Schachteltische) wurden um 1960 in Paris hergestellt. Das aus Messing gefertigte Set, das Maison Baguès zugeschrieben wird, steht auf kannelierten...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Neoklassisch Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Messing

Maison Mercier Klappbarer Tabletttisch aus Messing und Lucit, um 1960
Von Mercier Freres
Maison Mercier, Paris, designed this exceptional mid-century modern barware folding tray table. Das atemberaubende Stück wurde um 1960 in Frankreich fachmännisch angefertigt. The lar...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Metall, Messing

Antikes französisches Set aus drei Tischen aus Nussbaumholz mit Intarsien
Ein schönes antikes Nest von Tischen in Nussbaum, wurde dies in Frankreich gemacht, es stammt aus der Zeit um 1900-1920. Die Qualität ist hervorragend, es ist sehr gut gemacht und e...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Louis XV. Antik Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Walnuss

Nisttische aus Messing und Rauchglas von Maison Baguès, Frankreich, Mitte des Jahrhunderts
Von Maison Baguès
Nisttische aus Messing und Rauchglas von Maison Baguès, Frankreich, Mitte des Jahrhunderts, um 1960. Präsentiert in sehr gutem, altersgemäßem Zustand. Abmessungen: H 44 x B 52,5 x T...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Messing

3er-Set Maison Baguès Nischentisch
Von Maison Baguès
3er Set Maison Baguès Nisttische, Bronze Bambusform, originale Wolkenspiegel Abmessungen: 20 B / 14 T / 16 H 18 / 13 / 15 17 / 12 / 14.
Kategorie

1960er Französisch Neoklassisch Vintage Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Bronze

3er-Set Maison Baguès Nischentisch
3er-Set Maison Baguès Nischentisch
3.497 € / Set
H 16 in B 20 in T 14 in
Barwagen aus cremefarbenem Chagrinleder mit 3 abnehmbaren Tabletts von Kifu, Paris
Von Kifu Augousti
Das Pariser Label hat sich seit seiner Gründung durch seine ikonische Verwendung von Chagrin in Kombination mit Messing und anderen exotischen Materialien ausgezeichnet. Alle Möbel w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Philippinisch Art déco Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Messing

Mid-Century Modern Rolling Bar Cart aus Teakholz mit Geheimfach
Das obere Tablett ist zum Servieren abnehmbar, während die untere Ablage zur Aufnahme von Flaschen, Karaffen und anderem Bargeschirr dient. Die Rollen sind aus massivem Teakholz und ...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Teakholz

1940er brasilianische Schmetterlingsexemplare aus Teakholz mit Knochenintarsien Großes Serviertablett
1940er Jahre brasilianischen echten Schmetterling Exemplare in Teakholz mit Knochen Inlays große Serviertablett. Glasplatte. Handgefertigt in Brasilien. Maße: 24,5" in der Breite, 13...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Knochen, Glas, Teakholz

Moderner Vintage-Barwagen aus Kunstbambus in Kunstbambus-Finish
Schlichter, moderner Barwagen im Vintage-Stil mit einem verchromten Gestell aus Bambusimitat, großen Speichenrädern und Ablagen aus Rauchglas. Das wunderschöne zweistöckige Design ve...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Chrom

Moderner Vintage-Barwagen aus Kunstbambus in Kunstbambus-Finish
Moderner Vintage-Barwagen aus Kunstbambus in Kunstbambus-Finish
929 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
H 33,5 in B 16 in T 31,5 in
Großer maurischer klappbarer Tabletttisch aus arabischem Messing, Spanien 1940er Jahre
Spanischer Messing-Repoussiertisch im maurischen Stil auf klappbarem, gedrechseltem Holzständer, Spanien, 1940er-1950er Jahre. Dieser spanische Tisch wurde Mitte des 20. Jahrhunderts...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Maurisch Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Messing

Maison Baguès Attr. Serviertablett mit Henkel aus gegossenem Messing und Kunstbambusguss 1950er Jahre
Von Maison Baguès, Maison Jansen
Das Serviertablett von Maison Baguès aus Messingguss eignet sich perfekt, um Ihre Lieblingscocktails und -getränke zu transportieren oder zu präsentieren - perfekt für den Hollywood ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Serviertablett aus Messing in Bambusoptik von Maison Baguès:: Frankreich der 1950er Jahre
Von Maison Baguès
Klappbarer Serviertisch bestehend aus drei Regalen aus Messing mit einer Messingstruktur aus Bambusimitat von Maison Baguès:: Frankreich:: 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Metall, Messing

Französisch Maison Baguès Bronze Blau Tablett Tisch:: 1960
Von Maison Baguès
Dieser Tabletttisch von Maison Baguès Paris ist ein seltenes und einzigartiges Stück aus den 1960er Jahren. Dieser Tisch hat typisch französische:: neoklassizistische Kiefernzapfen u...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Bronze

1970'' Paar Serviertisch Zwei Tablett von Maison Bagués
Von Maison Baguès
Paar Bronze Anrichte und Messing mit seinen 2 abnehmbaren Tabletts, und galery ,Menge mit Kegelstift ,Griff auf dem Tablett des Oberteils und betrifft Flasche, die des Unterteils, u...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Bronze

Vintage-Barwagen von Maison Bagues
Von Maison Baguès
Sehr elegante C.1950' schwere Messing Vintage bar cart.The 2 Tablett sind abnehmbar. Hübsche Details wie Flaschen- und Karaffenhalter und Ablagefläche mit Griffen. Die fein gegossene...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Maison Bagus Tabletttische

Materialien

Messing

Vintage-Barwagen von Maison Bagues
Vintage-Barwagen von Maison Bagues
H 26 in B 28 in T 15 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen