Zum Hauptinhalt wechseln

Malcolm Morley Tierdrucke

Britisch, 1931-2018
Malcolm A. Morley war ein britisch-amerikanischer bildender Künstler und Maler. Er war als Künstler bekannt, der in verschiedenen Stilen Pionierarbeit leistete und unter anderem als Fotorealist und Expressionist arbeitete.
bis
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
36
189
161
118
94
4
4
3
1
4
3
2
1
1
1
1
4
4
Künstler*in: Malcolm Morley
Illustrative Hunde-Radierung Melba von Malcolm, Malcolm Morley
Von Malcolm Morley
Künstler: Malcolm Morley, Brite (1931 - 2018) Titel: Melba von Malcolm Jahr: ca. 1980 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 100 Bildgröße: 18 x 24 Zoll Gr...
Kategorie

1980er Konzeptionell Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Radierung

„Pigs“-Radierung von Malcolm Morley
Von Malcolm Morley
Künstler: Malcolm Morley, Brite (1931 - 2018) Titel: Schweine Jahr: um 1980 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 100 Bildgröße: 23 x 18 Zoll Größe: 30 in...
Kategorie

1980er Konzeptionell Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Radierung

Tower and Horseman, Radierung von Malcolm Morley
Von Malcolm Morley
Turm und Reiter Malcolm Morley, Brite (1931-2018) Datum: um 1980 Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 100 Stück Größe: 30 in. x 22.5 in. (76,2 cm x 57,15 cm)
Kategorie

1980er Konzeptionell Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Radierung

""Melba mit Kartoffel" Radierung von Malcolm Morley
Von Malcolm Morley
Künstler: Malcolm Morley, Brite (1931 - 2018) Titel: Melba mit Karotte Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 100 Bildgröße: 22 x 17,5 Zoll Größe: 30 in. x...
Kategorie

1980er Konzeptionell Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Der Schwan und der Schwan
Von Albert Decaris
Wir präsentieren eine monumentale Originalradierung des französischen Künstlers Albert Decaris. Während seiner langen Karriere erhielt Decaris in Frankreich zahlreiche Auszeichnungen...
Kategorie

1920er Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Radierung

Original-Radierung "Katze" von Leonor Fini
Von Leonor Fini
Leonor Fini - Katzen - Original-Gravur Frau Helvetius' Katzen Original-Radierung aus dem Jahr 1985, Gedruckte Signatur (LF). Bedingungen: ausgezeichnet Auflage: 100 Unterlage: Bogenförmiges Papier. Abmessungen: Abmessungen des Papiers: 44 x 28 cm Editionen: Moret, Paris. Leonor Fini gilt neben Leonora Carrington, Frida Kahlo, Meret Oppenheim, Remedios Varo und Dorothea Tanning - von denen Fini die meisten gut kannte - als eine der bedeutendsten Künstlerinnen in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihre Karriere, die sich über etwa sechs Jahrzehnte erstreckte, umfasste Malerei, Grafikdesign, Buchillustration, Produktdesign (der berühmte torsoförmige Parfümflakon für Schiaparellis Shocking) sowie Bühnen- und Kostümdesign für Theater, Ballett, Oper und Film. In diesem fesselnd zu lesenden, gründlich recherchierten Bericht lässt der Autor Peter Webb Finis provokante Kunst und ihr unkonventionelles Privatleben sowie die pulsierende Avantgarde-Welt, in der sie sich bewegte, lebendig werden. Geboren 1907 in Buenos Aires (30. August - 18. Januar 1996, Paris) als Tochter italienischer und argentinischer Eltern, wuchs Leonor in Triest, Italien, bei ihrer willensstarken und unabhängigen Mutter Malvina auf. Sie war praktisch Autodidaktin, lernte die Anatomie direkt beim Studium von Leichen in der örtlichen Leichenhalle und nahm Komposition und Technik der alten Meister durch Bücher und Museumsbesuche auf. Die ersten Malversuche von Fini in Triest führen sie nach Mailand, wo sie 1929 an ihrer ersten Gruppenausstellung teilnimmt, und 1931 nach Paris. Ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre extravagante Kleidung verschafften ihr sofort einen Platz in der Pariser Kunstwelt, und schon bald knüpfte sie enge Beziehungen zu den führenden surrealistischen Schriftstellern und Malern, darunter Paul Eluard, Salvador Dali, Man Ray und Max Ernst, der eine Zeit lang ihr Geliebter war. Der einzige Surrealist, den sie wegen seiner Frauenfeindlichkeit nicht ausstehen konnte, war André Breton. Obwohl sie wiederholt mit ihnen ausstellte, betrachtete sie sich nie als Surrealistin. Der amerikanische Händler Julien Levy, der von Finis Malerei sehr beeindruckt und von ihrem exzentrischen Charme angetan war, lud sie 1936 nach New York ein, wo sie an einer gemeinsamen Galerieausstellung mit Max Ernst teilnahm und viele amerikanische Surrealisten kennenlernte, darunter Joseph Cornell und Pavel Tchelitchew. Ihr Werk war in der bedeutenden MoMA-Ausstellung Fantastic Art, Dada and Surrealism zusammen mit De Chirico, Dali, Ernst und Yves Tanguy zu sehen. 1939 kuratierte sie in Paris eine Ausstellung mit surrealistischen Möbeln...
Kategorie

1980er Moderne Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Radierung

Original-Radierung "Katze" von Leonor Fini
Original-Radierung "Katze" von Leonor Fini
1.200 €
H 17,33 in B 11,03 in T 0,04 in
Salvador Dali – Corrida – Vintage-Poster mit Radierung
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali – Corrida – Vintage-Poster mit Radierung Radierung hinter einer Speisekarte im Restautant Duran zu Ehren von Salvador Dali und seiner Frau Gala Dali in Figueres, Spanie...
Kategorie

1960er Surrealismus Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Radierung

Daniel in der Löwenzahn
Die in der Ukraine geborene und in der Lower East Side lebende Sarah Berman war in der NYC-WPA und in Künstlerkreisen aktiv. Daniel in der Höhle des Löwen ist eine Radierung, die mit...
Kategorie

1930er Ashcan School Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Radierung

Bauernhof- Trail
Hübsche Radierung von Rindern und Viehzüchtern auf dem Passweg, 1991. Signiert unten links. 20/50 Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartout mit Goldrand. Inklusiv...
Kategorie

1990er Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Radierung

Bauernhof- Trail
Bauernhof- Trail
318 €
H 18 in B 24 in T 0,1 in
Wassily Kandinsky - Pferdeschmied - Original-Radierung
Von Wassily Kandinsky
Wassily Kandinsky - Pferde-Ritter - Original-Radierung 32 x 24 cm 1966 Aus der Kunstzeitschrift XXe siècle, San Lazzaro Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Radierung

Salvador Dali - Le Cerf von Le Bestiaire de la Fontaine - Signierter Kupferstich
Von Salvador Dalí­
SALVADOR DALI Le Cerf se voyant dans l'eau aus Le Bestiaire de la Fontaine 1974 Handsigniert von Dali Auflage: /250 Die Abmessungen des Bildes sind 22,8 x 15,7 Zoll auf 31 x 23,2 Zo...
Kategorie

1970er Surrealismus Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Salvador Dali - Die Eiche und das Schilf - Signierte Gravur
Von Salvador Dalí­
SALVADOR DALI Die Eiche und das Schilf (La chêne et le roseau) aus Le Bestiaire de la Fontaine 1974 Handsigniert von Dali Auflage: /250 Bedingungen: Ein kleiner Riss wurde restaurie...
Kategorie

1970er Surrealismus Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Farbapplikationen für Chandra, signierter Druck in limitierter Auflage, konzeptioneller Bildhauer
Dennis Oppenheim Farbanwendungen für Chandra (handsignierte limitierte Auflage), 1977 Farblithographie und Fotolithographie auf Velinpapier Signiert und datiert 1977 in Graphitstift ...
Kategorie

1970er Konzeptionell Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Die magische Katze von Leonor Fini – Original-Radierung
Von Leonor Fini
Leonor Fini - Katzen - Original-Gravur Frau Helvetius' Katzen Original-Radierung aus dem Jahr 1985, Gedruckte Signatur (LF). Bedingungen: ausgezeichnet Auflage: 100 Unterlage: Bogenförmiges Papier. Abmessungen: Abmessungen des Papiers: 44 x 28 cm Editionen: Moret, Paris. Leonor Fini gilt neben Leonora Carrington, Frida Kahlo, Meret Oppenheim, Remedios Varo und Dorothea Tanning - von denen Fini die meisten gut kannte - als eine der bedeutendsten Künstlerinnen in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihre Karriere, die sich über etwa sechs Jahrzehnte erstreckte, umfasste Malerei, Grafikdesign, Buchillustration, Produktdesign (der berühmte torsoförmige Parfümflakon für Schiaparellis Shocking) sowie Bühnen- und Kostümdesign für Theater, Ballett, Oper und Film. In diesem fesselnd zu lesenden, gründlich recherchierten Bericht lässt der Autor Peter Webb Finis provokante Kunst und ihr unkonventionelles Privatleben sowie die pulsierende Avantgarde-Welt, in der sie sich bewegte, lebendig werden. Geboren 1907 in Buenos Aires (30. August - 18. Januar 1996, Paris) als Tochter italienischer und argentinischer Eltern, wuchs Leonor in Triest, Italien, bei ihrer willensstarken und unabhängigen Mutter Malvina auf. Sie war praktisch Autodidaktin, lernte die Anatomie direkt beim Studium von Leichen in der örtlichen Leichenhalle und nahm Komposition und Technik der alten Meister durch Bücher und Museumsbesuche auf. Die ersten Malversuche von Fini in Triest führen sie nach Mailand, wo sie 1929 an ihrer ersten Gruppenausstellung teilnimmt, und 1931 nach Paris. Ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre extravagante Kleidung verschafften ihr sofort einen Platz in der Pariser Kunstwelt, und schon bald knüpfte sie enge Beziehungen zu den führenden surrealistischen Schriftstellern und Malern, darunter Paul Eluard, Salvador Dali, Man Ray und Max Ernst, der eine Zeit lang ihr Geliebter war. Der einzige Surrealist, den sie wegen seiner Frauenfeindlichkeit nicht ausstehen konnte, war André Breton. Obwohl sie wiederholt mit ihnen ausstellte, betrachtete sie sich nie als Surrealistin. Der amerikanische Händler Julien Levy, der von Finis Malerei sehr beeindruckt und von ihrem exzentrischen Charme angetan war, lud sie 1936 nach New York ein, wo sie an einer gemeinsamen Galerieausstellung mit Max Ernst teilnahm und viele amerikanische Surrealisten traf, darunter Joseph Cornell und Pavel Tchelitchew. Ihr Werk war in der bedeutenden MoMA-Ausstellung Fantastic Art, Dada and Surrealism zusammen mit De Chirico, Dali, Ernst und Yves Tanguy zu sehen. 1939 kuratierte sie in Paris eine Ausstellung mit surrealistischen Möbeln...
Kategorie

1980er Moderne Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Radierung

Wet Market, Kowloon, Hong Kong – Farbfotografie von Fischenpanzern
Von Richard Heeps
Dies ist Teil einer Serie, die Richard 2013 in Kongkong aufgenommen hat. Er wollte, dass seine Fotografien Metaphern für das vielschichtige, dichte Leben in der Stadt sind, was hier ...
Kategorie

2010er Konzeptionell Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Salvador Dali - Der Reiter und der Hirsch - Handsignierte Gravur
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali - Der Reiter und das Reh - Handsignierter Kupferstich 1974 Handsigniert von Dali Auflage: /250 Die Abmessungen des Bildes sind 22,8 x 15,7 Zoll auf 31 x 23,2 Zoll groß...
Kategorie

1970er Surrealismus Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Zuvor verfügbare Objekte
Soldaten und Tiger, Radierung von Malcolm Morley, 1983
Von Malcolm Morley
Surrealistische Radierung des britisch-amerikanischen Künstlers Malcolm Morley. In den 1980er Jahren begann Morley, sich mit Motiven aus der griechischen Antike und der klassischen G...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Malcolm Morley Tierdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen