Zum Hauptinhalt wechseln

Manolo Blahnik Skulpturen

Spanisch, Geb.- 1942

Es gibt wohl keinen Designer mit einer so großen Bandbreite an Referenzen wie die Mode- und Schuhikone Manolo Blahnik, zu dessen erklärten Inspirationsquellen für die Kreation seiner erhabenen Schuhe unter anderem Diana Vreeland, das antike Griechenland, die Architektur des 21. Jahrhunderts, das spanische Kino und Piet Mondrian gehören.

Es ist eine passend robuste Liste für jemanden, der sein ganzes Leben mit der selbst bezeichneten "Verfolgung der Schönheit" verbracht hat.

Der 1942 auf den spanischen Kanarischen Inseln geborene Blahnik kam schon früh mit dem Schuhmacherhandwerk in Berührung: Während des Zweiten Weltkriegs beauftragte seine schuhliebende Mutter einen örtlichen Schuster, ihr beizubringen, wie sie aus den vorhandenen Materialien ihre eigenen Schuhe herstellen konnte. Der junge Blahnik war fasziniert.

Nach einem kurzen Jurastudium in der Schweiz mit der Absicht, Diplomat zu werden, zog Blahnik nach Paris, wo er einen Job in einem Vintage-Kleidungsgeschäft annahm, während er Kunst an der École des Beaux-Arts sowie Bühnenbild an der Kunstschule des Louvre studierte. Seine Berufung als Schuhdesigner sollte er jedoch erst Jahre später erkennen. In den späten 1960er Jahren zog Blahnik nach London, wo er sowohl für die Sunday Times als auch für die Vogue arbeitete. In den frühen 1970er Jahren sah die renommierte amerikanische Vogue Herausgeberin Diana Vreeland seine Entwürfe und drängte ihn, sich mit Schuhen zu beschäftigen.

Nachdem eine Debütkollektion für den berühmten Modedesigner Ossie Clark - mit Models, die Blahnik durch seine Arbeit in der Modebranche kennengelernt hatte, darunter Twiggy - großen Anklang gefunden hatte, entwarf er Schuhe für den berühmten Schneider Jean Muir und ging bei professionellen Schuhmachern in London in die Lehre, um sein Handwerk zu perfektionieren. 1973 kaufte er die Schuhboutique Zapata auf und machte sie zu seiner eigenen. Bloomingdale's brachte ihn einige Jahre später mit einer Kollektion auf den amerikanischen Markt.

Die Vintage-Schuhe von Manolo Blahnik sind berühmt für ihre Theatralik, denn der Designer ist bekannt für seine skurrilen, fantastischen Elemente, die er in seine Schuhe einbringt, oft in einer explosiven Farbpalette. "Ich habe mich der Farbe immer auf kühne Weise genähert, aus allen Blickwinkeln und in allen Variationen", sagte er einmal. "Immer auf der Suche nach der Poesie einer unmöglichen Farbe". Hinzu kommt die schwankende Höhe als Markenzeichen, das sich schon früh herausgebildet hat.

"Diese armen Mädchen konnten nicht richtig laufen, aber die Leute liebten sie", erinnert sich der Designer an seine ersten Modelle. "Sir Cecil Beaton sagte zu mir: 'Ist das eine neue Art zu gehen?'" Um es mit den Worten der Popkultur zu sagen: Es könnte tatsächlich so gewesen sein: Die Leute reden immer noch über die Nacht, in der Bianca Jagger in einem Halston-Kleid und Blahnik-Schuhen an ihrem 30. Geburtstag im Studio 54 glänzte, und Jahrzehnte später wurde die Schuh-Ikone durch die lang laufende Fernsehserie Sex and the City zu einem bekannten Namen.

Heute ist Manolo Blahnik praktisch ein Synonym für Luxusschuhe. Finden Sie eine Auswahl seiner Schuhe und Handtaschen auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
119
366
259
234
191
Schöpfer*in: Manolo Blahnik
Manolo Blahnik Aluminium-Schuhanzieher, Jubiläumsausgabe 2004
Von Manolo Blahnik
Manolo Blahnik Schuhlöffel aus poliertem Aluminiumguss 2004, England. Der ikonische Schuhlöffel von Manolo Blahnik war eine Collaboration mit dem britischen Geschäft Habitat, das 200...
Kategorie

Anfang der 2000er Britisch Postmoderne Manolo Blahnik Skulpturen

Materialien

Aluminium

Zugehörige Objekte
Mickey Forever Young 90. Jahrestag Limitierte Auflage von Bosa, Elena Salmistraro
Von Bosa
Mickey Forever Young, entworfen von Elena Salmistraro für Bosa, ist eine Skulptur aus Keramik, die aus der Zusammenarbeit zwischen Bosa und Disney zur Feier des 90-jährigen Jubiläums...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Manolo Blahnik Skulpturen

Materialien

Keramik

Faux Bamboo Shoe Horn, mit Metall- und Messingornamenten, Frankreich 1970
Diese Faux Bamboo Schuh Horn, wurde in Frankreich CIRCA 1970 gemacht. Er ist aus Bambusimitat, Metall, Messing und Horn gefertigt.
Kategorie

1970er Französisch Vintage Manolo Blahnik Skulpturen

Materialien

Horn, Kunstbambus

Faux Bamboo Shoe Horn, mit Metall- und Messingornamenten, Frankreich 1970
Faux Bamboo Shoe Horn, mit Metall- und Messingornamenten, Frankreich 1970
280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 21,66 in B 1,19 in T 1,58 in
Faux Bamboo Shoe Horn, mit Metall- und Messingornamenten, Frankreich 1970
Diese Faux Bamboo Schuh Horn, wurde in Frankreich CIRCA 1970 gemacht. Er ist aus Bambusimitat, Metall, Messing und Horn gefertigt.
Kategorie

1970er Französisch Vintage Manolo Blahnik Skulpturen

Materialien

Horn, Kunstbambus

Faux Bamboo Shoe Horn, mit Metall- und Messingornamenten, Frankreich 1970
Faux Bamboo Shoe Horn, mit Metall- und Messingornamenten, Frankreich 1970
280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 21,66 in B 1,19 in T 1,58 in
Schuhhorn- oder Stiefeljacke aus Gusseisen mit Käfer, pulverbeschichtet Chartreuse, um 1920
Vintage Stiefelknecht aus Gusseisen, frisch pulverbeschichtet in leuchtendem Chartreuse. Das gusseiserne Objekt ist ebenso funktional wie dekorativ. Dieses helle und lustige Stück ei...
Kategorie

1920er amerikanisch Volkskunst Vintage Manolo Blahnik Skulpturen

Materialien

Eisen

Custom Mounted Pair of Matching Long Horn Ochsen Hörner
Passendes Paar langer Horn-Ochsenhörner von guter Farbe und Form auf speziell angefertigten Holzsockeln.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Manolo Blahnik Skulpturen

Materialien

Horn, Kiefernholz

Aluminium-Schuheformen
Ein Paar Aluminium-Schuhformen für den rechten Fuß. Beide sind für den rechten Fuß und haben unterschiedliche Größen. Der große misst 11" breit, 4" tief und 6,5" hoch. Der kleine mis...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Manolo Blahnik Skulpturen

Materialien

Aluminium

Aluminium-Schuheformen
Aluminium-Schuheformen
341 € Angebotspreis / Set
56 % Rabatt
H 6,5 in B 11 in T 4 in
Brutal-Röhrenvase 002 aus tief mintgrün pulverbeschichtetem Aluminium, limitierte Auflage
Von Nice Condo
Die Brutalist Tube Vase #002 besteht aus gewöhnlichen Aluminium-Strangpressprofilen - einfache runde und rechteckige Rohre werden präzise geschnitten, gebohrt und geschweißt, wobei b...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Manolo Blahnik Skulpturen

Materialien

Aluminium

Brutal-Röhrenvase 002 aus tief mintgrün pulverbeschichtetem Aluminium, limitierte Auflage
Brutal-Röhrenvase 002 aus tief mintgrün pulverbeschichtetem Aluminium, limitierte Auflage
123 € Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt
H 9,5 in B 6 in T 6 in
1950er Jahre Hand geschnitzt Horn Schiff auf Horn Basis
1950er Jahre Handgeschnitztes Hornschiff auf Hornsockel - mit Schnur verbunden Über 40 Stück Horn in einer beeindruckenden Größe Farben: Braun, Weiß, Creme Segelschiff Nautisch Hand...
Kategorie

1950er Unbekannt Vintage Manolo Blahnik Skulpturen

Materialien

Horn

Paar natürliche Hirschhorne auf Lucite-Sockeln
Ein schickes Paar Ochsenhörner, jeweils auf Lucite-Sockeln montiert. Diese hochdekorativen Hörner verleihen der Einrichtung jedes Raumes einen einzigartigen Hauch von Raffinesse. 6 Z...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Postmoderne Manolo Blahnik Skulpturen

Materialien

Horn, Lucite

Paar natürliche Hirschhorne auf Lucite-Sockeln
Paar natürliche Hirschhorne auf Lucite-Sockeln
1.275 €
H 20,5 in B 6 in T 6 in
Schuhhorn aus Kunstbambus, mit Metall- und Messingornamenten, Frankreich 1970
Diese Faux Bamboo Schuh Horn, wurde in Frankreich CIRCA 1970 gemacht. Er ist aus Bambusimitat, Metall, Messing und Horn gefertigt.
Kategorie

1970er Französisch Vintage Manolo Blahnik Skulpturen

Materialien

Horn, Kunstbambus

Schuhhorn aus Kunstbambus, mit Metall- und Messingornamenten, Frankreich 1970
Schuhhorn aus Kunstbambus, mit Metall- und Messingornamenten, Frankreich 1970
280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 21,66 in B 1,19 in T 1,58 in
Signierte und nummerierte „Aluminum Brogue“ aus einer Auflage von 21 Stück von Finn Stone
Von Finn Stone
Aluminiumskulptur eines Brogue-Schuhs des britischen Künstlers Finn Stone, eines von 21 Exemplaren.
Kategorie

2010er Englisch Moderne Manolo Blahnik Skulpturen

Materialien

Aluminium

Vintage Boho Horn Statue
Dieses skulpturale Trinkhorn auf einem silberfarbenen Sockel wölbt sich in einem kühnen Bogen nach oben, wobei seine polierte schwarze Oberfläche subtile Reflexe einfängt. Die glatte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Manolo Blahnik Skulpturen

Materialien

Metall

Vintage Boho Horn Statue
Vintage Boho Horn Statue
619 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 10 in B 17,75 in T 7,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen