Zum Hauptinhalt wechseln

Marc Chagall

Französisch, 1887-1985

Der russisch-französische Modernist Marc Chagall wurde von dem Kunstkritiker Robert Hughes als "der jüdische Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts schlechthin" bezeichnet und arbeitete in fast allen künstlerischen Medien. Beeinflusst von Symbolismus, Fauvismus, Kubismus und Surrealismus, entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, der avantgardistische Techniken und Motive mit Elementen der osteuropäisch-jüdischen Volkskunst verbindet.

Der 1887 in Weißrussland (damals Teil des Russischen Reiches) geborene Moishe Segal wird oft für seine figurativen Gemälde gefeiert, aber er schuf auch Glasfenster für die Kathedralen von Reims und Metz in Frankreich, für die Vereinten Nationen in New York und für das Hadassah-Krankenhaus in Jerusalem sowie Buchillustrationen, Bühnenbilder, Keramiken, Wandteppiche und Kunstdrucke. Seine Werke, die sich durch eine kühne Farbpalette und eine skurrile Bildsprache auszeichnen, sind oft erzählerisch und stellen Szenen aus kleinen Dörfern und alltägliche Momente des bäuerlichen Lebens dar, wie in seinem späten Gemälde The Flight into Egypt von 1980.

Vor dem Ersten Weltkrieg reiste Chagall zwischen St. Petersburg, Paris und Berlin hin und her. Als der Konflikt ausbrach, kehrte er in das sowjetisch besetzte Weißrussland zurück, wo er die Kunsthochschule von Witebsk gründete, bevor er 1922 erneut nach Paris ging. Während des Zweiten Weltkriegs floh er in die Vereinigten Staaten, kehrte aber 1947 nach Frankreich zurück, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Seine peripatetische Laufbahn prägte seinen Stil, der ausgesprochen international war und Elemente aus allen Kulturen, die er kennenlernte, enthielt.

Marc Chagall bleibt eines der angesehensten Talente des vergangenen Jahrhunderts - finden Sie seine Kunst auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
903 €
Stile
Materialien
Ähnliche Künstler*innen
Marc Chagall, Sans titre (Cramer 93; Mourlot 699), XXe siècle
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 19,3 Zoll, mit Mittelfalz, wie ausgegeben. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzei...
Kategorie

1970er Expressionismus Marc Chagall

Materialien

Lithografie

Le coeur de cirque (Das Herz des Zirkus)
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Le coeur de cirque (Das Herz des Zirkus) Lithographie von 1967. Die Auflage von 31/50 auf Arches-Papier. Abmessungen des Werks: 75,5 x 58,5 cm. Handsig...
Kategorie

1960er Moderne Marc Chagall

Materialien

Lithografie

Le jardin de pomone (Der Garten von Pomone)
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Le jardin de pomone (Der Garten von Pomona) Lithographie von 1968. Die Ausgabe von XX/XXV auf Japonpapier. Abmessungen des Werks: 64,1 x 46,4 cm. Hands...
Kategorie

1960er Moderne Marc Chagall

Materialien

Lithografie

Marc Chagall 'Galerie Maeght' STONE Lithographie
Von Marc Chagall
"Der gelbe Flötist" von Marc Chagall ist eine lebendige Lithografie, die die einzigartige Mischung aus Fantasie und Realität des Künstlers veranschaulicht. Chagalls Werk enthält oft ...
Kategorie

1960er Moderne Marc Chagall

Materialien

Lithografie

Originallithographie „Hagar in the Desert“
Von Marc Chagall
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt von Mourlot und veröffentlicht in Paris von Teriade für die Kunstrevue Verve im Jahr 1960 für eine Sonderausgabe, die ausschließlich Chagalls ...
Kategorie

1960er Marc Chagall

Materialien

Lithografie

Originallithographie „Le Chandelier“
Von Marc Chagall
Medium: Original-Lithographie. Katalognummer: M 366. Von Chagall für die Mappe Jerusalem Windows ausgeführt und 1962 in Paris im Atelier Mourlot gedruckt. Größe: 12 3/4 x 9 3/8 Zoll ...
Kategorie

1960er Marc Chagall

Materialien

Lithografie

Paradis I (Mourlot 230-77; Cramer 42)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Vélin des Papeteries du Marais Papier. Papierformat: 14 x 10,25 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Werkverzeichnis Referenzen: Mour...
Kategorie

1950er Expressionismus Marc Chagall

Materialien

Lithografie

Paradis I (Mourlot 230-77; Cramer 42)
Paradis I (Mourlot 230-77; Cramer 42)
845 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 14 in B 10,25 in
Originallithographie „Job's Despair“
Von Marc Chagall
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt von Mourlot und veröffentlicht in Paris von Teriade für die Kunstrevue Verve im Jahr 1960 für eine Sonderausgabe, die ausschließlich Chagalls ...
Kategorie

1960er Marc Chagall

Materialien

Lithografie

Alle Kunst von Marc Chagall durchstöbern
Jetzt shoppen

Marc Chagall Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMittelHerstellungsjahr
202535 €Figurative Prints, Prints and MultiplesOffset Print1993
20256.398 €Prints and MultiplesLithograph1957
202535 €Figurative Prints, Prints and MultiplesOffset Print1993
202560 €Prints and MultiplesOffset Print1981
2025600 €Figurative Prints, More PrintsLithograph1960
20251.600 €Prints and Multiples, Figurative PrintsLithograph1952
2025635 €Landscape Prints, Figurative PrintsLithograph1973
2025125 €Prints and MultiplesOffset Print1963
2025400 €Portrait PrintsLithograph1956
20251.500 €Figurative PrintsLithograph1960
202568 €Prints and MultiplesOffset Print1963
202555 €Prints and MultiplesOffset Print1963
2025700 €Figurative PrintsLithograph1967
20251.400 €Prints and MultiplesLithograph, Paper1962
2025300 €Prints and MultiplesLithograph1956
2025580 €Landscape Prints, Figurative PrintsLithograph1973
2025115 €Prints and MultiplesLithograph1979
2025268 €Figurative PrintsLithograph1960
2025280 €Figurative PrintsLithograph1978
2025150 €Prints and MultiplesLithograph1979
903 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
35 €-12.500 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen