Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
bis
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
6
6
6
6
6
6
924
406
282
278
6
6
Künstler*in: Marcel Dumont
Abstrakte Bleistiftzeichnung, Etude, Belgien, 20. Jahrhundert
Von Marcel Dumont
Hervorragende Bleistift auf Papier Abstrakte Zeichnung.
Marcel Dumont war ein Lütticher Künstler, der in Öl und Gouache malte, aber auch Collagen anfertigte und sich als Illustrato...
Kategorie
1940er Abstrakt Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Bleistift
Abstrakte Bleistiftzeichnung in Schwarz-Weiß des 20. Jahrhunderts Belgien, Etude
Von Marcel Dumont
Hervorragende Bleistift auf Papier Abstrakte Zeichnung.
Marcel Dumont war ein Lütticher Künstler, der in Öl und Gouache malte, aber auch Collagen anfertigte und sich als Illustrato...
Kategorie
1940er Abstrakt Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Bleistift
Abstrakte Bleistiftzeichnung, Etude, Belgien, 20. Jahrhundert
Von Marcel Dumont
Hervorragende Bleistift auf Papier Abstrakte Zeichnung.
Marcel Dumont war ein Lütticher Künstler, der in Öl und Gouache malte, aber auch Collagen anfertigte und sich als Illustrato...
Kategorie
1940er Abstrakt Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Bleistift
Abstrakte Bleistiftzeichnung, Etude, Belgien, 20. Jahrhundert
Von Marcel Dumont
Hervorragende Bleistift auf Papier Abstrakte Zeichnung.
Marcel Dumont war ein Lütticher Künstler, der in Öl und Gouache malte, aber auch Collagen anfertigte und sich als Illustrato...
Kategorie
1940er Abstrakt Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Bleistift
Abstrakte Bleistiftzeichnung, Etude, Belgien, 20. Jahrhundert
Von Marcel Dumont
Hervorragende Bleistift auf Papier Abstrakte Zeichnung.
Marcel Dumont war ein Lütticher Künstler, der in Öl und Gouache malte, aber auch Collagen anfertigte und sich als Illustrato...
Kategorie
1940er Abstrakt Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Bleistift
Abstrakte Bleistiftzeichnung, Etude, Belgien, 20. Jahrhundert
Von Marcel Dumont
Hervorragende Bleistift auf Papier Abstrakte Zeichnung.
Marcel Dumont war ein Lütticher Künstler, der in Öl und Gouache malte, aber auch Collagen anfertigte und sich als Illustrato...
Kategorie
1940er Abstrakt Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Bleistift
Zugehörige Objekte
Blume in der Schale - Abstrakt Kühle Töne Botanische Mischtechnik Malerei auf Papier
Krisanne Souter verwebt Elemente der Natur und alte weibliche Archetypen, wie die Mutter und die Mystikerin. Botanische Themen, spielerische Elemente und unerwartete Überraschungen s...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Buntstift
„ Indischer Tanz“, mehrfarbige abstrakte geometrische Komposition
Von Ellwood Graham
Helles und farbenfrohes abstraktes geometrisches Aquarell mit mehrfarbigen, miteinander verbundenen Formen, die in einer dynamischen vertikalen Komposition von Ellwood Graham (Amerik...
Kategorie
1960er Geometrische Abstraktion Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Stift, Bleistift
799 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29 in B 18,25 in T 0,5 in
"Ohne Titel" Perle Fine, Abstrakte Expressionistin, Graue und schwarze Formen
Von Perle Fine
Perle fein
Ohne Titel, ca. 1945
Nachlass gestempelt und nummeriert "#632" auf der Rückseite
Gouache und Bleistift auf Kraftpapier
12 x 20 Zoll
Provenienz
Der Künstler
Nachlass des K...
Kategorie
1940er Abstrakter Expressionismus Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Gouache, Bleistift
4.346 €
H 17,875 in B 25,75 in
Gemeinsam suchen
Auf Papier, Acrylfarbe und Zeichengeräten; Graphit und Art Graf, ein wasserlösliches kinetisches Medium in Schneiderquadraten, das leicht in die Hand passt, um die Kanten oder die fl...
Kategorie
2010er Abstrakt Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Acryl, Grafit, Tissuepapier
Abstrakte, expressionistische, biomorphe, farbige Bleistiftzeichnung.
abstrakte expressionistische biomorphe Farbstiftzeichnung auf Papier des belgischen Künstlers André Pierret aus den 1980er Jahren, rechts unten signiert.
André Pierret wurde 1928 in...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Kohlestift, Buntstift
310 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 16,74 in B 20,67 in T 1,38 in
Warten auf den ersten Blick
Die MATERIALIEN sind Acrylfarbe und einfache Zeichengeräte aus Graphit und Art Graf. Art Graf ist ein wasserlösliches Medium, das in Form von Schneiderquadraten geliefert wird und le...
Kategorie
2010er Abstrakt Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Maulbeerbaumpapier, Grafit
Dream: gerahmte abstrakte persische Kalligrafie-Tintezeichnung/Gemälde auf Papier
Von Nazanin Moghbeli
Gerahmt in einem weißen, bemalten Holzrahmen mit weißem Passepartout. Verdrahtet mit allen Aufhängebeschlägen, fertig zur Installation. Nazanin Moghbeli ist eine persisch-amerikanisc...
Kategorie
2010er Abstrakt Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte, Archivpapier, Grafit
1.651 €
H 26,5 in B 34,25 in T 1 in
Grass Power, Original einzigartige, signierte Zeichnung, handsigniert und beschriftet; gerahmt
Von Mark di Suvero
Mark di Suvero
Grass Power, 1979-2014
Mixed Media Zeichnung: Marker, Tinte und Bleistift auf Papier
Handbetitelt, signiert und Nadine gewidmet von Mark di Suvero
Inklusive Rahmen:
Au...
Kategorie
2010er Abstrakter Expressionismus Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Tinte, Permanentmarker, Bleistift, Mixed Media
6.520 €
H 17,5 in B 20,5 in T 2 in
Gerahmte abstrakte persische Kalligrafie-Tintezeichnung/Gemälde auf Papier, Schwarz-Weiß
Von Nazanin Moghbeli
Das Bild "Morghe Sahar 2" von Nazanin Moghbeli ist in einem weiß lackierten Holzrahmen mit weißem Passepartout gerahmt. Es ist mit allen Aufhängebeschlägen verkabelt und kann sofort ...
Kategorie
2010er Abstrakt Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte, Archivpapier, Grafit
1.651 €
H 26,75 in B 34,5 in T 1 in
„Second Theme“ 1949 Abstraktes geometrisches, nicht-objektives Hartkante aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Burgoyne Diller
"Zweites Thema" 1949 Abstrakt Mitte des 20. Jahrhunderts Geometrisch Ungegenständlich Hard Edge
Burgoyne A. Diller (Amerikaner, 1906-1965) "Zweites Thema" 1949. Bleistift und Farbstift auf Papier. Signiert und datiert "D. 49" (rechts unten). Bild: 9 1/2 x 5 1/2 Zoll. Andre Emmerich Gallery, New York. Martha Jackson Gallery, New York. Anderson Gallery, Buffalo, New York. David K. Anderson Enkeltrust.
BURGOYNE DILLER (1906-1965) Burgoyne Diller, der als erster amerikanischer Maler die Lehren des Neo-Plastizismus vertrat, leistete einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der ungegenständlichen Kunst in den Vereinigten Staaten. In seinem kantigen, geometrischen Stil schuf er Gemälde, Zeichnungen und Collagen, die den Weg für die Entwicklung des amerikanischen Minimalismus in den 1960er und 70er Jahren ebneten.
Der 1906 in New York City geborene Diller begann schon als Teenager in Battle Creek, Michigan, zu malen und zu zeichnen. Später, als er mit einem Sportstipendium an der Michigan State University in East Lansing studierte, besuchte er an den Wochenenden das Art Institute of Chicago, wo er sich mit impressionistischer und postimpressionistischer Malerei vertraut machte. Er fühlte sich besonders zu den Landschaften und Stillleben von Paul Cézanne hingezogen, der die Farbe modellierte, um Struktur und Volumen zu schaffen.
1929 zog Diller nach Manhattan und schrieb sich an der Art Students League ein, wo fortschrittlich gesinnte Maler wie Jan Matulka, Hans Hofmann und George Grosz zu seinen Lehrern zählten. Hofmanns Konzept der "Push-Pull"-Wirkung von Form und Farbe hatte einen starken Einfluss auf sein Frühwerk, ebenso wie seine wachsende Vertrautheit mit dem analytischen und synthetischen Kubismus, dem deutschen Expressionismus und anderen europäischen Avantgarde-Stilen. Diller hatte die Gelegenheit, einige dieser Arbeiten aus erster Hand zu sehen, aber er hielt sich auch durch die Lektüre von Zeitschriften wie Cahiers d'Art über die Entwicklungen im Ausland auf dem Laufenden.
Diller schloss sein Studium an der League 1933 ab, dem Jahr, in dem er seine erste Einzelausstellung in der Contemporary Arts Gallery in New York hatte. Zu dieser Zeit begannen seine Gemälde den Einfluss der reduzierten, reduzierten geometrischen Kompositionen des niederländischen Konstruktivisten Piet Mondrian und der ebenso zurückhaltenden Kompositionen von Kasimir Malewitsch und El Lissitsky, den Vertretern des russischen Suprematismus, zu zeigen. In den folgenden Jahren verband Diller die klaren geometrischen Formen, die Primärfarben und das Schwarz-Weiß des Konstruktivismus mit seinem eigenen, persönlichen Zugang zu Linie, Raum und Form und fand so zu einem sehr persönlichen Stil.
Diller setzte sich nicht nur durch sein eigenes Werk für die Abstraktion ein, sondern förderte die ungegenständliche Malerei auch in seiner Rolle als Kunstverwalter. Trotz seines Rufs als Innovator konnte er in den 1930er Jahren, die für viele Künstler eine harte Zeit waren, kein einziges seiner Gemälde verkaufen...
Kategorie
1940er Abstrakt Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Buntstift, Bleistift
Schreiende Worte
Auf Papier, Acrylfarbe und Zeichengeräten; Graphit und Art Graf, ein wasserlösliches kinetisches Medium in Schneiderquadraten, das leicht in die Hand passt, um die Kanten oder die fl...
Kategorie
2010er Abstrakt Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tissuepapier, Grafit
Blut und Licht (2021)
Zeichnung / Geometrische Abstraktion / Mythologie und Religion / Helle und lebendige Farben / Schwarz und Weiß
Emaille, Tinte, Farbstift und Alkoholtinte auf Papier. Studium der Li...
Kategorie
2010er Geometrische Abstraktion Marcel Dumont Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Emaille