Marcel Kammerer Beistelltische
bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
17
306
173
147
133
Schöpfer*in: Marcel Kammerer
1907 Marcel Kammerer Zeichnungstisch Nr. 42 für Gebruder Thonet
Von Koloman Moser, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Marcel Kammerer
- Ausgeführt von: Gebrüder Thonet, Modell Nr. 42, eingeschaltet ab 1907
- Dieser Salontisch gehört zu den schönsten Jugendstilstücken, die Thonet geschaffen hat.
- Da der Wagner-Sc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
3.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Satz von vier französischen Jugendstil-Nesttischen
Set aus vier französischen Jugendstil-Nesttischen, Ende 19. oder Anfang 20. Jahrhundert.
Abmessungen;
56 x 39 x 74 cm.
49 x 36 x 72 cm.
42 x 32 x 70 cm.
36 x 29 x 68 cm.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Holz
Beistelltisch der Wiener Secession von Gustav Siegel für Gebrüder Thonet Österreich, 1900er Jahre
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Gustav Siegel
Wunderschöner und seltener Beistelltisch der Wiener Secession.
Design von Gustav Siegel für Gebrüder Thonet Österreich.
Auffälliges österreichisches Design aus den 1900er Jahren.
Ori...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Messing
1.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 29,34 in B 20,48 in T 14,18 in
Beistelltisch MOS der Thonet Vienna GmbH aus Holz mit Messingfüßen, Thonet Vienna GmbH
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
MOS ist die von GamFratesi entworfene Familie von Aufbewahrungsmöbeln mit Konsole, Bücherregal und Beistelltisch, der auch als Nachttisch verwendet werden kann und den Stil der gleic...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Holz
2.166 € / Objekt
H 17,7 in B 19,6 in T 18,5 in
Schwarze italienische Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Gianfranco Frattini für Cassina, 1960er Jahre
Von Gianfranco Frattini
Satz von drei schwarzen Hochglanz-Stapeltischen von Gianfranco Frattini, Italien, 1960er Jahre.
Das Holz wurde aufgrund der abgenutzten Oberfläche komplett neu lackiert und ist nun i...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Glas, Holz
6.400 € / Set
H 18,12 in B 22,84 in T 22,84 in
Nesting-Tische aus Palisanderholz Kai Kristiansen für Vildbjerg Mobelfabrik Dänemark, 1960
Von Vildbjerg Møbelfabrik, Kai Kristiansen
Kai Kristiansen für die Vildbjerg Mobelfabrik entwirft einen seltenen Satz von 3 Nisttischen aus Palisanderholz, hergestellt in Dänemark, 1960.
Das wunderschön gemaserte brasilianis...
Kategorie
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Rosenholz
2.974 € / Set
H 17,25 in B 33,375 in T 17 in
Martin Visser, Twello Nesting-Tische für 'T Spectrum, 1956
Von Martin Visser, 't Spectrum Bergeijk
Sehr schöner und seltener Satz von Nisttischen, entworfen von Martin Visser für 't Spectrym Bergeyk, Holland 1956. Diese Tische werden Twello genannt und es gibt sie in verschiedenen...
Kategorie
1950er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Metall
907 € / Set
H 12,21 in B 23,63 in T 9,45 in
Französische Jugendstil-Beistelltische im Japonisme-Stil, 1925
Zwei sehr schöne Jugendstil Beistelltische. Handgemalte Blumen auf den Oberseiten. Diese Tische befinden sich in einem schlechten Zustand. In einem Japonisme-Stil lieben diese.
Str...
Kategorie
1920er Französisch Art nouveau Vintage Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Holz
750 € / Set
H 27,17 in B 21,66 in T 15,36 in
Dänische moderne Schachteltische aus Teakholz von Johannes Andersen für CFC, 1960er Jahre
Von Johannes Andersen, CFC Silkeborg
Dänische moderne Teakholz-Nesttische von Johannes Andersen für CFC, 1960er Jahre.
Set aus drei modernen Nisttischen aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen vom dänischen Architekt...
Kategorie
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Teakholz
1.650 € / Set
H 20,48 in B 28,15 in T 15,75 in
Nesting-Würfeltische von Kai Kristiansen für Vildberg Mobelfabrik aus Eiche
Von Vildbjerg Møbelfabrik, Kai Kristiansen
Ikonischer Satz ineinandergreifender Tische, bestehend aus 3 Tischen, die ineinander verschachtelt einen Würfel bilden. Alle drei sind in sehr gutem Originalzustand, die Oberteile we...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Eichenholz
1.224 €
H 18,5 in B 19,5 in T 18 in
Thonet Vienna Jugendstil Saloon Lesetisch Nr. 1 Mahagoni gebeizt um 1900
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Eleganter Salontisch mit runder, originaler Tischplatte mit Rollschutz, dekorativen und aufwendigen Bugholzstreben und Applikationen mit Voluten am dreiseitigen Fuß.
Wunderschön ges...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Buchenholz
2.180 €
H 30,32 in D 18,12 in
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Hold On Beistelltisch in Wenge und Marmorplatte
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Dieser Tisch vervollständigt und bereichert die erste Polsterserie des Unternehmens mit prächtiger Eleganz. Die klappbare Struktur aus Eschenholzpfosten hat eine runde Platte, die in...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Holz
1.780 € / Objekt
H 20,4 in D 21,2 in
Thonet B 9 Tisch von Marcel Breuer
Von Marcel Breuer, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Der Thonet B 9, der in den 1920er Jahren von Marcel Breuer entworfen wurde, ist einer der beliebtesten Möbelentwürfe, die am Bauhaus entstanden sind. Ungew...
Kategorie
1930er Österreichisch Bauhaus Vintage Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Stahl, Chrom
Zuvor verfügbare Objekte
Thonet Vienna Art Nouveau-Tisch Nr. 8040, entworfen von Marcel Kammerer, um 1905
Von Marcel Kammerer, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Kleiner Tisch mit elegant geschwungenen Bugholzelementen: zwei U-förmig gebogene Streben mit den Enden parallel als Beine an den Ecken der Tischplatte befestigt, zwei weitere U-förmig gebogene Streben gegenüber, mit den Enden den Boden berührend, mit Messingknöpfen an den Beinen des kleinen Tisches befestigt und diesen stützend, drei geschwungene, parallel verlaufende Holzkreuzstreben unter der Tischplatte, zwei parallele Messingstreben in Bodennähe, Messingschuhe an den Füßen.
Bugholz aus Buche, gebeiztes Mahagoni, handpolierter Schellack.
Entwurf von MARCEL KAMMERER (1878 - 1959): Als Wagner-Schüler arbeitete er mehrere Jahre als Chefzeichner im Büro von Otto Wagner und war an wichtigen Bauten wie der Kirche in Steinhof beteiligt. Kammerer entwarf einen Großteil der Möbel für das Postsparkassengebäude von Wagner.
Darüber hinaus führte er auch unabhängige Projekte durch.
Gebrüder Thonet Wien, hergestellt um 1905
Modellnummer: 8040
Entwurf: Marcel Kammerer, 1904-05 Hergestellt ab 1905 Katalog: 1907 Nachtrag
Der Tisch Nr. Der Tisch Nr. 8040 und der von Otto Wagner für die Postparkasse entworfene Sessel wurden in der gleichen Ausgabe (Oktober 1905) der Firmenzeitschrift "Thonet Zentral Anzeiger" vorgestellt. In Bezug auf dieses im Werk Bistritz hergestellte Modell verpflichtete sich das Unternehmen, in naher Zukunft eine komplette Serie im gleichen Stil zu produzieren. Eines dieser Modelle war der erstaunliche Garderobenständer, der sich von Modell Nr. 8040, die nie in den Thonet Katalog aufgenommen wurde und ein Einzelstück bleiben sollte. Sessel, Sofas und ein Blumenständer, die in einer Ausgabe von "Das Interieur" aus dem Jahr 1905 abgebildet waren, wurden zusammen mit dem Garderobenständer hergestellt, und zwar mit denselben Details aus Aluminium. Ende 1905 hatten die Gebrüder Thonet 25...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Buchenholz
H 30,71 in B 20,48 in T 20,48 in
Thonet Wiener Jugendstil-Blumensockel, entworfen von Marcel Kammerer, um 1900
Von Marcel Kammerer, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Sockel mit elegant geschwungenen Bugholzelementen: vier Beine über quadratischem Grundriss, konisch nach oben zulaufend, am oberen Ende auskragend, wobei zwei Beine durch einen kreis...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Buchenholz
H 46,46 in B 17,72 in T 17,72 in
Beistelltisch Modell T268 aus der Secession von Marcel Kammerer
Von Marcel Kammerer
Secession Beistelltisch Modell T268 von Marcel Kammerer. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Buchenholz
Ein Paar Jugendstil-Blumensäulen aus Thonet von Marcel Kammerer, Wien, um 1910
Von Marcel Kammerer, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein Paar elegante, schlichte Blumensäulen, dreibeinig, Regale in Form eines gleichseitigen Dreiecks mit abgerundeten Ecken; unter dem Regal zwischen den Beinen auf allen drei Seiten ...
Kategorie
1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Marcel Kammerer Beistelltische
Materialien
Buchenholz
H 46,85 in B 15,35 in T 13,58 in