Margaret Bourke-Weiße Kunst
Amerikanisch, 1904-1971
Margaret Bourke-White (1904-1971) war eine bahnbrechende amerikanische Fotografin und Fotojournalistin, die vor allem für ihre bahnbrechenden Arbeiten in der Industrie- und Kriegsfotografie bekannt ist. Sie wurde am 14. Juni 1904 in der Bronx, New York, geboren und wuchs in New Jersey auf. Bourke-White studierte an verschiedenen Universitäten, bevor sie 1927 ihren Abschluss an der Cornell machte. Im selben Jahr eröffnete sie ein Fotostudio in Cleveland und erlangte mit ihren dramatischen Schwarz-Weiß-Bildern von Stahlwerken und Industrieanlagen große Aufmerksamkeit.
Sie wurde die erste weibliche Fotojournalistin für das Life-Magazin, und ihr Foto des Fort Peck Dams in Montana erschien 1936 auf der allerersten Titelseite von Life. Sie war auch die erste weibliche Kriegsberichterstatterin und die erste Frau, die während des Zweiten Weltkriegs in Kampfgebieten arbeiten durfte. Ihre furchtlose Berichterstattung führte sie von den Fronten in Europa bis zur Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald, und sie dokumentierte wichtige Ereignisse wie die Teilung Indiens und Gandhis letzte Tage.
Zu ihren bemerkenswerten Werken zählen:
"Fort Peck Dam" (1936) - das erste Titelbild des Life Magazins.
"Gandhi am Spinnrad" (1946) - Eines der bekanntesten Bilder von Mahatma Gandhi, aufgenommen kurz vor seiner Ermordung.
"Befreiung von Buchenwald" (1945) - Eindrucksvolle und eindringliche Fotos von Überlebenden des Konzentrationslagers.
"Statue of Liberty with P-47 Thunderbolt" (1946) - Ein dramatisches Bild, das die Freiheitsstatue als Silhouette am Himmel zeigt, während ein Militärflugzeug vorbeifliegt, als Symbol für das Amerika der Nachkriegszeit und seinen weltweiten Einfluss. Dieses Bild wird oft mit Bourke-Whites großem Interesse an Symbolen der Macht und der Freiheit in Verbindung gebracht.
Bourke-Whites Karriere wurde in den 1950er Jahren durch die Parkinson-Krankheit unterbrochen, aber sie schrieb und veröffentlichte weiter bis zu ihrem Tod 1971. Ihre Autobiografie, Portrait of Myself (1963), bietet einen fesselnden Einblick in ihr Leben und ihre Karriere.
Sie bleibt eine der einflussreichsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts, die für ihre technische Innovation, ihre künstlerische Vision und ihren journalistischen Mut gefeiert wird.bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
1
1
1
2
2
9.377
2.647
1.368
1.353
2
Künstler*in: Margaret Bourke-White
Luftaufnahme des Rockefeller-Mittelteils, 1939
Von Margaret Bourke-White
Gestempelt mit dem Stempel des Fotografen, dem Copyright-Stempel der Time Inc. und einem Nummernstempel auf der Rückseite
Silbergelatineabzug, gedruckt um 1939
10 3/8 x 13 1/2
Marga...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
Luftaufnahme von Einfamilienhäusern, Muncie, In
Von Margaret Bourke-White
Stempel des Fotografen, verwendet in "Life" vom 10. Mai 1937, Stempel der Time Inc. und Stempel der Time Inc. auf der Rückseite
Silbergelatineabzug, gedruckt ca. 1937
8 3/4 x 12 3/4
...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
Zugehörige Objekte
Macaroni, aus dem Portfolio des Bauhaus I.
Von Irene Bayer
Bauhaus I Portfolio
Ed. 33/70
Signiert und datiert in schwarzer Tinte am Druckrand.
Kategorie
1920er Moderne Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
Jaybirds
Von Adam Jahiel
Seit Jahren fotografiert Jahiel die Cowboys des Great Basin - vielleicht eine der unwirtlichsten Regionen des ohnehin schon rauen Westens.
Diese Menschen repräsentieren eine der le...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
1970er Nachtclubs in Chicago South Side - Schwarze Striptease-Tänzerin
"Ich betrat einen zeitlosen Ort ... voller Nebendarsteller und Schauspielerinnen in allen erdenklichen Rollen", schrieb Abramson in Light: On the South Side, das 2009 von der Chicago...
Kategorie
1970er Zeitgenössisch Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Glas, Holz, Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Silber-Gelatine
2.314 €
H 18,9 in B 14,97 in T 1,58 in
Frida im Plaza Hotel von Barbizon – Schwarz-Weiß-Porträt, Celebrity, Frau
Von Lucienne Bloch
Frida at the Barbizon Plaza Hotel von Lucienne Bloch ist ein Schwarz-Weiß-Porträt der mexikanischen Die Malerin Frida Kahlo sitzt auf einem Stuhl unter ihrem Selbstporträt, das an d...
Kategorie
1930er Moderne Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
3.255 €
H 11,63 in B 8 in T 0,01 in
Straßenkreide-Spiele
Von Arthur Leipzig
Gerahmte "Kreidespiele, 1950" Silbergelatineabzug Fotografie von Arthur Leipzig (1918-2014)
signiert im Rand l.r., verso gestempelt
Leipzig spezialisierte sich auf Straßenfotografie ...
Kategorie
20. Jahrhundert Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
Die Seine und Lastkähne bei Paris, 1926, Silbergelatine B und W Fotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Ansicht von Charenton le Pont, östlicher Vorort von Paris, Frankreich, Juni 1926.
Diese Originalfotografie zeigt ein...
Kategorie
1920er Art déco Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
175 €
H 5,32 in B 4,38 in T 0,01 in
Die Bildhauerin Marisol (Maria Sol Escobar) in ihrem Atelier in New York City
Von Jack Mitchell
11 x 14" alte Silbergelatinefotografie der Bildhauerin Marisol (Maria Sol Escobar), fotografiert in ihrem Atelier in New York City mit ihrer Skulptur "Guy" im Jahr 1968. Kommt direkt...
Kategorie
1960er Pop-Art Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
1.319 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 14 in B 11 in
Faubourg du Temple in Paris, 1926, Silber-Gelatine-Schwarz-Weiß-Fotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Die Rue du Faubourg du Temple, Blick auf eine der belebtesten Straßen von Paris, im Jahr 1926.
Merkmale:
Original Sil...
Kategorie
1920er Art déco Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
202 €
H 4,72 in B 6,46 in T 0,01 in
Flohmarkt in Paris, 1927, Silbergelatine-Schwarzweißfotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Am 12. April 1927 fand in Paris der berühmte "Foire a la Ferraille", ein Flohmarkt unter freiem Himmel, statt.
Merkma...
Kategorie
1920er Art déco Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
219 €
H 4,53 in B 6,7 in T 0,04 in
Internationale Herbstmesse Lyon, 1927, Silbergelatine Schwarz-Weiß-Fotografie
Eine einzigartige Original-Silbergelatine-Schwarzweißfotografie. Die Internationale Herbstmesse in Lyon, Frankreich, 19. März 1927.
Auch drei Tage nach der Eröffnung der Internation...
Kategorie
1920er Art déco Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
211 €
H 4,53 in B 6,65 in T 0,01 in
Zarter Baum, Furano, Hokkaido, Japan
Von Michael Kenna
Auflage von 25 Stück
Signiert, betitelt, Negativdatum, Abzugsdatum und nummeriert.
Sepia getönter Gelatinesilberdruck
Die Schwarz-Weiß-Fotografien von Michael Kenna sind kraftvoll u...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Silber-Gelatine
Joe Jackson; Look Sharp, 1979, Vintage Gelatinesilberdruck, Winklerpicker-Schuhe
Brian Griffin
Joe Jackson – Look Sharp, 1979
Vintage Gelatinesilberdruck, gerahmt; Museumspassepartout, entspiegeltes Kunstglas, Eichenrahmen
Bildgröß...
Kategorie
1970er Zeitgenössisch Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Glas, Eichenholz, Fotofilm, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Bromöl, Silber...
7.233 €
H 11,82 in B 15,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
MARGARET BOURKE-WHITE (AMERIKANER:: 1904-1971): "THE CAPITOL STEPS:: WASHINGTON:: DC
Von Margaret Bourke-White
Schwarz-Weiß-Fotografie:: gedruckt im Mai 1987 von Igor Bakht vom Originalnegativ:: auf Hartfaserplatte aufkaschiert. Etikette: Deitch Projects:: New York. 23 x 15 3/4 x 1 7/8 Zoll. ...
Kategorie
20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Margaret Bourke-Weiße Kunst
Materialien
Masonit, Schwarz und Weiß




