Möbel
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
10.274
3.917
2.479
2.236
Schöpfer*in: Marguerite Friedlander
Außergewöhnliche einzigartige Vase von Marguerite Friedlaender für Burg Giebichenstein
Von Marguerite Friedlander
Einzigartige Vase in "Halle-Form" von Marguerite Friedlaender(1896-1985) auf Burg Giebichenstein
eingeritztes Zeichen der Burg Giebichenstei...
Kategorie
1930er Deutsch Bauhaus Vintage Möbel
Materialien
Keramik
Zugehörige Objekte
Porzellanvase KPM Berlin entworfen von Margarete Friedlaender
Von KPM Porcelain
Buttelförmiges weißes Porzellan mit glänzender Glasur, entworfen von Margarete Friedlaender in den 1950er Jahren.
Kategorie
1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel
Materialien
Porzellan
Außergewöhnliche große Argenta-Vase von Wilhelm Kåge für Gustavsberg, Schweden, 1930er Jahre
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Eine wirklich außergewöhnliche und monumentale Argenta-Vase, handgedreht von Wilhelm Kåge für Gustavsberg, Schweden, ca. 1930er Jahre. Mit einer Höhe von 35 cm und einer Breite von 2...
Kategorie
1930er Schwedisch Art déco Vintage Möbel
Materialien
Sterlingsilber
4.500 €
H 13,78 in D 10,63 in
Marguerite Wildenhain Keramik / Steingutvase / Gefäß signiert . Bauhauskünstler
Von Pond Farm, Marguerite Wildenhain
Schöne Meisterwerk für die deutsche, Bauhaus-Künstlerin Keramik / Keramik-Vase Marguerite Wildenhain .Signiert Pond Farm plus ihre Marke. Einschließlich Griffe misst 8,5 Zoll. allein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Möbel
Materialien
Töpferwaren
1.900 €
H 8,5 in D 6,7 in
Einzigartige Steingutvase von Stig Lindberg für Gustavsberg Studio, Schweden, 1962
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Eine schöne und einzigartige Vase aus Steingut mit erstaunlicher Glasur.
Hergestellt von Stig Lindberg im Gustavsberg Studio, Schweden, 1962.
Ausgezeichneter Zustand.
Eingeritzt "Stig L" und Gustavsberg Studio Hand.
Stig Lindberg (1916-1982) war ein schwedischer Keramikdesigner, Glasdesigner, Textildesigner, Industriedesigner, Maler und Illustrator.
Als einer der wichtigsten schwedischen Designer der Nachkriegszeit entwarf Lindberg während seiner langen Karriere bei der Töpferfabrik Gustavsberg skurrile Studiokeramiken und anmutige Geschirrserien. Stig Lindbergs einzigartige Objekte stammen aus seiner mehr als 40-jährigen künstlerischen Tätigkeit (1937-1982) in der Porzellanfabrik Gustavsberg.
1942 gründete der künstlerische Leiter von Gustavsberg, Wilhelm Kåge, das G-Studio, das zu einem kreativen Rückzugsort für die Künstler des Unternehmens wurde. Stig Lindbergs einzigartiges Steingut erlebte seinen großen Durchbruch 1945 bei einer Ausstellung im Stockholmer Kaufhaus NK. Stig stellte seine Arbeiten zusammen mit seinen Kollegen Berndt Friberg und Wilhelm Kåge aus. In der Presse wurden sie scherzhaft als die "drei Weisen" bezeichnet.
Stig trat in den 1950er Jahren als neu ernannter künstlerischer Leiter von Gustavsberg auf. In diesem Jahrzehnt wurde sein einzigartiges Steingut auf der Triennale von Mailand (1951, 1954 und 1957), im H55 in Helsingborg (1955) und bei Georg Jensen in New York (1957) ausgestellt. Die Wertschätzung der 1950er Jahre für geometrische Formen und Muster zeigt sich auch in Stigs einzigartigem Steingut. Am deutlichsten wird dies bei den Vasen mit kugelförmigen Körpern auf einem konischen Sockel, die bei zeitgenössischen Sammlern sehr beliebt sind. Der Stil findet sich auch in den Vasen Gnurgla" von 1954 mit ovalen, organischen Formen wieder.
Stig Lindberg wurde in den 1960er Jahren zu einer Berühmtheit in der internationalen Designwelt. In dieser Zeit wurde sein einzigartiges Steingut unter anderem auf der großen schwedischen Form-Ausstellung (1962) ausgestellt. Ein charakteristisches Merkmal des Stils waren die Vasen mit unterschiedlichen Formen und einem segmentierten Aussehen. Mit der Zeit erschienen auch Figuren in den einzigartigen Vasen und Schalen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel
Materialien
Keramik, Steingut
4.374 €
H 5,71 in D 2,76 in
Außergewöhnliche Deckelvase Lindner Porzellan Chinoiseries Einzigartiges Musterstück aus Porzellan
Von Lindner
Eine erstaunliche glasierte, handbemalte Deckelvase, hergestellt in Deutschland von Lindner Porzellan, einer bekannten Manufaktur für außergewöhnl...
Kategorie
1980er Deutsch Louis XV. Vintage Möbel
Materialien
Porzellan
678 €
H 18,88 in B 10 in T 7 in
Außergewöhnliche große blaue Vase, Gunnar Nylund für Nymolle Dänemark
Von Gunnar Nylund, Nymolle
Wunderschönes Dämmerungsblau mit dezent kontrastierendem blauem Vertikalmuster. Markiert Nymolle Denmark. Schöne Größe mit zwanzig Zentimetern Höhe.
Kategorie
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel
Materialien
Keramik, Töpferwaren
Eine einzigartige Keramikvase von Peter Beard
Von Peter Beard
Peter Beard Vase
Geprägte Künstlersignatur auf der Unterseite.
Einzigartig
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Möbel
Materialien
Keramik
Außergewöhnliche große Bauhaus-Stehlampe von Wilhelm Wagenfeld für WMF, ca. 1950
Von Wilhelm Wagenfeld, WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Außergewöhnliche große Bauhaus-Stehlampe von Wilhelm Wagenfeld für WMF, ca. 1950
Eine sehr seltene Bodenvase, die 1950 von Wilhelm Wagenfeld entworfen und von den Württembergischen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel
Materialien
Glaskunst
4.903 €
H 20,87 in D 14,97 in
Außergewöhnliches Fürstenberg Pedestal Medici form Twin Handled Urn Vase Unique Sample
Von Furstenberg Porcelain
Eine wunderbare glasierte, handbemalte Urnenvase, hergestellt in Deutschland von Fürstenberg Porzellan, einer bekannten Manufaktur für außergewöhnliche Gegenstände. Dies ist eine sch...
Kategorie
1980er Deutsch Louis XV. Vintage Möbel
Materialien
Porzellan
781 €
H 13,75 in B 10,25 in T 10,25 in
Einzigartige Vase aus Steingut von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1940er Jahre
Von Rörstrand, rorstrand studio, Gunnar Nylund
Eine schöne und einzigartige Vase aus Steinzeug mit erstaunlicher und seltener Glasur.
Entworfen von Gunnar Nylund für Rorstrand, Schweden, 1940er Jahre.
Eingeschnittene Signatur...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Möbel
Materialien
Keramik, Steingut
1.816 €
H 6,38 in D 4,93 in
Einzigartige handbemalte Keramikvase aus den 1960er Jahren von Cianciolo für Nova
Einzigartige handbemalte Keramikvase aus den 1960er Jahren von Cianciolo für Nova (Sizilien)
Ein echtes Sammlerstück und ein kühnes Statement für jedes moderne Interieur, eine einzig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Möbel
Materialien
Keramik
700 €
H 16,15 in D 5,91 in
Einzigartige Holzvase von Deepwood
Einzigartige Holzvase von Deepwood
Einzigartig
Abmessungen: L 20 B 20 H 55 cm
MATERIALIEN: Versteinertes Holz, vollständig poliert
Gewicht: 20...
Kategorie
2010er Indonesisch Moderne Möbel
Materialien
Holz