Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Als Schülerin von Fernand Léger und Amédée Ozenfant gehörte Maria Elisabeth Wrede zum Kreis von Paul Valéry sowie Ivan und Claire Goll und war mit dem Maler Robert Delaunay und seiner Frau Sonja Delaunay-Terk befreundet. Wrede war ein begabter Maler, mit einer besonderen Vorliebe für Aquarelle. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre mit Bleistift gezeichneten Porträts berühmter Persönlichkeiten, wie Jean Cocteau, Valéry und seine Frau, André Maurois, Colette, Picasso u.a.. Wredes Zeichnungen sind auch in anderen Reiseberichten enthalten, wie Cyclades von Aloys de Marignac aus dem Jahr 1936.
Mitte des 20. Jahrhunderts Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier
Mitte des 20. Jahrhunderts Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe
1910er Art nouveau Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Bleistift
1880er Impressionismus Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe
Spätes 18. Jahrhundert Französische Schule Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe
1870er Realismus Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier
1950er Amerikanische Moderne Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe, Grafit
1910er Akademisch Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Tinte, Wasserfarbe, Kohlestift
1920er Post-Impressionismus Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Realismus Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe
1930er Post-Impressionismus Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe
1970er Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe
Spätes 19. Jahrhundert Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
1950er Post-Impressionismus Maria Elisabeth Wrede Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe