Zum Hauptinhalt wechseln

Mario Tozzi Kunst

Italienisch, 1895-1979
Er wurde in Isola di Fano (einem Weiler in der Gemeinde Fossombrone) in der Provinz Pesaro-Urbino als erstes von fünf Kindern geboren. Sein Vater, Giacinto Tommaso, ein Arzt, siedelte die Familie in Suna am piemontesischen Ufer des Lago Maggiore an. Er brach sein Chemiestudium am Institut L. Cobianchi in Intra ab, um sich seiner künstlerischen Berufung zu widmen und schrieb sich 1913 an der Akademie der Schönen Künste in Bologna ein, wo er Morandi und Licini kennenlernte. Er schloss sein Studium 1915 ab. Während des Ersten Weltkriegs diente er beim Militär und verlor dabei zwei Brüder. Nach seiner Entlassung im Jahr 1919 heiratete er eine junge Französin, Marie Therese Lemaire, und ließ sich mit ihr in Paris nieder. Dort stellte er im Salon des Artistes Indépendantes, im Salon d'Automne und im Salon des Tuileries aus, wo er sofort die Aufmerksamkeit der Kritiker auf sich zog. 1926 traf er in Paris seinen Freund Licini wieder und lernte andere italienische Avantgarde-Maler kennen. Er schloss insbesondere Freundschaft mit dem Maler und Plakatgestalter Severo Pozzati. Im selben Jahr stellte er auf der ersten Novecento-Ausstellung aus. Mit Campigli, de Chirico, de Pisis, Paresce, Savinio und Severini gründete er die Groupe des Sept (Gruppe der Sieben, auch bekannt als Les Italiens de Paris). Die 1930er Jahre waren für ihn eine Zeit des großen Erfolgs. Er wurde von der französischen Regierung mit der Ehrenlegion ausgezeichnet. 1936-1957: Rückkehr nach Rom und gesundheitliche Probleme bearbeiten Nach seiner Rückkehr nach Rom im Jahr 1936 widmete er sich der Freskomalerei (1938 für die Innenausstattung des Justizpalastes in Mailand). In den Jahren 1938 und 1942 stellte er auf der Biennale von Venedig aus. Die 1940er und 1950er Jahre waren eine lange Zeit, in der er wenig arbeitete, dafür aber viel nachdachte und aufgrund schwerer gesundheitlicher Probleme nicht an Ausstellungen teilnahm. Er nahm jedoch 1948, 1952 und 1954 an der Biennale von Venedig teil. 1958 stellt er schließlich wieder in der Annunciata Gallery in Mailand aus. Im Jahr 1960 ließ er sich im Haus der Familie in Suna nieder. Aus dieser Zeit sind seine Gemälde mit "weißem Hintergrund" und seine Farblithografien mit Frauenköpfen bekannt. 1971 kehrte er nach Frankreich zurück, um bei seiner Tochter und seinen Enkelkindern zu sein. Er starb dort im Jahr 1979. 1988 veröffentlicht Giorgio Mondadori Editore den General Catalogue Raisonné der Gemälde von Mario Tozzi, ein zweibändiges Werk, das von Marilena Pasquali in enger Collaboration mit ihrer Tochter Francesca Tozzi und dem Studio Tozzi in Foiano della Chiana (Arezzo), vertreten durch Professor Tiezzi, herausgegeben wurde. Im Jahr 2012 wurde die Mario Tozzi Artistic and Cultural Association gegründet. Im Jahr 2021 erklärte das Kulturministerium das Archiv Mario Tozzi zu einem besonders wichtigen historischen Interesse und schützte es als Kulturerbe.
bis
5
1
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
11
4
1
3
3
2
8
3
4
3
3
3
2
2
1
1
1
1
4
4
4
2
2
11
9.012
2.768
2.504
1.342
3
4
11
Künstler*in: Mario Tozzi
Untitled – Lithographie von Mario Tozzi – 1970er Jahre
Von Mario Tozzi
Untitled ist eine Lithographie von Mario Tozzi aus den 1970er Jahren. Guter Zustand mit Ausnahme einiger leichter Falten. Rechts unten handsigniert.  Links unten nummeriert. 99 Ex...
Kategorie

1970er Moderne Mario Tozzi Kunst

Materialien

Lithografie

Mario Tozzi Italienisches Stillleben aus der Jahrhundertmitte, signiert und archiviert
Von Mario Tozzi
Natura morta con figurina smarrita" (Stilleben mit einer verlorenen Figur), ein unveröffentlichtes Werk auf dem Markt, signiert Mario Tozzi oben rechts. Es handelt sich um eines der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienische Schule Mario Tozzi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Figur einer Frau
Von Mario Tozzi
Mario Tozzi (Fossombrone 1895 - Saint-Jean-du-Gard 1979), Figur einer Frau (1969) Ölgemälde auf Leinwand 72 x 49,5 cm, signiert und datiert unten rechts. Auf der Rückseite steht di...
Kategorie

Mid-20th Century Sonstige Kunststile Mario Tozzi Kunst

Materialien

Leinwand, Oil

Frau – Originallithographie von Mario Tozzi – 1975
Von Mario Tozzi
Die Frau ist eine Original-Lithographie, realisiert von Mario Tozzi, handsigniert und nummeriert, Auflage XIX/L Drucke. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist sehr gut. Das Kunst...
Kategorie

1970er Moderne Mario Tozzi Kunst

Materialien

Lithografie

Autographenbuchstabe: Esposizione romana e gioia spirituale von Mario Tozzi - 1934
Von Mario Tozzi
Autographischer Brief von Mario Tozzi an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Unterschrieben. Rom, 27. März 1934. Auf Italienisch. In perfektem Zustand, einschließlich des Originalu...
Kategorie

1930er Mario Tozzi Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Frau – Lithographie von Mario Tozzi – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mario Tozzi
Porträt ist original Lithographie, realisiert von Mario Tozzi, handsigniert und nummeriert, Auflage von 262/300 von Drucken. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist sehr gut. Das ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Mario Tozzi Kunst

Materialien

Lithografie

Original Manuskripte von Mario Tozzi – 1930er Jahre
Von Mario Tozzi
Dieses schöne Konvolut von Manuskripten von Mario Tozzi an die Gräfin und Kunstmäzenin Pecci Blunt, zwischen 1936 und 1938, besteht aus drei Teilen. Im Einzelnen: Eine autographe Po...
Kategorie

1930er Mario Tozzi Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Autogramm-Brief der Einladung von Mario Tozzi – 1934
Von Mario Tozzi
Autographisches Einladungsschreiben von Mario Tozzi an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Unterschrieben. Rom, 7. März 1934. Auf Italienisch. In perfektem Zustand, mit den übliche...
Kategorie

1930er Mario Tozzi Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Kugelschreiberzeichnung von Mario Tozzi Figur in Ruhe 1969
Von Mario Tozzi
Kugelschreiber auf Papier. Signiert unten rechts. Begleitet von einer Authentifizierung auf einem Foto aus dem Mario Tozzi Archiv. In Tozzis umfangreicher Produktion findet man viel...
Kategorie

1960s Zeitgenössisch Mario Tozzi Kunst

Materialien

Stift

Ohne Titel – Originallithographie von Mario Tozzi – 1970er Jahre
Von Mario Tozzi
Untitled ist eine Original-Lithographie von Mario Tozzi aus den 1970er Jahren. Guter Zustand mit Ausnahme einiger leichter Falten. Rechts unten handsigniert. Links unten nummerie...
Kategorie

1970er Moderne Mario Tozzi Kunst

Materialien

Lithografie

Weihnachtswünsche-Karte von Mario Tozzi - 1937
Von Mario Tozzi
Die Visitenkarte von Mario Tozzi, mit der Überschrift "Mario Tozzi /Pittore/ membro del Direttorio nazionale dei Sindacati". Mit handschriftlichen Notizen mit Weihnachtswünschen an d...
Kategorie

1930er Mario Tozzi Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Zugehörige Objekte
Rodeo Queen von Luis Jimenez
Rodeo-Königin, 1981 Ausgabe 36/50 Signiert unten links, bezeichnet: für die "Rose" 82. Provenienz: Der Druck war ein Geschenk an Rozanne Charington, Begleiterin und Modell für "Rode...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Mario Tozzi Kunst

Materialien

Lithografie

Offsetlithographie "Young Hearts" der Portland Gallery London
Von Jack Vettriano
Jack Vettriano (1951-) ist bekannt für seine Film-Noir-Ölgemälde und den Glam-Stil der 1930er Jahre. Young Hearts" ist ein einzigartiges Werk von Vettriano, das am Meer spielt und zu...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Mario Tozzi Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Ohne Titel (Smile-ismus-Nr. 20)
Von Yue Minjun
Künstler: Yue Minjun Titel: Ohne Titel (Smile-ism Nr. 20) Jahr: 2006 Medium: Lithographie auf Rives BFK-Papier Auflage: 45; mit Bleistift signiert und nummeriert Blatt: 43,50 x 35,2...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Mario Tozzi Kunst

Materialien

Lithografie

Nach Heemskerck, Zwei alte Männer siiting in einem Gasthaus, Getränkeszene, Alter Meister
Von Egbert Van Heemskerck the Elder
Nach Heemskerck, Gemälde im Stil von Heemskerck und niederländischen Meistern, wahrscheinlich im 19. Jahrhundert gemalt.
Kategorie

19. Jahrhundert Barock Mario Tozzi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

„Femme“ von Marcel Mouly, signiert und nummeriert, Lithographie in limitierter Auflage
Von Marcel Mouly
Dieses Werk ist eine Lithographie in limitierter Auflage, 16/200, und ist vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert. Das Bildformat beträgt 29 x 22 Zoll und das Vollformat 3...
Kategorie

20. Jahrhundert Mario Tozzi Kunst

Materialien

Lithografie

Porträts von Männern und Frauen, beide in Seidenkimono, möglicherweise von Textilhändlern
Von Christoffel Lubieniecki
CHRISTOFFEL LUBIENIECKI (1659-1729) Paar Porträts eines Herrn und einer Dame, beide in Seidenkimono, vor einem Landhaus (um 1680) Undeutliche Unterschrift "C......." auf einer Schachtel unter der linken Hand des Mannes Öl auf Leinwand, je 79,5 x 67 cm Beide Porträtierten tragen einen "japanischen" Seidenmantel. In der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts wurde der japanische Seidenmantel, ein adaptierter japanischer Kimono, zu einer echten Modeerscheinung in der niederländischen Elite. Die exklusiven niederländischen Handelskontakte mit Japan können die Beliebtheit der Seidenmäntel im Kimonostil in den Niederlanden erklären. Jeder, der es sich leisten konnte, kleidete sich in einen solchen modischen und bequemen Mantel, und einige stolze Besitzer ließen sich, wie die hier Anwesenden, in einem "japanischen" Mantel porträtieren, oft zusammen mit einem orientalischen Teppich, um ihr Ansehen und ihre internationalen Verbindungen zu unterstreichen. Diese Porträts sind das Werk des in Polen geborenen Porträtisten Christoffel Lubieniecki (auch bekannt als Lubienitski, Lubinitski oder Lubiniecki) Lubieniecki wurde zunächst in Hamburg bei Julian Stuhr und ab 1675 in Amsterdam bei Adriaen Backer...
Kategorie

1680er Alte Meister Mario Tozzi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Jean Dubuffet – Originallithographie der Zeitschrift XXe Siecle
Von Jean Dubuffet
Jean Dubuffet - Original-Lithographie aus XXe Siecle-Magazin 1958 Abmessungen: 32 x 25 cm Ausgabe: G. di San Lazzaro. Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1960er Moderne Mario Tozzi Kunst

Materialien

Lithografie

Ovales religiöses italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Gemälde mit Heiligem Dominic
Von Francesco de Mura
Diese schöne italienische 18. Jahrhundert alten Meistern Ölgemälde auf ovale Leinwand mit Goldholz Rahmen ist Solimena zugeschrieben und zeigt eine religiöse Szene. Auf diesem prächt...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Mario Tozzi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Hand of Africa - Mandela, ehemaliger südafrikanischer Präsident, signiertes Kunstwerk, Hand
Von Nelson Mandela
Nelson Mandela, Hand of Africa, signierte Lithographie in limitierter Auflage Viele Menschen wissen nicht, dass Nelson Mandela sich in seinen 80er Jahren der Kunst zuwandte, um seine...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Mario Tozzi Kunst

Materialien

Lithografie

Die Unabhängigkeit – Lithographie
Von Jules Pascin
(nach) Jules Pascin Titel: Weiblichkeit In der Platte signiert Abmessungen: 38 x 28 cm aus der Auflage von 250 Stück, die in Warnod, Andre, "Les Peintres mes amis" (Paris: Les Heures...
Kategorie

1960er Moderne Mario Tozzi Kunst

Materialien

Lithografie

Die Unabhängigkeit – Lithographie
Die Unabhängigkeit – Lithographie
1.500 €
H 14,97 in B 11,03 in T 0,04 in
Meditation - Figuratives Öl- Realismus-Gemälde, Interieur, junger polnischer junger Künstler
AGNIESZKA STAAK-JANCZARSKA (geboren 1994) Er ist Absolvent der Staatlichen Kunsthochschule Józef Kluza in Krakau. Im Jahr 2020 schloss sie ihr Studium der Malerei an der Akademie der...
Kategorie

2010er Naturalismus Mario Tozzi Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Stillleben mit einem roten Buch, Ölgemälde von Pierre Coquet
Pierre Coquet (1926-2021) Stilleben mit einem roten Buch Referenznummer F285 46 x 55 cm (nicht gerahmt) Dieses Werk ist mit Öl auf eine Leinwand gemalt. Links unten befindet sich ein...
Kategorie

1990er Französische Schule Mario Tozzi Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit einem roten Buch, Ölgemälde von Pierre Coquet
Stillleben mit einem roten Buch, Ölgemälde von Pierre Coquet
1.555 € Angebotspreis
39 % Rabatt
H 18,12 in B 21,66 in T 0,79 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen