Mario Tozzi Mehr Kunst
Italienisch, 1895-1979
Er wurde in Isola di Fano (einem Weiler in der Gemeinde Fossombrone) in der Provinz Pesaro-Urbino als erstes von fünf Kindern geboren. Sein Vater, Giacinto Tommaso, ein Arzt, siedelte die Familie in Suna am piemontesischen Ufer des Lago Maggiore an. Er brach sein Chemiestudium am Institut L. Cobianchi in Intra ab, um sich seiner künstlerischen Berufung zu widmen und schrieb sich 1913 an der Akademie der Schönen Künste in Bologna ein, wo er Morandi und Licini kennenlernte. Er schloss sein Studium 1915 ab. Während des Ersten Weltkriegs diente er beim Militär und verlor dabei zwei Brüder.
Nach seiner Entlassung im Jahr 1919 heiratete er eine junge Französin, Marie Therese Lemaire, und ließ sich mit ihr in Paris nieder. Dort stellte er im Salon des Artistes Indépendantes, im Salon d'Automne und im Salon des Tuileries aus, wo er sofort die Aufmerksamkeit der Kritiker auf sich zog. 1926 traf er in Paris seinen Freund Licini wieder und lernte andere italienische Avantgarde-Maler kennen.
Er schloss insbesondere Freundschaft mit dem Maler und Plakatgestalter Severo Pozzati.
Im selben Jahr stellte er auf der ersten Novecento-Ausstellung aus. Mit Campigli, de Chirico, de Pisis, Paresce, Savinio und Severini gründete er die Groupe des Sept (Gruppe der Sieben, auch bekannt als Les Italiens de Paris). Die 1930er Jahre waren für ihn eine Zeit des großen Erfolgs. Er wurde von der französischen Regierung mit der Ehrenlegion ausgezeichnet.
1936-1957: Rückkehr nach Rom und gesundheitliche Probleme
bearbeiten
Nach seiner Rückkehr nach Rom im Jahr 1936 widmete er sich der Freskomalerei (1938 für die Innenausstattung des Justizpalastes in Mailand). In den Jahren 1938 und 1942 stellte er auf der Biennale von Venedig aus.
Die 1940er und 1950er Jahre waren eine lange Zeit, in der er wenig arbeitete, dafür aber viel nachdachte und aufgrund schwerer gesundheitlicher Probleme nicht an Ausstellungen teilnahm. Er nahm jedoch 1948, 1952 und 1954 an der Biennale von Venedig teil.
1958 stellt er schließlich wieder in der Annunciata Gallery in Mailand aus. Im Jahr 1960 ließ er sich im Haus der Familie in Suna nieder. Aus dieser Zeit sind seine Gemälde mit "weißem Hintergrund" und seine Farblithografien mit Frauenköpfen bekannt.
1971 kehrte er nach Frankreich zurück, um bei seiner Tochter und seinen Enkelkindern zu sein. Er starb dort im Jahr 1979.
1988 veröffentlicht Giorgio Mondadori Editore den General Catalogue Raisonné der Gemälde von Mario Tozzi, ein zweibändiges Werk, das von Marilena Pasquali in enger Collaboration mit ihrer Tochter Francesca Tozzi und dem Studio Tozzi in Foiano della Chiana (Arezzo), vertreten durch Professor Tiezzi, herausgegeben wurde. Im Jahr 2012 wurde die Mario Tozzi Artistic and Cultural Association gegründet.
Im Jahr 2021 erklärte das Kulturministerium das Archiv Mario Tozzi zu einem besonders wichtigen historischen Interesse und schützte es als Kulturerbe.bis
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
4
3
1
4
4
10
286
230
170
116
4
Künstler*in: Mario Tozzi
Autographenbuchstabe: Esposizione romana e gioia spirituale von Mario Tozzi - 1934
Von Mario Tozzi
Autographischer Brief von Mario Tozzi an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Unterschrieben. Rom, 27. März 1934. Auf Italienisch. In perfektem Zustand, einschließlich des Originalu...
Kategorie
1930er Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Original Manuskripte von Mario Tozzi – 1930er Jahre
Von Mario Tozzi
Dieses schöne Konvolut von Manuskripten von Mario Tozzi an die Gräfin und Kunstmäzenin Pecci Blunt, zwischen 1936 und 1938, besteht aus drei Teilen.
Im Einzelnen:
Eine autographe Po...
Kategorie
1930er Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Autogramm-Brief der Einladung von Mario Tozzi – 1934
Von Mario Tozzi
Autographisches Einladungsschreiben von Mario Tozzi an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Unterschrieben. Rom, 7. März 1934. Auf Italienisch. In perfektem Zustand, mit den übliche...
Kategorie
1930er Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Weihnachtswünsche-Karte von Mario Tozzi - 1937
Von Mario Tozzi
Die Visitenkarte von Mario Tozzi, mit der Überschrift "Mario Tozzi /Pittore/ membro del Direttorio nazionale dei Sindacati". Mit handschriftlichen Notizen mit Weihnachtswünschen an d...
Kategorie
1930er Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
Zugehörige Objekte
Karte von Palästina oder Judea, die Geschichte des Neuen Testaments illustriert
Von Rev. Nathan B. Rogers
Feder und Tinte auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, auf Holzleisten montiert
Signiert und datiert unten rechts: "Gezeichnet von N. B. Rogers August. 1843"
Verso mit einer Besitzei...
Kategorie
19. Jahrhundert Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Leinwand, Papier, Tinte, Stift
Citroen 15CV - Zeitgenössisches Aquarell- und Tuschegemälde, Vintage-Auto, realistisch
Von Mariusz Szałajdewicz
Mariusz Szalajdewicz (geb. 1974)
Er studierte an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Warschau, wo er das Zeichnen erlernte. Architekt und Urbanist, Illustrator.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
200 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 11,42 in B 15,75 in
Bridget Riley Buch: Reconnaissance (von Bridget Riley handsigniert und beschriftet)
Von Bridget Riley
Bridget Riley: Reconnaissance (handsigniert und beschriftet von Bridget Riley), 2001
Gebundene Monographie (Buch) ohne Schutzumschlag (handsigniert und beschriftet)
Handsigniert und ...
Kategorie
Anfang der 2000er Op-Art Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
776 €
H 9,5 in B 8,5 in T 1 in
Mercedes W18 - XXI Jahrhundert, Zeitgenössische Aquarell- und Tuschemalerei, Fahrzeug, Auto
Von Mariusz Szałajdewicz
Mariusz Szalajdewicz (geb. 1974)
Er studierte an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Warschau, wo er das Zeichnen erlernte. Architekt und Urbanist, Illustrator.
...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
200 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 11,82 in B 16,15 in
Ex Libris 1982, Papier, Tusche, Gouache, 17,5х13 cm
Ex Libris
1982, Papier, Tusche, Gouache, 17,5х13 cm
Informationen über den Künstler:
Gunārs Vīndedzis (1918 - 1991) - Karikaturist, Illustrator.
Geboren in einer Familie von Arbe...
Kategorie
1980er Realismus Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte, Gouache
240 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 6,89 in B 5,12 in T 0,08 in
Rosengarten
Giardino di Rose, 2022
Tinte auf getöntem Papier mit Rahmen, 12,25 x 15,25 Zoll
Justas Varpucanskis "Giardino di Rose" entführt den Betrachter in den sonnenbeschienenen Rosengarten...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Tinte, Büttenpapier
The Philosophie von Andy Warhol
Von Andy Warhol
Ein Buch von Andy Warhol. Vom Künstler auf der ersten Seite des Buches signiert und skizziert.
Signiert unten auf der ersten Seite.
Die Philosophie von Andy Warhol (Von A nach B und...
Kategorie
1970er Pop-Art Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte, Permanentmarker
„The Embrace (Shunga Study), „ Mixed Media-Collage“
Von Michael Thompson
Der in Chicago, Illinois, ansässige zeitgenössische Künstler Michael Thompson schafft einzigartige Drachen, Collagen und Mixed-Media-Arbeiten, die er aus Materialfragmenten der Verga...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
2.893 €
H 15 in B 19 in T 1,5 in
Royalty, 60x49cm, Acryl/Rosa/Papier/Papier
Das Werk wird ohne Rahmen und Passepartout verkauft
Kategorie
2010er Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte, Acryl
641 € Verkaufspreis
25 % Rabatt
H 23,63 in B 19,3 in
Antike Manuscript-Karte – Wald von Andely
Charmante handgezeichnete Karte des Waldes von Andely in der Normandie, Frankreich, circa 1890, in Tusche und Aquarell.
Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartout...
Kategorie
1890er Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Tinte, Papier, Wasserfarbe
Willkommen ... 1994. Papier, Tinte. 18x25.3 cm
Willkommen ...
1994. Papier, Tinte. 18x25.3 cm
Illustriert in der Zeitschrift "Schule und Familie" im Jahr 1994.
Kategorie
1990er Moderne Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
144 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 7,09 in B 9,97 in T 0,04 in
Über Bord... 1994. Papier, Tinte. 17x25 cm
Über Bord...
1994. Papier, Tinte. 17x25 cm
Illustriert in der Zeitschrift "Schule und Familie" im Jahr 1994.
Kategorie
1990er Moderne Mario Tozzi Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte
144 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 6,7 in B 9,85 in T 0,04 in





