Marion Kavanaugh Wachtelzeichnungen und Aquarellgemälde
Amerikanisch, 1876-1954
Marion Kavanaugh Wachtel studierte Kunst bei John Vanderpoel am Chicago Art Institute und bei William Merritt Chase in New York City. Zwei Jahre lang unterrichtete sie Kunst am Chicago Art Institute und reiste dann 1903 nach Nordkalifornien. Dort setzte sie ihr Studium bei William Keith fort und begann, Aquarelle in den Ausstellungen der San Francisco Art Association auszustellen.
Im Jahr 1904 lebte sie in Südkalifornien und war mit dem Künstler Elmer Wachtel verheiratet. Ihr Haus lag in einer Kunstsiedlung in der Nähe des Arroyo in Pasadena, einem beliebten Ort für Landschaftsmaler jener Zeit. Wunderschöne Eichen, Platanen und Eukalyptusbäume säumten das Tal, und der Blick war frei auf die Sierra Madre Mountains. Diese lokalen Szenen wurden zum Thema für viele ihrer Aquarelle.
Beide Wachtels arbeiteten hauptberuflich als Kunstmaler und konnten so ausgedehnte Malreisen in entlegene Gebiete Kaliforniens unternehmen. Oft zelteten sie in der Nähe der Küste und in den Tälern im Landesinneren und erkundeten die wunderschöne Landschaft Kaliforniens und das einzigartige natürliche Licht. Die auf diesen Ausflügen entstandenen Kunstwerke wurden in Kunstgalerien in Los Angeles verkauft.
In den 1920er Jahren hatte sie einen persönlichen Stil der Aquarellmalerei entwickelt und beherrschte eine Technik des langsamen Aufbaus transparenter Farbschichten. Nachdem die Farbe getrocknet war, arbeitete sie mit Pastellkreiden weiter, um die Formen zu verwischen, die Kanten abzuschwächen und Highlights hinzuzufügen. Dies sollte der Höhepunkt ihrer Karriere werden, und zu dieser Zeit war sie eine der führenden Aquarellisten in Südkalifornien.
Als 1921 die California Water Color Society gegründet wurde, war sie Gründungsmitglied. Ihre Werke wurden in den Rezensionen dieser Zeit oft besonders hervorgehoben, insbesondere in der Los Angeles Times. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1929 stellte sie einige Jahre lang nicht mehr aus, um dann ab Mitte der 1930er Jahre wieder Ölbilder und Aquarelle zu zeigen. Bis in die frühen 1950er Jahre setzte sie ihre Aquarelltätigkeit fort und unterrichtete Malerei.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
924
406
282
278
1
1
Künstler*in: Marion Kavanaugh Wachtel
Die Wende zum 20. Jahrhundert Porträt zweier Brüder
Von Marion Kavanaugh Wachtel
Seltenes Porträt von J.O. und T.O. aus der Jahrhundertwende. Mason, nach einer Daguerreotypie-Fotografie, um 1860, von Marion Kavanaugh Wachtel (Amerikanerin, 1876-1954). Porträt um...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Impressionismus Marion Kavanaugh Wachtelzeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Zugehörige Objekte
„Vampire“ (2024) von Katie Mansfield, Original verschönerter Originaldruck
"Vampire" (2024) von Katie Mansfield ist ein handgefertigter Originaldruck, der mit metallischem Acryl auf Papier verziert ist. Dieses Stück zeigt eine Frau, die in einem Supermarkt ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Marion Kavanaugh Wachtelzeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Acryl
173 €
H 14,5 in B 11,5 in
Das Mädchen aus Saint Tropez: Amerikanisches Porträt eines Künstlers in Südfrankreich
Alexander Warshawsky wurde am 29. März 1887 in Cleveland, Ohio, geboren. Er studierte Malerei an der Cleveland School of Art und an der National Academy of Design in New York City. W...
Kategorie
1920er Amerikanischer Impressionismus Marion Kavanaugh Wachtelzeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Gouache
694 €
H 16,54 in B 12,6 in T 0,4 in
„Ohne Titel 10“, Aquarellgemälde
Clyde Steadmans "Untitled 10" ist ein handgefertigtes Original-Aquarell, das ein pastos aufgetragenes Porträt eines weiblichen Gesichts zeigt.
Kategorie
2010er Amerikanischer Impressionismus Marion Kavanaugh Wachtelzeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
[Frau an einem Tisch]
Frederick Bosley war ein impressionistischer Maler der Bostoner Schule, der vor allem Porträts, Figuren und Stillleben darstellte. Der Künstler wurde 1881 in Lebanon, New Hampshire,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Marion Kavanaugh Wachtelzeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Bleistift
Hiawathas Flitterwochen - Heldenhafte Pose bei Sonnenuntergang
Von Adelaide Hiebel
Die Illustratorin Adelaide Hiebel stellt Hiawatha und ihren Ehemann Minnehaha in heroischer Pose auf einer Klippe vor der grandiosen Kulisse der Natur in einem idealisierten Doppelpo...
Kategorie
1930er Amerikanischer Impressionismus Marion Kavanaugh Wachtelzeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Leinwand, Pastell
24.301 €
H 40 in B 30 in
The Three Graces Fantasie-Mode-Illustration – weibliche Illustratorin
Zu Ihrer Information, haben wir eine Feder- und Tuschezeichnung einer Interpretation der drei Grazien, die für eine Modeanzeige aus den 1930er Jahren posieren. In der griechischen...
Kategorie
1930er Amerikanischer Impressionismus Marion Kavanaugh Wachtelzeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Tusche, Karton
6.943 €
H 13,25 in B 15,75 in
Angelic Ruth Cobb, Aquarell, signiert
Ruth Cobb (Amerikanerin, 1914-2008)
Ohne Titel, ca. 20. Jahrhundert
Aquarell und Mischtechnik auf Papier
Bildformat: 19 3/4 x 28 1/2 Zoll.
Gerahmt: 33 1/2 x 41 3/4 x 1 3/4 Zoll.
Sign...
Kategorie
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Marion Kavanaugh Wachtelzeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Mixed Media, Wasserfarbe
607 €
H 33,5 in B 41,75 in T 1,75 in
Jugend. Bilaterale. 1960s. Papier, Aquarell, 34,5x25 cm
Jugend. Bilaterale. 1960s. Papier, Aquarell, 34,5x25 cm
Dzidra Ezergaile (1926-2013)
Geboren in Riga. Schuljahre wechseln sich mit Sommerarbeit auf dem Lande ab. 1947 begann sie ih...
Kategorie
1960er Impressionismus Marion Kavanaugh Wachtelzeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
180 €
H 13,59 in B 9,85 in T 0,04 in
„Untitled 7“, Aquarellgemälde
Clyde Steadmans "Untitled 7" ist ein handgefertigtes Original-Aquarell, das ein pastoses Porträt eines weiblichen Gesichts vor blauem Hintergrund zeigt.
Kategorie
2010er Amerikanischer Impressionismus Marion Kavanaugh Wachtelzeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Winterlandschaft. 1962. Aquarell auf Papier, 28x37, 5 cm
Winterlandschaft. 1962. Aquarell auf Papier, 28x37,5 cm
Dzidra Ezergaile (1926-2013)
Geboren in Riga. Schuljahre wechseln sich mit Sommerarbeit auf dem Lande ab. 1947 begann sie ih...
Kategorie
1960er Impressionismus Marion Kavanaugh Wachtelzeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
180 €
H 11,03 in B 14,77 in T 0,04 in
Heuhaufen. 1960s. Zweiseitig. Papier, Aquarell, 31x25 cm
Heuhaufen. 1960s. Bilateral. Papier, Aquarell, 31x25 cm
Dzidra Ezergaile (1926-2013)
Geboren in Riga. Schuljahre wechseln sich mit Sommerarbeit auf dem Lande ab. 1947 begann sie ih...
Kategorie
1960er Impressionismus Marion Kavanaugh Wachtelzeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
180 €
H 12,21 in B 9,85 in T 0,04 in
„Red Sun“ – Original Ölgemälde, impressionistischer weiblicher Akt in weiblicher Form, „Red Sun“
Von Jacob Dhein
Jacob Dheins "Red Sun", ein Original aus dem Jahr 2023, ist 19,70 cm im Quadrat groß und besteht aus Öl auf Holz. Dieses Kunstwerk zeigt das Können von Dhein, die vergängliche Schönh...
Kategorie
2010er Amerikanischer Impressionismus Marion Kavanaugh Wachtelzeichnungen und Aquarellgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
2.603 €
H 19,7 in B 19,7 in T 0,25 in
Künstler*innen ähnlich wie Marion Kavanaugh Wachtel
Greta Allen