Zum Hauptinhalt wechseln

Mark Bartkiw Fotografie

bis
9
4
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
16
15
16
9
8
4
3
3
3
3
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
16
16
16
4
4
16
8.992
2.763
2.504
1.343
Künstler*in: Mark Bartkiw
Sanctuary - Strand, Bäume, Menschen, abstrakt, manipuliert, Fotografie auf Dibond
Von Mark Bartkiw
Auf den ersten Blick sieht das Kunstwerk von Mark Bartkiw wie eine weitere schöne Fotografie aus. Schauen Sie noch einmal hin, und Sie werden eine geschickte Collage von Bildern sehe...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Last Resort – weiße, blaue, abstrakte Landschaft, Fotografie auf Dibond
Von Mark Bartkiw
Diese überzeugende zeitgenössische Fotografie einer Küstenlandschaft stammt von Mark Bartkiw. Eine einzelne weiße Wolke an einem blassblauen Himmel scheint über einem Meer aus weißem...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Überlauf
Von Mark Bartkiw
Bartkiw unterbricht die Landschaft auf brillante Weise, indem er erwartete Elemente mit traumartigen Bildern konfrontiert. Dieser C-Print ist zwischen Dibond und Plexiglas versiege...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, Acrylpolymer, Fotopapier, C-Print, Archivalisches Pigment

Highway – abstrakte Gegenüberstellung von Fotografie mit traumhaften Elementen
Von Mark Bartkiw
In diesem dramatischen Bild von Mark Bartkiw teilt eine Linie aus feurigem Orange eine dunkle Straße in zwei Hälften. Die Sonne geht am Horizont unter. Dieser C-Print ist zwischen D...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Metall

Duplication - Weiß, Rosa, abstrakte figurative Fotografie, Landschaft, Fotografie auf Dibond
Von Mark Bartkiw
Wie in einem Traum erscheinen die fragmentierten Bilder mehrerer Figuren, die sich im Wasser eines Strandes spiegeln, in diesem surrealen fotografischen Druck von Mark Bartkiw. Als K...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Blaze AP/3 - blau, lila, abstrakt, manipuliert, C-Print-Fotografie auf Dibond
Von Mark Bartkiw
Die vom Fotografen Mark Bartkiw geschaffenen Bilder sind oft tiefgründig und kraftvoll. Der Fotograf aus Toronto manipuliert mehrere Bilder mit verschiedenen Techniken, um surreale L...
Kategorie

2010er Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Ernte – gelb, braun, abstrakt, figurativ, surrealistisch, Fotografie auf Dibond
Von Mark Bartkiw
In diesem dramatischen Fotodruck eines Landwirts, der seine Ernte einfährt, hat Mark Bartkiw traumhafte Bilder von Land und Himmel mit großer Wirkung kombiniert. Als Künstler ist er ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Metall

Divide – Wolken, Sonnenaufgang, Morgendämmerung, abstrakte Landschaft, Fotografie auf Dibond
Von Mark Bartkiw
In diesem traumhaften Bild von Mark Bartkiw erheben sich leuchtende Wolken über einer Patchwork-Landschaft. Dieser C-Print ist zwischen Dibond und Plexiglas versiegelt. Dieses Bild...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Murmuration - blau, schwarz, Flugzeug, surrealistisch, Fotografie auf Dibond
Von Mark Bartkiw
Militärflugzeuge in Formation erinnern auf diesem schaurig-schönen Bild von Mark Bartkiw an einen Starenschwarm. Der Künstler unterbricht die Landschaft, indem er erwartete Elemente ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Reise
Von Mark Bartkiw
In diesem fotobasierten Kunstwerk von Mark Bartkiw überquert eine Fähre das weite Meer in Richtung der fernen Berge. Der hohe Standpunkt, als würde man über das Wasser fliegen, träg...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Byway – grün, braun, abstrahiert, figurativ, Landschaft, Fotografie auf Dibond
Von Mark Bartkiw
Mark Bartkiw unterbricht die Landschaft auf brillante Weise, indem er erwartete Elemente mit traumartigen Bildern konfrontiert. Dieser C-Print ist zwischen Dibond und Plexiglas ver...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Ebbe
Von Mark Bartkiw
Bartkiw unterbricht die Landschaft auf brillante Weise, indem er erwartete Elemente mit traumartigen Bildern konfrontiert. Dieser C-Print ist zwischen Dibond und Plexiglas versiege...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Aura – blau, gelb, weiß, abstrakt, Straße, Fotografie auf Dibond
Von Mark Bartkiw
Lichtschocks - gelb, indigo, rot und weiß - sausen durch die Nacht in diesem dynamischen Fotodruck von Mark Bartkiw. Dieser C-Print ist zwischen Dibond und Plexiglas versiegelt. Das ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Metall

Lakeshore - Weiß, Blau, Strand, abstrakt, manipuliert, Fotografie auf Dibond
Von Mark Bartkiw
Ein stimmungsvoller Himmel erhebt sich über türkisfarbenem Wasser und einer strahlend weißen Küste. Mark Bartkiws hypnotisierende, ätherische Fotografien spielen mit unserer Wahrnehm...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Followers – grün, braun, abstrakt, figurativ, Landschaft, Fotografie auf Dibond
Von Mark Bartkiw
Der kanadische Künstler Mark Bartkiw unterbricht die Landschaft auf brillante Weise, indem er erwartete Elemente mit traumartigen Bildern konfrontiert. Dieser C-Print ist zwischen D...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Gefunden – gelb, rot, abstrakt, figurativ, surrealistisch, Fotografie auf Dibond
Von Mark Bartkiw
Hubschrauber schweben über einer einsamen Figur, die auf verbranntem Boden steht, in diesem dramatischen Bild von Mark Bartkiw. Der Künstler unterbricht die Landschaft, indem er erwa...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Zugehörige Objekte
Wolkenstudie II Groformatfotografie einer dramatischen Wolkenlandschaft mit Horizonthimmel
Von Frank Schott
großformatige Originalfotografie aus einer Serie dramatischer Wolkenatlas-Beobachtungen und abstrakter monochromer Himmelslandschaften über dem Mittelmeer Wolkenstudie II von Frank ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Fotopapier, Archivalisches Pigment, Archivpapier, Giclée, Schwarz und Weiß

Marfa { The Road } – großformatige Fotografie einer endlosen Straße und eines Horizonts-Sonnenuntergangs
Von Frank Schott
Der Weg von Frank Schott Landstraße außerhalb der Stadt, aus einer Reihe von Eindrücken, die in und um die Künstlergemeinde Marfa, Texas, dem langjährigen Wohnsitz des minimalistisc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Fotopapier, Archivalisches Pigment, Archivpapier, Giclée

Redwoods – Großformatige Naturbeobachtungs Panorame aus grünen Rotholz
Von Erik Pawassar
eine großformatige Fotografie eines üppigen smaragdgrünen Nature-Biotops, eine sehr detaillierte Beobachtung der natürlichen Schönheit des nordkalifornischen Redwood-Waldes Rothölze...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Giclée, Archivalisches Pigment

Cowboy TV (gerahmt) – große Fotografie eines ikonischen Films in Westernlandschaft
Von Frank Schott
großformatiges Originalfoto eines alten Fernsehgeräts mit ikonischem Westernfilm in einer amerikanischen Wildwestlandschaft Cowboy TV von Frank Schott 30 x 40 Zoll (76 x 102cm) sig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Fotopapier, Archivalisches Pigment, Plexiglas, Archivtinte, Archivpapier

Gebetflaggen, Dämmerung, - Sonnenaufgang, Landschaftsfarbenfotografie
Von Richard Heeps
Ein indischer Sonnenaufgang über den Ausläufern des Himalayas. Die üppige Landschaft wird von der Sonne gekitzelt und ist mit tibetischen Gebetsfahnen geschmückt. Dieses Kunstwerk i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

Santa Maria al Bagno diptych - large scale Mediterranean beach scene (framed)
Von Massimo Vitali
Großformatiges Fotodiptychon des italienischen Fotografen Massimo Vitali, der für seine großformatigen topografischen Beobachtungen der Riten und Rituale der modernen Freizeit bekannt ist Santa Maria al Bagno - Diptychon (2010) 2 einzeln gerahmte Fotografien 61,25" x 76" / 155,6cm x 193,1cm Gesamtbreite des Kunstwerks 152" / 12' 8" (3,86m) verso signiert, betitelt und datiert zwei einzelne Originalabzüge von Archivfotografien mit Diasec (Acrylglas) in einem modernen weißen Galerierahmen Jedes Originalfoto in limitierter Auflage wird unter Aufsicht des Künstlers in streng limitierter Auflage (6 + 2AP) gedruckt, bei der Endkontrolle signiert/betitelt/datiert und in einer renommierten europäischen Einrahmungswerkstatt fachgerecht gerahmt. Haftungsausschluss für die Authentizität: Obwohl es möglich ist, (kleinformatige) Einzelblatt-Offsetdrucke aus dem Buch "A Portfolio of Landscapes and Figures" (erschienen bei Steidl) auf dem Sekundärmarkt zu erwerben, rät das Studio des Künstlers Sammlern dringend davon ab, diese Einzelblattdrucke außerhalb des Kontexts und der Authentizität des gesamten Portfolios zu erwerben. Künstler-Bio: Massimo Vitali wurde 1944 in Como, Italien, geboren. Er studierte Fotografie am London College of Printing und arbeitete in den 1970er Jahren zunächst als Fotojournalist, aber Anfang der 80er Jahre führte ein wachsendes Misstrauen in den Glauben, dass die Fotografie die Feinheiten der Realität absolut wiedergeben könne, zu einer Änderung seines beruflichen Werdegangs. Er arbeitete als Kameramann für Film und Fernsehen, bevor er 1995 eine Praxis für bildende Kunst eröffnete. Im Laufe der nächsten zwei Jahrzehnte werden Vitalis großformatige Werke für seine hochdetaillierten, epischen Panoramen bekannt, soziopolitische Beobachtungen des natürlichen Lebensraums der Menschheit in der Freizeit. Seine ikonische Serie von Strandpanoramen, die er aus der Ferne mit einer erhöhten Großformatkamera-Plattform aufnahm, entstand vor dem Hintergrund der drastischen politischen Veränderungen in Italien. Inspiriert von den Meistern der Renaissance und Altflanderns, bei denen der zentrale Raum voll ausgeschöpft wird und die Stadt- oder Naturlandschaft zum Hintergrund wird, fesseln Vitalis Fotografien den Betrachter durch die detailgetreue Beobachtung der Erholungsräume der modernen Zivilisation. Vitalis Arbeiten wurden in sechs Monographien gesammelt: Beach and Disco, Natural Habitats, Landscapes With Figures, Swimming Pools, Short Stories und die gerade erschienene Entering A New World. Außerdem sind seine Werke in den wichtigsten Museen der Welt vertreten, darunter das Centro de Arte Reina Sofia in Madrid, das Guggenheim Museum in New York, das Museum of Contemporary Art in Denver, der Fond National Art Contemporaine in Paris, das Centre Pompidou in Paris, das Musée National d'Art Moderne in Paris, die Fondation Cartier in Paris und das Museo Luigi Pecci in Prato. Massimo Vitali lebt und arbeitet in Lucca (Italien) und in Berlin (Deutschland). __________________________ EINZELAUSSTELLUNGEN 2024 Photolux Festival - Il bel paese? Palazzo Ducale, Lucca, Italien 2023 La Grande Oasi - Wie wir jetzt leben OCA, Oasy Contemporary Art - Pistoia 2023 Stillstand Cortona in Bewegung, Arezzo, Italien 2022 Massimo Vitali FotoESPANA Biblioteca Central Cantabria, Santander 2022 Endloser Sommer Edwin Hook Gallery, New York 2022 Massimo Vitali: Leporello 2020 Melbourne 2022 Ti ho visto Galerie Mazzoleni, Turin 2021 PienoVuoto Forte di Belvedere, Florenz 2021 Kein Land für alte Männer Visionarea Art Space, Rom 2020 Menschliche Konstellationen Museo Ettore Fico, Turin 2019 Massimo Vitali: Kurzgeschichten Mazzoleni, London 2018 Küstenkolonien Spirale, Tokio 2017 Gestörte Küstensysteme". Benrubi Gallery (New York, USA) 2016 Landschaften mit Figuren Guido & Schoen Arte Contemponania (Genua, Italien) 2016 Massimo Vitali'. Crown Gallery (Knokke-Zoute, Belgien) 2016 Massimo Vitali'. Ronchini Gallery (London, Vereinigtes Königreich) 2015 'Neue Drucke Hilger Next (Wien, Österreich) 2014 Massimo Vitali'. Studio La Citta (Verona, Italien) 2014 Into The White Kunststiftung Erich Lindenberg (Porza, Schweiz) 2014 'Sempre più pallide. Auf dem Weg zu Achrom Palazzo Tadea (Spilimbergo, Italien) 2013 Zwischen den Normalitäten Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2012 Fotografia Europea". Reggio Emilia, Italien 2012 'PhotoMed' Sanary Sur Mer, Frankreich 2011 Arkadische Überreste". Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2011 Massimo Vitali'. Brancolini Grimaldi (Florenz, Italien & London, UK) 2011 Massimo Vitali'. Galeria Baro (Sao Paulo, Brasilien) 2011 Massimo Vital, Natürliche Lebensräume LOOK 3 Festival der Photographen (Charlottesville, USA) 2010 Ein Hauch von Sommer Galerie Ernst Hilger in der Brot Kunsthalle (Wien, Österreich) 2010 Massimo Vitali'. M&B Gallery (Los Angeles, USA) 2010 Ein/Aus Centro de Arte Santa Monica (Barcelona, Spanien) 2009 Massimo Vitali: Landschaft mit Figuren 2 Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2009 Menschliche Landschaften Dogenhaus Galerie" (Leipzig, Deutschland) 2009 Störungen der Realität Hilger Contemporary (Wien, Österreich) 2009 Massimo Vitali'. FOAM Museum (Amsterdam, Die Niederlande) 2009 'Vintage Grün' Core Club (New York, USA) 2008 Massimo Vitali'. Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2008 Massimo Vitali mit Mike Figgis: Piazza di Spagna' Somerset House (London, Vereinigtes Königreich) 2008 Massimo Vitali'. Galeria Senda (Barcelona, Spanien) 2008 Neue Fotografien: Massimo Vitali' Crown Gallery (Brüssel, Belgien) 2008 Massimo Vitali'. M&B Fine Arts (Los Angeles, USA) 2007 'Vistas: Massimo Vitali' ArtCore Gallery (Toronto, Kanada) 2007 Massimo Vitali Jackson Fine Art (Atlanta, USA) 2007 Alte Konzepte, neue Werke". The Columns (Seoul, Südkorea) 2006 Massimo Vitali: Neue Arbeiten'. MBFA (Los Angeles, USA) 2006 Massimo Vitali'. Hilger Contemporary (Wien, Österreich) 2006 Massimo Vitali'. M&B Gallery (Los Angeles, USA) 2006 Eine neue Serie über amerikanische Strände Brancolini Grimaldi Art Contemporanea (Rom, Italien) 2006 Playa, Discotecas y Supermercados". Galeria Senda (Barcelona, Spanien) 2006 Internationale Fotokongresse Arles, Frankreich 2005 Massimo Vitali: Neue Arbeiten'. Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2005 Fotografien 1995 - 2005: Vitali' Lentos Kunstmuseum (Linz, Österreich) 2005 Massimo Vitali'. La Fabrica (Madrid, Spanien) 2004 Massimo Vitali'. Aula de Cultura BBK (Bilbao, Spanien) 2004 Massimo Vitali'. Centro per L'Arte Contemporanea Luigi Pecca (Prato, Italien) 2004 Massimo Vitali'. Galerie Hilger (Wien, Österreich) 2004 'Landschaft mit Figuren' Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2004 Im Licht MB Fine Art (Los Angeles, USA) 2003 La Cour d'Ecole". Cinametique de Corse (Porto Vecchio, Italien) 2003 La Cour d'Ecole". Cite Pietramarina (Ville di Pietrabugno, Frankreich) 2002 Öffentliche Orte - Öffentliches Leben". The Photographers Gallery (London, UK) 2001 La Cour d'Ecole". Kulturzentrum Una Volta (Bastia, Korsika) 1999 Internationale Fotokongresse Arles, Frankreich 1995 Spiagge Italiane Galerie ConsArc (Chiasso, Schweiz) 1994 'Ostdeutsche Panoramen' Historisches Archiv der Stadt Köln (Köln, Deutschland) __________________ AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN 2017 La Sono Persona Centro Internazionale di Fotografia (Palermo, Italien) 2017 'Contemporary Life' (Zeitgenössisches Leben) Guidi Schoen Contemporenea (Genf, Italien) 2017 Domenica Marcello Farabegoli Projekte @ Italienische Botschaft Schloss Metternich (Wien, Österreich) 2017 Nach Süden Das Delaware Contemporary (Delaware, USA) 2016 Panorama Musée d'Art de la Province d'Hainaut (Charleroi, Belgien) 2016 Außergewöhnliche Visionen L'Italiaci Guarda, MAXXI (Rom, Italien) 2015 "Com'è Viva la Città 1913-2014 Villa Omo e Como (Como, Italien) 2015 Antropia Eduardo Secci Contemporary (Firenzi, Italien) 2015 Foto London...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Fotofilm, Archivpapier, Holz, Plexiglas, Fotopapier

Santa Cesarea Diptychon - großformatige mediterrane Strandszene (künstlerisch gerahmt)
Von Massimo Vitali
Großformatiges Fotodiptychon des italienischen Fotografen Massimo Vitali, der für seine großformatigen topografischen Beobachtungen der Riten und Rituale der modernen Freizeit bekannt ist Santa Cesarea - Diptychon (2011) 76.83" x 61.25" / Stück 195,00 cm x 155,60 cm / pro Stück 2 Paneele - 122,5 Zoll breit / 10' 2,5" verso signiert, betitelt und datiert zwei einzelne Originalabzüge von Archivfotografien mit Diasec (Acrylglas) in einem modernen weißen Galerierahmen Jedes Originalfoto in limitierter Auflage wird in Italien unter Aufsicht des Künstlers in streng limitierter Auflage (6 + 2AP) gedruckt, bei der Endkontrolle signiert/betitelt/datiert und in einer renommierten europäischen Einrahmungswerkstatt fachgerecht gerahmt. Haftungsausschluss für die Authentizität: Obwohl es möglich ist, (kleinformatige) Einzelblatt-Offsetdrucke aus dem Buch "A Portfolio of Landscapes and Figures" (erschienen bei Steidl) auf dem Sekundärmarkt zu erwerben, rät das Studio des Künstlers Sammlern dringend davon ab, diese Einzelblattdrucke außerhalb des Kontexts und der Authentizität des gesamten Portfolios zu erwerben. Künstler-Bio: Massimo Vitali wurde 1944 in Como, Italien, geboren. Er studierte Fotografie am London College of Printing und arbeitete in den 1970er Jahren zunächst als Fotojournalist, aber Anfang der 80er Jahre führte ein wachsendes Misstrauen in den Glauben, dass die Fotografie die Feinheiten der Realität absolut wiedergeben könne, zu einer Änderung seines beruflichen Werdegangs. Er arbeitete als Kameramann für Film und Fernsehen, bevor er 1995 eine Praxis für bildende Kunst eröffnete. Im Laufe der nächsten zwei Jahrzehnte werden Vitalis großformatige Werke für seine hochdetaillierten, epischen Panoramen bekannt, soziopolitische Beobachtungen des natürlichen Lebensraums der Menschheit in der Freizeit. Seine ikonische Serie von Strandpanoramen, die er aus der Ferne mit einer erhöhten Großformatkamera-Plattform aufnahm, entstand vor dem Hintergrund der drastischen politischen Veränderungen in Italien. Inspiriert von den Meistern der Renaissance und Altflanderns, bei denen der zentrale Raum voll ausgeschöpft wird und die Stadt- oder Naturlandschaft zum Hintergrund wird, fesseln Vitalis Fotografien den Betrachter durch die detailgetreue Beobachtung der Erholungsräume der modernen Zivilisation. Vitalis Arbeiten wurden in sechs Monographien gesammelt: Beach and Disco, Natural Habitats, Landscapes With Figures, Swimming Pools, Short Stories und die gerade erschienene Entering A New World. Außerdem sind seine Werke in den wichtigsten Museen der Welt vertreten, darunter das Centro de Arte Reina Sofia in Madrid, das Guggenheim Museum in New York, das Museum of Contemporary Art in Denver, der Fond National Art Contemporaine in Paris, das Centre Pompidou in Paris, das Musée National d'Art Moderne in Paris, die Fondation Cartier in Paris und das Museo Luigi Pecci in Prato. Massimo Vitali lebt und arbeitet in Lucca (Italien) und in Berlin (Deutschland). __________________________ EINZELAUSSTELLUNGEN 2020 Menschliche Konstellationen Museo Ettore Fico, Turin 2019 Massimo Vitali: Kurzgeschichten Mazzoleni, London 2018 Küstenkolonien Spirale, Tokio 2017 Gestörte Küstensysteme". Benrubi Gallery (New York, USA) 2016 Landschaften mit Figuren Guido & Schoen Arte Contemponania (Genua, Italien) 2016 Massimo Vitali'. Crown Gallery (Knokke-Zoute, Belgien) 2016 Massimo Vitali'. Ronchini Gallery (London, Vereinigtes Königreich) 2015 'Neue Drucke Hilger Next (Wien, Österreich) 2014 Massimo Vitali'. Studio La Citta (Verona, Italien) 2014 Into The White Kunststiftung Erich Lindenberg (Porza, Schweiz) 2014 'Sempre più pallide. Auf dem Weg zu Achrom Palazzo Tadea (Spilimbergo, Italien) 2013 Zwischen den Normalitäten Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2012 Fotografia Europea". Reggio Emilia, Italien 2012 'PhotoMed' Sanary Sur Mer, Frankreich 2011 Arkadische Überreste". Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2011 Massimo Vitali'. Brancolini Grimaldi (Florenz, Italien & London, UK) 2011 Massimo Vitali'. Galeria Baro (Sao Paulo, Brasilien) 2011 Massimo Vital, Natürliche Lebensräume LOOK 3 Festival der Photographen (Charlottesville, USA) 2010 Ein Hauch von Sommer Galerie Ernst Hilger in der Brot Kunsthalle (Wien, Österreich) 2010 Massimo Vitali'. M&B Gallery (Los Angeles, USA) 2010 Ein/Aus Centro de Arte Santa Monica (Barcelona, Spanien) 2009 Massimo Vitali: Landschaft mit Figuren 2 Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2009 Menschliche Landschaften Dogenhaus Galerie" (Leipzig, Deutschland) 2009 Störungen der Realität Hilger Contemporary (Wien, Österreich) 2009 Massimo Vitali'. FOAM Museum (Amsterdam, Die Niederlande) 2009 'Vintage Grün' Core Club (New York, USA) 2008 Massimo Vitali'. Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2008 Massimo Vitali mit Mike Figgis: Piazza di Spagna' Somerset House (London, Vereinigtes Königreich) 2008 Massimo Vitali'. Galeria Senda (Barcelona, Spanien) 2008 Neue Fotografien: Massimo Vitali' Crown Gallery (Brüssel, Belgien) 2008 Massimo Vitali'. M&B Fine Arts (Los Angeles, USA) 2007 'Vistas: Massimo Vitali' ArtCore Gallery (Toronto, Kanada) 2007 Massimo Vitali Jackson Fine Art (Atlanta, USA) 2007 Alte Konzepte, neue Werke". The Columns (Seoul, Südkorea) 2006 Massimo Vitali: Neue Arbeiten'. MBFA (Los Angeles, USA) 2006 Massimo Vitali'. Hilger Contemporary (Wien, Österreich) 2006 Massimo Vitali'. M&B Gallery (Los Angeles, USA) 2006 Eine neue Serie über amerikanische Strände Brancolini Grimaldi Art Contemporanea (Rom, Italien) 2006 Playa, Discotecas y Supermercados". Galeria Senda (Barcelona, Spanien) 2006 Internationale Fotokongresse Arles, Frankreich 2005 Massimo Vitali: Neue Arbeiten'. Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2005 Fotografien 1995 - 2005: Vitali' Lentos Kunstmuseum (Linz, Österreich) 2005 Massimo Vitali'. La Fabrica (Madrid, Spanien) 2004 Massimo Vitali'. Aula de Cultura BBK (Bilbao, Spanien) 2004 Massimo Vitali'. Centro per L'Arte Contemporanea Luigi Pecca (Prato, Italien) 2004 Massimo Vitali'. Galerie Hilger (Wien, Österreich) 2004 'Landschaft mit Figuren' Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2004 Im Licht MB Fine Art (Los Angeles, USA) 2003 La Cour d'Ecole". Cinametique de Corse (Porto Vecchio, Italien) 2003 La Cour d'Ecole". Cite Pietramarina (Ville di Pietrabugno, Frankreich) 2002 Öffentliche Orte - Öffentliches Leben". The Photographers Gallery (London, UK) 2001 La Cour d'Ecole". Kulturzentrum Una Volta (Bastia, Korsika) 1999 Internationale Fotokongresse Arles, Frankreich 1995 Spiagge Italiane Galerie ConsArc (Chiasso, Schweiz) 1994 'Ostdeutsche Panoramen' Historisches Archiv der Stadt Köln (Köln, Deutschland) __________________ AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN 2017 La Sono Persona Centro Internazionale di Fotografia (Palermo, Italien) 2017 'Contemporary Life' (Zeitgenössisches Leben) Guidi Schoen Contemporenea (Genf, Italien) 2017 Domenica Marcello Farabegoli Projekte @ Italienische Botschaft Schloss Metternich (Wien, Österreich) 2017 Nach Süden Das Delaware Contemporary (Delaware, USA) 2016 Panorama Musée d'Art de la Province d'Hainaut (Charleroi, Belgien) 2016 Außergewöhnliche Visionen L'Italiaci Guarda, MAXXI (Rom, Italien) 2015 "Com'è Viva la Città 1913-2014 Villa Omo e Como (Como, Italien) 2015 Antropia Eduardo Secci Contemporary (Firenzi, Italien) 2015 Foto London...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, Fotofilm, Fotopapier, Holz, Archivpapier

Seascape XVIII - großformatige Fotografie einer monochromen Wasseroberfläche
Von Frank Schott
Faszinierende großformatige Fotografie aus der Seascape-Serie des Künstlers, einer Reihe von Werken, die die flüchtigen Oberflächen und die monochromatische Natur des Ozeanwassers un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Giclée, Archivalisches Pigment

Plage 99 - 21. Jahrhundert, Contemporary, Strandlandschaft Fotografie
Von Marc Harrold
C-Print auf Plexiglas montiert Auflage von 30 Stück
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, C-Print

Seascape XVI - großformatige Fotografie einer monochromen Wasseroberfläche und Wolken
Von Frank Schott
Faszinierende großformatige Fotografie aus der Seascape-Serie des Künstlers, einer Reihe von Werken, die die taktilen Oberflächen und die monochromatische Natur von Meereswasser und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Archivpapier, Archivtinte, Fotopapier, Giclée, Archivalisches Pigment

Viareggio Pano (Künstler gerahmt) - einzigartiges Panorama des mediterranen Sommerstrandes
Von Massimo Vitali
Eine seltene, einzigartige Panoramafotografie einer ikonischen Sommerstrandszene an der toskanischen Mittelmeerküste des italienischen Fotografen Massimo Vitali, der für seine großformatigen topografischen Beobachtungen der sommerlichen Riten und Rituale der modernen Freizeit bekannt ist. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums seines Strandprojekts, das im März 2024 veröffentlicht wird, hat Massimo Vitali dieses noch nie veröffentlichte Werk für eine spezielle Panorama-Ausgabe zum 30-jährigen Jubiläum ausgewählt: Pano von Viareggio (1999) 42" x 93" / 106 x 236cm (gerahmt) limitierte Auflage von 12 Stück + 2AP signiert, betitelt, datiert Echtheitszertifikat Original-Fotodruck mit Diasec-Passepartout (Acrylglas) in hellgrau lackiertem Galerierahmen Jede Originalfotografie wird im Studio des Künstlers in Italien unter Aufsicht des Künstlers in streng limitierter Auflage (12 + 2AP) gedruckt, bei der Endkontrolle signiert/betitelt/datiert und in einer renommierten, auf großformatige Kunstfotografie spezialisierten Einrahmungswerkstatt in Deutschland fachmännisch gerahmt. Haftungsausschluss für die Authentizität: Obwohl es möglich ist, einzelne Offsetdrucke (in kleinerem Format) aus dem Buch "A Portfolio of Landscapes and Figures" (erschienen bei Steidl) auf dem Sekundärmarkt zu erwerben, rät das Studio des Künstlers Sammlern dringend davon ab, diese Einzelblattdrucke außerhalb des Kontexts und der Authentizität des gesamten Portfolios zu erwerben. _____________________ Über den Künstler Massimo Vitali wurde 1944 in Como, Italien, geboren. Er studierte Fotografie am London College of Printing und arbeitete in den 1970er Jahren zunächst als Fotojournalist, aber Anfang der 80er Jahre führte ein wachsendes Misstrauen in den Glauben, dass die Fotografie die Feinheiten der Realität absolut wiedergeben könne, zu einer Änderung seines beruflichen Werdegangs. Er arbeitete als Kameramann für Film und Fernsehen, bevor er 1995 eine Praxis für bildende Kunst eröffnete. Im Laufe der nächsten zwei Jahrzehnte werden Vitalis großformatige Werke für seine hochdetaillierten, epischen Panoramen bekannt, soziopolitische Beobachtungen des natürlichen Lebensraums der Menschheit in der Freizeit. Seine ikonische Serie von Strandpanoramen, die er aus der Ferne mit einer erhöhten Großformatkamera-Plattform aufnahm, entstand vor dem Hintergrund der drastischen politischen Veränderungen in Italien. Inspiriert von den Meistern der Renaissance und Altflanderns, bei denen der zentrale Raum voll ausgeschöpft wird und die Stadt- oder Naturlandschaft zum Hintergrund wird, fesseln Vitalis Fotografien den Betrachter durch die detailgetreue Beobachtung der Erholungsräume der modernen Zivilisation. Vitalis Arbeiten wurden in sechs Monographien gesammelt: Beach and Disco, Natural Habitats, Landscapes With Figures, Swimming Pools, Short Stories und die gerade erschienene Entering A New World. Außerdem sind seine Werke in den wichtigsten Museen der Welt vertreten, darunter das Centro de Arte Reina Sofia in Madrid, das Guggenheim Museum in New York, das Museum of Contemporary Art in Denver, der Fond National Art Contemporaine in Paris, das Centre Pompidou in Paris, das Musée National d'Art Moderne in Paris, die Fondation Cartier in Paris und das Museo Luigi Pecci in Prato. Massimo Vitali lebt und arbeitet in Lucca (Italien) und in Berlin (Deutschland). __________________________ EINZELAUSSTELLUNGEN 2024 Photolux Festival - Il Bel Paese? Palazzo Ducale, Lucca, Italien 2023 La Grande Oasi - Die Art, wie wir leben, jetzt OCA, Oasy Contemporary Art - Pistoia 2023 Stillstand Cortona in Bewegung, Arezzo, Italien 2022 Massimo Vitali FotoESPANA Biblioteca Central Cantabria, Santander 2022 Endloser Sommer Edwin Hook Gallery, New York 2022 Massimo Vitali: Leporello 2020 Melbourne 2022 Ti ho visto Galerie Mazzoleni, Turin 2021 PienoVuoto Forte di Belvedere, Florenz 2021 Kein Land für alte Männer Visionarea Art Space, Rom 2020 Menschliche Konstellationen Museo Ettore Fico, Turin 2019 Massimo Vitali: Kurzgeschichten Mazzoleni, London 2018 Küstenkolonien Spirale, Tokio 2017 Gestörte Küstensysteme". Benrubi Gallery (New York, USA) 2016 Landschaften mit Figuren Guido & Schoen Arte Contemponania (Genua, Italien) 2016 Massimo Vitali'. Crown Gallery (Knokke-Zoute, Belgien) 2016 Massimo Vitali'. Ronchini Gallery (London, Vereinigtes Königreich) 2015 'Neue Drucke Hilger Next (Wien, Österreich) 2014 Massimo Vitali'. Studio La Citta (Verona, Italien) 2014 Into The White Kunststiftung Erich Lindenberg (Porza, Schweiz) 2014 'Sempre più pallide. Auf dem Weg zu Achrom Palazzo Tadea (Spilimbergo, Italien) 2013 Zwischen den Normalitäten Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2012 Fotografia Europea". Reggio Emilia, Italien 2012 'PhotoMed' Sanary Sur Mer, Frankreich 2011 Arkadische Überreste". Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2011 Massimo Vitali'. Brancolini Grimaldi (Florenz, Italien & London, UK) 2011 Massimo Vitali'. Galeria Baro (Sao Paulo, Brasilien) 2011 Massimo Vital, Natürliche Lebensräume LOOK 3 Festival der Photographen (Charlottesville, USA) 2010 Ein Hauch von Sommer Galerie Ernst Hilger in der Brot Kunsthalle (Wien, Österreich) 2010 Massimo Vitali'. M&B Gallery (Los Angeles, USA) 2010 Ein/Aus Centro de Arte Santa Monica (Barcelona, Spanien) 2009 Massimo Vitali: Landschaft mit Figuren 2 Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2009 Menschliche Landschaften Dogenhaus Galerie" (Leipzig, Deutschland) 2009 Störungen der Realität Hilger Contemporary (Wien, Österreich) 2009 Massimo Vitali'. FOAM Museum (Amsterdam, Die Niederlande) 2009 'Vintage Grün' Core Club (New York, USA) 2008 Massimo Vitali'. Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2008 Massimo Vitali mit Mike Figgis: Piazza di Spagna' Somerset House (London, Vereinigtes Königreich) 2008 Massimo Vitali'. Galeria Senda (Barcelona, Spanien) 2008 Neue Fotografien: Massimo Vitali' Crown Gallery (Brüssel, Belgien) 2008 Massimo Vitali'. M&B Fine Arts (Los Angeles, USA) 2007 'Vistas: Massimo Vitali' ArtCore Gallery (Toronto, Kanada) 2007 Massimo Vitali Jackson Fine Art (Atlanta, USA) 2007 Alte Konzepte, neue Werke". The Columns (Seoul, Südkorea) 2006 Massimo Vitali: Neue Arbeiten'. MBFA (Los Angeles, USA) 2006 Massimo Vitali'. Hilger Contemporary (Wien, Österreich) 2006 Massimo Vitali'. M&B Gallery (Los Angeles, USA) 2006 Eine neue Serie über amerikanische Strände Brancolini Grimaldi Art Contemporanea (Rom, Italien) 2006 Playa, Discotecas y Supermercados". Galeria Senda (Barcelona, Spanien) 2006 Internationale Fotokongresse Arles, Frankreich 2005 Massimo Vitali: Neue Arbeiten'. Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2005 Fotografien 1995 - 2005: Vitali' Lentos Kunstmuseum (Linz, Österreich) 2005 Massimo Vitali'. La Fabrica (Madrid, Spanien) 2004 Massimo Vitali'. Aula de Cultura BBK (Bilbao, Spanien) 2004 Massimo Vitali'. Centro per L'Arte Contemporanea Luigi Pecca (Prato, Italien) 2004 Massimo Vitali'. Galerie Hilger (Wien, Österreich) 2004 'Landschaft mit Figuren' Bonni Benrubi Gallery (New York, USA) 2004 Im Licht MB Fine Art (Los Angeles, USA) 2003 La Cour d'Ecole". Cinametique de Corse (Porto Vecchio, Italien) 2003 La Cour d'Ecole". Cite Pietramarina (Ville di Pietrabugno, Frankreich) 2002 Öffentliche Orte - Öffentliches Leben". The Photographers Gallery (London, UK) 2001 La Cour d'Ecole". Kulturzentrum Una Volta (Bastia, Korsika) 1999 Internationale Fotokongresse Arles, Frankreich 1995 Spiagge Italiane Galerie ConsArc (Chiasso, Schweiz) 1994 'Ostdeutsche Panoramen' Historisches Archiv der Stadt Köln (Köln, Deutschland) __________________ AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN 2023 DAY to MORROW - Internationale Hauptausstellung Internationales Fotofestival DongGang, Südkorea 2023 Detour London, Moleskine Foundation Collection Saatchi Gallery, London 2023 Zivilisation: Die Art, wie wir jetzt leben Saatchi Gallery, London 2023 Italia è un desiderio: Fotografien, Landschaften und Visionen 1842-2022 Die Sammlungen Alinari und Mufoco Scuderie del Quirinale, Rom 2022 Zivilisation: vivere, sopravvivere, buon vivere Musei San Domenico, Forlì 2022 Foto in gioco! La Venaria Reale, Turin 2022 Unternehmen Puzzle, Thionville, Frankreich 2022 Ridisegnare lo spazio LABS Contemporary Art, Bologna 2021 Partance Villa Théo, Le Lavandeu, Frankreich 2021 Die Familien des Menschen Archäologisches Regionalmuseum von Aosta 2021 RIVA-Projekt MAD Murate Kunstviertel, Florenz 2021 Natura Risponde Associazione 21 - Ex complesso officine Gay, Lodi 2021 Elektronisch: Von Kraftwerk bis The Chemical Brothers, Design Museum, London 2021 Zivilisation: die Art, wie wir heute leben Musée des Civilisations de l'Europe et de la Méditerranée (Mucem), Marseille, Frankreich 2020 Geteilter Raum: Eine neue Ära, Fotografien aus der Bank of America Collection Die Universitätsgalerien der Florida Atlantic University 2020 Zivilisation: die Art, wie wir heute leben Auckland Art Gallery Toi o Tāmaki, Auckland, Neuseeland 2019 Elektro. Von Kraftwerk bis Laurent Garnier Pariser Philarmonie 2019 Zivilisation: die Art, wie wir heute leben Ullens Center for Contemporary Art, Peking, China & National Gallery of Victoria, Melbourne, Australien 2019 L'Italia dei fotografi. 24 Erzählungen von Autoren M9 Museo del'900, Venedig 2018 Zivilisation: die Art, wie wir heute leben Nationalmuseum für zeitgenössische Kunst, Seoul 2017 Von der Höhle zum Mond Centro Pecci, Prato 2017 Domenica Marcello Farabegoli Projekte @ Italienische Botschaft Schloss Metternich (Wien, Österreich) 2017 Nach Süden Das Delaware Contemporary (Delaware, USA) 2016 Panorama Musée d'Art de la Province d'Hainaut (Charleroi, Belgien) 2016 Außergewöhnliche Visionen L'Italiaci Guarda, MAXXI (Rom, Italien) 2015 "Com'è Viva la Città 1913-2014 Villa Omo e Como (Como, Italien) 2015 Antropia Eduardo Secci Contemporary (Firenzi, Italien) 2015 Foto London...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Plexiglas, Holz, Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Giclée

Redwoods Study II - Großformatige Beobachtungspanorame eines Waldes aus grünen Rotholz
Von Erik Pawassar
Eine großformatige Fotografie eines üppigen smaragdgrünen Naturbiotops, eine sehr detaillierte Beobachtung der natürlichen Schönheit des nordkalifornischen Küstenmammutwaldes Studie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Mark Bartkiw Fotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Giclée, Archivalisches Pigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen