Mark Catesby Tierdrucke
Englisch, 1682-1749
Mark Catesby (24. März 1683 - 23. Dezember 1749) war ein englischer Naturforscher. Zwischen 1729 und 1747 veröffentlichte Catesby seine Naturgeschichte von Carolina, Florida und den Bahama-Inseln, den ersten veröffentlichten Bericht über die Flora und Fauna Nordamerikas. Es enthält 220 Tafeln mit Vögeln, Reptilien, Amphibien, Fischen, Insekten, Säugetieren und Pflanzen. Mark Catesbys The Natural History of Carolina, Florida and the Bahama Islands gilt allgemein als das erste veröffentlichte Werk, das Illustrationen und Beschreibungen der nordamerikanischen Flora und Fauna enthält. Von 1722 bis 1726 bereiste der englische Naturforscher Catesby South Carolina, Georgia und die Bahamas, wo er Skizzen anfertigte und Exemplare der einheimischen Pflanzen und Tiere sammelte. Über Catesbys frühes Leben ist wenig bekannt. Er wurde 1683 in Ostengland geboren. Obwohl Catesby offenbar weder eine Universität besucht noch eine Anwaltsausbildung absolviert hat, war er ausreichend gebildet, um ein klares Englisch und Latein zu schreiben. Sein Interesse an und sein Wissen über Pflanzen könnte von seinem Onkel stammen, der einen botanischen Garten unterhielt. Catesby scheint auch von der Bekanntschaft mit John Ray profitiert zu haben, einem führenden englischen Naturforscher des 17. Jahrhunderts und Mitautor einer frühen klassischen Studie über Vögel. Es ist unklar, wann oder wie Catesby seine Fähigkeiten als Künstler entwickelte.
Catesbys erster Besuch in Nordamerika fand 1712 statt, als er nach Williamsburg, Virginia, reiste, um bei seiner Schwester und ihrem Mann zu leben, die sich dort niedergelassen hatten. Während seines siebenjährigen Aufenthalts erkundete er die Länge des James River, skizzierte Pflanzen und sammelte botanische Proben. Nach Catesbys Rückkehr nach England im Jahr 1719 erregte seine Arbeit in Virginia die Aufmerksamkeit mehrerer einflussreicher Mitglieder der Royal Society. Mit ihrer finanziellen Unterstützung kehrte Catesby drei Jahre später nach Nordamerika zurück und kam im Mai 1722 in Charleston an. Während seines vierjährigen Aufenthalts reiste er durch South Carolina, die Küste von Georgia und auf die Bahamas. Die Skizzen und Exemplare, die Catesby auf seiner zweiten Nordamerikareise sammelte, bildeten die Grundlage für The Natural History of Carolina, Florida and the Bahama Islands. Catesby's Natural History wurde in den Jahren 1734-1747 in 11 einzelnen Abschnitten veröffentlicht und per Subskription verkauft, obwohl sie meist in zwei Bänden vorliegt. Obwohl Catesby 1749 starb, wurde sein Werk 1754 und 1771 neu aufgelegt. Catesbys Arbeit ging dem von dem schwedischen Botaniker Carl Linneaus entwickelten Klassifizierungssystem voraus. Die hier vorgestellte Ausgabe von 1771 enthält jedoch einen Katalog der Linnean-Namen für die Pflanzen und Tiere, die Catesby in Natural History vorstellt.bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
194
163
103
101
2
2
1
1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
Künstler*in: Mark Catesby
Putorius & Pseudo Phalangium (Die Stange der Katze) (Klappenschlange) /// Mark Catesby Tierkunst
Von Mark Catesby
Künstler: Mark Catesby (Englisch, 1638-1749)
Titel: "Putorius & Pseudo Phalangium (The Pole-Cat) (Skunk)" (Platte/Tab 62)
Mappe: Naturgeschichte von Carolina, Florida und den Bahama-...
Kategorie
1770er Barock Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Radierung, Intaglio
521 € Angebotspreis
33 % Rabatt
18. Jahrhundert Catesby handkolorierte Vogel- und Pflanzengravur „The Crested Titmous“
Von Mark Catesby
Ein handkolorierter Kupferstich eines Vogels und von Pflanzen von Mark Catesby (1683-1749) mit dem Titel "The Crested Titmous" aus "The Natural History of Carolina, Georgia, Florida ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Naturalismus Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Gravur
Zugehörige Objekte
Schwarzes Pferd
Von Tokuriki Tomikichiro
um 1950.
Farbholzschnitt in schwarzer und grauer Tinte auf Japon-Bütten, 10 1/4 x 15 3/4 Zoll (260 x 398 mm), vollrandig. Mit dem Prägestempel des Künstlers in roter Tinte unten li...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Edo Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Holzschnitt
Salvador Dalì (1904-1989) - The Elephant and Jupiter's Monkey - Kaltnadelradierung
Von Salvador Dalí
Seltene Luxusausgabe, gedruckt auf extrem feinem Japanpapier (handkoloriert in Schablone).
Limitierte Auflage, nummeriert 235/250 in der linken unteren Ecke.
Signiert mit Bleistift ...
Kategorie
1970er Surrealismus Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Kaltnadelradierung, Radierung
3.250 €
H 28,35 in B 36,23 in T 0,79 in
John Gould & Henry Constantine Richter Vögel aus Asien Temmincks Tragopan-Druck
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Ein Großdruck von John Gould & Henry Constantine Richter von Temmincks Tragopan aus seinem veröffentlichten Buch "Birds of Asia". John Gould wurde von James Audubons Gemälden von V...
Kategorie
20. Jahrhundert Naturalismus Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier
1.043 € Angebotspreis
27 % Rabatt
H 28,25 in B 35,25 in T 1 in
Original bedrucktes Menu aus der Mitte des Jahrhunderts, transatlantische französische Linie, „Ile de France“.
Französische Speisekarte für Transatlantikschiffe aus der Mitte des Jahrhunderts mit gedruckter Illustration des französischen Künstlers Jean Adrien Mercier. Signiert im Druck oben l...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Barock Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Papier, Druckertinte
360 €
H 13,39 in B 9,45 in T 0,08 in
Bloodhound, englischer Hundegravur aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Philip Reinagle
'Bluthund'
Kupferstich von J. Scott (1774-1827) nach Philip Reinagle (1749-1815), 1803.
Philip Reinagle war einer der besten Sportkünstler, die im späten achtzehnten Jahrhundert in...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Gravur
Barnacle Geese, verheiratet
Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem Velin, vollrandig. Im unteren Rand mit Bleistift signiert und nummeriert 59/75. Notizen in Bleistift entlang der unteren Blattkante, recto,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Who Caire, Intaglio-Radierung von Jean Sariano
Von Jean Sariano
Wer Caire
Jean Sariano, Algerier/Amerikaner (1943)
Datum: 1979
Tiefdruckradierung, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage von 300 Stück
Größe: 16 x 29 Zoll (40,64 x 73,66 cm)
Kategorie
1970er Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Radierung, Intaglio
Zwei Ziegen, aus „Daphnis & Chloe“
Von Aristide Maillol
Holzschnitt auf handgeschöpftem Büttenpapier mit dem vom Künstler gestalteten Wasserzeichen des Verlags, volle Ränder. Aus der speziellen Suite von 53 Holzschnitt-Illustrationen, di...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französische Schule Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Holzschnitt
Tree with moth, caterpillar..., Platte 39, Metamorphose Insectorum Surinamensium
Von Maria Sibylla Merian
Metamorphosis Insectorum Surinamensium, Tafel Nr. 39; Unbekannter Baum mit Falter, Raupe und Puppe.
Die Niederlande: 1705. Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbe...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur
4.610 €
H 12,88 in B 9,63 in
Faust, Méphistophélès et le Barbet / Faust, Méphistophélès und der Wasserspaniel
Von Eugène Delacroix
Lithographie auf Chine-Applikation, 9 1/4 x 8 1/8 Zoll (235 x 206 mm), vollrandig. Erster Zustand (von 4). Äußerst geringe gleichmäßige Altersspuren, sonst guter Zustand. Ein hervorr...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Schule von Barbizon Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Lithografie, Büttenpapier
1.043 €
H 9,25 in B 8,13 in
Lizard Tongues and Tears, nackter Mann und Eidechse, meist monochrom mit Grün
Von Jenny Toth
Das Bild ist 8 x 8 Zoll groß, und das Papier, auf dem es gedruckt ist, ist 15 x 13,5 Zoll groß. Dies ist ein skurriles und zärtliches Bild eines nackten Mannes, der auf dem Boden si...
Kategorie
2010er Feministische Kunst Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Papier, Tinte, Radierung, Wasserfarbe
587 €
H 15 in B 13,5 in T 0,25 in
Eiscremefarbene Bohnenpflanze ..., Teller Nr. 58, Metamorphose Insectorum Surinamensium
Von Maria Sibylla Merian
Metamorphosis Insectorum Surinamensium, Tafel Nr. 58; Eisbohnenpflanze, Wolkenloser Schwebfalter und Raupe mit Motte.
Die Niederlande: 1705.
Kupferstich mit Handkolorierung in Aqua...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Naturalismus Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur
Zuvor verfügbare Objekte
Die Unechte Karettschildkröte
Von Mark Catesby
Eine original handkolorierte Kupferplattenradierung auf handgeschöpftem Büttenpapier des englischen Künstlers Mark Catesby (1638-1749) mit dem Titel "The Unechte Karettschildkröte"::...
Kategorie
1750er Barock Mark Catesby Tierdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Radierung
Künstler*innen ähnlich wie Mark Catesby
John Gould and Henry Constantine Richter