Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Drucke von Mark di Suvero

Amerikanisch, Geb.- 1933
Mark di Suvero ist einer der wichtigsten Vertreter des Abstrakten Expressionismus, der Ende der 1950er Jahre durch seine bahnbrechenden Skulpturen berühmt wurde. Seine großen Skulpturen bestehen aus übrig gebliebenen Baumaterialien von Abbruchbaustellen wie Baustahl, Drähten und anderen Resten, die di Suvero mit Hilfe eines Krans zusammensetzt. Die daraufhin entstandenen Skulpturen haben gleichzeitig eine konstruktivistische, existenzialistische und utopische Qualität. Seine Arbeiten werden absichtlich in öffentlichen Räumen wie Parks und Gärten installiert, um den alltäglichen Betrachter mit den Problemen der zeitgenössischen Industrialisierung und des städtischen Lebens zu konfrontieren. Di Suvero ist der Gründer des Socrates Sculpture Park, der Park Place Gallery und von ConStruct. Außerdem wurde er mit dem International Sculpture Center's Lifetime Achievement in Contemporary Sculpture Award und dem Heinz Award in the Arts and Humanities ausgezeichnet.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
15
665
450
225
147
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Mark di Suvero
Abstrakt-expressionistische Lithographie Bleistift signiert nummeriert 3/5 Future Shadow II
Von Mark di Suvero
Mark di Suvero Schatten der Zukunft II, ca. 2001 Lithographie auf Arches 88 Papier mit gedeckelten Rändern Auf der Vorderseite vom Künstler signiert und nummeriert aus einer Auflage ...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke von Mark di Suvero

Materialien

Lithografie

Ohne Titel -- Siebdruck von Mark di Suvero
Von Mark di Suvero
Unbetitelt, 1973 Mark di Suvero Siebdruck in Farben Mit roter Tinte signiert und mit Bleistift nummeriert 145/300 Veröffentlicht von Experiments in Art and Technology, Inc. in New Y...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Mehr Drucke von Mark di Suvero

Materialien

Siebdruck

Zugehörige Objekte
Henri Michaux - Strand - Original-Lithographie
Von Henri Michaux
Henri Michaux - Strand - Original-Lithographie 1956 Abmessungen: 32 x 25 cm Ausgabe: G. di San Lazzaro. Aus der Kunstzeitschrift XXème siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie au...
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke von Mark di Suvero

Materialien

Lithografie

André Lanskoy - Composition - Mourlot Lithographieplakat, Lithographie
Von André Lanskoy
André LANSKOY (1902-1976) Zusammensetzung Lithografisches Plakat Herausgeber: Mourlot Abmessungen: 58,5 x 47,5 cm André Lanskoy war einer der großen Maler der "Ecole de Paris" und d...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke von Mark di Suvero

Materialien

Lithografie

Zao Wou-ki – Originallithographie – Abstrakte Komposition
Von Zao Wou-Ki
Zao Wou-ki - Original-Lithographie 1962 Von La tentation de l'Occident Abmessungen: 39 x 28,5 cm Herausgeber: Les Bibliophiles Comtois Auflage von 170 Referenz: Jørgen Ågerup 137 -...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke von Mark di Suvero

Materialien

Lithografie

Beste Freunde
Von Keith Haring
Vorderseitig mit Bleistift betitelt und nummeriert aus der Auflage von 200, rückseitig zusätzlich datiert und nummeriert sowie signiert von Julia Gruen, der Nachlassverwalterin der Keith Haring Foundation und Anthony Shriver Best Buddies...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Mehr Drucke von Mark di Suvero

Materialien

Siebdruck

Beste Freunde
Beste Freunde
49.054 €
H 26 in B 32 in
Giuseppe Capogrossi - Bleistift
Von Guiseppe Capogrossi
Giuseppe Capogrossi - Schablone 1958 Abmessungen: 32 x 25 cm Ausgabe: G. di San Lazzaro. Giuseppe Capogrossi B. 1900, ROM; GEST. 1972, ROM Giuseppe Capogrossi wurde am 7. März 1900...
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke von Mark di Suvero

Materialien

Lithografie

Queerios, von Dalila Paola Mendez
Von Dalila Paola Mendez
Signiert und nummeriert in einer Auflage von 50 Exemplaren. Verspieltes Spiel mit schwulem Stolz auf einer Cheerios-Schachtel. Der Text lautet "Queerios - Love Your Heart so you can ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke von Mark di Suvero

Materialien

Siebdruck

Serge Poliakoff - Abstrakter Strand - Original Lithographie
Von Serge Poliakoff
Serge Poliakoff - Abstrakter Strand - Original Lithographie Veröffentlicht in der luxuriösen Kunstzeitschrift XXe Siecle 1968 Abmessungen: 32 x 24 cm Herausgeber: G. di San Lazzaro....
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke von Mark di Suvero

Materialien

Lithografie

Französisches Vintage-Poster „Les Artistes Decorateurs et le Tourisme“, Original
Originales Vintage-Plakat "Les artistes décorateurs et le tourisme" im Grand Palais in Paris. Künstler: Jean Colin Volllithografie, gedruckt 1953 bei Mourlot, Paris. Kein Pap...
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke von Mark di Suvero

Materialien

Lithografie

Lovers von Corita Kent (Sister Mary Corita) (INV-Nr. NP3218)
Von Corita Kent
Corita Kent Liebende Serigraphie Druck Bild: 4.88 x 9" Rahmen:11.75 x 15.75 x .75" 1983 Mit Bleistift signiert und am unteren Rand nummeriert 'ed 200 Corita'
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Mehr Drucke von Mark di Suvero

Materialien

Siebdruck

Demolition – Hauptausgabe
Von Penny
5 Schichten handgezogener Siebdruck auf Somerset Satin 310gsm 25x16" (ungerahmt) Signierte und nummerierte Auflage von 50 Stück PENNY ICH BIN PENNY UND SCHNEIDE MIT MEINEN BLOSSEN...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke von Mark di Suvero

Materialien

Siebdruck

YO
Von Deborah Kass
YO Jahr: 2020 Medium: Farbserigrafie und Beflockung auf 2-lagigem Rising Museum Board Größe: 32 x 30 Zoll (81 x 76 cm) Auflage: 40 Preis: Einzeln: $3.600 Suite: 7.000 $ Deborah Ka...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mehr Drucke von Mark di Suvero

Materialien

Siebdruck

YO
YO
3.098 €
H 32 in B 30 in
Pierre Soulages – Originallithographie
Von Pierre Soulages
Pierre Soulages – Originallithographie Veröffentlicht in der luxuriösen Kunstzeitschrift "XXe siècle". 1970 Unsigniert wie veröffentlicht Abmessungen: 32 x 24 cm Pierre Soulages oder der "Maler des Schwarz", wie er oft genannt wird, ist zu Recht zu einer der internationalen Schlüsselfiguren der Nachkriegsabstraktion geworden. Seit den 1940er Jahren gilt Soulages als einer der Anführer der damals neuen, rein abstrakten Malergruppe, der Ecole de Paris. Seit mehr als siebzig Jahren erforscht Soulages systematisch die materiellen Eigenschaften der Farbe und lotet die Grenzen der Ausdruckskraft des Mediums aus. In seinem Frühwerk, das hauptsächlich aus den frühen bis späten 1940er Jahren stammt, verwendete Soulages eine Vielzahl von Medien, darunter Nussbaumbeize und Teer, die sich als mäßig erfolgreich erwiesen, doch erst in den 1950er Jahren, als er begann, mit Öl auf Leinwand zu malen, und zwar mit schwarzer Ölfarbe auf Leinwand, konnte er seine Untersuchungen wirklich mit gründlicher Ausführung in Angriff nehmen. Soulages war wie besessen von der schwarzen Farbe und verwendete sie in den folgenden Jahrzehnten seiner Karriere bis heute fast ausschließlich. "Ich habe mich immer für Schwarz interessiert, schon als Kind", sagte Soulages einmal, "ich habe schwarze Farbe benutzt und wenn mich jemand fragte, was ich malte, sagte ich 'Schnee'. Im Nachhinein denke ich, dass ich Schwarz verwendet habe, damit das Papier weißer aussieht" (Claire Rosemberg. "Schwarz ist das neue Schwarz...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Mehr Drucke von Mark di Suvero

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen