Zum Hauptinhalt wechseln

Markowitdch & Scheid Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
640
467
436
387
Schöpfer*in: Markowitdch & Scheid
Silberne Stempelkelle mit Knochengriff, M & S, Wien Österreich 1880.
Von Markowitdch & Scheid
Antike Suppen- oder Bowlekelle aus Silber und Vergoldung. Der Griff aus Knochen ist auf beiden Seiten verziert. Signiert M & S. 1858 kam George Adam Scheid nach Wien und trat in die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Markowitdch & Scheid Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Zugehörige Objekte
c. 1920-30er Jahre Amerikanisches Art Deco Sterling Silber Schöpflöffel
CIRCA 1920-30er Jahre Amerikanische Art Déco-Sterlingsilber-Lochkelle. Äußerst begehrtes, handgefertigtes Exemplar. 925 in Oval und 000 in Bootsform. 12,75" x 3,5" x 2,25" h.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Markowitdch & Scheid Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

1895 Pompadour von Whiting Gorham Patentierte amerikanische Sterling-Silber-Kelle
Von Whiting Manufacturing Company, Gorham Manufacturing Company
1895 patentierte amerikanische Stempelkelle aus Sterlingsilber, Pompadour von Whiting Gorham. Zart vergoldete Schale mit zwei Ausgüssen. Reiches barockes Design. Monogramm "K". Herge...
Kategorie

1890er amerikanisch Viktorianisch Antik Markowitdch & Scheid Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Chrysanthemenschöpfer aus Sterling Silber
Von Tiffany & Co.
Angeboten wird eine Schöpfkelle aus Sterlingsilber (Suppenschöpfer) der weltbekannten Firma Tiffany and Company. Das vielleicht bekannteste Besteckmuster "Chrysanthemum" gilt als da...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Markowitdch & Scheid Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Chrysanthemenschöpfer aus Sterling Silber
Chrysanthemenschöpfer aus Sterling Silber
1.383 €
H 13 in B 4 in T 4 in
Kleiner Schöpflöffel mit Sterling und gedrehtem Bartenstiel
Kleiner Schöpflöffel aus Sterling mit gedrehtem Bartengriff, London, 1800. Wahrscheinlich von John Sanders. Sterling-Tipp. Wurmschäden an den Barten. Schale mit kleinen Dellen. Punzi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Markowitdch & Scheid Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Senfkelle aus Sterlingsilber von Dauphin
Von Gorham Manufacturing Company
Wir bieten eine Senfkelle aus Sterlingsilber mit dem Dauphin-Muster von William B. Durgin (Gorham Silversmiths) an. Dauphin ist eines der begehrtesten Muster aller Zeiten. Seine Schö...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Markowitdch & Scheid Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Senfkelle aus Sterlingsilber von Dauphin
Senfkelle aus Sterlingsilber von Dauphin
237 €
H 4,5 in B 1,5 in T 0,5 in
Englische englische georgianische Sterlingsilber-Schöpfkelle mit Baleen-Griff
Englische georgianische Sterling-Silberkelle mit ovaler Schale; gedrehter Bartengriff mit Sterlingsilber-Endstück. Abgenutzte Marken, darunter die Initialen des Herstellers TM (mögli...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Markowitdch & Scheid Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Edwardianische Brotgabel aus massivem Silber mit Knochengriff, Sheffield, 1907
Edwardianische Brotgabel aus massivem Silber mit Knochengriff, Sheffield, 1907 Eine feine edwardianische Silberbrotgabel mit vier gravierten Zinken und einem natürlich strukturierte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Markowitdch & Scheid Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Prächtige silberne Chanukka-Lampe Menora, Österreich, um 1880. Judaica
Diese außergewöhnliche und reich verzierte Chanukka-Lampe aus Silber, die um 1880 in Österreich hergestellt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für europäische Judaica des späten...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Markowitdch & Scheid Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Imperial Queen-Schöpfkelle aus Sterlingsilber
Von Whiting Manufacturing Company
Angeboten wird eine Suppenkelle aus Sterlingsilber von Whiting Manufacturing mit dem Muster "Imperial Queen", gestempelt 1893. Die Griffspitze hat ein großes Muscheldesign mit einer...
Kategorie

1890er amerikanisch Antik Markowitdch & Scheid Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Schöpfkelle London 1814
Von Solomon Hougham
Überschrift : Schöpfkelle aus Sterlingsilber Datum: 1814 in London für Solomon Hougham gestempelt Zeitraum : Regentschaft / Georg III. Herkunft : London, England Verzierung : Ziselie...
Kategorie

1810er Britisch Regency Antik Markowitdch & Scheid Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Sterlingsilber-Schöpfkelle London 1814
Sterlingsilber-Schöpfkelle London 1814
280 €
H 13,39 in D 3,9 in
Suppen- oder Punchkelle aus Sterlingsilber „Old Colonial“ von Towle, 1895
Von Towle Silversmiths
Suppen- oder Bowlenschöpfer aus Sterlingsilber, Old Colonial von Towle, Muster 1895. Ursprünglich Colonial genannt. 7,25 Feinunzen. 13" x 3,75" x 2,75" h.
Kategorie

1890er amerikanisch Viktorianisch Antik Markowitdch & Scheid Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Österreichische Suppen- oder Punchkelle aus kontinentalem Silber .800
Kontinentalsilber (.800) Suppen- oder Punschkelle mit gedrechseltem Holzgriff, um 1860. Die Schale der Kelle ist geätzt und vergoldet. Maße: Fast 14 1/2 Zoll lang x 4 Zoll tief (an d...
Kategorie

1860er Österreichisch Viktorianisch Antik Markowitdch & Scheid Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen