Zum Hauptinhalt wechseln

Martin Puryear Kunst

Amerikanisch, Geb.- 1941

Einer der meistgelobten zeitgenössischen amerikanischen Bildhauer, Martin Puryear (geb. 1941), kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken - und tut dies auch weiterhin. 

Geboren in Washington, D.C., wo er 1963 an der Catholic University of America einen Abschluss in Kunst machte, begann Puryear seine Reise nicht in der bildenden Kunst, sondern im Handwerk. Als Teenager lernte er, wie man alles baut, von Möbeln über Musikinstrumente bis hin zu Kanus. Später, im Anschluss an sein Studium, ging er als Freiwilliger des Friedenskorps nach Sierra Leone und erlernte dort traditionelle Handwerksmethoden, darunter Töpfern, Weben und Holzbearbeitung. Anschließend studierte er Druckgrafik in Schweden, bevor er in die Vereinigten Staaten zurückkehrte und seinen MFA an der School of Art and Architecture der Yale University erwarb. Dort spezialisierte er sich auf die Bildhauerei.

Puryears Arbeiten sind oft abstrakt und großformatig und verbinden Minimalismus mit Kunsthandwerk. Seine Skulpturen aus Hanfseil, Holz, Bronze und mehr sind Studien von Form und MATERIAL. Und unter der Oberfläche berühren seine Werke komplizierte Themen, darunter Religion und schwarze Geschichte: Mehrere seiner Werke würdigen ikonische schwarze Persönlichkeiten wie Sally Hemings (Thomas Jeffersons Sklavin und Mutter von sechs seiner Kinder) und Booker T. Washington, ein ehemaliger Sklave, der zu einer prominenten Führungspersönlichkeit in der schwarzen Gemeinschaft wurde und die heutige Tuskegee University gründete.

Puryear vertrat die Vereinigten Staaten 1989 auf der Bienal de São Paulo, wo er den Großen Preis des Festivals gewann, und 2019 auf der Biennale von Venedig. Er wurde außerdem mit der National Medal of Arts, dem MacArthur Foundation Fellowship und der Skowhegan Medal for Sculpture ausgezeichnet. Puryears Werke befinden sich in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Indianapolis Museum of Art at Newfields in Indiana und der Anderson Collection an der Stanford University in Kalifornien.

Finden Sie Martin Puryear's Kunst auf 1stDibs.

bis
1
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
4
2
1
3
3
2
1
1
1
1
4
1
1
1
1
6
9.012
2.766
2.504
1.343
6
Künstler*in: Martin Puryear
Die Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles (handsigniert mit dem offiziellen Olympischen Komitee COA)
Von Martin Puryear
Martin Puryear Olympische Spiele in Los Angeles 1984, 1982 Offsetlithographie auf Parsons Diplom-Pergamentpapier Handsigniert auf der Vorderseite mit COA, Auflage von 750 (allerdings...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Martin Puryear Kunst

Materialien

Pergamentpapier, Lithografie, Versatz

Seite (Peking)
Von Martin Puryear
FARBIGE HARTGRUNDÄTZUNG MIT AQUATINTA UND KALTNADEL. RIVES BFK PAPIER BILDGRÖSSE: 24" x 24"; PAPIERGRÖSSE: 35" x 34" AUSGABE VON 40
Kategorie

2010er Martin Puryear Kunst

Materialien

Radierung

Ende (Peking)
Von Martin Puryear
FARBIGE HARTGRUNDÄTZUNG MIT AQUATINTA UND KALTNADEL. RIVES BFK PAPIER BILDGRÖSSE: 24" x 18"; PAPIERGRÖSSE: 35" x 28" AUSGABE VON 40
Kategorie

2010er Martin Puryear Kunst

Materialien

Radierung

From Above (Peking)
Von Martin Puryear
FARBIGE HARTGRUNDÄTZUNG MIT AQUATINTA UND KALTNADEL. RIVES BFK PAPIER BILDGRÖSSE: 18" x 24"; PAPIERGRÖSSE: 29" x 34" AUSGABE VON 40
Kategorie

2010er Martin Puryear Kunst

Materialien

Radierung

Lean To
Von Martin Puryear
Auflage von 50 Stück
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Martin Puryear Kunst

Materialien

Radierung

Ze Zeichnung für Sanctuary
Von Martin Puryear
Gerahmt: 24 1/2 x 21 5/8 Zoll
Kategorie

1980er Martin Puryear Kunst

Materialien

Bleistift

Zugehörige Objekte
Kimi Fuji
Von Johnny Friedlaender
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Kimi Fuji" (ca. 1975) ist eine farbige Aquatinta des bekannten polnischen Künstlers Johnny Friedlaender (1912-1992). Es ist vom Künstler mit Bleistift...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Martin Puryear Kunst

Materialien

Aquatinta

Kimi Fuji
Kimi Fuji
561 €
H 16,85 in B 14,85 in T 2 in
Das liebende Paar
Von Charles Angrand
Kreis von Charles Angrand (1854-1926) Das liebende Paar Bleistift und Stumpf auf Papier, 30 x 22 cm Unten links datiert "10.4.19". Spur einer Widmung Sonst ohne Vorzeichen. Prove...
Kategorie

1910er Post-Impressionismus Martin Puryear Kunst

Materialien

Conté, Kohlestift

Das liebende Paar
Das liebende Paar
2.373 €
H 11,82 in B 8,67 in
Ohne Titel I
Von Johnny Friedlaender
Dieses Kunstwerk "Untitled I" von ca. 1970 ist eine farbige Aquatinta auf Arches-Papier des bekannten polnischen Künstlers Johnny Friedlaender (1912-1992). Es ist vom Künstler mit Bl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Martin Puryear Kunst

Materialien

Aquatinta

Ohne Titel I
Ohne Titel I
518 €
H 19,75 in B 13 in T 0,01 in
„Juges“ aus der Suite „Les Fleurs du Mal“
Von Georges Rouault
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Juges" aus der Suite "Les Fleurs du Mal" entstand 1937/38, ist eine Original-Farbaquatinta auf Montval-Papier des bekannten französischen Künstlers G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Martin Puryear Kunst

Materialien

Aquatinta

Andante II
Von Guillaume Azoulay
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Andante" 1986 ist eine originale Farbserigrafie mit Remarque auf Velin von dem marokkanischen Künstler Guillame Azoulay, geboren 1949. Es ist vom Küns...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Martin Puryear Kunst

Materialien

Radierung

Andante II
Andante II
1.295 €
H 22 in B 26 in T 0,01 in
""Noir #11", Zeitgenössische figurative abstrakte Miniaturlithographie in Schwarz
Zeitgenössische Miniaturlithografie eines stark abstrahierten Gesichts in Weiß in Schwarz-Weiß des Künstlers Peter Foley (Amerikaner, 20./21. Jahrhundert) aus der Bay Area. Signiert ...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Martin Puryear Kunst

Materialien

Pergamentpapier, Lithografie

Abstrakte Komposition II
Von Johnny Friedlaender
Dieses Kunstwerk "Abstrakte Komposition II." um 1970 ist eine Original-Farbradierung und Aquatinta auf Arches-Papier des bekannten polnischen Künstlers Johnny Friedlaender, 1912-1992...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Martin Puryear Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Abstrakte Komposition II
Abstrakte Komposition II
604 €
H 21,75 in B 17,25 in T 0,01 in
Ohne Titel IV.
Von Johnny Friedlaender
Dieses Kunstwerk "Untitled IV" von ca. 1970 ist eine farbige Aquatinta auf Arches-Papier des bekannten polnischen Künstlers Johnny Friedlaender (1912-1992). Es ist vom Künstler mit B...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Martin Puryear Kunst

Materialien

Aquatinta

Ohne Titel IV.
Ohne Titel IV.
518 €
H 19,75 in B 13 in T 0,01 in
Trois Rythmes Ägyptische Egyptiens III
Von Pierre Marie Brisson
Künstler: Pierre Marie Brisson (Franzose, geboren 1955) Titel: Trois Rythmes Ägyptische Egyptiens III Jahr: 1985 Medium: Carborundum-Farbradierung mit Prägung und Handverzierung. Auf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Martin Puryear Kunst

Materialien

Radierung

Abstrakte Komposition, große Radierung mit Aquatinta
Von Johnny Friedlaender
Dieses Kunstwerk "Abstrakte Komposition" (ca. 1970) ist eine Original-Farbradierung und Aquatinta auf Arches-Papier des bekannten polnischen Künstlers Johnny Friedlaender (1912-1992)...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Martin Puryear Kunst

Materialien

Aquatinta, Radierung

Keith Haring Paradise Garage-Ausstellungsplakat „Keith Haring Jeffrey Deitch“
Von Keith Haring
Seltenes Vintage-Ausstellungsplakat von Keith Haring, veröffentlicht anlässlich der: Paradise Garage: Keith Haring und die Musik, 14. Dezember 2000 - 10. Februar 2001, Deitch Projec...
Kategorie

1980er Pop-Art Martin Puryear Kunst

Materialien

Papier, Lithografie, Versatz

Der Raucher und der Trinker
Von Adriaen van Ostade
Künstler: Adriaen Van Ostade (Niederländer, 1610-1685) Titel: Der Raucher und der Trinker Jahr: 1650 Medium: Ätzen Papier: Büttenpapier Größe des Bildes (Markenzeichen): 3,...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Alte Meister Martin Puryear Kunst

Materialien

Radierung

Der Raucher und der Trinker
Der Raucher und der Trinker
949 €
H 15,25 in B 14,5 in T 1,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Gehstock von Jean Toomer
Von Martin Puryear
PURYEAR:: Martin. Stock. Von Jean Toomer. 141:: [3] S. Illustriert mit 10 Holzschnitten von Martin Puryear und einem Nachwort von Leon LF. Litwack. Länglicher Folio:: gebunden in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Martin Puryear Kunst

Materialien

Papier

Dunkle Schleife
Von Martin Puryear
Dunkler Schleifenschlaufe:: 1982 Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem japanischem Papier 20 1/2 27 4/5 Zoll 52.1 76::6 cm Edition von 2/2 (A.P.) Dieses Werk ist in tadellosem:: ne...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Martin Puryear Kunst

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen