Zum Hauptinhalt wechseln

Martino Gamper-Sessel

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
12
428
325
285
281
Schöpfer*in: Martino Gamper
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Post Mundus Stuhl in Buche und gepolsterter Sitz
Von Martino Gamper, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Das einzigartige Profil von Post Mundus besteht aus fünf gebogenen Holzteilen, von Martino Gamper entworfenen Stuhls, der an den ikonischen Linien der historischen österreichischen M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Martino Gamper-Sessel

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Italienische Buche und Wiener Stroh Thonet N.18 Stühle, Thonet für Herbatschek, 1960er Jahre
Von Michael Thonet
Italienische Buche und Wiener Stroh Thonet N.18 Stühle, Thonet für Herbatschek, 1960er Jahre. Satz von sechs Stühlen bekannt als Modell N.18, mit einer gebogenen Buchenstruktur mit s...
Kategorie

1960s German Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Martino Gamper-Sessel

Materialien

Stroh, Buchenholz

Thonet Schreibtischstuhl aus Buchenholz, Ende 19
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Thonet Schreibtischstuhl aus Buchenholz, Ende 19
Kategorie

1890s Austrian Biedermeier Antik Martino Gamper-Sessel

Materialien

Buchenholz

Thonet Schreibtischstuhl aus Buchenholz, Ende 19
Thonet Schreibtischstuhl aus Buchenholz, Ende 19
1.159 €
H 30,71 in B 24,41 in T 20,48 in
Seltener Otto Wagner-Stuhl von Thonet Vienna 1901, Jugendstil, Original
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Wagner, Woka Lamps
Gebeiztes Strandholz, Sitz und Rücken mit Leder, Sitzhöhe 46cm (18,11") Lit.: "Gebogenes Holz", Asenbaum /Hummel 1979, S:29.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Martino Gamper-Sessel

Materialien

Leder, Buchenholz

Wiener Stuhl Gebrder Thonet Nr.14, um 1860
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein seltenes frühes Modell des berühmten Stuhls "Nr.14", hergestellt in Österreich von der Firma Gebrüder Thonet. Mit originalem Luxus-Finish, das Palisanderholz imitiert. Markiert m...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Martino Gamper-Sessel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Wiener Stuhl Gebrder Thonet Nr.14, um 1860
Wiener Stuhl Gebrder Thonet Nr.14, um 1860
1.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 92 in B 42 in T 50 in
Sturdy Original Thonet-Stühle aus dem Jahr 1960 in gebogener Buche, Sitz aus Wiener Stroh
Von Thonet
Stabile Original Thonet Stühle aus den 1960er Jahren in gebogener Buche mit Wiener Strohsitz. Romantisch und edel für Ihre Küche.
Kategorie

1940er Österreichisch Art nouveau Vintage Martino Gamper-Sessel

Materialien

Buchenholz

Esszimmerstühle im Vintage-Stil von Thonet, Sitz aus Buche und Sattel
Von Thonet
Vintage Esszimmerstühle von Thonet, Buche Sattelsitz Esszimmerstühle, Bugholz, ca. 1940er Jahre, Küche, Mid Century Modern, MCM Abmessungen: 15ʺB × 18ʺD × 33,5ʺH Einige kleinere Mä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Martino Gamper-Sessel

Materialien

Buchenholz

Satz von vier Originalstühlen #511 von 1904, Gebrüder Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps
Vierbeinige Konstruktion, quadratisches Bugholz, mahagonigebeiztes Buchenholz, renovierter Bezug und Ziernägel, Höhe 105cm, Breite 43cm, Tiefe 60cm. Renovierter Zustand mit Alters- u...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art déco Antik Martino Gamper-Sessel

Materialien

Bugholz

Satz von vier Originalstühlen #511 von 1904, Gebrüder Thonet
Satz von vier Originalstühlen #511 von 1904, Gebrüder Thonet
10.560 €
H 41,34 in B 16,93 in T 23,63 in
Thonet Gebruder Vienna Gmbh No.56 Stuhl aus Bugholz und Wiener Stroh
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Martino Gamper-Sessel

Materialien

Buchenholz

Große italienische Thonet-Stühle aus Buchenholz und Wiener Stroh, 1950er Jahre
Von Thonet
Italienische Stühle aus Buchenholz und Wiener Stroh Thonet aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre. Große Stühle oder Sessel mit Armlehnen im Thonet-Stil, mit Sitz aus Wiener St...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Martino Gamper-Sessel

Materialien

Stroh, Buchenholz

Originaler Otto Prutscher & Gebrueder Thonet Wiener Jugendstil-Stuhl, 20. Jahrhundert
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Prutscher, Woka Lamps
Entworfen für das Café Heinrichshof gegenüber der Staatsoper in Wien, das 1945 zerstört wurde.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Martino Gamper-Sessel

Materialien

Hartholz

Seltener Josef Hoffmann Stuhl für Mundus Wien Österreich 1907-1914
Von Josef Hoffmann, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Seltener Josef Hoffman Stuhl für Mundus Wien Österreich 1907-1914 Leopold Pilzer, Juniorpartner der Bugholzmöbelfirma Rudolf Weill & Co. fusionierte 1907 mit Hilfe der Österreich...
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Martino Gamper-Sessel

Materialien

Binse, Bugholz

Vienna Armchair Contemporary Design in Nussbaum und Stroh, Sitzfläche schwarz gepolstert
Von Emmanuel Gallina
Vienna ist ein außergewöhnlich komfortabler und eleganter Sessel, entworfen von Emmanuel Gallina, der gerne Brancusi zitiert, wenn er sagt, dass "Einfachheit die Lösung der Komplexit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Martino Gamper-Sessel

Materialien

Stroh, Buchenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen