Mary Erckenbrack Dekoschalen
Mary Erckenbrack lebte in ihren jungen Jahren ein kosmopolitisches Leben und hielt sich in Rio de Janeiro, Frankreich und England auf, bevor sie in Paris und später bei Alexander Archipenko studierte. In den 1930er Jahren betrieb sie ein Studio in San Francisco, und ihre Kreationen wurden bei Gumps, Marshall Fields und in New Yorker Geschäften verkauft.
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
1
143
129
109
84
Schöpfer*in: Mary Erckenbrack
Tiefe, breite Art-Déco-Schale ""Nackt unter Blumen" des kalifornischen Künstlers, 1930er Jahre
Von Mary Erckenbrack
Diese große und tiefe Keramikschale mit Sgraffitodekor ist eindeutig von Matisse und anderen europäischen Modernisten beeinflusst. Sie zeigt einen weiblichen Akt und einen sitzenden ...
Kategorie
1930er amerikanisch Art déco Vintage Mary Erckenbrack Dekoschalen
Materialien
Keramik
Zugehörige Objekte
Frühe Laura Andreson California Modernist Keramik Steingut Schüssel
Von Laura Andreson
Große Laura Anderson Schüssel aus Steingut mit einer Höhe von 3,5" und einem Durchmesser von 11,25". Unterzeichnet Laura Anderson, 1949. In sehr gutem Vintage-Zustand.
Die folgend...
Kategorie
1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mary Erckenbrack Dekoschalen
Materialien
Steingut
870 € Angebotspreis
39 % Rabatt
H 3,5 in D 11,25 in
Keramikschüssel von Wilhelm Kage Argenta Serie für Gustavsberg Schweden, 1930 Signiert
Von Wilhelm Kage
Schale aus Keramik mit handgefertigter Silbereinlage aus der Argenta-Kollektion von Wilhelm Kåge für Gustavsberg aus den 1930er Jahren, Signatur unten.
Die mittlerweile ikonische S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Mary Erckenbrack Dekoschalen
Materialien
Silber
795 €
H 1,97 in D 7,09 in
Longwy, französische Art-Déco-Keramikschale, 1920
Von Faïenceries et Emaux de Longwy
Französische Art-Déco-Keramikschale von Longwy, Frankreich, 1920er Jahre. Maße: Durchmesser 26,9 cm (10,6"), Höhe 7,7 cm (3"). Eingeschnittene Formnummer "3021" und gestempelte Model...
Kategorie
1920er Französisch Art déco Vintage Mary Erckenbrack Dekoschalen
Materialien
Keramik
Spanische oder nordafrikanische Fayence-Deckenschale aus dem 18. Jahrhundert
Eine beeindruckende tiefe Schale aus spanischer oder nordafrikanischer Fayence. 18. Jahrhundert. Gut gepflegt mit diversen alten, formtypischen Felgenreparaturen. Sockel aus rotem Ge...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Mary Erckenbrack Dekoschalen
Materialien
Keramik
607 € Angebotspreis
42 % Rabatt
H 4 in D 15,25 in
Seltene versilberte Bauhaus-Art-Déco-Muschelschale von WMF Ikora, Deutschland 1930er Jahre
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Artikel: versilbertes Schalenelement
Produzent: WMF, Deutschland (gekennzeichnet mit der Signatur wmf ikora)
ALTER: 1930s
Beschreibung:
Wunderschönes Art-Déco-Element, ent...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Art déco Mary Erckenbrack Dekoschalen
Materialien
Metall
800 €
H 3,43 in D 13,78 in
Antike antike französische Art-Déco-Schale „Marguerite“ aus Kristallglas von Lalique, 1930er Jahre
Von Lalique
Antike französische Art Deco Schale aus Kristallglas "Marguerites" von Lalique, 1930er Jahre. Die große Schale zeigt die Leidenschaft von Rene Lalique für Gänseblümchen. Diese Schale...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Mary Erckenbrack Dekoschalen
Materialien
Kristall
1.640 €
H 2,5 in D 14,25 in
William Polia Pillin California Studio, farbenfrohe Keramikschale
Von Polia Pillin
Bunte kalifornische Studio-Töpferschale von William und Polia Pillin aus Los Angeles, Kalifornien. Die Schale misst 5,25" hoch und 11" im Durchmesser und ist auf dem Boden mit W + P ...
Kategorie
1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mary Erckenbrack Dekoschalen
Materialien
Keramik
481 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 5,25 in D 11 in
Keramische Schale von Wilhelm Kåge, Argenta, Gustavsberg. Art Deco, 1930er Jahre
Von Wilhelm Kage, Gustavsberg
Keramikschale von Wilhelm Kåge (1889-1960), Argenta, Gustavsberg Porslinsfabrik in Schweden. Art Deco, 1930er Jahre.
Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch
Kategorie
1930er Schwedisch Art déco Vintage Mary Erckenbrack Dekoschalen
Materialien
Keramik
760 €
H 1,58 in D 7,29 in
Antiker Celadon-Schalenteller im Art-déco-Stil, Arthur Percy, 1930er Jahre
Von Gefle, Arthur Percy
Staubig-olivgrüner, sonnenförmiger Art-déco-Fayence-Teller des Künstlers und Designers Arthur Percy (1886-1976, Schüler von Henri Matisse) für die Porzellanfabrik Gefle in den 1930er...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Art déco Mary Erckenbrack Dekoschalen
Materialien
Fayence
Art Deco Französisch Flapper Puderquaste Stand, CIRCA 1930
Keramik-Pulverschale im Art déco-Stil der 1930er Jahre, unten signiert 'France'. Ein Flapper-Girl in leuchtenden Farben und mit schwarzem Bob-Haarschnitt. Hergestellt in Frankreich. ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Mary Erckenbrack Dekoschalen
Materialien
Keramik
1930er Art Deco Halbpuppe Puderdose
Für Ihre Betrachtung ist diese sehr attraktiv und völlig original 1930er Jahre Art Deco Damen Pulver / Schmuckkasten. Hergestellt aus Porzellan mit einer farbenfrohen Lackierung. Auf...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Art déco Mary Erckenbrack Dekoschalen
Materialien
Porzellan
Arabia, Finnland, Art-Déco-Schale aus glasierter Fayence, schöne marmorierte Glasur, 1920er Jahre
Arabien, Finnland. Art-Deco-Schale aus glasierter Fayence. Schöne marmorierte Glasur.
1920s/30s.
Maße: 27 x 5 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Gestempelt.
Kategorie
1920er Finnisch Art déco Vintage Mary Erckenbrack Dekoschalen
Materialien
Fayence
349 €
H 1,97 in D 10,63 in