Zum Hauptinhalt wechseln

Loungesessel von Masanori Umeda

Japanisch, Geb.- 1941

Von seinem fröhlichen Getsuen Lily Stuhl bis hin zu seinem provokanten Ginza Roboter Schrank, Masanori Umeda's Möbelentwürfe werden von Kritikern und Sammlern gleichermaßen als poetisch, ironisch und voller Laune beschrieben. 

Umeda wurde 1941 in Kanagawa geboren und machte 1962 seinen Abschluss an der Kuwasawa Design School in Tokio. 1967 zog er nach Mailand, Italien, wo er seine Karriere als Designer im Studio von Achille und Pier Giacomo Castiglioni begann. Von 1970 bis 1979 war Umeda als Designberater für das Studio Olivetti tätig und lernte dort den produktiven Möbeldesigner und den Architekten Ettore Sottsass kennen, der die Memphis Group gründete, Italiens kühnste, kühnste postmoderne Designbewegung.

In den frühen 1980er Jahren schloss sich Umeda Memphis an und schuf 1981 sein berühmtestes Werk, die Boxring-Sitzgruppe Tawayara. Mit einem einfarbigen, matten Tatami-Boden, krawattengefärbten Kissen, Seilen im Bungee-Stil und flexibler Beleuchtung an jeder der vier Ecken war das Tawayara eine Hommage Umedas an die beengten japanischen Wohnbereiche. Es ist eines der seltensten Stücke von Umeda (nur 30 Stück wurden jemals hergestellt). Der Modedesigner und die Ikone Karl Lagerfeld besaß einst einen Tawayara-Boxring, der in seinem Apartment in Monaco zu sehen ist.

1986 kehrte Umeda nach Japan zurück und eröffnete sein U-MetaDesign Studio (heute Umeda Design Studio Inc.) in Tokio, das für seine einzigartige, fröhliche Kollektion von Sesseln, Lounge Chairs, Tischlampen und Dekorationsobjekten ausgezeichnet wurde.

Im Laufe seiner Karriere hat Umeda mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den BraunPrize im Jahr 1968, den Grand Prix of Japan Display Design Award 1981, den Japan Commercial Space Design Award 1984 und den Grand Prix of Good Design Award im Jahr 1990.

Umeda entwirft weiterhin Möbel, die den Geist der Postmoderne verkörpern, und arbeitet mit Memphis Milano und dem italienischen Möbelhersteller Edra zusammen. Seine Werke wurden international ausgestellt und befinden sich in den Sammlungen von Museen auf der ganzen Welt, darunter das M+ Museum in Hongkong, das 2015 mehr als 180 seiner Werke erwarb. 

Auf 1stDibs finden Sie eine Reihe von Vintage Masanori Umeda Sitzmöbel, Beleuchtung und Serviergeschirr.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
309
300
253
217
Schöpfer*in: Masanori Umeda
Frühe 90er Jahre Produktion Getsuen & Rose Lounge Chairs Masanori Umeda für Edra Italien
Von Masanori Umeda, Edra
Paar Getsuen & Rose Flower Loungesessel aus den frühen 1990er Jahren von dem japanischen Designer Masanori Umeda für Edra Italy 1990 Sehr selten zu finden 2 frühe Produktion Exemplare jetzt als ein Paar mit seiner ursprünglichen Samtpolsterung kombiniert! - Der Stuhl Rose hat seine ursprüngliche Polsterung noch in gutem Zustand, die Aluminiumbeine zeigen einige Alterung Korrosion unter der Beschichtung und der rote Samt hat leichte Verblassen durch UV-Licht - Der Getsuen Stuhl...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Aluminium, Stahl

Zugehörige Objekte
Harry Bertoia Früher und seltener 'Pre-Production' Small Diamond Chair für Knoll
Von Harry Bertoia
Kleiner Diamantstuhl aus früher Produktion mit einer sehr üblichen Doppeldrahtsitzkonfiguration. Die typische Drahtstruktur ist vorhanden, aber ein zusätzlicher, größerer Drahtsitzra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Draht

Tito Agnoli, Loungesessel für Bonacina, Italien, 1950
Von Bonacina, Tito Agnoli
Ein auffälliger Lounge-Sessel aus Rattan, entworfen von Tito Agnoli, hergestellt in Italien in den 1950er Jahren. Dieses auffällige Stück ist komplett aus hochwertigem Rattan gefe...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Rattan

Vermelha-Stuhl, Campana Brothers für Edra, 2000er-Jahre
Von Edra, Campana Brothers
Der Vermelha Chair der Gebrüder Campana ist ein unverwechselbares Stück zeitgenössischen Designs. Der Stuhl ist von der brasilianischen Kultur inspiriert und zeichnet sich durch ei...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Postmoderne Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Metall

Frühe 1960er Jahre Produktion Eames Lounge Chair & Ottoman für Herman Miller
Von Charles Eames, Herman Miller
Original Eames Lounge Chair & Ottoman in brasilianischem Rosenholz und schwarzem Leder für Herman Miller. Schönes Exemplar mit attraktiver Maserung in den Palisanderfurnieren und or...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Aluminium

Jenette-Stuhl von Estudio Campana für Edra
Von Edra, Campana Brothers
Dieser besondere Stuhl, Jenette, wurde von Fernando und Humberto Campana für Edra entworfen. Dank seiner flexiblen Rückenlehne ist dieser aus Polyurethan geformte Stuhl mit Metallar...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Metall

Jenette-Stuhl von Estudio Campana für Edra
Jenette-Stuhl von Estudio Campana für Edra
H 37,01 in B 16,15 in T 19,69 in
Tito Agnoli, Loungesessel für Bonacina, Italien, 1960
Von Tito Agnoli
Ein atemberaubender Rattan-Sessel, entworfen von Tito Agnoli, hergestellt in Italien in den 1960er Jahren. Dieses auffällige Stück ist komplett aus hochwertigem Rattan gefertigt, ...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Rattan

Außergewöhnliche, seltene Loungesessel, Italien, 1950er Jahre, zur Neupolsterung
Von Gio Ponti, Carlo Mollino, Ico Parisi
Ein außergewöhnliches, seltenes Paar italienischer Sessel aus den 1950er Jahren. Die Stühle sind strukturell in Ordnung, aber die Originalpolsterung ist abgenutzt, so dass die Stühl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Holz, Stoff

Italienische UP1 Loungesessel im italienischen Design von Gaetano Pesce für B&B Italia, 2000er Jahre
Von B&B Italia, Gaetano Pesce
UP1 Lounge Chairs, entworfen im Jahr 1969 von Gaetano Pesce für C&B Italia (heute B&B Italia): Diese Loungesessel sind für ihre unverwechselbare, runde Form bekannt, und dank ihrer...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Postmoderne Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Stoff, Schaumstoff

Vittorio Introini für Saporiti Italia Roter Ledersessel, Italien, 1980er Jahre
Von Vittorio Introini, Saporiti
Vittorio Introini für Saporiti Italia roter Ledersessel, Italien, 1980er Jahre. Ein schöner und bequemer Loungesessel mit Sitzen aus Glattleder in Satteloptik. Diese hat ihre originale rote Lederausstattung. In den 1970er Jahren von Vittorio Introini entworfen und in den 1980er Jahren von Saporiti Italia hergestellt. Das 1950 gegründete Unternehmen Saporiti entwirft und produziert auch heute noch einige der raffiniertesten und fortschrittlichsten Möbelstücke...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Metall

Loungesessel „LC3“ aus der frühen Produktion von Le Corbusier für Cassina, signiert
Von Le Corbusier, Cassina, Charlotte Perriand, Pierre Jeanneret, Atelier International
Entworfen von Charlotte Perriand, Pierre Jeanneret und Le Corbusier Grand Modèle LC3 club chair von Cassina Originaldesign Frankreich 1928 / Italien ca. 1970er Jahre schwarzes Led...
Kategorie

1970er Italienisch Bauhaus Vintage Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Stahl

Edra „Standard“ armloser Sitz mit Untergestell
Von Edra
Atemberaubende, niedrige Sitzhöhe Edra Standard Modell armloser Sektionssitz in weichem weißen Boucle. Direkt von Edra Italia bezogen. Die biegsame Rückenlehne sorgt für Bewegung und...
Kategorie

2010er Italienisch Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Bouclé

Eames Early Rope Edge Loungesessel für Herman Miller, Eames
Von Charles and Ray Eames
Eine sehr frühe 1. Generation Seilkante seltene Lounge Höhe Fiberglas Arm Schale Stuhl mit den größeren Gummi-Stoßdämpfer mit Metall-Unterlegscheiben und satiniertem schwarzem Eisen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Eisen

Zuvor verfügbare Objekte
Vintage-Blütenblattstuhl von Masanori Umeda für Edra
Von Masanori Umeda, Edra
Der von Masanori Umeda für Edra entworfene Rose Chair, der zu gleichen Teilen aus skurrilem japanischem Design und eleganter italienischer Handwerkskunst besteht, wird in jedem Raum ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Metall, Stahl, Chrom

Original Getsuen Loungesessel von Masanori Umeda, hergestellt von Edra Italien, ca. 1990
Von Masanori Umeda, Edra
Die Chaiselongue Getsuen oder Lily wurde in den 1990er Jahren vom japanischen Designer Masanori Umeda entworfen. In Italien arbeitete er mit der Firma Edra zusammen, die sich auf d...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Metall

Original Getsuen-Loungesessel von Masanori Umeda, hergestellt von Edra Italy, ca. 1990
Von Masanori Umeda, Edra
Die Chaiselongue Getsuen oder Lily wurde in den 1990er Jahren vom japanischen Designer Masanori Umeda entworfen. In Italien arbeitete er mit der Firma Edra zusammen, die sich auf d...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Metall

Original Getsuen Loungesessel von Masanori Umeda, hergestellt von Edra Italien, ca. 1990
Von Masanori Umeda, Edra
Der Getsuen oder Lily Lounge Chair wurde von dem japanischen Designer Masanori Umeda in den 1990er Jahren entworfen. Masanori Umeda hat in den 1980er Jahren mit Ettore Sottsass b...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Metall

Blauer Satz von zwei Lounge-Blumenstühlen entworfen von Masonaria Umeda
Von Masanori Umeda, Edra
Getsuen Iconic armchair von Masonari Umeda, einem japanischen Designer, der in Italien in Collaboration mit der Firma Edra gearbeitet hat, die sich auf das Design neuer erfinderische...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Metall, Chrom

Postmoderner Getsuen-Loungesessel von Masanori Umeda
Von Masanori Umeda
Der Getsuen oder Lily Lounge Chair wurde in den 1990er Jahren von Masanori Umeda (Japan) entworfen. Masanori Umeda arbeitete in den 1980er Jahren mit Ettore Sottsass bei Olivetti ...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Metall

Postmoderner Loungesessel "Getsuen" von Masanori Umeda:: 1990er Jahre
Von Masanori Umeda, Edra
Der Getsuen oder Lily Lounge Chair wurde in den 1990er Jahren von Masanori Umeda (Japan) entworfen. Masanori Umeda hat in den 1980er Jahren mit Ettore Sottsass bei Olivetti in Mail...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Metall

Getsuen Stuhl aus rotem Samt von Masanori Umeda
Von Masanori Umeda
Der Edra "Getsuen Chair" ist mit satt rotem Samt bezogen. Der lilienförmige Sessel „Getsuen“ ist eine bekannte Designikone des 20. Jahrhunderts. Der Stuhl wurde 1990 von dem japanis...
Kategorie

1990er Japanisch Organische Moderne Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Chrom

Getsuen Stuhl aus rotem Samt von Masanori Umeda
Getsuen Stuhl aus rotem Samt von Masanori Umeda
H 35,44 in B 40,56 in T 35,44 in
Ikonisches postmodernes Loungesessel-Set mit roter Rose & Masanori Umeda für Edra:: 1990
Von Masanori Umeda, Edra
Seltene postmoderne ikonische Entwürfe von Masanori Umeda für Edra:: der Rosenstuhl und der Lilienstuhl (1990):: roter Samt. Original:: authentisch. Sie sind extrem schwer zu finden ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Textil

Ikonischer postmoderner Loungesessel aus rotem Rosenholz von Masanori Umeda für Edra Italia, 1990
Von Masanori Umeda, Edra
Seltener postmoderner ikonischer Entwurf von Masanori Umeda für Edra, der Rose Chair (1990), Red Velvet. Original, authentisch, ausgezeichneter Vintage-Zustand. Sie sind extrem schwe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Textil

Edra Roter Rosenstuhl von Masanori Umeda
Von Edra, Masanori Umeda
Edra rose stuhl von Masanori Umeda Rosen sind die Lieblingsblumen vieler Frauen. Sie symbolisieren Zärtlichkeit, Liebe und Sanftheit. Der italienische Designer Masanori Umeda von...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel von Masanori Umeda

Materialien

Samt

Edra Roter Rosenstuhl von Masanori Umeda
Edra Roter Rosenstuhl von Masanori Umeda
H 31,5 in B 35,44 in L 31,5 in
Masanori Umeda Getsuen Stuhl Edra Japan:: 1990
Von Edra, Masanori Umeda
Loungesessel Modell Getsuen:: entworfen von Masanori Umeda für Edra:: Italien. Entworfen 1990. Innenkonstruktion aus Stahl:: Schaumstoffpolsterung:: schwarzer Veloursbezug:: zwei grü...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Loungesessel von Masanori Umeda

Masanori Umeda Getsuen Stuhl Edra Japan:: 1990
Masanori Umeda Getsuen Stuhl Edra Japan:: 1990
H 35,04 in B 34,45 in T 39,38 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen