Zum Hauptinhalt wechseln

Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Das Vermächtnis von Massimo Vignelli und Lella Vignellifindet sich unter anderem in den Logos von Bloomingdale's, Ford und American Airlines wieder. Zusätzlich zu ihrer Arbeit im Bereich Branding haben sie modernistische Einrichtungsgegenstände, Produkte und Interieurs geschaffen. Die Zusammenarbeit des Duos, die sich über 50 Jahre erstreckt, hat tiefgreifende Spuren im Design und in der visuellen Kultur hinterlassen.

Nachdem sie sich in Italien kennengelernt hatten, begannen Lella (1934-2016) und Massimo (1931-2014) 1961 zusammenzuarbeiten und gründeten ein Jahrzehnt später Vignelli Associates in New York. Massimo, der sich selbst als "Informationsarchitekt" bezeichnete, setzte sich dafür ein, komplexe Ideen in klare, visuell ansprechende Formen zu bringen. (Siehe die grafische Identität, die er zusammen mit Bob Noorda für die New York City Transit Authority entworfen hat, sowie seinen einflussreichen U-Bahn-Plan von 1972.) Das wohl bekannteste Werk der Vignellis ist der Taschentuchstuhl, ein stapelbarer Bürostuhl aus formgepresstem Kunststoff, der wie ein in der Luft schwebendes Tuch aussieht. Es wurde 1983 für Knoll entworfen, nachdem sie das Logo der Marke entworfen hatten.

Der Einfluss des Paares zeigt sich auch in der Saratoga-Linie (1964), der ersten Kollektion lackierter Möbel, die den trendigen Hochglanz"-Look des Jahrzehnts (und darüber hinaus) einleitete. Als die Vignellis 1988 den Poltrona Frau Interview-Stuhl für einen italienischen Fernsehsender entwarfen, wurde er sehr begehrt, "was zeigt, welche Macht die TV-Medien haben", sagte das Paar einmal. Ähnlich wie ihre elementaren grafischen Entwürfe reduzieren auch die Tische Kono (1984) und Pisa (1985) - beide für Casigliani - die Form des Tisches auf geometrische Formen.

Vignelli-Möbel werden oft als alleinige Werke von Massimo Vignelli bezeichnet, obwohl er dafür kämpfte, dass Lella für ihre Arbeit anerkannt wurde, und sogar Zeitschriften wegwarf, die es versäumten, ihr die gebührende Anerkennung zu zollen. Über ihre lebenslange Collaboration schrieb er in seinem Buch Designed By: Lella Vignelli: "Es ist nicht das Halten eines Bleistifts mit vier Händen, das eine Partnerschaft ausmacht; es ist das Teilen des schöpferischen Akts und die Ausübung kreativer Kritik, die sich im Endergebnis widerspiegelt."

Finden Sie vintage Massimo und Lella Vignelli Sitzmöbel, Tische und andere Möbel heute auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
2
1
1
2
1
1
1
3
1
1
1
1
3
3
3
3
3
65
372
335
239
177
Schöpfer*in: Massimo and Lella Vignelli
Cassettiera Saratoga - Massimo e Lella Vignelli per Poltronova - Italien Anni '60
Von Massimo and Lella Vignelli
Diese elegante Kassette ist Teil der historischen Saratoga-Linie, einer ikonischen Kollektion moderner Möbel, die in den 60er Jahren von den Designern Massimo und Lella Vignelli für ...
Kategorie

Mid-20th Century Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Lack

C.E.O. Würfelschrank aus Leder, Lella & Massimo Vignelli, Poltrona Frau, Italien 90er Jahre
Von Massimo and Lella Vignelli, Poltrona Frau
CEO-Schrank von Poltrona Frau, monolithische Form, Struktur aus Holzfaser mittlerer Dichte, vollständig mit Leder ausgekleidet, innen schwarz lackiert. Atemberaubender architekton...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Minimalistisch Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Leder, Holz

Lella & Massimo Vignelli, Granpiano Anrichte für Bernini, 2005.
Von Massimo and Lella Vignelli
Granpiano ist ein Möbelstück, das aus den Händen des Ehepaars Lella & Massimo Vignelli stammt und formal die gesamte Vignelli-Philosophie verkörpert: reine geometrische Formen und we...
Kategorie

Early 2000s Italian Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Ebenholz

Zugehörige Objekte
Italienischer Barschrank im Stil von Paolo Buffa, 1950er Jahre
Von Paolo Buffa
Hübscher Barschrank im Stil von Paolo Buffa. Intarsien aus Edelholz.  
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Palisander

Silvio Coppola für Bernini, großes Sideboard aus Nussbaumholz
Von Bernini, Silvio Coppola
Silvio Coppola für Bernini, Anrichte, Nussbaum, Italien, 1966 Diese beeindruckende Anrichte oder Kredenz wurde von Silvio Coppola entworfen. Er ist gut strukturiert und verfügt über...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Edward Wormley für Dunbar: Schrank
Von Dunbar Furniture, Edward Wormley
Zwei Edward Wormley-Schränke mit Schiebetüren aus gewelltem Holz und einer mittleren Schublade in graubrauner Ausführung Jeder Schrank ist 20" tief, 49" breit und 31,25 hoch.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Edward Wormley für Dunbar: Schrank
Edward Wormley für Dunbar: Schrank
H 31,52 in B 49 in T 20 in
Archimede Anrichte von Hizori Fukuoh für Gavina, 1960er Jahre
Archimede Anrichte von Hizori Fukuoh für Gavina, hergestellt in Italien, 1960er Jahre.  Außergewöhnliches Sideboard, das der berühmte Designer Hizori Fukuoh 1960 für Gavina entworfen...
Kategorie

1960s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Anrichte/Anrichte/Schrank/Anrichte mit Schiebetür von Ico Parisi für MiM, Italien 1960er Jahre
Von MIM Roma
Wunderschönes kleines Sideboard mit Schiebetüren aus Holz und Aluminium, entworfen von Ico Parisi und hergestellt von MiM Roma in Italien in den 1960er Jahren. Die Anrichte ist innen...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall, Aluminium

Dnisches Sideboard 60s Design Kai Kristiansen fr Fedeballes Mbelfabrik
Von Feldballes Møbelfabrik, Kai Kristiansen
Anrichte aus Palisanderholz, mit zwei Fronttüren und einer oberen Klapptür, innen eine Platte und drei Schubladen. Design Kai Kristiansen für Feldballes Møbelfabrik, 1960er Jahre. ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Rosenholz

Kleines Sideboard von Arne Vodder für Sibast, dänisches Design
Von Sibast, Arne Vodder
Kleines skandinavisches Sideboard von Arne Vodder für Sibast. Dieses Sideboard ist aus Palisanderholz gefertigt und besteht aus 3 Schubladen, 5 Schubladen Papier und 2 Türen auf de...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Palisander

Libreria Feal Anni '60, Italien – 6 Konsolen aus Holz und Aluminium
Von Feal
Due librerie Feal (Fonderie Elettriche Alluminio e Leghe) in perfette condizioni. Due campate, 6 mensole l'una, ripiani in legno e ottone. Le mensole sono regolabili in altezza. L...
Kategorie

1960s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Aluminium

Italienische Art-Déco-Anrichte/ Sideboard-Barschrank aus Nussbaumholz, Mid-Century, 1960er Jahre
Von Ico & Luisa Parisi, Gianfranco Frattini, Gio Ponti
Bedeutende und elegant geformte italienische Anrichte oder Kredenz im Art Déco-Stil der Jahrhundertmitte. Die Kredenz mit ihren großartig gestalteten Kanten, Rahmen und Details aus s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

O. B. Solie für Ello 4-türige verspiegelte Anrichte
Von Ello Furniture, O.B. Solie
Luxuriöser, gut konstruierter Spiegelschrank auf schwerem, verchromtem Sockel, hergestellt von Ello Furniture Manufacturing Co. in den späten 1970er Jahren und entworfen von O. B. So...
Kategorie

1970er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Edelstahl

Giovanni Michelucci Serena Kommode für Poltronova, 1955
Von Giovanni Michelucci, Poltronova
Wunderschöne und seltene "Serena "Kommode mod. Serena aus Walnussholz, entworfen von Giovanni Michelucci für Poltronova, 1955, Italien. Signiertes Stück.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Barbara Barry für Baker Mahagoni geriffelte Anrichte Credenza
Von Barbara Barry, Baker Furniture Company
Barbara Barry für Baker Mahagoni geriffelte Anrichte Credenza Diese Anrichte misst: 84 breit x 22 tief x 34,25 Zoll hoch Wir machen unsere Fotos in einem Studio mit kontrollierter ...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Moderne Massimo und Lella Vignelli Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen