Zum Hauptinhalt wechseln

Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Italienisch, 1931-2014

Massimo Vignelli und Lella Vignelli sind legendäre Namen in der Markenwelt und waren als Designer von Einrichtungsgegenständen, Produkten und Inneneinrichtungen sehr erfolgreich. Die modernistischen Möbel-Kollaborationen des Duos, die sich über 50 Jahre erstrecken, haben auch einen tiefgreifenden Einfluss auf das Design und die breitere visuelle Kultur hinterlassen. Die von dem Paar geschaffenen Möbel werden oft als Massimo Vignellibezeichnet, obwohl er dafür kämpfte, dass Lella für ihre Arbeit anerkannt wurde, und sogar Zeitschriften wegwarf, die es versäumten, ihr die gebührende Anerkennung zu geben.

Wie Massimo in seinem Buch Designed By über ihre lebenslange Collaboration schreibt: Lella Vignelli: "Es ist nicht das Halten eines Bleistifts mit vier Händen, das eine Partnerschaft ausmacht; es ist das Teilen des schöpferischen Akts und die Ausübung kreativer Kritik, die sich im Endergebnis widerspiegelt."

Nachdem sie sich in Italien kennengelernt hatten, begannen Lella (1934-2016) und Massimo 1961 zusammenzuarbeiten und gründeten ein Jahrzehnt später Vignelli Associates in New York. Massimo, der sich selbst als "Informationsarchitekt" bezeichnete, setzte sich dafür ein, komplexe Ideen in klare, visuell ansprechende Formen zu bringen. (Siehe die grafische Identität, die er zusammen mit Bob Noorda für die New York City Transit Authority entworfen hat, sowie seinen einflussreichen U-Bahn-Plan von 1972.) Das wohl bekannteste Werk der Vignellis ist der Taschentuchstuhl, ein stapelbarer Bürostuhl aus formgepresstem Kunststoff, der wie ein in der Luft schwebendes Tuch aussieht. Es wurde 1983 für Knoll entworfen, nachdem sie das Logo der Marke entworfen hatten.

Der Einfluss des Paares zeigt sich auch in der Saratoga-Linie (1964), der ersten Kollektion lackierter Möbel, die den trendigen Hochglanz"-Look des Jahrzehnts (und darüber hinaus) einleitete. Als die Vignellis 1988 den Poltrona Frau Interview-Stuhl für einen italienischen Fernsehsender entwarfen, wurde er sehr begehrt, "was zeigt, welche Macht die TV-Medien haben", sagte das Paar einmal. Ähnlich wie ihre elementaren grafischen Entwürfe reduzieren auch die Tische Kono (1984) und Pisa (1985) - beide für Casigliani - die Form des Tisches auf geometrische Formen.

Viele der Entwürfe der Vignellis gelten als moderne Meisterwerke und befinden sich in der Sammlung des Museum of Modern Art in New York und anderen wichtigen Institutionen.

Finden Sie Vintage-Möbel von Massimo Vignelli auf 1stDibs.

bis
3
2
1
Höhe
bis
3
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
2
1
1
3
1
3
3
3
1
1
50
872
380
338
301
Schöpfer*in: Massimo Vignelli
Fungo Massimo Tischlampe des 21. Jahrhunderts in Grau/Milchwei von Vignelli
Von Venini, Massimo Vignelli
Wie kann eine so komplexe und ausgeklügelte Technik wie "Can" (Schilfrohr) eine so natürliche und spontane Form hervorbringen? Das weiß nur Massimo Vignelli. Dieses 1956 entworfene E...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Glas

Fungo" Tischleuchte aus Murano-Glas von Massimo Vignelli für Venini, Italien, 1950er Jahre
Von Venini, Massimo Vignelli
Diese wunderschöne ozeanblaue Tischleuchte aus Murano-Glas, Modell "Fungo", wurde in den 1950er Jahren von Massimo Vignelli für Venini in Italien entworfen. Es wurde mehrere Jahrzehn...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Glas, Muranoglas

Fungo-Pendelleuchte aus dem 21. Jahrhundert in Grau/Milchweiß von Massimo Vignelli
Von Venini, Massimo Vignelli
Wie kann eine so komplexe und ausgeklügelte Technik wie "Can" (Schilfrohr) eine so natürliche und spontane Form hervorbringen? Das weiß nur Massimo Vignelli. Dieses 1956 entworfene E...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Glas

Zugehörige Objekte
Venini Fungo Tischlampe in Grau und Weiß von Massimo Vignelli
Von Massimo Vignelli, Venini
Tischlampe aus Glas mit interessanter Form und zweifarbiger Färbung. Ihr schlankes Design und die gedämpfte Farbpalette machen sie zu einer modernen, schlichten und unaufdringlichen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Glaskunst

Venini Anni Trenta Pendelleuchte in Milchweiß
Von Venini
Die von Venini entworfene und hergestellte Anni Trenta Pendelleuchte zeichnet sich durch geschwungene Linien aus, die deutlich an die 1930er Jahre erinnern. Erhältlich in zwei versch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Glas

Sehr große Cipolla Murano-Glas-Hängeleuchte von Massimo Vignelli für Venini, 1950er Jahre
Von Massimo Vignelli, Venini
Sehr großer Cipolla-Anhänger, weiß mit dezenten blauen Streifen, entworfen von Massimo Vignelli zu Beginn seiner beeindruckenden Designkarriere und ausgeführt vom Murano-Glasspeziali...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Venini Fungo-Hängelampe in Grau und Weiß von Massimo Vignelli
Von Massimo Vignelli, Venini
Pendel- oder Hängeleuchte aus Glas mit interessanter Form und zweifarbiger Färbung. Ihr schlankes Design und die gedämpfte Farbpalette machen sie zu einer modernen, schlichten und un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Glaskunst

Hängeleuchte aus orangefarbenem Muranoglas von Massimo Vignelli für Venini, 1960
Von Massimo Vignelli, Venini
Eine wunderschöne und einzigartige Pendelleuchte aus orangefarbenem und weißem Glas, die in den 1960er Jahren von Massimo Vignelli für Venini hergestellt wurde. Der Lampenschirm best...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas, Opalglas

Minos-Tischlampe aus weißem Mohair, Terrazzo und poliertem Messing, 21. Jahrhundert
Von Merve Kahraman
Das Design der Leuchte Minos setzt sich aus verschiedenen Elementen der 1970er Jahre bis heute zusammen. Einheitlicher creme-roter Terrazzo, weißer gepolsterter Lampenschirm und poli...
Kategorie

2010er Türkisch Arts and Crafts Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Terrazzo

Gelbe Muranoglas-Hängelampe von Massimo Vignelli für Venini, 1960
Von Massimo Vignelli, Venini
Eine schöne Pendelleuchte aus gelbem Glas, die in den 1960er Jahren von Massimo Vignelli für Venini hergestellt wurde. Der Lampenschirm besteht aus gelbem Opalglas mit einer weißen I...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas, Opalglas

Beleuchtete Skulptur aus gewebter Eiche aus dem 21. Jahrhundert von Lucy Slivinski
Von Lucy Slivinski
Skulptur aus geflochtener Eiche mit Beleuchtung von Lucy Slivinski aus dem 21. Geflochtene Eiche #1 Kundenspezifische Größen verfügbar.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Eichenholz

Massimo Vignelli Pendelleuchte für Venini, Italien, 1950er Jahre
Von Massimo Vignelli, Venini
Pendelleuchte von Massimo Vignelli für Venini, Italien, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Muranoglas

Tischlampe mit Nana-Kristallperlen aus dem 21. Jahrhundert von Patrizia Garganti
Nana hat mehrere Versionen... verschiedene Formen und verschiedene Beschichtungstechniken: eine erste mit einer einzigen Kette aus transparenten Perlen, die sich um den Metallteil un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Kristall, Nickel

Orangefarbene Muranoglas-Hängeleuchte von Massimo Vignelli für Venini, 1950er Jahre
Von Venini, Massimo Vignelli
Die orangefarbene Pendelleuchte aus mundgeblasenem Glas wurde von Massimo Vignelli zu Beginn seiner beeindruckenden Designkarriere entworfen und vom Murano-Glasspezialisten Venini he...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Große Tischleuchte "Fungo" von Massimo Vignelli, Venini 1950er Jahre
Von Venini, Massimo Vignelli
Große Tischleuchte "Fungo" von Massimo Vignelli, Venini 1950er Jahre Ikonische Tischleuchte Fungo, entworfen von Massimo Vignelli für Venini, im Venini-Katalog auch Zefiro genannt. ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Muranoglas, Geblasenes Glas

Zuvor verfügbare Objekte
Hängeleuchte aus Muranoglas im Design Massimo Vignelli für Venini, 1960er Jahre
Von Massimo Vignelli, Venini
Hängeleuchte Design Massimo Vignelli für Venini 60er Jahre, original Aus leuchtend orangefarbenem beschichtetem Glas, originale Lampenfassung der damaligen Zeit Es misst 26 cm ...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Muranoglas

Venini Glas Zwiebel Pendelleuchte
Von Massimo Vignelli
Ein klassischer Glasanhänger in Zwiebelform von Massimo Vignelli für Venini:: ca. 1960er Jahre. Tolles wirbelndes Muster in Weiß und Blau. Die Höhe kann angepasst werden.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Glas

Tischleuchte von M. Vignelli für Arteluce:: 1965
Von Massimo Vignelli
Ein frühes Modell der Tischleuchte 526:: entworfen von Massimo Vignelli:: Italien:: Arteluce:: 1965. Verchromter Metallsockel mit undurchsichtigem Plexiglasschirm:: der in drei Ber...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Fungo Muranoglas-Tischlampe von Massimo Vignelli für Venini, Italien, 1950er Jahre
Von Venini, Massimo Vignelli
Diese orangefarbene Tischlampe aus Muranoglas trägt den Namen "Fungo", was übersetzt "Pilz" bedeutet. Ein Entwurf von Massimo Vignelli, hergestellt von Venini. In Italien entworfene ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Muranoglas

Massimo Vignelli für Venini Glas-Hängelampe
Von Massimo Vignelli, Venini
Die von Massimo Vignelli für Venini entworfene Pendelleuchte aus Glas ist ein farbenfroher und skurriler Farbklecks. Diese in den späten 1950er Jahren gekaufte Hängeleuchte schmückte...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Fungo" Tischleuchte aus Murano-Glas von Massimo Vignelli für Venini, Italien, 1950er Jahre
Von Venini, Massimo Vignelli
Diese orangefarbene Murano-Glas-Tischlampe trägt den Namen "Fungo", was übersetzt "Pilz" bedeutet. Ein Entwurf von Massimo Vignelli, hergestellt von Venini. In Italien entworfene Gla...
Kategorie

1650er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Massimo Vignelli Mehr Beleuchtung

Materialien

Muranoglas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen