Zum Hauptinhalt wechseln

Massimo Vignelli Stehleuchten

Italienisch, 1931-2014

Massimo Vignelli und Lella Vignelli sind legendäre Namen in der Markenwelt und waren als Designer von Einrichtungsgegenständen, Produkten und Inneneinrichtungen sehr erfolgreich. Die modernistischen Möbel-Kollaborationen des Duos, die sich über 50 Jahre erstrecken, haben auch einen tiefgreifenden Einfluss auf das Design und die breitere visuelle Kultur hinterlassen. Die von dem Paar geschaffenen Möbel werden oft als Massimo Vignellibezeichnet, obwohl er dafür kämpfte, dass Lella für ihre Arbeit anerkannt wurde, und sogar Zeitschriften wegwarf, die es versäumten, ihr die gebührende Anerkennung zu geben.

Wie Massimo in seinem Buch Designed By über ihre lebenslange Collaboration schreibt: Lella Vignelli: "Es ist nicht das Halten eines Bleistifts mit vier Händen, das eine Partnerschaft ausmacht; es ist das Teilen des schöpferischen Akts und die Ausübung kreativer Kritik, die sich im Endergebnis widerspiegelt."

Nachdem sie sich in Italien kennengelernt hatten, begannen Lella (1934-2016) und Massimo 1961 zusammenzuarbeiten und gründeten ein Jahrzehnt später Vignelli Associates in New York. Massimo, der sich selbst als "Informationsarchitekt" bezeichnete, setzte sich dafür ein, komplexe Ideen in klare, visuell ansprechende Formen zu bringen. (Siehe die grafische Identität, die er zusammen mit Bob Noorda für die New York City Transit Authority entworfen hat, sowie seinen einflussreichen U-Bahn-Plan von 1972.) Das wohl bekannteste Werk der Vignellis ist der Taschentuchstuhl, ein stapelbarer Bürostuhl aus formgepresstem Kunststoff, der wie ein in der Luft schwebendes Tuch aussieht. Es wurde 1983 für Knoll entworfen, nachdem sie das Logo der Marke entworfen hatten.

Der Einfluss des Paares zeigt sich auch in der Saratoga-Linie (1964), der ersten Kollektion lackierter Möbel, die den trendigen Hochglanz"-Look des Jahrzehnts (und darüber hinaus) einleitete. Als die Vignellis 1988 den Poltrona Frau Interview-Stuhl für einen italienischen Fernsehsender entwarfen, wurde er sehr begehrt, "was zeigt, welche Macht die TV-Medien haben", sagte das Paar einmal. Ähnlich wie ihre elementaren grafischen Entwürfe reduzieren auch die Tische Kono (1984) und Pisa (1985) - beide für Casigliani - die Form des Tisches auf geometrische Formen.

Viele der Entwürfe der Vignellis gelten als moderne Meisterwerke und befinden sich in der Sammlung des Museum of Modern Art in New York und anderen wichtigen Institutionen.

Finden Sie Vintage-Möbel von Massimo Vignelli auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
54
243
186
172
158
Schöpfer*in: Massimo Vignelli
"Striade" Murano Glas Stehleuchte von Massimo Vignelli für Venini, Italien, 1950er Jahre
Von Massimo Vignelli, Venini
Stehleuchte "Striade" von Massimo Vignelli für Venini. Ein großer mundgeblasener Milchglasschirm mit roten, grünen und blauen Streifen auf dem oberen Kristallrand.
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Sehr große Cipolla Murano-Glas-Hängeleuchte von Massimo Vignelli für Venini, 1950er Jahre
Von Massimo Vignelli, Venini
Sehr großer Cipolla-Anhänger, weiß mit dezenten blauen Streifen, entworfen von Massimo Vignelli zu Beginn seiner beeindruckenden Designkarriere und ausgeführt vom Murano-Glasspeziali...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Metall

Massimo Vignelli für Venini Mehrfarbige Glas-Pendelleuchte
Von Venini, Massimo Vignelli
Eine seltene und visuell beeindruckende Pendelleuchte, entworfen von Massimo Vignelli für Venini, Italien, ca. 1950-60er Jahre. Diese skulpturale Leuchte aus mundgeblasenem Murano-Gl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Messing

Doppelte Deckenleuchte von Massimo Vignelli - Venini Murano
Von Venini, Massimo Vignelli
Doppelte Deckenleuchte von Massimo Vignelli, Venini, Murano, Italien (gegründet 1921). Zigarrenförmig, aus weißem Glas, mit mehrfarbigen Bändern verziert. In den Venini-Archiven unte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Geblasenes Glas

Wichtige Stehlampe aus Murano-Glas, Venini zugeschrieben, Italien ca.1950
Von Venini
Venini, dem zugeschrieben wird, Bedeutende Stehlampe aus Murano-Glas mit gedrehtem Schaft, weißer Filigranarbeit und mundgeblasenem Glas mit aufwendigem Spitzenmuster, Bronzebeschläg...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Glas

Einzelne Deckenleuchte von Massimo Vignelli - Venini Murano
Von Venini, Massimo Vignelli
Einzelne Deckenleuchte von Massimo Vignelli, Venini, Murano, Italien (gegründet 1921). Zigarrenform aus klarem, sandgestrahltem Glas mit mehrfarbigen Bändern. In den Venini-Archiven ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Geblasenes Glas

Hängeleuchte aus orangefarbenem Muranoglas von Massimo Vignelli für Venini, 1960
Von Venini, Massimo Vignelli
Eine wunderschöne und einzigartige Pendelleuchte aus orangefarbenem und weißem Glas, die in den 1960er Jahren von Massimo Vignelli für Venini hergestellt wurde. Der Lampenschirm best...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas, Opalglas

Große orangefarbene mundgeblasene Fungo-Tischlampe von Massimo Vignelli für Venini, 1950er Jahre
Von Massimo Vignelli, Venini
Die Tischleuchte Fungo aus mundgeblasenem orangefarbenem Glas wurde von Massimo Vignelli zu Beginn seiner beeindruckenden Designkarriere entworfen und vom Murano-Glasspezialisten Ven...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Muranoglas

Seltene Stehlampe aus Messing und Muranoglas von Venini, Italien um 1950
Von Venini
Seltene Stehlampe aus Messing und klarem Murano-Glas von Venini, Italien um 1950. Fassung: 2 x E27 oder E26 (US) für Standard-Schraubglühbirnen.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Messing

Mehrfarbige Glasanhänger aus Glas von Massimo Vignelli für Venini, 1950er Jahre
Von Massimo Vignelli, Venini
Die mundgeblasene, mehrfarbige Pendelleuchte Modell 4035 wurde von Massimo Vignelli zu Beginn seiner beeindruckenden Designkarriere entworfen und vom Murano-Glasspezialisten Venini h...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Messing

Hängeleuchte aus weißem und rotem Glas von Massimo Vignelli für Venini, 1950er Jahre
Von Massimo Vignelli, Venini
Hand blown white and red glass pendant no. 011.11 designed by Massimo Vignelli at the start of his impressive career in design and executed by Murano glass specialist Venini. One of ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Messing

Große Pendelleuchte aus gelbem Muranoglas von Massimo Vignelli für Venini
Von Massimo Vignelli, Venini
Diese zylindrische Pendelleuchte aus gelbem Glas wurde in den 1960er Jahren von Massimo Vignelli für Venini entworfen. Er wurde in 2 Größen mit einer Höhe von 30 cm und 40 cm hergest...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Glas, Muranoglas

"FUNG0" Tischleuchte aus Pilzglas von Massimo Vignelli für Venini, Murano Italien
Von Massimo Vignelli, Venini
Vintage Midcentury Modern Design "FUNGO" Fungi Mushroom Blue Glass Tischlampe von Massimo Vignelli für Venini. Hergestellt in Italien, Murano 1950er Jahre. Blaue mundgeblasene Opalgl...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Glas

Zuvor verfügbare Objekte
Tischlampe Modell Nr. 526/P von Massimo Vignelli für Arteluce, 1965
Von Arteluce, Massimo Vignelli
Diese elegante Leuchte Modell Nr. 526/P wurde 1965 von Massimo Vignelli für den italienischen Leuchtenhersteller Arteluce entworfen. Modell Nr. 526 ist eine Tischleuchte mit einem...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Metall

Ein Paar Tisch- oder Stehlampen Modell 526/g von Massimo Vignelli aus den 1960er Jahren für Arteluce
Von Arteluce, Massimo Vignelli
1960er Jahre Massimo Vignelli Modell 526/g Tisch- oder Stehleuchte für Arteluce. Gefertigt aus verchromtem Metall und Acryl. Die Einfachheit von Vignellis Design und die skulpturale ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Metall, Chrom

1960er Massimo Vignelli Modell 526/g Tisch- oder Stehleuchte für Arteluce
Von Arteluce, Massimo Vignelli
1960er Jahre Massimo Vignelli Modell 526/g Tisch- oder Stehleuchte für Arteluce. Gefertigt aus verchromtem Metall und Acryl. Die Einfachheit von Vignellis Design und die skulpturale ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Massimo Vignelli Stehleuchten

Materialien

Metall, Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen