Zum Hauptinhalt wechseln

Mathieu Rosianu Gemälde

Französisch, Rumänisch, 1897-1969

Mathieu Rosianu, ein Maler mit humanistischem Hintergrund, wollte der Kunst die Kraft einer Kampfwaffe verleihen und sie den Menschen nahe bringen. Es ist daher kein Zufall, dass die Jahre vor dem Aufkommen der Volksfront in Frankreich im Jahr 1936 zu den aktivsten seines Lebens gehören. 1897 in Bukarest geboren, ließ sich Rosianu, Sohn eines Offiziers der Nationalgarde, 1918 in Paris nieder. Bis 1924 studierte er an der École Nationale des Beaux-Arts und an der École des Arts Decoratifs unter der Leitung von Ernest Laurent. Mehr noch als seine akademische Ausbildung scheint jedoch das Beispiel Cézannes für ihn entscheidend gewesen zu sein. In der Tat finden wir in Rosianus frühen Werken die Bejahung von Volumina, eine starke Vorliebe für stabile Formen und die Wahl von kraftvoll beleuchteten Motiven, die an die Kompositionen des berühmten vorkubistischen Meisters erinnern. Rosianus Lieblingsmotive: Badende, bescheidene Stillleben, aber auch Cézanne, Picasso und Braque. Rosianu teilte damals mit vielen jungen Künstlern der Nachkriegszeit die Notwendigkeit, die Realität, von der sich die extremsten Tendenzen der Avantgarde-Kunst entfernt hatten, wieder zu entdecken. Ein weiterer prägender Einfluss für Rosianu ist Roger Bissière, der damals von Kritikern als sein Professor/Mentor vorgestellt wurde. Die Qualitäten der Stabilität und des Understatements der BBissière-Kunst, die vom Kubismus geerbt wurden und für den Charme eines diskreten und beruhigenden Alltagslebens empfänglich sind, werden Rosianus eigene Wahl bestätigen, die Werte der Welt auszudrücken. Er lässt sich in einem von Bissière gemieteten Studio nieder und stellt bis in die 30er Jahre auf dem Salon der Société Nationale des Beaux-Arts, dem Salon des Tuileries und dem Salon d'Automne aus. Ab 1926 erscheint Rosianu als eines der wenigen Äquivalente der proletarischen Literatur für die Kunst der Malerei, die sich verpflichtet, die Würde der Arbeiterklasse jenseits ihres Zustands darzustellen. Dies zeigt sich in Rosianus Gemälden, die Männer bei der Arbeit oder in Momenten des Familienlebens zeigen. In den Jahren 1929-30 begann sein politisches Engagement in der Kommunistischen Partei, wo er Künstler wie Jean Hélion kennenlernte. Die von der Partei geführten hitzigen Debatten über die gesellschaftliche Rolle der Kunst brachten ihn allmählich dazu, der A.E.A.R. beizutreten. (Vereinigung der revolutionären Künstler und Schriftsteller) an der Seite von Jean Lurçat und Edouard Pignon. Danach wandte er sich wieder einem Stil zu, der eine Form von Purismus (manchmal mit einem Hauch von Fantasie) mit der Lyrik von Themen verbindet, die zur sozialen Revolution aufrufen. Rosianu diversifizierte seine prägnanten Interventionen, indem er Einbände für Bücher, Zeitschriften, aber auch Poster und Wanddekorationsprojekte entwarf. Vor allem gelang es ihm 1934, die Künstler der A.E.A.R. für die Ausstellung der revolutionären Künstler zu vereinen, die sich um den berühmten Maler Fernand Léger, den Bildhauer Jacques Lipchitz, den Dichter Louis Aragon und den Romancier André Malraux, die stärksten Verfechter der politischen Artistik, scharten. Rosianu schrieb selbst das Vorwort dieses großen Ausstellungskatalogs und verkündete, dass "eine revolutionäre Ideologie nicht mit veralteten Ausdrucksmitteln kommunizieren kann". Bald darauf wiederholte er diese Erfahrung mit der Ausstellung "Warnung" zur Unterstützung der inhaftierten Antifaschisten, die Rosianu in der Galerie Vignon in Paris organisierte, wo sein Werk zusammen mit den bekanntesten surrealistischen Meistern Jean Arp, Salvador Dalí, Max Ernst, Victor Brauner, Giacometti, Tanguy etc.etc. präsentiert wurde. Zunächst an die Front getrieben, beschloss der Künstler 1935 abrupt, sich aus seinem politischen Engagement zurückzuziehen, um sich auf die Gründung eines Studios für Papier- und Stoffdesign unter dem Pseudonym Emile Arbour zu konzentrieren. Unter diesem Namen wurde er für seine Teilnahme an der Weltausstellung 1937 in Paris mit einem Grand Prix ausgezeichnet. Der Zweite Weltkrieg zerstörte leider das Ansehen, das Rosianu in den 30er Jahren erworben hatte. Als er zur Armee eingezogen wurde, kam er traumatisiert zurück. In seiner selbstverleugneten Isolation schuf Rosianu dennoch weiterhin farbenprächtige Werke als Gegenmittel zu seiner existenziellen Einsamkeit. Die Produktion dieses in den 30er Jahren sehr geschätzten Künstlers wird seit kurzem wiederentdeckt und von Sammlern kubistischer Kunst rege nachgefragt. Das meiste davon stammt direkt aus dem Studio des Künstlers selbst. Rosianu, der ein populistischer Künstler war, glaubte nicht an eine kommerzielle Karriere und misstraute den kontrollierenden Galeristen und Sponsoren.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
1
1
2
2
2
5
781
711
690
683
2
Künstler*in: Mathieu Rosianu
Ohne Titel
Von Mathieu Rosianu
Mathieu Rosianu, ein Maler mit humanistischem Hintergrund, wollte der Kunst die Kraft einer Kampfwaffe verleihen und sie den Menschen nahe bringen. Es ist daher kein Zufall, dass die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Mathieu Rosianu Gemälde

Materialien

Acryl

Unbenannt
Von Mathieu Rosianu
Mathieu Rosianu, ein Maler mit humanistischem Hintergrund, wollte der Kunst die Kraft einer Kampfwaffe verleihen und sie den Menschen nahe bringen. Es ist daher kein Zufall, dass die...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakt Mathieu Rosianu Gemälde

Materialien

Acryl

Zugehörige Objekte
Kathryn Abbey Hanna Park (Park Your Car) /// Contemporary Street Art Malerei
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-) Titel: "Kathryn Abbey Hanna Park (Park Your Car)" Reihe: Abstrakt *Signiert von Graves unten rechts. Außerdem ist es verso signiert, bet...
Kategorie

2010er Abstrakt Mathieu Rosianu Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Acryl

Glückliche Geister /// Jack Graves Abstraktes Expressionist Buntes Gemälde Leinwandkunst
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-) Titel: "Glückliche Gespenster" Reihe: Abstrakt *Signiert von Graves unten links. Außerdem ist es verso signiert, datiert und betitelt Ja...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Mathieu Rosianu Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Acryl

Aura VI /// Contemporary Abstract Geometric Colorfield Circles Malerei Kunst
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-) Titel: "Aura VI" Serie: Aura *Signiert von Graves unten rechts. Außerdem ist es verso signiert, datiert und betitelt Jahr: 2024 Medium: ...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Mathieu Rosianu Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Acryl

Socialism Leaves Us Naked Acryl und Collage auf Leinwand
Nerea Caos (Ferrol, Spanien, 1993) Titel: Der Sozialismus lässt uns nackt zurück Datum: 2025 Medium: Acryl und Collage auf Leinwand Abmessungen: 90 × 60 cm (35,4 × 23,6 Zoll) Rahmun...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Mathieu Rosianu Gemälde

Materialien

Acryl

Aufstieg /// Jack Graves Zeitgenössischer Abstrakter Expressionismus Vertikal Larry Poons
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-) Titel: "Aufstieg" Reihe: Abstrakt *Signiert von Graves unten links. Außerdem ist es verso signiert, betitelt und datiert Jahr: 2025 Med...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Mathieu Rosianu Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Acryl

Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
Von Peter Keil
Dieses moderne abstrakte Gemälde von Peter Keil ist auf einer glatten Masonitplatte mit grauem Hintergrund gemalt, schwarzes abstraktes Portrait mit vielen Farben. Hier sehen Sie sic...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Mathieu Rosianu Gemälde

Materialien

Masonit, Acryl, Karton

Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
410 € Verkaufspreis
45 % Rabatt
H 24 in B 16 in T 0,25 in
Pelikan /// Contemporary Street Pop Abstrakt Geometrisch Malerei Bunt Gestreift
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-) Titel: "Pelikan" Reihe: Abstrakt *Signiert von Graves unten rechts. Außerdem ist es verso signiert, betitelt und datiert Jahr: 2024 Me...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Mathieu Rosianu Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Acryl

Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
Von Peter Keil
Dieses moderne abstrakte Gemälde von Peter Keil ist auf einer glatten Masonitplatte mit einem gemalten Tiffany Blue Hintergrund, schwarzes abstraktes Portrait mit vielen Farben. Hier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Mathieu Rosianu Gemälde

Materialien

Masonit, Acryl, Karton

Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
410 € Verkaufspreis
45 % Rabatt
H 24 in B 16 in T 0,25 in
Christus der Erlöser
Brasilianische Kunst
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Abstrakt Mathieu Rosianu Gemälde

Materialien

Acryl

Christus der Erlöser
Christus der Erlöser
849 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 23 in B 15 in T 1 in
Abstraktes Gemälde der Moderne der Moderne – Luftaufnahme einer Stadt aus der Luft, ca. 1980
Wie bei den meisten abstrakten Gemälden möchte man in der Gesamtkomposition des Werks eine Art figürliche Darstellung finden. Da ich dieses Gemälde schon seit einigen Jahren besitze,...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Mathieu Rosianu Gemälde

Materialien

Acryl

Abstrakte Expressionst Malerei auf Leinwand von Ken Nishi "Gaspe & die Laurenthians"
Großformatiges abstraktes Gemälde auf Leinwand von Ken Nishi aus dem Jahr 1978 mit dem Titel "Gaspe and the Laurethians" (Gaspe und die Laurethier), inspiriert durch seine häufigen B...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Mathieu Rosianu Gemälde

Materialien

Acryl

Abstrakte – blaue Chevrons
Impactful abstract painting of triangular shapes in hues of blue floating on a black background, circa 1950. Original artwork on paper displayed on a white mat with a gold border. ...
Kategorie

1940er Geometrische Abstraktion Mathieu Rosianu Gemälde

Materialien

Acryl, Papier

Abstrakte – blaue Chevrons
Abstrakte – blaue Chevrons
398 €
H 18 in B 0,1 in T 24 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen