Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Matteo Zorzenoni ist bekannt für seinen innovativen Stil und die ständige Erforschung des Potenzials von Materialien und wird von der Kritik als einer der talentiertesten, aufstrebenden Möbeldesigner Italiens gefeiert.
Der 1978 in Treviso geborene Zorzenoni studierte Kunst und Design am Art Institute, bevor er IED (Istituto Europeo di Design) in Venedig besuchte und 2001 mit einem Diplom in Industriedesign abschloss. Nach seinem Abschluss arbeitete Zorzenoni mehrere Jahre an der Luav Universität Venedig als Assistent der Professoren und Designer Riccardo Blumer, Denis Santachiara und Marc Sadler und später als Dozent.
Von 2004 bis 2008 arbeitete Zorzenoni als Berater für das Studio Fabrica di Benetton und begann dann eine langfristige Collaboration mit dem spanischen Möbeldesigner Jaime Hayon. Zorzenoni und Hayon leiten gemeinsam die italienische Branch von Fabrica.
Bei seinen modernen Möbelentwürfen konzentriert sich Zorzenoni darauf, das Potenzial von Materialien wie Glas, Marmor, Beton und Metall auszuschöpfen - Elemente, die er in vielen seiner Stücke verarbeitet. Sein erfinderischer Einsatz von MATERIALEN hat zu mehreren hochkarätigen Kollaborationen mit namhaften europäischen Herstellern geführt. So entwarf Zorzenoni für das italienische Unternehmen Cappellini die Vase Crystal Ball, für den Hersteller Miniforms eine Kollektion von Couchtischen aus Marmor namens Chap und für MM Lampadari eine Reihe von eleganten und skulpturalen Kronleuchtern, Stehlampen, Tischlampen und dekorativen Leuchten.
Die bisher fruchtbarste Collaboration von Zorzenoni ist die mit der italienischen Möbelmarke Scapin Collezioni. Für Scapin hat er einige seiner beliebtesten Stücke entworfen, wie die Beistelltische Cantilever aus Holz und Marmor, die Esszimmertische Ellipse, die charakteristischen Sideboards und Kredenzen Settebello, den Schrank Òblo sowie die Spiegel Bent, Clip und Cathedral.
Im Laufe seiner Designkarriere hat Zorzenoni an mehreren Ausstellungen weltweit teilgenommen, darunter das London Design Festival, Triennale di Milano, MAXXI in Rom, die Architekturbiennale in Venedig und andere.
Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Matteo Zorzenoni Tischen, Vitrinen und Schränken und Leuchten.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Stahl
2010er Italienisch Moderne Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Holz
2010er Italienisch Moderne Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Asche
2010er Italienisch Moderne Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Asche, Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Asche
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Holz
2010er Italienisch Moderne Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Holz
2010er Italienisch Moderne Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Moderne Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Asche, Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Moderne Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Asche
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Metall
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Chrom
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Messing, Bronze
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Holz
2010er Italienisch Klassisch-römisch Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Beton
Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Chinoiserie Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Messing
2010er Italienisch Moderne Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Edelstahl
2010er Italienisch Klassisch-römisch Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Beton
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Walnuss
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Marmor
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Rosenholz, Walnuss
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Matteo Zorzenoni Kommoden und Anrichten
Aluminium, Stahl, Messing