Matthäus Merian der Ältere Kunst
Deutsch, 1593-1650
Matthäus Merian ist einer der angesehensten schweizerisch-deutschen Künstler und Kupferstecher des 17. Jahrhunderts. Er schuf nicht nur zahlreiche Illustrationen und Karten, sondern gab sein Wissen und seine Fähigkeiten auch an seine Kinder weiter, die die Familientradition fortsetzten. Sein Sohn Matthäus Merian der Jüngere war ein versierter Kupferstecher. Seine Tochter Maria Sybella Merian wurde nicht nur eine bedeutende Künstlerin, sondern als Entomologin auch eine der größten Wissenschaftlerinnen des 18. Ihre Kupferstiche von Insekten in ihren natürlichen Lebensräumen sind bei Sammlern ebenso begehrt wie die Illustrationen ihres Vaters.bis
3
1
4
4
4
1
Italienische Pergamentkarte der Stadt Pisa aus Pisa, datiert 1640
Von Matthäus Merian the Elder
Eine antike Karte der toskanischen Stadt Pisa, gestochen für das "Itinerarium Italiæ Nov-antiquæ" von Matthäus Merian dem Älteren und gedruckt im Jahr 1640. Das Originalpapier von 16...
Kategorie
1640er Italienisch Antik Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Papier
Die Königin von Großbritannien kam am 25. Mai 1662 in Portsmouth an und stellte in L ein
Von Matthäus Merian the Elder
Zwei Abbildungen der Königin Catharina von Braganza; eine vor ihrer Heirat mit König Karl II., die andere danach, als Königin von Großbritannien. Gestochen von Matthiäus Merian, Vate...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Büttenpapier, Gravur
The Enthauptung of the King of England; Enthauptung des Königs in England
Von Matthäus Merian the Elder
Die Hinrichtung von Karl I. (1600-1649) in Whitehall, 30. Januar 1649, vor dem Festsaal. Der Scharfrichter hält den Kopf von Karl in die Höhe.
Kupferstich auf zwei zusammenhängenden...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Gravur, Büttenpapier
Das Schloss von Verneuil
Von Matthäus Merian the Elder
Kupferstich mit Handkolorierung und Aquarellhöhungen auf zwei Blättern aus handgeschöpftem Bütten, ein Blatt mit einem großen Wasserzeichen, einem gefiederten Drachen, 7 1/4 x 11 1/4...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur
Zugehörige Objekte
„Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen
Von Paul Albert BESNARD
„Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen
„Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen
Eine Kaltnadelradier...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
1.092 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 20 in B 15 in T 0,13 in
Illustrationen aus dem Buch Job – „Der Feuer Gottes ist aus dem Himmel gebrannt“
Von William Blake
"Illustrationen zum Buch Hiob" Kupferstich "Das Feuer Gottes ist vom Himmel gefallen ... Und der Herr sprach zum Satan: Siehe, alles, was er hat, ist in deiner Macht"
Kupferstich, d...
Kategorie
1870er Symbolismus Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Büttenpapier, Gravur
3.278 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 20 in B 15 in T 0,2 in
Antike römische Architektur: Original gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von G. Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
"Veduta del Sepolcro della Famiglia Plauzia per la Strada Che Conduce da Roma a Tivoli vicino a Ponte Lugano" aus "Le Antichità Romane" (Römische Altertümer), eines der berühmtesten ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Radierung, Gravur, Kaltnadelradierung
2.732 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 24,38 in B 31,75 in T 0,75 in
Antike Karte der Stadt London von Balbi '1847'
Antike Karte mit dem Titel 'London'. Originaler antiker Stadtplan der Stadt London. Diese Karte stammt aus "Abrégé de Géographie (..)" von Adrien Balbi. Veröffentlicht 1847.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Antik Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Papier
160 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 9,06 in B 11,23 in T 0,02 in
1640 Karte von Nordafrika Nova Barbariae Descriptio oder Die Barbarian Coast
1640 Antike Karte von Nordafrika 'Nova Barbariae Descriptio' von Johannes Janssonius
Diese antike Karte mit dem Titel Nova Barbariae Descriptio*, die um 1640 von Johannes Janssonius veröffentlicht wurde, bietet eine detaillierte Ansicht von Nordafrika und Teilen des Mittelmeers. Die Karte umfasst die Barbary-Küste, einschließlich des heutigen Marokkos, Algeriens, Tunesiens und Libyens, sowie Teile Spaniens, Italiens und Griechenlands auf der anderen Seite des Mittelmeers. Zu den dekorativen Elementen gehört eine Kartusche mit Mondsicheln, die den islamischen Einfluss in Nordafrika symbolisieren. Es zeigt auch Tiere wie Löwen und Nashörner, die die exotische Fauna Afrikas in der Wahrnehmung der europäischen Kartenmacher jener Zeit darstellen.
Über den Mapmaker:
Johannes Janssonius (1588-1664) war ein prominenter niederländischer Kartograph im Goldenen Zeitalter der niederländischen Kartographie, der wunderschön illustrierte und akribisch detaillierte Karten erstellte. Er war ein Rivale der Familie Blaeu, einer anderen bedeutenden Amsterdamer Kartenmacherfamilie...
Kategorie
1640er Antik Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Papier
384 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 20,08 in B 23,43 in T 0 in
Seltene und frühe Karte der siebzehn Provinzen, veröffentlicht um 1640
Antike Karte mit dem Titel 'Carte Generale des Dixsept Provinces des Pais Bas'. Seltene und frühe Karte der siebzehn Provinzen. Die Siebzehn Provinzen waren die Reichsstände der Habs...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Antik Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Papier
1.760 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 23,08 in B 16,93 in T 0,02 in
Antike Karte der Vereinigten Staaten mit Einschubkarte der Region Mexiko-Stadt
Antike Karte mit dem Titel 'Vereins-Staaten von Nord-Amerika, Mexiko, Yucatan u.a.'. Sehr detaillierte Karte der Vereinigten Staaten von Amerika mit der Karibik. Mit einer beigefügte...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Antik Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Papier
688 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 14,69 in B 17,92 in T 0,02 in
Pump House, Notre Dame, Paris, Paris
Von Charles Meryon
La Pompe Notre Dame. (Das Pumphouse, Notre Dame). Schneiderman-Katalog 26.x.
1861. Radierung. Bild 6 3/4 x 10. Ausgabe von 30 in diesem Staat. Reihe: Eaux-Fortes sur Paris .
In d...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Alte Meister Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Radierung
2.644 € Verkaufspreis
70 % Rabatt
H 6,75 in B 10 in
"Träumerei"
Von James Jacques Joseph Tissot
James Jacques Joseph Tissot (Franzose, 1839-1906), "Reverie", Radierung und Kaltnadelradierung auf Büttenpapier, 1889, versilberter Holzrahmen. Bild: 9" H x 4,5" W; Rahmen: 14,75" H ...
Kategorie
1880er Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Antike Karte der Region Blois von Janssonius:: 'um 1640'
Von Johannes Janssonius
Antike Karte mit dem Titel 'Description du Blaisois'. Alte Karte der Region von Blois, Frankreich. Sie zeigt die Stadt Blois, Amboise, die Loire und vieles mehr. Herausgegeben von J....
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Antik Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Papier
325 € Verkaufspreis
35 % Rabatt
H 19,49 in B 23,04 in T 0,02 in
Antike Karte der Gewürzinseln 'Molukken', Indonesien von W. Blaeu, um 1640
Von Willem Blaeu
Antike Karte mit dem Titel 'Moluccae Insulae Celeberrimae'. Äußerst dekorative antike Karte der Gewürzinseln (Molukken), herausgegeben von W. Blaeu (um 1640). Diese Karte zeigt eine ...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Antik Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Papier
1.400 €
H 19,69 in B 23,04 in T 0,02 in
Antike Karte des Artois in Nordfrankreich des berühmten Ahornmachers Blaeu, um 1640
Antike Karte mit dem Titel 'ARTESIA Comitatus Artois'. Karte von Artois oder ARTESIA, Frankreich. Artois ist eine ehemalige Provinz im Nordwesten Frankreichs, die im Norden an Belgie...
Kategorie
17. Jahrhundert Antik Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Papier
480 €
H 19,69 in B 23,43 in T 0 in
Zuvor verfügbare Objekte
Geographicale Karte von Italien aus dem 17. Jahrhundert
Von Matthäus Merian the Elder
Diese wunderbar detaillierte geografische Karte von Italien wurde 1640 gedruckt. Sie wurde von dem erfahrenen Schweizer Kupferstecher Matthäus Merian dem Älteren (1593-1650) angefert...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Italienisch Antik Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Pergamentpapier
Italienische Pergamentkarte der Stadt Lucca aus dem Jahr 1640
Von Matthäus Merian the Elder
Eine antike Karte der toskanischen Stadt Lucca, gestochen für das "Itinerarium Italiæ Nov-antiquæ" von Matthäus Merian dem Älteren und gedruckt im Jahr 1640. Das Originalpapier von 1...
Kategorie
1640er Italienisch Antik Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Papier, Pergamentpapier
St. Petersplatz in Basel: Kupferstich von Matthäus Merian aus dem 17.
Von Matthäus Merian the Elder
"Campus Divi Petri qui est Basileae" (Petersplatz in Basel) ist ein Kupferstich des Altmeisters Matthäus Merian d. Ä. aus dem 17. Es wurde als Tafel 37 in Merians "Topographia Helvet...
Kategorie
1650er Alte Meister Matthäus Merian der Ältere Kunst
Materialien
Gravur
Matthäus Merian the ElderSt. Petersplatz in Basel: Kupferstich von Matthäus Merian aus dem 17., 1654
H 15,25 in B 19,94 in T 0,63 in







