Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples aus Chot-Plassot

Geb.- 1929

Maurice Chot-Plassot wurde 1929 in Neuilly-sur-Seine geboren. Er studierte in den Ateliers von Bersier, Cami, Galanis und Goerg. Im Jahr 1956 erhielt er den Zweiten Preis von Rom für Gravur. Er nahm an verschiedenen Gruppenausstellungen wie dem Salon d'Automne und der Société des peintres-graveurs français teil und wurde ab 1964 Mitglied. Er war vor allem für Radierungen und Xylographien bekannt. Die Lichteffekte in seinem Werk wurden mit einem sehr hohen Kontrast zwischen Schwarz und Weiß realisiert.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1.128
918
861
806
1
1
1
1
1
Künstler*in: Maurice Chot-Plassot
Les Pecheries – Original-Radierung von Maurice Chot-Plassot – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Maurice Chot-Plassot
Les Pecheries ist ein originelles Werk von Maurice Chot-Plassot aus der Hälfte des XX. Jahrhunderts. Original-Radierung auf Papier. Handsigniert mit Bleistift in der rechten untere...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Druckgrafiken und Multiples aus Chot-Plassot

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Hommage a Sullivan, Francois Houtin
Von François Houtin
Signiert, betitelt und nummeriert vom Künstler. Dieser Druck war eine Hommage an den Architekten Louis Sullivan, entstanden nach einer Reise nach Chicago. Mit der gleichen aufwendige...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples aus Chot-Plassot

Materialien

Radierung

Hommage a Sullivan, Francois Houtin
Hommage a Sullivan, Francois Houtin
347 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,75 in B 13,5 in
Paris: Hommage an das Louvre-Museum mit orangefarbenem Kratzer – Original-Radierung
Von Arnulf Rainer
Arnulf Rainer (1929) Paris : Hommage an das Louvre-Museum mit Orangenkratzern Original-Radierung Auf Vellum 40 x 50 cm (ca. 16 x 20 Zoll) Beglaubigt mit dem Blindstempel des Heraus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Expressionismus Druckgrafiken und Multiples aus Chot-Plassot

Materialien

Radierung

Eingang zum Schloss in Tancarville /// John Sell Cotman Architektonische Radierung
Von John Sell Cotman
Künstler: John Sell Cotman (Englisch, 1782-1842) Titel: "Eingang zum Schloss von Tancarville" (Band 2, Tafel 86) Mappe: Architektonische Altertümer der Normandie Jahr: 1822 Medium: O...
Kategorie

1820er Viktorianisch Druckgrafiken und Multiples aus Chot-Plassot

Materialien

Radierung, Intaglio

Bäume am Ufer des Grunewaldsees, aus: Berlin Impressionen - Deutsch Berlin
Von Lesser Ury
Diese Original-Radierung und Kaltnadelradierung ist vom Künstler mit Bleistift signiert "L. Ury" am unteren linken Rand. Es ist nummeriert 20 von der Standardausgabe von 100. Es gab ...
Kategorie

1920er Impressionismus Druckgrafiken und Multiples aus Chot-Plassot

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Ceignac (Aveyron)
Von John Taylor Arms
Radierung auf antikem cremefarbenem Bütten mit Büttenrand und einem nicht identifizierten runden Wasserzeichen mit einem Arm, der eine Fackel hält, 3 1/2 x 5 5/8 Zoll (89 x 144 mm); ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Druckgrafiken und Multiples aus Chot-Plassot

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Ceignac (Aveyron)
Ceignac (Aveyron)
217 €
H 3,51 in B 5,67 in
Kirche von Brou
Von John Taylor Arms
Radierung auf feinem, faserigem Japonpapier mit Büttenrand, 8 7/8 x 4 1/8 (227 x 105 mm); Blatt 12 x 7 7/8 Zoll (304 x 100 mm), vollrandig. Signiert und datiert mit Bleistift im unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Druckgrafiken und Multiples aus Chot-Plassot

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Kirche von Brou
Kirche von Brou
217 €
H 8,94 in B 4,14 in
Gesicht in den Bergen, Surrealistische Aquatinta-Radierung von Hank Laventhol
Hank Laventhol, Amerikaner (1927 - 2001) - Gesicht in den Bergen, Jahr: ca. 1980, Medium: Aquatintaradierung, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: AP XXXV, Bildgröße: ...
Kategorie

1980er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus Chot-Plassot

Materialien

Aquatinta, Radierung

Birne, Surrealistische Aquatinta-Radierung von Hank Laventhol
Hank Laventhol, Amerikaner (1927 - 2001) - Birne, Jahr: Circa 1980, Medium: Aquatintaradierung, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300, AP XXXV, Bildgröße: 24 x 16 Z...
Kategorie

1980er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus Chot-Plassot

Materialien

Aquatinta, Radierung

Grand Canal, von Stephen McMillaan
Von Stephen McMillan
Landschaften und Meereslandschaften sind eine Spezialität von McMillan, aber die nächtlichen Lichter des Canal Grande in Venedig sind ein ungewöhnliches Motiv für diesen Künstler, de...
Kategorie

Anfang der 2000er Druckgrafiken und Multiples aus Chot-Plassot

Materialien

Aquatinta, Radierung

Nacht-Szene
Von Roy Lichtenstein
Radierung, Aquatinta und Kupferstich in Farben, 1980, auf Lana-Bütten, mit Bleistift signiert und datiert, nummeriert aus einer Auflage von 32 Exemplaren (es gab auch 12 Probedrucke)...
Kategorie

1980er Abstrakt Druckgrafiken und Multiples aus Chot-Plassot

Materialien

Gravur, Radierung, Aquatinta

Nacht-Szene
Nacht-Szene
14.039 €
H 20,87 in B 21,3 in
Terrasse, Surrealistische Aquatinta-Radierung von Hank Laventhol
Hank Laventhol, Amerikaner (1927 - 2001) - Terrasse, Jahr: ca. 1980, Medium: Aquatintaradierung, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: AP XXXV, Bildgröße: 20 x 16 Zoll,...
Kategorie

1980er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus Chot-Plassot

Materialien

Aquatinta, Radierung

Baum der Menschen, Surrealistische Aquatinta-Radierung von Hank Laventhol
Hank Laventhol, Amerikaner (1927 - 2001) - Baum der Menschen, Jahr: ca. 1980, Medium: Aquatintaradierung, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300, AP XXXV, Bildgröße: ...
Kategorie

1980er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples aus Chot-Plassot

Materialien

Aquatinta, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen