Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde von Vlaminck, Gemälde

Französisch, 1876-1958
Maurice de Vlaminck war ein französischer Maler, der als eine der Speerspitzen des Fauvismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts bekannt wurde. Er ist vor allem für seine Landschaften bekannt, hat aber auch Stillleben und Porträts geschaffen. Der 1876 in Paris geborene Vlaminck verfügte über eine relativ geringe künstlerische Ausbildung und träumte als junger Mann davon, Berufsradfahrer zu werden. Eine zufällige Begegnung im Jahr 1900, als er sich dem Ende seines Militärdienstes näherte, erwies sich jedoch als schicksalhaft. Es war mit dem angehenden Künstler André Derain, den er kennenlernte, als ein Zug entgleiste, in dem sie sich befanden. Das Paar lebte in der kleinen Stadt Chatou, die nur wenige Kilometer von Paris entfernt an der Seine liegt, und entschied sich, die Heimreise aus der französischen Hauptstadt an diesem Tag zu Fuß anzutreten. Sie schlossen eine Freundschaft und teilten sich bald ein Studio. Derain und Vlaminck werden neben Henri Matisse zu den treibenden Kräften des Fauvismus, der ersten avantgardistischen Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts. Sie wurde teilweise durch die jüngsten Innovationen von Paul Gauguin und Vincent van Gogh inspiriert und zeichnet sich durch aggressive Pinselführung, vereinfachte Formen und intensive, nicht-naturalistische Farben aus. Der Name geht auf die Reaktion eines Kritikers im Jahr 1905 zurück, der die Künstler mit Fauves ("wilden Tieren") verglich. Vlaminck malte gerne in Primärfarben und wird besonders mit Szenen in und um Chatou in Verbindung gebracht. Zu den herausragenden Beispielen gehören Restaurant de la Machine à Bougival (1905) (heute im Musée d'Orsay) und The Seine at Chatou (1906) (heute im Metropolitan Museum of Art in New York). Der Dichter Guillaume Apollinaire bezeichnete Vlaminck als "den wildesten der Fauves". In den Jahren unmittelbar vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ändert sich der Stil des Künstlers. Seine Farbpalette wurde etwas düsterer, und er legte mehr Wert auf die Solidität und die Struktur der Landschaft. Hier zeigt sich der Einfluss von Paul Cezanne, dem 1907 in Paris eine bahnbrechende, posthume Retrospektive gewidmet wurde. Während des Krieges arbeitete Vlaminck in einer Munitionsfabrik. Seine Gemälde danach waren viel dunkler und realistischer als die, mit denen er sich einen Namen gemacht hatte. Er starb 1958 im Alter von 82 Jahren.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
34
783
701
694
687
1
1
Künstler*in: Maurice de Vlaminck
Unbekannt
Von Maurice de Vlaminck
Maurice de Vlaminck war ein französischer Maler, der als eine der Speerspitzen des Fauvismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts bekannt wurde. Er ist vor allem für seine Landschaften bek...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Fauvismus Gemälde von Vlaminck, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Rue Étienne Marcel, Paris, Frankreich
Von Henri Grenier
Einer meiner Lieblingsmaler des französischen Fauvismus, Henri Grenier (1882 - 1940), fängt in diesem spannenden Werk auf Papier meisterhaft die Energie des Boulevard Saint-Germain d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Fauvismus Gemälde von Vlaminck, Gemälde

Materialien

Gouache

Die blaue Hütte - Vertikale Landschaft
Von Karen Druker
Farbenfrohe Landschaft einer Waldhütte von Karen Druker (Amerikanerin, 1945). Signiert "Druker" in der unteren rechten Ecke. Präsentiert in einer cremefarbenen Matte. Kein Rahmen. Bi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Fauvismus Gemälde von Vlaminck, Gemälde

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe

Die blaue Hütte - Vertikale Landschaft
Die blaue Hütte - Vertikale Landschaft
466 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 36 in B 28 in T 0,13 in
Lila Zypressenbaum - Coastal Fauvist Vertical Landscape
Von Karen Druker
Leuchtend farbige fauvistische Küstenlandschaft mit einer leuchtend violetten Zypresse am Rande des Wassers, unter einem leuchtend gelben Himmel und einer orangefarbenen Sonne von Ka...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Fauvismus Gemälde von Vlaminck, Gemälde

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe, Bleistift

Lila Zypressenbaum - Coastal Fauvist Vertical Landscape
Lila Zypressenbaum - Coastal Fauvist Vertical Landscape
528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 36 in B 28 in T 0,13 in
Französisches impressionistisches Gemälde, Chateau Park Gates & Gardens, Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Schlosstor Jean La Forgue (Französisch 1901-1975) Aquarell auf Papier, ungerahmt Gemälde: 25,5 x 19,5 Zoll Herkunft: Nachlass des Künstlers, Frankreich Zustand: sehr guter und ge...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Gemälde von Vlaminck, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Provence Knorrige Bäume Mitte 20. Jh. Französischer Post-Impressionist Signiertes Gemälde
Provence Jean La Forgue (Französisch 1901-1975) signiertes Aquarell, Tusche auf Papier, in einen Papprahmen montiert verso beschriftet Kartenrahmen: 17 x 22 Zoll Gemälde: 12 x 17 Zo...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Gemälde von Vlaminck, Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Französisches postimpressionistisches Gemälde, Wand-Garten, Mitte des 20. Jahrhunderts
Jean La Forgue (Französisch 1901-1975) Aquarell auf Papier, in einen Papprahmen montiert Kartenrahmen: 19 x 15 Zoll Gemälde: 11 x 9 Zoll Herkunft: Nachlass des Künstlers, Frankreich ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Gemälde von Vlaminck, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Olivenhaine Provence Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Post Impressionist Gemälde
Olivenhaine Jean La Forgue (Französisch 1901-1975) signiertes Aquarell und Tinte auf Papier, ungerahmt Gemälde: 9,5 x 12 Zoll Herkunft: Nachlass des Künstlers, Frankreich Zustand: s...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Gemälde von Vlaminck, Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Post-Impressionist Aquarell provenzalischen Dorf Figuren
Französische Landschaft von Guy Nicod (Französisch 1923 - 2021) Aquarell auf Künstlerpapier, ungerahmt Gemälde : 18 x 14,5 Zoll Herkunft: Künstlernachlass, Frankreich Zustand: sehr g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Gemälde von Vlaminck, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Signiertes Gemälde „The Old Farm Cart“, Französischer Impressionist des 20. Jahrhunderts
Jean La Forgue (französisch 1901-1975) signiertes Aquarell, Tusche auf Papier, in einen Papprahmen montiert verso beschriftet Kartenrahmen: 12 x 16 Zoll Gemälde: 9 x 13 Zoll Herkunft...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Gemälde von Vlaminck, Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Französisches signiertes Gemälde, Graue Wolken über Fischensee, Mitte des 20. Jahrhunderts
Jean La Forgue (Französisch 1901-1975) signiertes Aquarell auf Papier, in einen Papprahmen montiert Kartenrahmen: 29 x 23 Zoll Gemälde: 24 x 18 Zoll Herkunft: Nachlass des Künstlers,...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Gemälde von Vlaminck, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Malerei Katze wartet auf Chateau Tür
Jean La Forgue (Französisch 1901-1975) Aquarell auf Papier, ungerahmt Gemälde: 11 x 9 Zoll Herkunft: Nachlass des Künstlers, Frankreich Zustand: sehr guter und gesunder Zustand; es g...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Gemälde von Vlaminck, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Französisches postimpressionistisches signiertes Gemälde, Goldene Gebäude Ruinen, Mitte des 20. Jahrhunderts
Jean La Forgue (Französisch 1901-1975) signiertes Aquarell auf Karton, ungerahmt Gemälde: 18 x 22 Zoll Herkunft: Nachlass des Künstlers, Frankreich Zustand: sehr guter und gesunder Z...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Gemälde von Vlaminck, Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen